Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - FC St. Pauli, 29. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:12:56
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Damit verabschieden wir uns aus Düsseldorf und wünschen Ihnen eine gute Nacht.
Kommenden Samstag müssen die Düsseldorfer bei Energie Cottbus nachlegen, ansonsten ist der heutige Sieg nur die Hälfte wert. Der FC St. Pauli empfängt dann zwei Tage später den FC Augsburg in einem möglicherweise entscheidenden Spiel im Kampf um den Aufstieg.
Mit diesem Sieg hat Fortuna Düsseldorf den Abstand auf Rang drei auf fünf Punkte verkürzt und hat die Chance, auch in der nächsten Runde weiter aufzuholen, da sich die unmittelbaren Aufstiegskonkurrenten Augsburg und St. Pauli in einer Woche gegenseitig die Punkte wegnehmen werden. Der FC St. Pauli hat es heute versäumt, einen wichtigen Schritt in Richtung erste Liga zu machen.
Eine richtig gute Torchance sollte genügen, um dieses Spiel zu entscheiden. Kurz nach Wiederbeginn war es Martin Harnik, der Sebastian Heidinger mustergültig bediente. Der Düsseldorfer Offensivakteur bedankte sich bei seinem Sturmpartner mit dem Treffer zum 1:0. In der Folge versuchte St. Pauli, das Spiel noch zu drehen, biss sich aber an der gut gestaffelten Verteidigung der Hausherren die Zähne aus.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Taktischer Wechsel bei Düsseldorf: Marcel Gaus ersetzt Martin Harnik. Doch der Schiedsrichter lässt sich nicht hinters Licht führen und zeigt eine weitere Minute Nachspielzeit an.
90
Die Nachspielzeit ist angebrochen! Es gibt zwei Minuten oben drauf.
88
Die Standards funktionieren heute nicht bei St. Pauli. Weder bei den Eckbällen noch bei den Freistößen konnte man für Gefahr sorgen.
87
Zweiter Wechsel bei der Fortuna: Stephan Sieger geht, Marco Christ geht.
84
Der Hamburger Markus Thorandt wird verwarnt.
83
Bei St. Pauli muss Florian Bruns auf die Bank, sein Trainer schickt den langen Morike Sako ins Spiel.
83
Charles Takyi ist nicht mit einer Schiedsrichterentscheidung gegen ihn einverstanden und protestiert zu heftig. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
82
Die Gäste kommen einfach nicht richtig vors Düsseldorfer Tor. Stanislawski bereitet den letzten Wechsel vor.
79
Bei der Fortuna geht der völlg ausgepumpte Sebastian Heidinger vom Feld, für ihn kommt Torsten Oehrl.
78
Doch jetzt zeigt der Fortuna-Keeper eine Schwäche und bringt Sukuta-Pasu in eine gute Schussposition. Den Ball des neuen St.-Pauli-Akteurs kann er dann aber halten.
77
Takyi flankt auf Ebbers, doch Ratajczak stürmt aus seinem Tor und hat die Hände vor dem Hamburger Stürmer am Ball.
75
Ein Abspielfehler in der Hamburger Hintermannschaft führt zu einer Düsseldorfer Chance. Lambertz setzt Heidinger ein, der rutscht bei seinem Schuss allerdings aus und fabriziert einen harmlosen Roller.
73
Morena gewinnt einen Zweikampf gegen Heidinger, der Schiedsrichter entscheidet zu Unrecht auf Freistoß für Düsseldorf.. Die Fortuna führt aus, St. Pauli wehrt ab.
71
Noch ein Wechsel bei St. Pauli: Richard Sukuta-Pasu soll für frischen Wind im Angriff sorgen, Rouwen Hennings muss vom Feld.
69
Und immer wieder die gefährlichen Gegenstöße der Hausherren. Auch wenn Christ das gegnerische Tor bei seinem Weitschuss um gut zwei Meter verfehlt, die Fortuna versteht sich aufs Kontern.
68
Endlich gelingt St. Pauli ein guter Pass in die Tiefe, Lehmann kommt an den Ball, wird aber abgeblockt.
66
Nach einem Eckball der Fortuna kommt Fink am langen Pfosten an den Ball. Er lässt Lechner alt aussehen und spielt sich in eine gute Schussposition. Der Abschluss ist aber nicht genau genug, Hain hält die Kugel.
64
Es ist ein zähes Ringen um jeden Ball, St. Pauli ist feldüberlegen, kann sich aber nicht so richtig in der Düsseldorfer Hälfte fest setzen.
62
Die Gäste versuchen jetzt, mehr Druck aufzubauen, Düsseldorf kontert aber brandgefährlich und lässt hinten nicht viel anbrennen.
60
Gleich mit seiner ersten Ballberührung sorgt Naki für Gefahr! Aus schrägem Winkel prüft er den Düsseldorfer Schlussmann, der den Schuss gerade noch ablenken kann.
59
Wechsel bei St. Pauli: Max Kruse macht Platz für den in der Offensive stärkeren Deniz Naki.
58
Die Fortuna kommt wieder, Torschütze Heidinger versucht es diesmal aus der Distanz. Sein Schuss verpasst das Ziel aber klar.
57
Bei den Hamburgern deutet sich ein Wechsel an. Deniz Naki wärmt sich auf.
55
Oczipka kann sich links durchsetzen und flankt vors Tor, doch der Ball ist zu ungenau und wird von Ratajczak problemlos gefangen.
54
St. Pauli wirkt konsterniert und kann im Augenblick nicht dagegen halten.
52
Viel hatte Mathias Hain bislang nicht zu tun, diesen Ball aus kurzer Distanz konnte er nicht halten. Er ist etwas sauer auf seine Vorderleute, die sich hier überrumpeln ließen.
49
Die Düsseldorfer kontern St. Pauli aus, Martin Harnik kann ungehindert einen feinen Pass von Oiver Fink übernnehmen und flankt vors Tor. Dort steht Sebastian HEIDINGER, der sich gegen Florian Lechner durchsetzt und den Ball unter die Latte knallt.
48
TOR! FORTUNA DÜSSELDORF - FC St. Pauli 1:0!
47
Beide Mannschaften kamen übrigens unverändert aus den Kabinen.
46
St. Pauli legt gleich los. Kruse flankt auf Hennings, der den Ball per Fallrückzieher übernimmt, das Tor aber klar verfehlt.
46
Weiter gehts!
Ein Unentschieden nach 90 Minuten wäre den Hamburgern von größerem Nutzen als den Düsseldorfern, die heute um ihre wohl letzte Aufstiegschance kämpfen. Man darf gespannt sein, ob die Gastgeber eine Schippe drauflegen.
Eine Halbzeit lang haben sich Düsseldorf und St. Pauli gegenseitig im Mittelfeld neutralisiert. Einem keineswegs schlechten Zweitligaspiel fehlt es dadurch an den Strafraumszenen, wir haben kaum echte Torchancen gesehen. Beide Defensivreihen stehen gut und lassen nicht viel zu.
45
Auf die Sekunde genau pfeift Schiedsrichter Felix Brych die erste Halbzeit ab!
44
Takyi wird von zwei Düsseldorfern in die Zange genommen und gefoult, noch einmal darf St. Pauli zum Freistoß antreten. Doch dieser bewirkt nichts, die Fortuna kann sich befreien.
42
Van den Bergh kann auf Harnik flanken, der ungedeckt vor dem Hamburger Tor steht. Doch der Österreicher trifft den Ball nicht richtig und die Chance ist vorbei.
40
St. Pauli kontert, Takyi spielt in die Spitze auf Ebbers, doch das Anspiel ist zu ungenau, der Hamburger Stürmer muss enttäuscht abdrehen.
39
Wenns aus dem Spiel nicht klappt, dann vielleicht bei einem Freistoß: Lehmann tritt an - und hämmert den Ball in die Düsseldorfer Mauer.
37
Auf der anderen Seite kommt Harnik an den Ball und passt ihn flach vors Hamburger Tor. Doch dort steht niemand und der Ball kullert aus dem Strafraum ins Niemandsland.
36
Die Hamburger versuchen, die Initiative wieder an sich zu reißen, aber die Düsseldorfer Viererkette ist nur schwer zu überwinden.
34
Mittlerweile haben die Hausherren das Spiel im Griff, St. Pauli beschränkt sich darauf, zu reagieren.
31
St. Paulis Innenverteidiger Morena kann eine Flanke von rechts nur kurz abwehren, die Kugel landet bei van den Bergh, der sofort abzieht und Torhüter Hain zu einer ersten Parade zwingt.
30
Der Düsseldorfer Weber spielt einen Freistoß etwas überraschend für die Hamburger Defensive flach auf Christ ab, der an der Strafraumgrenze lauert. Dessen Schuss wird aber von St. Pauli abgewehrt.
28
Hennings versucht es wieder mit einem Weitschuss, doch auch dieser bleibt harmlos. Von allen Angreifern auf dem Feld ist er allerdings der auffälligste.
27
Noch fehlen die zündenden Ideen in den Offensivaktionen der Düsseldorfer und Hamburger, wobei St. Pauli mit etwas mehr System vorgeht als die Fortuna.
25
Das Spielgeschehen hat sich in den letzten Minuten immer mehr ins Mittelfeld verlagert. Beide Mannschaften schenken sich nichts und stören den Spielfluss des jeweils anderen relativ früh.
23
St. Pauli bekommt einen Freistoß zugesprochen. Er macht aber nichts daraus und jagt ihn weit in den Oberrang.
20
Die Stimmung im Stadion ist ausgezeichnet, wie üblich bei Auswärtsspielen ihres Vereins sind jede Menge St.-Pauli-Fans mitgereist. Auch Hertha-BSC-Manager Michael Preetz will sich diese Partie nicht entgehen lassen.
17
St. Pauli ist die gefährlichere Mannschaft, die Düsseldorfer suchen ihr Heil mit Schüssen aus der Distanz. Dabei agieren sie aber zu überhastet.
15
Marco Christ kann Charles Takyi bei einem Konter der Hamburger nur durch ein Foul stoppen und wird dafür zu Recht verwarnt.
13
Van den Bergh wird geschickt und zieht von der rechten Strafraumecke aus ab, sein Schuss geht weit am langen Pfosten vorbei.
11
Jetzt auch die Fortuna im Vorwärtsgang: Heidinger setzt sich am rechten Flügel durch und passt vor das Tor, doch Harnik kann diesen Ball nicht erlaufen.
9
Riesenchance für St. Pauli! Kruse lupft den Ball über die Düsseldorfer Viererkette auf Hennings, der die Kugel über den Fortuna-Keeper hebt - aber leider auch weit über das Tor.
7
Hennings prüft Ratajczak im Tor der Fortuna, sein Schuss ist aber zu unplatziert und landet direkt in den Armen des Düsseldorfer Schlussmannes.
6
St. Pauli taucht erstmals unmittelbar vor dem Düsseldorfer Tor auf. Hennings bedient Takyi, der bekommt den Ball aber nicht unter Kontrolle, die Chance ist vorbei.
5
Allerdings sind weder Düsseldorf noch St. Pauli viel weiter als bis zum gegnerischen Strafraum gekommen. Noch haben wir keinen Torchance gesehen.
3
Beide Mannschaften sind offensiv eingestellt. Düsseldorf versucht gleich anzugreifen, wird aber früh von den Hamburgern gestört.
1
Los gehts!
Bei den Düsseldorfern läuft der zuletzt gelbgesperrte Kapitän Andreas Lambertz wieder auf. Für ihn muss Torsten Oehrl auf der Reservebank Platz nehmen. Der FC St. Pauli hat zwei Änderungen vorgenommen: Fabian muss nach seinem Ausschluss im Heimspiel gegen Cottbus pausieren, Deniz Naki wird nicht von Anfang an auflaufen. Für die beiden stehen Florian Bruns und Rouwen Hennings in der Anfangsformation.
Bei St. Pauli hat man nach dem Unentschieden des FC Augsburg gegen Fürth den zweiten Tabellenplatz bereits verteidigt, ohne etwas dafür tun zu müssen. Doch damit ist man am Millerntor nicht zufrieden, man möchte einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg machen. In einer Woche kommt mit Augsburg der schärfste Konkurrent um Rang 2 nach Hamburg, mit einem Sieg gegen die Fortuna und einem weiteren vollen Erfolg gegen die Schwaben hätte man bereits sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und stünde mit einem Bein in der ersten Bundesliga.
Wenn den Düsseldorfern jemand vor Saisonbeginn erzählt hätte, dass sie bis weit in die Rückrunde hinein um den Aufstieg mitspielen würden, hätte sich wohl jeder Anhänger des rheinischen Traditionsvereins gefreut. Durch die Minikrise der letzten Wochen haben sich die Hausherren mittlerweile fast um diese Chance gebracht, ein voller Erfolg ist wohl die Voraussetzung dafür, dass der Traum 1. Liga weitergeträumt werden darf. Fortuna-Trainer Norbert Meier baut vor allem auf den Charakter seiner Mannschaft: "Bei Mannschaften wie die unsrige, die stets bis zu 150% geben müssen, um erfolgreich zu sein, ist dies entscheidend. Es wird ganz wichtig sein, dass die Jungs am Montag Eier zeigen!?
Der FC St. Pauli ist allerdings der denkbar ungeeignetste Gegner um diese Serie fortzusetzen. Die Hamburger zählen zu den auswärtsstärksten Mannschaften der Liga und haben mit Abstand die meisten Treffer in fremden Stadien erzielt. Betrachtet man die Leistungsstärke beider Kontrahenten vor diesem Spiel, kann man St.-Pauli-Trainer Holger Stanislawski nur beipflichten, wenn er meint: "Da spielt die beste Heimmannschaft gegen die Truppe mit den meisten Auswärtssiegen - es ist alles angerichtet für einen schönen Fußball-Abend."
Drei Jahre verbrachten Düsseldorf und St. Pauli gemeinsam in der Regionalliga Nord. Zwischen 2004 und 2007 gelang den Hamburgern in der damaligen dritten Leistungsstufe kein einziges Tor in Düsseldorf, man musste jedesmal eine Niederlage einstecken. Das das heute nicht anders wird, dafür soll die zweitstärkste Abwehr der Liga sorgen. Die Fortuna hat erst 25 Treffer hinnehmen müssen, zwölf Saisonpartien überstand gar man ohne Gegentreffer.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem FC St. Pauli. Die Fortuna ist in dieser Saison daheim zwar noch ungeschlagen, wartet insgesamt aber seit vier Spielen auf einen Sieg. Als Sechster hat man auf den heutigen Kontrahenten bereits neun Punkte Rückstand. Die Hamburger liegen nach drei Siegen in Folge auf einem direkten Aufstiegsplatz. Zuletzt gewann der FC am 15.09.1997 in der Bundesliga mit 3:1 am Rhein.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz