Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - VfB Stuttgart, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 29546
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:54:13
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen angenehmen Sonntag.
St. Pauli behält damit natürlich die Rote Laterne. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt nun fünf bzw. sechs Punkte. Stuttgart schiebt sich zumindest für eine Nacht auf Tabellenrang zwei.
Die Schwaben überzeugten spielerisch nur phasenweise und hätten sich über ein Remis nicht beschweren dürfen. Allerdings: Solche Spiele zu gewinnen, macht in der 2. Bundesliga eben auch Spitzenmannschaften aus.
Für die Gastgeber ist das ein extrem bitteres Ergebnis. St. Pauli machte ein gutes Spiel, zeigte sich ebenbürtig mit dem Absteiger und spielte definitiv nicht wie der Tabellenletzte. Am Ende stehen trotzdem null Punkte auf dem Arbeitszeugnis für heute.
90
Und das war's! St. Pauli verliert sein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart mit 0:1.
90
Neudecker versucht, am Strafraum nochmal einen Freistoß zu bekommen. Schröder ist jedoch hellwach und pfeift. Es gibt Gelb wegen Schwalbe.
88
St. Pauli wirft nun natürlich nochmal alles nach vorne. Den Aktionen fehlt aber weiterhin zu oft die Genauigkeit.
85
Ganz bitter für St. Pauli! Ginczek verlängert einen langen Grgic-Pass per Kopf auf Terodde, der mit etwas Glück auf Mane durchsteckt. Der Portugiese zieht von der Strafraumgrenze ab, trifft den Ball perfekt und kann jubelnd abdrehen: Das Leder schlägt im Torwinkel ein.
84
TOOOOOOOOR! FC St. Pauli - VFB STUTTGART 0:1 - Torschütze: Carlos Mane
82
Das Spiel geht nun auf und ab, mit dem einen Punkt will sich hier kein Team zufrieden geben. Allerdings fehlt beiden Teams obendrein die Genauigkeit in ihren Aktionen. So bleibt vieles Stückwerk.
81
Und Wechsel Nummer drei: Schneider ersetzt Thy.
78
Zweiter Wechsel bei den Hamburgern: Neudecker ersetzt Sobota.
78
Stuttgart drückt, doch St. Pauli bleibt durchaus gefährlich. Buchtmann kann im Strafraum so gerade noch am Schuss gehindert werden. Die Kugel kommt jedoch zu Sobota, der abzieht - doch Langerak packt sicher zu!
76
Buballa rauscht auf der Außenbahn mit etwas zu viel Tempo in seinen Gegenspieler hinein. Schröder zieht erneut die Gelbe Karte.
76
Mane versucht es nach einem Eckball mit einer gehörigen Portion Optimismus aus der Distanz. Der Schuss ist jedoch wenig platziert, Heerwagen packt sicher zu.
74
Wolf schöpft sein Wechselkontingent aus: Ginczek kommt für Zimmer.
72
Erster Wechsel der Heimmannschaft: Buchtmann ersetzt Möller Daehli.
71
Mit einem taktischen Foul unterbindet Nehrig eine gute Kontermöglichkeit der Gäste. Gelb ist die logische Folge.
71
Auch St. Pauli kann noch Nadelstiche setzen! Möller Daehli setzt Sahin gut ein, der im freien Raum Baumgartl davon läuft. Der 22-Jährige dringt in den Strafraum ein, aus spitzem Winkel versucht er es jedoch selbst und trifft nur das Außennetz.
69
Die erste gute VfB-Chance in Halbzeit zwei. Mane wurschtelt sich irgendwie gegen zwei, drei Mann durch. Vor Heerwagen blockt Sobiech den Schuss noch leicht ab, die Kugel geht am Tor vorbei. Schröder hat die Szene etwas anders gesehen und entscheidet auf Abstoß.
67
Asano tankt sich auf links durch und versucht, den Ball ins Zentrum zu bringen. Buballa ist jedoch da und klärt zur Ecke.
65
Die drückende Phase der Gastgeber ist vorüber. Stuttgart hat sich etwas gefangen und macht nun auch wieder selbst Druck. Torchancen hatten die Stuttgarter in Halbzeit zwei jedoch noch keine.
63
Nehrig trifft beim Versuch einer Balleroberung Asano und den Ball. Bei Balleroberung hätte es gefährlich werden können, Schröder pfeift jedoch - Freistoß für den VfB!
60
Immerhin mal ein kleines Lebenszeichen der Stuttgarter Offensive: Gentner findet Terodde im Sechzehner. Dieser legt für Mane ab. Statt zu schießen, entscheidet sich der Joker aber für eine Flanke auf den kleinen Asano. Park hat aufgepasst und lässt das Leder ins Toraus segeln.
57
Thy lässt auf links Baumgartl sehenswert stehen und flankt scharf an die Sechzehnerkante. Sahin kann sich dort gegen drei Gegenspieler aber nicht behaupten.
54
Die Schwaben verschlafen die zweite Halbzeit bislang. St. Pauli hat klar mehr vom Spiel und verlagert das Spiel mehr und mehr in Richtung VfB-Strafraum.
52
Sahin schlägt einen Freistoß von rechts ins Zentrum. Wieder kommt es im Strafraum zu billardartigen Szenen, Sobiech springt die Kugel jedoch an die Hand. Es gibt Freistoß für die Gäste.
50
St. Pauli findet besser in Halbzeit zwei. Möller Daehli setzt Flum am Sechzehner stark in Szene. Der lässt Zimmer ins Leere rutschen und hat mehrere Optionen. Sein Versuch, per flacher Hereingabe einen Mitspieler zu finden, wird aber von Kaminski abgefangen.
48
Sahin macht über rechts gleich mal wieder Druck, lässt zwei Mann stehen und flankt scharf ins Zentrum. Großkreutz kriegt jedoch gerade noch ein Bein dazwischen.
46
Weiter geht's am Millerntor! Der VfB stößt an, der Ball rollt.
45
Der VfB wechselt zur Pause ein Mal: Mane kommt für den relativ blass gebliebenen Green.
Asano und Terodde hatten beide die Chance, die Gäste in Führung zu bringen. Auf der Gegenseite hatten Buballa und der starke Sahin Möglichkeiten, um den Ball ins Netz zu befördern.
St. Pauli präsentiert sich in durchaus guter Verfassung, nach Schlusslicht gegen Tabellendritten sieht das bislang nicht aus! Nach einer etwas zurückhaltenden Anfangsphase sehen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch mit einigen Tormöglichkeiten.
45
Das war's dann aber auch! Mit einem torlosen Unentschieden geht es in die Kabinen.
45
Die Hamburger versuchen's mit einer schlitzohrigen Variante: Zahlreiche Spieler erschweren am kurzen Pfosten die Sicht, dann wird die Flanke aufs Tor gedreht. Gar nicht schlecht, das Leder landet oben auf der Latte!
45
Langerak macht's unnötig spannend! Der Australier segelt an einer Freistoßflanke von Sahin vorbei, es gibt Eckball!
44
Kurz darauf lässt Großkreutz einen Gegenspieler vor dem Strafraum stehen und setzt auf rechts Zimmer ein. Statt einer scharfen Flanke kommt jedoch ein verunglückter Lupfer heraus. Das Leder landet im Toraus.
43
Asano setzt auf links gegen Dudziak nach, erobert die Kugel und kommt an die Grundlinie. Der Versuch einer flachen Hereingabe in den Rückraum wird aber abgefangen.
39
Die Chancen werden nun - auf beiden Seiten - besser! Bei einer Flanke von rechts stellt Terodde stark seinen Körper in den Gegner, lässt die Flanke einmal prallen und zieht dann aus der Drehung ab. Der Angreifer kommt jedoch leicht in Rücklage, die Kugel zischt über die Latte. Da hätte er den Ball vielleicht besser dem einlaufenden Asano überlassen sollen.
36
Auf der Gegenseite bekommt Sahin den Ball mit zu viel Platz vor dem Sechzehner und wackelt dann mit einer Täuschung Kaminski und Grgic aus. Der 22-Jährige dringt in den Strafraum ein, scheitert bedrängt von mehreren Verteidigern aber an Langerak.
34
Den Schwaben mangelt es etwas an Ideen im letzten Angriffsdrittel. Wieder so eine Szene: Bei einer viel versprechenden Konterchance nimmt Insua Gentner mit. Der Kapitän zögert kurz und flankt dann ins Nichts - Abstoß.
31
Der VfB wird erstmals zum Wechseln gezwungen. Bei Zimmermann geht es nicht weiter. Für ihn kommt Grgic. Sechser für Sechser also.
30
Und just wenn man das sagt, kommt es zur besten Chance für St. Pauli! Buballa bricht auf links zu leicht durch die VfB-Abwehr und dringt in den Strafraum ein. Aus etwas spitzem Winkel zieht er ab - Außennetz!
29
Nach knapp einer halben Stunde lässt sich konstatieren, dass der VfB seiner Favoritenrolle noch nicht wirklich gerecht werden kann. Die Gäste kontrollieren den Ball und auch das Spiel mittlerweile zwar etwas besser, bis auf die Chance von Asano sind gefährliche Szenen allerdings eher Mangelware.
28
Nach einem Zweikampf in der gegnerischen Hälfte bleibt Zimmermann mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Der Defensiv-Allrounder muss auf dem Platz behandelt werden.
27
Green schlägt diese ins Zentrum: Terodde kommt an den Ball, dieser wird über das Tor abgefälscht.
26
Insua erläuft auf links einen langen Flachpass und bringt diesen aus der Drehung sofort scharf ins Zentrum. Sobiech fliegt heran und klärt zur Ecke.
23
Nach einer Ecke fängt Heerwagen die Flanke locker ab und leitet den Konter schnell ein. Green stoppt diesen schnell mit einem Foul. Schröder lässt die Karte noch stecken und belässt es bei einer Ermahnung des US-Amerikaners.
20
Das hätte doch das 1:0 sein müssen! Insua dribbelt mit dem Ball am Fuß in den Sechzehner und setzt dann stark den einlaufenden Asano ein. Heerwagen kommt aus dem Kasten und klärt im Eins-gegen-eins mit dem Japaner.
19
Nun meldet der VfB sich mal wieder. Erst muss Heerwagen bei einer etwas verunglückten Sobiech-Rettung eingreifen. Kurz darauf wird eine Gentner-Hereingabe auf das Tornetz abgefälscht.
17
Bei der anschließenden Ecke lässt Langerak die Kugel zunächst fallen und muss nachsetzen. Im zweiten Versuch hat der Australier den Ball dann aber sicher.
16
Erste richtige Torchance des Spiels! Insua lässt sich auf seiner linken Abwehrseite von Sahin böse verladen. Der Flügelspieler flankt und die Hereingabe senkt sich aufs lange Ecke. Langerak geht auf Nummer sicher und lenkt die Kugel über die Latte.
14
Es bleibt weiter das relativ ereignisarme Spiel, das wir bislang gesehen haben. Die Gastgeber können damit wahrscheinlich gut leben - immerhin sind sie als Außenseiter in dieses Spiel gegangen.
11
Elf Minuten hat es gedauert, nun gibt es die erste Verwarnung: Gentner kommt am Mittelkreis gegen Nehrig zu spät und senst den Mittelfeldspieler um. Gelb ist vertretbar.
8
Auf der Gegenseite kontert der VfB nach einem Großkreutz-Ballgewinn. Asano versucht Green mitzunehmen, spielt den Ball aber zu weit nach außen. Der Ex-Bayer flankt, Heerwagen kann den Ball nicht gut klären, doch seine Verteidiger sind helfend zur Stelle.
7
Auch bei der anschließenden Standardsituation ist der Innenverteidiger zur Stelle. Die Situation wird bereinigt.
6
Sahin tankt sich auf rechts mal bis an den Strafraum durch und flankt dann ins Zentrum. Baumgartl ist jedoch gut postiert und klärt per Kopf zur Ecke.
5
Bislang ergibt sich nur wenig Spielfluss. Der VfB hat in den ersten Minuten mehr Ballbesitz, lange Ballstafetten bleiben jedoch aus.
4
Erster Ansatz einer Strafraumszene: Green bringt den Ball per Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner, dort klärt die Abwehr jedoch postwendend per Kopf.
2
Die Gäste beginnen mit durchaus aggressivem Pressing und attackieren früh. Schröder pfeift einen Zweikampf von Asano gegen Dudziak jedoch schnell zurück.
1
Das Spiel läuft. St. Pauli stößt an, der Ball rollt.
Schiedsrichter der Partie ist Robert Schröder. Der 31-jährige Hannoveraner leitete in dieser Saison bislang fünf Partien und zeigte dabei 17 Mal Gelb.
Nach dem Abgang von Sunjic ist bislang noch kein neuer Innenverteidiger beim VfB aufgeschlagen. Wolf betonte vor der Partie allerdings auch, dass mehrere Spieler im Kader diese Position spielen könnten. Ein neuer Innenverteidiger müsse nicht mehr zwingend kommen.
Bei den Schwaben darf mit Green ebenfalls ein Neuzugang von Beginn an ran. Zudem steht etwas überraschend Zimmer in der ersten Elf. Mit Pavard, Mane und Özcan (nicht im Kader) sitzen einige etablierte Spieler draußen.
"Alle Neuen könnten in der Startelf stehen und sind vollwertige Alternativen", hatte Lienen bereits vor dem Spiel gesagt. Dennoch kann er nicht aus dem Vollen schöpfen: Zieris, Miyaichi, Hedenstad, Kalla und Bouhaddouz sind allesamt nicht mit dabei.
Tabellenschlusslicht St. Pauli setzt gleich auf drei Neuzugänge. Flum, Möller Daehli und Thy laufen zum ersten Mal für die Hamburger auf. Zudem feiert Park sein Debüt bei den Profis.
VfB-Coach Wolf hat sich für diese Aufstellung entschieden: Langerak - Großkreutz, Baumgartl, Kaminski, Insua - Zimmermann - Zimmer, Gentner, Asana - Green, Terodde.
Die Gastgeber setzen auf folgende Elf: Heerwagen - Park, Sobiech, Buballa, Dudziak - Nehrig, Flum - Sahin, Möller Daehli, Sobota - Thy.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz