Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC, 11. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:45:03
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung.
Die Düsseldorfer sind am nächsten Freitag zu Gast in Hamburg beim FC St. Pauli. Der Karlsruher SC empfängt nächste Woche Sonntag Union Berlin.
Die Fortuna schleicht sich so langsam an die Aufstiegsränge ran und ist nun Fünfter. Für Karlsruhe wird es immer bitterer. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga droht der nächste Abstiegskampf in Liga zwei.
Die Fortuna behält die drei Punkte am Ende verdient in Düsseldorf, weil der KSC zu harmlos und verspielt war und nicht den direkten Weg zum Tor suchte. Zaubern bringt halt keine Punkte.
90
Und jetzt ist Schluss! Fortuna Düsseldorf schlägt den Karlsruher SC mit 1:0.
90
Es warscheinlich die letzte Ecke für die Gäste: Markus Miller ist mit nach vorne gekommen und kommt sogar mit dem Kopf an den Ball, kann ihn aber nicht kontrollieren.
90
Und Die Fortuna wechselt nochmal: Stephan Sieger ersetzt Marco Christ.
90
Wir sind schon in der letzten Minute der regulären Spielzeit!
88
Wechsel bei der Fortuna: Für Ranisav Jovanovic ist nun Marcel Gaus im Spiel.
86
Letzter Wechsel beim KSC: Macro Engelhardt ersetzt Michael Mutzel.
85
Andreas Lambertz tankt sich durch die komplette Defensive und versucht Markus Miller aus spitzem Winkel zu überwinden. Der KSC-Keeper kann allerdings zur Ecke klären.
82
Martin Harnik mit einer weiteren Möglichkeit hier alles klar zu machen. Die Ausleihe von Werder Bremen verfehlt das Tor um zwei Meter.
81
Viel Zeit bleibt den Gästen nicht mehr!
79
Timo Staffeldt holt Hamza Cakir von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte.
77
Marco Christ sieht Ranisav Jovanovic starten und spielt ihm den Ball genau in den Lauf. Der Serbe versucht das Leder auf Martin Harnik weiterzuleiten, doch Sebastian Langkamp wirft sich dazwischen und blockt den Ball ab.
77
Fortuna Düsseldorf will jetzt die Entscheidung erzwingen.
75
Der KSC wechselt erneut: Patrick Dulleck ersetzt den enttäuschenden Niklas Tarvajärvi.
73
Der frisch eingewechselte Oliver Fink gleich mit einer guten Möglichkeit seiner Mannschaft einen großen gefallen zu tun. Fink zieht von rechts in den 16er hat nur noch den herauslaufenden Miller vor sich. In der Mitte lauert Harnik, Fink sieht ihn auch doch spielt den Ball in den Rücken des Österreichers. Das wäre wohl die entscheidung gewesen.
72
Wechsel beim KSC: Für Andreas Schäfer ist nun Michael Blum im Spiel.
71
Hamza Cakir sieht für ein hartes Foul an Michael Mutzel die erste Gelbe Karte des Spiels.
71
Erster Wechsel bei der Fortuna: Norbert Meier ersetzt Olivier Caillas durch Oliver Fink.
68
Wieder versucht Lars Stindl Michael Ratajczak zu überwinden und wieder verliert er das Duell gegen den Fortuna-Keeper. Trotzdem gut von Stindl, der als einziger Weißer den Abschluss sucht.
66
Sebastian Langkamp bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen, aber Bruder Matthias ist zur Stelle und hilft ihm hoch.
63
Endlich mal ein Torschuss der Karlsruher. Lars Stindl zieht aus 18 Metern flach ab, doch Michael Ratajczak taucht rechtzeitig ab und hält den Ball sicher.
60
Und jetzt zieht sich die Fortuna wieder zurück, lässt die Gäste kommen und lauert auf weitere Konter-Chancen.
57
Die Gastgeber kontern schnell über Christ und Jovanovic. Andreas Lambertz kommt schließlich an den Ball und zieht ab. Die Kugel geht vorbei an Markus Miller, allerdings nicht am Pfosten! Glück für den KSC.
56
Erneut kombinieren die Karlsruher sehr gut, verlieren das Leder dann aber auch wieder kurz vorm Strafraum.
56
Man bekommt hier langsam den Eindruck, als würden die Gäste gar nicht ausgleichen wollen.
53
Bei den Gästen läuft fast alles über Alexander Iashvili.
50
Wieder kombiniert der Karlsruher SC um den Strafraum der Gäste herum. Langsam sollten die Weißen mehr auf Effektivität setzen, anstatt sinnlos zu zaubern.
49
Düsseldorf steht sehr gut hinten und lauert auf Konter.
47
Marco Christ versucht Markus Miller aus 30 Metern zu überwinden, doch der KSC-Keeper kann den Ball zur Seite abwehren.
46
Und jetzt pfeift Dr. Jochen Drees die zweite Hälfte an!
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen.
Wir sind rechtzeitig zum zweiten Durchgang wieder für Sie da.
Der Aufsteiger führt zur Pause gegen den Absteiger mit 1:0. Der KSC kam besser ins Spiel und dominierte es über weite Strecken der ersten Hälfte auch. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Kurz vor der Pause drehten die Düsseldorfer aber nochmal auf und kamen über Olivier Caillas zu einigen guten Möglichkeiten, ehe Martin Harnik nach toller Vorlage von Andreas Lambertz in die Maschen traf.
45
Und jetzt ist Pause in der Esprit-Arena!
45
Über die rechte Seite marschiert Kapitän Andreas Lambertz zieht in den Strafraum und legt quer auf Martin HARNIK, der die Kugel aus neun Metern an Markus Miller vorbei ins Tor schiebt. Sebastian Langkamp konnte die Hereingabe nicht verhindern.
44
Tor! FORTUNA DÜSSELDORF - Karlsruher SC 1:0.
41
Wieder ist Caillas im Mittelpunkt. Der Franzose vernascht Claus Costa und spielt den Ball in den 16er. Marco Christ zieht sofort aus der Drehung, verfehlt das Tor allerdings um einen Meter.
38
Olivier Caillas sucht Martin Harnik und setzt in durch eine punktgenaue Flanke in Szene. Der Österreicher - völlig frei - trifft den Ball nicht richtig und vergibt somit die vielleicht beste Chance dieser Partie.
36
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte.
34
Es steht nach wie vor 0:0 und es riecht auch nicht wirklich nach einem Tor. Beide Mannschaften scheine großen Respekt voreinander zu haben. Das Spiel ist etwas für Taktik-Liebhaber.
32
Alexander Iashvili legt mit einem No-Look-Pass für Lars Stindl auf, doch der 21-jährige Mittelfeldspieler verfehlt das Tor um einige Meter.
30
Niklas Tarvajärvi wirkt nach wie vor wie ein Fremdkörper in der Karlsruher Defensive.
28
Doch das ist fast schon etwas arrogant, was die Gäste sich hier zusammenspielen.
26
Im Moment ist von den Roten nicht viel zu sehen. Es spielt nur der KSC.
24
Alexander Iashvili sieht Andreas Schäfer auf der linken Außenbahn starten und spielt ihm den Ball genau in den Lauf. Der 26-jährige spielt den Ball in den Rücken der Abwehr, wo Anton Fink lauert und sofort abzieht. Ein toller Angriff des Bundesliga-Absteigers, auch wenn dem Abschluss von Fink die Präzision fehlt.
21
Die Gäste spielen bis zum Fortuna-Strafraum sehr gut und auch durchaus kreativ, aber es fehlt der letzte Pass in die Spitze.
19
und viel Glück für die Gastgeber: Matthias Langkamp setzt sich in der Luft durch und bringt den Ball per Kopf aufs Tor. Michael Ratajczak ist geschlagen, doch auf der Linie rettet Olivier Caillas.
17
Lars Stindl und Christian Weber liefern sich ein heißes Duell, der Karlsruher holt eine Ecke raus...
15
Markus Miller nimmt Ranisav Jovanovic im Strafraum die Kugel vom Fuß. Der Serbe fällt und fordert einen Strafstoß, doch Schiri Drees lässt weiterspielen und liegt auch mit dieser Entscheidung richtig.
14
Freistoß Oberhausen: Marco Christ versucht es aus 30 Metern direkt und verfehlt das Tor nur um Zentimeter.
13
Jetzt auch die Gastgeber mit ihrer ersten guten Chance. Christian Weber zieht aus 18 Metern ab und zwingt Markus Miller zu einer Glanzparade.
11
Es gibt einen Freistoß für den KSC, die Position ist vielversprechend, aber dann pfeift Dr. Jochen Drees den Angriff ab. Niklas Tarvajärvi bringt Anderson durch ein Foul zu Boden.
8
Beide Mannschaften kommen von Minute zu Minute besser in die Partie.
5
Die Zuschauer machen lautstark auf sich aufmerksam und peitschen ihre Fortuna in die Offensive.
3
Der KSC beginnt sehr gut und versucht das Geschehen auf dem Platz zu kontrollieren.
1
Niklas Tarvajärvi wird durch einen präzisen Pass geschickt und zieht in den Strafraum. Der Finne legt sich die Kugel allerdings etwas zu weit vor, sodass der herauslaufende Michael Ratajczak vor ihm an den Ball kommt.
1
Und jetzt rollt der Ball!
Die Gastgeber beginnen komplett in Rot von rechts nach links. Der KSC spielt in Weiß und stößt an.
Die Kapitäne Andreas Lambertz und Alexander Iashvili stehen zur Seitenwahl bereit.
Das Schiedsrichter-Gespann leitet die Mannschaft auf den Rasen der Esprit-Arena.
Der 21-jährige Kai Schwertfeger hat sich beim Aufwärmen verletzt. Es wird ein Kreuzbandriss vermutet. Für ihn wird Hamza Cakir in die Viererkette rücken.
In der vergangenen Saison spielten beide Mannschaften unter seiner Leitung Remis. Fortuna Düsseldorf zu Hause gegen Kickers Emden (1:1) und der KSC in Köln (0:0).
Der Unparteiische leitete bereits die Zweitligaspiele FC St. Pauli - Rot Weiss Ahlen (2:1) und 1. FC Union Berlin - SpVgg Greuther Fürth (1:2). In der Bundesliga pfiff er bereits vier Spiele, dazu kommen drei Drittligaspiele und zwei Auftritte im DFB-Pokal. Insgesamt zückte er 33-Mal Gelb und einmal Gelb-Rot.
Schiedsrichter der Partie ist Dr. Jochen Drees aus Münster-Sarmsheim. Der 39-jährige Unparteiische, der seine Bundesligapremiere im September 2005 gab, wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Torsten Bauer aus Seesbach und Florian Benedum aus Mehlingen leiten.
Auch Markus Schupp hat Personalsorgen. Dino Drpic sah gegen Oberhausen seine fünfte Gelbe Karte und fehlt damit ebenso wie Macauley Chrisantus, der aufgrund seiner Tätlichkeit im selben Spiel insgesamt vier Partien zuschauen muss. Zudem steht hinter dem Mitwirken von Christian Timm (Knieverletzung) und Godfried Aduobe (Nasenfraktur) noch ein dickes Fragezeichen Lienen muss auf Stefan Aigner, Daniel Bierofka, Florin Lovin und Ardijan Djokaj verzichten.
Norbert Meier muss auf einige Akteure verzichten. Neben den längerfristig verletzten Michael Melka, Fabian Hergesell, Sebastian Heidinger und Deniz Kadah, wird auch Johannes van den Bergh für die Partie gegen den KSC nicht zur Verfügung stehen. Ein Fragezeichen steht noch hinter Claus Costa, der sich seit dem Spiel gegen Kaiserslautern mit Problemen an der Leiste herumschlägt und das Training am Mittwoch vorzeitig abbrechen musste.SC-Trainer André Schubert muss auf Tom Bertram, Sören Halfar, Toni Wachsmuth, Enis Alushi, Sören Brandy, Sebastian Schuppan und Jens Wemmer verzichten.
Für den KSC läuft es auch nach dem Trainerwechsel noch nicht Rund. Nach zwei Siegen musste Markus Schupp das Pokalaus gegen Dortmund und zwei Niederlagen in der Liga wegstecken. Zuletzt gab es zwei Remis in Augsburg und gegen Oberhausen. Schupp beobachtete die Fortuna in Kaiserslautern und will nach fünf Pflichtspielen ohne Sieg endlich wieder einen Dreier einfahren. Dem Absteiger fehlt ein echter Knipser! Die neuen Stürmer Macauley Chrisantus (1 Saisontreffer), Anton Fink (1) und Niklas Tarvajärvi (0) treffen noch nicht wie sie sollen, aber auch Alexander Iashvili und Christian Timm (beide 2), sind nicht viel erfolgreicher.
Fortuna-Coach Norbert Meier kann sehr zufrieden mit dem Saisonstart seiner Mannschaft sein. Nach dem 2:0-Erfolg am Betzenberg fordert er vor allem Laufbereitschaft und ?eine Bombeneinstellung als Grundvoraussetzung?. Für den bisherigen Erfolg ist vor allem die Defensive verantwortlich. Erst neun Gegentore nach zehn Spielen, nur Tabellenführer Bielefeld und der Zweite aus Kaiserslautern haben weniger (beide acht). Vor allem der Brasilianer Anderson und Christian Weber spielen bisher eine herausragende Saison. Stareinkauf Dmitriy Bulykin konnte bisher nicht überzeugen und traf lediglich, gut dass Ranisav Jovanovic weiß wo das Tor steht. Der Serbe traf in den letzten vier Zweitligaspielen viermal.
Es kommt zum dritten Zweitliga-Duell der beiden Traditionsclubs. Letztmals gastierten die Badener am 12.04.1999 am Rhein, ein Tor von Stefan Meissner sorgte für den Sieg der Gäste. Auch das Hinspiel gewann der Karlsruher SC (3:1).
Nach zuletzt zwei Siegen liegt die Fortuna bereits auf dem fünften Platz, hat sich nach dem Aufstieg hervorragend in der Liga etabliert. Der KSC hat dagegen nach dem Bundesliga-Abstieg noch erhebliche Probleme und und belegt nur Platz 13.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Karlsruher SC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz