Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - VfR Aalen, 7. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20932
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:59:51
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute aus der zweiten Liga. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Für den FC St. Pauli geht es am Freitag nach Regensburg. Bei einer weiteren Niederlage wird die Situation für Trainer Schubert sicherlich ungemütlich werden, denn seine Neuzusammenstellung des Teams hat bislang keine Wirkungen gezeigt. Für den VfR Aalen steht wiederum am Freitag ein "Spitzenspiel" auf dem Programm, wenn der aktuelle Tabellenfünfte den Tabellendritten aus Frankfurt empfängt.
Ganz anders sieht die Situation in Aalen aus. Nach dem dritten Erfolg im vierten Auswärtsspiel rangiert das Team von Trainer Hasenhüttl auf dem fünften Tabellenplatz. Dabei wagte der Coach einige Umstellung trotz des Heimsiegs am letzten Spieltag. Und er behält recht mit seinem Rotationsprinzip und fährt am Millerntor den nächsten Dreier ein.
Der FC St. Pauli steckt im Tabellenkeller fest. Sechs Punkte aus sieben Spielen sind für das ambitionierte Team viel zu wenig. Die Tabelle wird man in dieser Spielzeit auf dem Hamburger Kiez wohl eher von unten lesen müssen. Denn die Leistung heute macht nicht gerade viel Mut. Spielerisch fiel der Mannschaft gegen die defensiv ausgerichteten Gäste aus Aalen viel zu wenig ein.
90
Schluss am Millerntor.
90
Valentini tritt an, doch er knallt den Ball an die Latte. Sogleich schalten die St. Paulianer zum konter um. Über links wird der Ball nach vorne getragen und auf Ginczek gespielt, der sich von der Strafraumgrenze den Schuss nimmt, jedoch knapp das Tor verfehlt.
90
Elfmeter für Aalen nach einem unbeholfenen Foul von Bartels im Strafraum an Lechleiter.
90
Nach einem Kuddelmuddel in der Abwehr der Gäste kommt Avevor völlig frei vor Fejzic an den Ball. Doch er entscheidet sich für den Kopf, statt für den Fuß.
90
Drei Minuten lässt Schiedsrichter Leicher nachspielen.
90
Bartels kassiert nach einem Zweikampf mit Leandro an der Mittellinie eine gelbe Karte.
88
St. Pauli nun aber auch mal im Glück. Thorandt grätscht Lechleiter beim Konter im Strafraum brutal um. Dafür könnte es auch einen Strafstoß geben, doch Schiedsrichter Leicher lässt weiterspielen.
85
Den Freistoß führt Saglik aus. Sein Schuss streicht nur knapp am Tor vorbei.
85
Zuvor gibt es aber noch einen Wechsel bei den Gästen. Dausch kommt ins Spiel für Aydemir.
84
Aydemir im Zweikampf mit Gyau mit einem Handspiel am Strafraumeck ...
84
Fejzic muss sich ganz lang machen, um einen abgefälschten Schuss von Saglik zu parieren.
83
Konterchance für Aalen: Der Ball wird in die Spitze auf Aydemir gespielt, der Bartels enteilt, aber nur einen unplatzierten Schuss auf das Tor bekommt. Kein Problem für Tschauner.
82
In der Schlussphase werfen die Hamburger, getragen von den Sängen der Fans, noch mal alles nach vorne. Die Gäste stehen nur noch hinten drinnen.
80
Einen durch Daube getretenen Freistoß befördert Leandro zurück zum Schützen. Erneut flankt Daube in den Strafraum. Diesmal kann Ebbers den Ball annehmen. Doch unter Bedrängnis bekommt er den Ball nicht vernünftig auf das Tor geschossen.
78
Saglik fügt sich gleich mal mit einem Pass ins Aus in die bislang unterdurchschnittliche Leistung seines Teams ein ...
77
Für Tschauner scheint es definitiv weiter zu gehen, den Trainer Schubert bringt mit Saglik den dritten Stürmer. Für ihn macht Schachten Platz.
75
Boll setzt nur wenige Minuten nach seiner Einwechselung mal ein Ausrufezeichen mit einem Schuss aus der Distanz. Doch er verfehlt das Ziel.
74
Gleich nach der Parade zeigt Tschauner in Richtung der Bank an, dass er behandelt werden muss. Er scheint Probleme an der Schulter zu haben. Nach einer kurzen Behandlungsunterbrechung geht es weiter für ihn.
73
Klauß wird mit einem Steilpass aus der eigenen Hälfte auf die Reise geschickt. Er enteilt Thorandt und taucht frei vor Tschauner auf. Doch der Keeper taucht ab und pariert den Flachschuss.
70
Der nächste Wechsel bei den Gästen. Der eben erst gelb verwarnte Haller muss raus. Ihn ersetzt Leandro.
69
Haller holt seinen Gegenspieler zentral gute 20 Meter vor dem Tor von den Beinen. Es gibt Gelb für den Gästespieler und einen Freistoß für St. Pauli. Daube führt aus, aber er schießt über das Tor.
67
VfR-Trainer Hasenhüttl bringt mit Lechleiter einen frischen Mann für die Offensive und nimmt Reichwein aus dem Spiel.
66
Die Einwechselung von Gyau macht sich noch nicht wirklich bezahlt. Erneut verliert er ein Dribbling auf dem Flügel gegen Buballa. Um doch noch an den Ball zu kommen, begeht er ein Foulspiel. Schiedsrichter spricht den Ballbesitz den Gästen zu.
65
Gutes, öffnendes Anspiel von Mohr hinaus auf den Flügel zu Schachten, der aber erneut keinen Abnehmer für seine Flanke in der Mitte findet.
63
Der nächste Wechsel beim FC St. Pauli. Für den schwach aufspielenden Funk kommt der Kapitän, Fabian Boll, der zuletzt wegen Rückenproblemen und einer Grippe pausierte.
61
Im Anschluss an den Freistoß landet der Ball im Strafraum bei Aydemir. Er wird von Gyau nur zaghaft attackiert. Und so kann er auf Barth an der Strafraumgrenze ablegen. Völllig frei kommt Barth zum Abschluss, doch er schießt knapp über das Tor. Das hätte die Vorentscheidung seien können.
60
Bartels, der Offensiv bislang keine Akzente setzen konnte, holt Hofmann von den Beinen. Es gibt einen Freistoß auf dem rechten Flügel.
57
Erneut ein Missverständnis zwischen Spielern des FC St. Pauli in der Defensive. Funk und Mohr können sich nicht einigen, wer klärt und so kommt fast noch Aydemir an den Ball. Die Abstimmung bei den Kiezkickern stimmt derzeit überhaupt nicht.
55
Avevor tritt an der Mittellinie über den Ball. Klauß will die Möglichkeit nutzen und gleich einen Konter einleiten. Sein Anspiel auf Aydemir kann Thorandt aber noch verhindern.
53
Spielerisch wirkt der FC St. Pauli aber auch in der zweiten Halbzeit völlig ideenlos. Nur durch Einzelaktionen können sie bislang für ein wenig Wirbel sorgen.
51
Gyau versucht etwas übermotiviert auf dem Flügel Buballa den Ball abzuspielen. Das gelingt nur mit einem Foulspiel, das Schiedsrichter Keicher mit einem Freistoß ahndet.
50
Aber die Aalener stellen sich nicht nur hinten rein. Haller versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Der Ball geht zwar am Tor vorbei, doch die Defensive der Gastgeber wirkte auch in dieser Szene etwas zu zögerlich.
49
Gyau versucht es mal mit einem Schuss aus der Distanz. Doch er verfehlt das Ziel deutlich.
46
Ein Wechsel, den man nicht unbedingt verstehen muss. Bereits nach der ersten Hälfte ist die Chance für Gogia vorbei. Trainer Schubert ersetzt ihn durch Gyau.
46
Los geht es mit der zweiten Hälfte am Millerntor, zu deren Beginn die Fans mit ihren Jolly-Rouge-Fahnen aus Protest gegen den Bau der Stadion-Polizeiwache die Arena erneut in rot hüllen.
Mit einer Niederlage würde der FC St. Pauli in den Tabellenkeller abrutschen. Dem ambitionierten Zweitligisten steht eine schwere Saison bevor. Noch bleiben Schubert und seinem Team aber noch 45 Minuten Zeit, um hier die Wende zu schaffen. Denn auch für Trainer Schubert dürfte die Luft bei einer weiteren Pleite dünner werden.
Der FC St. Pauli startet engagiert. Doch bereits nach zehn Minuten war der Schwung aus der Partie heraus. Der VfR Aalen begnügte sich auf Konterangriffe und dem FC St. Pauli gelang spielerisch immer weniger. Offensiv wurden kaum noch Akzente gesetzt. Der überraschende Gegentreffer kurz vor der Pause ist ein weiterer bitterer Rückschlag für die Elf von Trainer Schubert, die sie nun erst einmal verkraften muss.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei.
45
Bei einer missglückten Abwehraktion schlägt Mohr den Ball kurz vor dem erwarteten Pausenpfiff ins Toraus. Schiedsrichter Leicher lässt die Ecke noch ausführen. Der Ball wird von Aydemir hoch vor das Tor geschlagen. Tschauner bleibt auf der Linie kleben, Daube verliert das Kopfballduell gegen HÜBNER und so kann der Innenverteidiger aus kurzer Distanz zum 1:0 einköpfen.
45
Tor! FC St. Pauli : VfR Aalen 0:1!
43
Die Aalener stehen inzwischen ähnlich tief wie zu Beginn der Partie. Sie wollen wohl erst einmal hinten dicht machen und auf Konterchancen hoffen.
41
Ginczek, der bislang keinen glücklichen Auftritt abgeliefert hat, versucht etwas ungestüm an den Ball zu kommen. Dabei rutscht er Hübner auf dem nassen Belag ungeschickt in die Beine und kassiert völlig zu recht die gelbe Karte.
40
Das Zusammenspiel zwischen Ebbers und Ginczek funktioniert noch nicht wie erhofft. Der Routinier versucht den Neuzugang in Szene zu setzen, doch der hat nicht mit einem Pass gerechnet und so haben die Gäste wieder den Ballbesitz.
38
Reichwein versucht sich alleine durch die Viererkette der Kiezkicker zu dribbeln. Doch in der Mitte steht die Abwehr der Gastgeber bislang äußerst sicher. Thorandt trennt ihn mit einer fairen Grätsche vom Ball.
35
Die Gäste aus Aalen stehen gut gestaffelt. Bislang haben die Hamburger kein Mittel um die Defensive zu knacken.
33
Gogia, der neue Mann auf dem Flügel, gehört bei den Kiezkickern jedoch zu den absoluten Aktivposten. Zu Beginn liefen die meisten Angriffe der Kiezkicker über seine, die rechte Seite. Nun hat er mit Bartels getauscht. Seitdem kommt der meiste Schwung über den linken Flügel.
31
Der FC St. Pauli wird allmählich wieder spielbestimmender. Doch es passt nicht an vielen Ecken und Enden: Nach einem Missverständnis zwischen Gogia und Schachten landet der Ball im Aus.
30
... Also gibt es einen weiteren Eckstoß. Dieses Mal versuchen die Gäste es mit einem hohen Ball in die Strafraummitte. Doch dort wartet Ebbers, der die Situation mit dem Kopf bereinigt.
29
... Der Ball wird an den kurzen Pfosten geschlagen, wo Funk auf Kosten einer weiteren Ecke klärt ...
29
Die Gäste bekommen einen weiteren Eckstoß zugesprochen ...
28
Daube führt den Freistoß aus, aber er schlägt den ball auf einen Gästespieler. So wird es nichts für den FC.
27
Haller mit einem Foul an Bartels gute 20 Meter vor dem Tor. Können die Gastgeber vielleicht aus der Standardsituation etwas machen?
25
Ginczek wird im Strafraum gekonnt von Gogia angespielt. Er legt an die Strafraumgrenze auf Daube ab. Doch der reagiert viel zu langsam und so können die Gäste seinen Schuss blocken.
23
Die Gäste hingegen werden immer mutiger. Über recht wird der Ball hoch vor das Tor geschlagen. Klauß kommt am langen Pfosten mit dem Kopf an den Ball, doch er kann das Spielgerät nicht mehr Richtung Tor befördern.
22
St. Pauli versucht im eigenen Stadion zu kontern. Doch die Defensive der Gäste steht bislang gut. Haller kann die Szene im Mittelfeld bereinigen.
20
Die St. Paulianer scheinen ihr Pulver aber bereits verschossen zu haben. Nach einer schwungvollen Anfangsphase ist von den Gastgebern inzwischen nicht mehr viel zu sehen.
18
Auf dem linke Flügel wird Avevor von einem Gästespieler überlaufen. Der Ball landet in der Mitte bei Reichwein, aber aus kurzer Distanz scheitert dieser an Tschauner. Sein Schuss war aber auch nicht platziert genug.
18
... Aydemir legt sich den Ball zurecht, läuft an und knallt den Ball in die Zwei-Mann-Mauer. Da hätte man mehr daraus machen können.
17
Michael Klauß wird in der Nähe der Strafraumecke von den Beinen geholt. Damit holt der VfR-Spieler eine gute Standardsituation für sein Team heraus ...
14
Der FC St. Pauli bestimmt in den Anfangsminuten die Partie ohne sich dabei zwingende Chancen zu erspielen. Die Gäste warten erst einmal ab, was die Kiezkicker hier machen.
13
Die Gäste spitzeln den Ball durch die Viererkette der Hamburger auf Reichwein, der frei vor Tschauner auftaucht. Doch da er aus dem Abseits startete wird er in dieser Szene zurückgepfiffen.
11
Nun auch mal ein Angriffsversuch der Gäste. Einen Freistoß vom linken Flügel schlägt Aydemir hoch vor das Tor. Doch seine Teamkollegen können die Flanke nicht verwerten.
10
Avevor unterläuft ein Querschläger als letzter Mann. Tschauner muss eingreifen und den Ball aus der Gefahrenzone schlagen. Das macht er allerdings äußerst souverän.
8
Ebbers wird von Funk an der Strafraumgrenze angespielt. Valentini versucht dem Stürmer den Ball abzunehmen. Doch das misslingt und so kann Ebbers abziehen. Sein Schuss streicht knapp am Tor vorbei. Torhüter Fejzic wäre wohl ohne Chance gewesen.
6
Gogia, der kurzfristig für Schindler ins Team gerückt ist, versucht den Ball von rechts vor das Tor zu bringen. Doch er rutscht auf dem nassen Rasen aus und so landet der Ball im Toraus.
4
Der Eckstoß wird flach an den kurzen Pfosten geschlagen, wo die Gäste keine Mühe haben die Situation zu bereinigen.
4
Gienczek holt im Duell gegen Barth den ersten Eckstoß für sein Team heraus.
1
Es geht gleich ruppig los. Hübner holt Ebbers unsanft von den Beinen. Der Schiedsrichter lässt die Karten aber noch stecken.
1
Los geht es am Millerntor.
Die Spieler kommen auf den Rasen. Kurz vor dem Anpfiff färbt sich das Stadion in das rot des "Jolly Rouge", die Farbe der Protestbewegung der Fanszene. Diese protestiert heute mit ihren roten Fahnen gegen die als "Goliathwache" getaufte Polizeistation in ihrem Stadion.
Auch im Mittelfeld haben die Gäste umgestellt, obwohl es keine Verletzungen vorliegen. Dausch, Lechleiter und Leandro werden von Valentini, Klauß und Haller ersetzt.
Trotz des Erfolgs am letzten Spieltag gibt es bei den Aalenern einige Umstellungen. Für Cidimar rückt Reichwein in die Spitze. In der Defensive wird Barth den verletzten Kister ersetzen.
Der VfR Aalen hat sechs seiner neun Punkte in dieser Saison auswärts eingefahren. Nach dem ersten Heimerfolg am letzten Spieltag stehen die Gäste nun gut in der Tabelle dar.
Fabian Boll steht nach seiner Verletzung zwar wieder im Kader. Für einen Einsatz in der Startelf hat es aber offensichtlich noch nicht gereicht. Funk und Daube rücken daher erneut ins Mittelfeld.
Auch in der defensive hat St.Pauli-Coach Schubert umgestellt. Auf der Außenverteidigerposition rückt Schachten für Kalla ins Team.
Der FC St. Pauli hat einen schwachen Start in die zweite Liga hingelegt und braucht heute gegen VfR Aalen dringend einen Dreier. Trainer Schubert sucht weiterhin seine perfekte Startelf. Heute werden erstmals die Stürmer Ebbers und Ginczek gemeinsam in der Startelf stehen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem VfR Aalen.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz