Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - TSV 1860 München, 29. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 28892
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:08:08
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.
Mit einem Sieg in Bochum am nächsten Freitag kann St. Pauli das Thema Abstieg erstmal zu den Akten legen. Die Löwen wahren rechnerische Chancen auf Rang 3 und empfangen am nächsten Samstag Tabellennachbar Frankfurt.
Nach einer ganz starken Leistung im ersten Durchgang, ließen die Hamburger nach der Pause die Zügel erstmal locker. Etwas zu locker, denn die Sechziger wurden immer stärker und hätten sich den Ausgleich schon nach 60 Minuten verdient gehabt. Genau im richtigen Moment besann sich St. Pauli jedoch auf seine im ersten Durchlauf gezeigten Qualitäten und erhöhte auf 2:0 durch Bartels. Die Löwen reagierten direkt und verkürzten durch Friend auf 2:1. Aber wieder wenige Minuten später machte Bartels mit dem dritten St. Pauli Treffer den Sack zu. Ein wichtiger und durchaus verdienter Sieg für die Gastgeber, die sich Luft im Abstiegskampf verschafft haben. Bei den Münchenern ist die Auswärtsserie gerissen.
90
Schluss in Hamburg.
90
Ginczek vergibt noch einmal eine gute Chance, nach Zuspiel von Bartels.
90
Andrijanic hat noch zwei Minuten Nachspielzeit für sein Zweitligadebut. Lennart Thy verbingt diese auf der Bank.
87
St. Pauli hat nach den zwei Wechseln jetzt auch alles aufgeboten was an Profis noch im Kader steht. Die verbleibenden drei Reservespieler sind bisher noch ohne Profieinsatz bei ihrem Klub.
86
Die Sechziger kommen noch mal. Friend legt im Sechzehner ab für Lauth. Der Seitfallzieher sieht hübsch aus, kommt jedoch nicht ordentlich aufs Tor.
84
Hier ist jetzt die Luft raus. Wenn überhaupt, dann sind die Hamburger dem vierten Tor im Moment näher als die Gäste dem zweiten.
82
Kringe darf heute früher Feierabend machen. Es kommt Akaki Gogia.
82
Nach schönem Zuspiel von Ginczek hat Thy in der rechten Strafraumhälfte eigentlich Platz hadert jedoch etwas zu lange.
80
Jetzt kehrt etwas Ruhe ein, nachdem hier in 4 Minuten 3 Tore gefallen sind. Die 28.892 Zuschauer werden sich freuen heute ins Stadion gekommen zu sein.
75
Nahezu im Gegenzug legt Bartels aus der Mitte nach links zu Schachten. Der hat zu viel Platz, legt sich den Ball zurecht und flankt in die Mitte wo BARTELS am Fünfmeterraum schon in Position steht und per Fuß einnetzt.
74
Tor! ST. PAULI - München 3:1
73
So nun der Reihe nach. Nach einer Ecke von der linken Seite unterspringt Schachten in der Mitte. Am langen Pfosten steht Avevor nicht dicht genug bei FRIEND. Der kann hochsteigen und aus wenigen Metern per Kopf vollenden.
73
Tor! St. Pauli - MÜNCHEN 2:1
71
Nach einem guten Spiel macht Daube Platz für Kapitän Boll.
70
Und wieder ist eine Flanke von Daube, nach Zuspiel von Kringe der Ausgangspunkt. Von links bringt Daube die Kugel hoch in die Mitte, Kiraly legt BARTELS den Ball direkt vor die Füße. Der bedankt sich und schiebt aus wenigen Metern ein.
70
Tor! ST. PAULI - München 2:0
68
Auf einmal pressen die Hamburger auch wieder etwas früher.
67
St. Pauli kommt jetzt wieder besser ins Spiel, allerdings noch ohne sich gute Möglichkeiten zu erspielen.
66
Wegen einem Disput mit dem Schiedsrichter holt sich Kiraly den Gelben Karton bei Fischer ab.
65
Letzter Wechsel bei 1860 München. Bobby Wood ersetzt Marin Tomasov.
64
Nach einem Zusammenprall zwischen Funk und Volz müssen beide Spieler erst einmal behandelt werden. Es scheint jedoch für beide weiter zu gehen.
63
Und dann doch mal wieder St. Pauli. Kirlay lässt Ginczeks Schuss von der Strafraumgrenze nach vorne abprallen. Kringe setzt nach aber Kiraly kann im letzten Moment seinen Fehler wieder ausbügeln.
62
30 Minuten sind noch zu spielen und die Hausherren sollten der Versuchung widerstehen hier auf Ergebnis zu spielen. Der Ausgleich wäre mittlerweile verdient.
60
Und Rob Friend mit der nächsten Chance. Nach Zuspiel von Tomasov, setzt sich Friend in der rechten Strafraumhälfte durch. Die Hamburger können sich bei Tschauner bedanken, der rechtzeitig aus dem Tor kommt und Friends Schuss an der Fünfmetergrenze abfangen kann.
58
Kalla trennt Lauth im letzten Moment vom Ball. Der Angreifer wäre sonst frei vor Keeper Tschauner aufgetaucht.
57
St. Pauli lässt sich viel zu tief hinten rein drängen und schenkt das Mittelfeld vollkommen her. Dabei sollten es die Gastgeber eigentlich besser wissen. Das frühe Pressing hat die Löwen in der ersten Hälfte völlig aus dem Konzept gebracht.
56
Und wieder ein Kopfball der Löwen. Aus dem linken Halbfeld bringt Tomasov einen Freistoß hoch auf den langen Pfosten. Mehrere Münchener stehen dort vollkommen ungedeckt. Friend schraubt sich hoch und verfehlt aus wenigen Metern das Tor.
55
Stoppelkamp probiert es aus der zweiten Reihe, aber der Ball geht deutlich am Tor vorbei. Links standen genug Spieler frei. Ein Pass wäre die bessere Lösung gewesen.
54
Ginczek mit einer guten Hereingabe vom rechten Flügel. Aber Kiraly kann die Kugel abfangen.
53
Für meinen Geschmack sind die Hamburger jetzt etwas zu passiv. 1860 hat nicht nur einmal aus ganz wenig ganz viel gemacht und ist zudem auswärts immer torgefährlich. Das Spiel ist bei weitem noch nicht entschieden.
50
Und jetzt gibt es die erste Ecke in dieser Hälfte. Und die sitzt. Kringe steht viel zu weit weg von Vallori, der vier Meter vor dem Tor vollkommen frei köpfen darf. Knapp geht die Kugel über den Querbalken.
49
Die zweite Hälfte beginnt etwas zaghafter. Die Sechziger sind noch damit beschäftigt die neue Spielordnung zu festigen. St. Pauli drosselt das Tempo.
46
Auch der zweite defensive Mittelfeldspieler bei den Löwen muss in der Kabine bleiben. Wojtkowiak kommt für Bierofka. Der geht auf die linke Verteidigerposition. Fathi und Stoppelkamp bilden das zentrale Mittelfeld. Halfar übernimmt den rechten, offensiven Flügel.
46
Weiter geht es im Millerntor-Stadion.
Nach einem beeindruckenden Beginn der Hamburger, die die Gäste früh attackierten und nach Ballgewinn schnell und zielstrebig probierten zum Abschluss zu kommen, kamen die Löwen nach 15 Minuten erst etwas besser ins Spiel. Bei St. Pauli vergab Ginczek eine gute Möglichkeit, auf der Gegenseite verfehlte Friend das Ziel knapp. St. Pauli riss dass Spiel jedoch bald wieder an sich und kam durch Ginczek zur verdienten Führung. Nach den zu letzt fahrigen Auftritten überzeugen die Gastgeber heute mit einer taktisch und spielerisch anspruchsvollen Leistung. St. Pauli sollte jedoch möglichst bald nachlegen, denn in der Regel brauchen die Sechziger nur wenige Chancen um einen Treffer zu erzielen.
45
Und dann ist Halbzeit.
45
Starker Sololauf von Schachten, der den linken Flügel durchläuft und dann hoch in den Sechzehner flankt. Leider ist kein Abnehmer zu finden.
44
St. Pauli hat hier alles im Griff und ist bemüht ein zweites Tor nachzulegen. Aber eben dieses Tore schießen ist es was bei dem Team von Frontzeck schon die ganze Saison nur mäßig gelingt.
42
Ginczek nach Pass von Bartels mit der nächsten Chance. Sein Schuss aus 10 Metern zentraler Position geht jedoch links am Tor vorbei.
41
Dominik Stahl muss verletzt ausgewechselt werden. Es kommt Daniel Halfar.
40
Das hohe Tempo fordert seinen Tribut. Bülow kommt zu spät gegen Daube und rutscht den Hamburger auf dem linken Flügel in die Parade. Klare Gelbe Karte.
39
Immer wieder holen sich die Gastgeber die Kugel nach Ballverlust noch in der Münchener Hälfte zurück. Selten konnte St. Pauli in dieser Spielzeit mit einem derart effektiven Pressing beeindrucken.
37
Und St. Pauli bleibt dran, hält den Druck hoch. Die Sechziger wackeln.
35
Das Tor lag in der Luft. Nach Zuspiel von Kringe hat Daube kurz vor dem Strafraum die Übersicht. Er steckt die Kugel von halbrechts durch in den Lauf von GINCZEK. Vallori lässt dem Hamburger zu viel Platz und so kann der Stürmer vom Elfmeterpunkt sicher ins rechte Eck einschieben.
34
Tor! ST. PAULI - 1860 München 1:0
31
St. Pauli heute in weiten Phasen des Spiels sehr viel wacher und schneller als in den letzten Spielen.
29
St. Pauli jetzt wieder mit einer Druckphase. Ecke von der linken Seite von Daube. Am kurzen Pfosten gewinnt Fathi das Kopfballduell gegen Avevor, jagt die Kugel jedoch fast ins eigene Tor. Kiraly klärt zur nächsten Ecke.
28
Ginczek nimmt eine Kopfballablage von Daube volley. Der Schuss von der Strafraumgrenze geht jedoch einen guten Meter am Torgiebel vorbei.
27
Thy setzt sich in der rechten Strafraumhälfte durch, sein Zuspiel von der Grundlinie landet aber direkt bei Vallori.
25
Nach dieser guten Chance für den FC St. Pauli bemühen sich jetzt die Gäste wieder etwas mehr darum das Spiel zu machen. Bisher allerdings ohne Erfolg.
22
Das hätte der Führung sein müssen. Der bisher beste Angriff des Spiels. Bartels legt aus der Zentrale, kurz vor dem Strafraum, nach rechts in den Lauf von Kringe. Der bringt die Flanke butterweich in die linke Strafraumhälfte. Ginczek kommt mit vollem Tempo und setzt die Kugel unbedrängt aus 10 Metern am Tor vorbei. Da war definitiv mehr drin.
22
St. Pauli baut immer mehr ab. Auch die lauten Anfeuerungen von den Rängen bringen da momentan keine Besserung.
19
Bierofka bringt Kringe kurz vor dem Strafraum mit einem leichten Check zu Fall. Die Hamburger fordern einen Freistoß, aber Fischer lässt das Spiel weiter laufen.
18
Gute Aktion von Avevor, der Lauth kurz vor dem Strafraum vom Ball trennt. Aber ansonsten werden die Löwen mit wachsender Spielzeit immer gefährlicher.
16
Tomasov lässt auf dem rechten Flügel Bartels aussteigen und flankt auf den langen Pfosten. Kalla lässt Tomasov zu viel Raum, der legt ab auf den zentral postierten Friend. Knapp geht der Flachschuss am rechten Pfosten vorbei.
15
Dass die Gastgeber das Tempo nicht die ganze Zeit so hochhalten können war klar. Aber gerade in der Defensive häufen sich die Fehler.
13
Jetzt mal wieder die Hausherren. Schachten passt von links zu Bartels, der sich an der Strafraumgrenze gegen Vallori durchsetzt und flach aufs Tor schießt. Allerdings ein ganz schön schwacher Schuss mit dem Kiraly keine Probleme hat.
10
Druckphase der Gäste. Allerdings ohne gute Möglichkeit.
9
St. Pauli zwar immer noch bemüht, aber 1860 kann den Ball jetzt länger halten. Und dann der nächste Fehler von Avevor, der an der Strafraumgrenze über den Ball tritt. Tschauner bügelt den Fehler wieder aus.
7
Die Löwen können sich jetzt das erste Mal lösen. Eine Flanke von Stoppelkamp klärt Avevor unnötig zur Ecke. Der hinter ihm stehende Tschauner hätte die Kugel sicher fangen können. Glück für den Innenverteidiger, dass die anschließende Eck ganz schwach getreten ist.
5
Nach der Ecke probiert es Kringe mit einer Direktabnahme von der Strafraumgrenze, bleibt aber hängen. Ein wirklich imposanter Beginn der Hamburger die den Münchenern keine Luft zum atmen lassen.
4
Die Löwen können die Ecke abwehren, aber sofort setzt Kalla nach, gewinnt den Ball zurück. Und nächste Ecke.
3
St. Pauli druckvoll. Die Löwen kommen kaum aus der eigenen Hälfte. Nächste Ecke.
3
Und die kommt hoch in die Mitte. Schachten köpft aus zehn Metern aber knapp über den Querbalken.
2
St. Pauli attackiert früh und sucht direkt den Weg zum Tor. Das wird belohnt. Daube holt die erste Ecke raus.
2
Unsicherheit in der Löwenabwehr, Ginczek steht kurz vor dem Strafraum frei, aber eben auch im Abseits.
1
Los geht es in Hamburg
Volles Haus am Millerntor. In Hamburg hat es heute den ganzen Morgen geregnet. Der Platz dürfte dementsprechend rutschig sein.
Wegen der spielerisch guten Leistungen verzichtet Trainer Schmidt heute auf Wechsel. Es spielt die gleiche Elf die letzte Woche 1:1 gegen Energie Cottbus spielte.
Auch wenn der interne Knatsch bei den Löwen nicht abebben will, sportlich war 1860 in letzter Zeit sehr Stabil. 3 Siege und 3 Unentschieden aus den letzten 6 Spielen können sich sehen lassen. Bemerkenswert allerdings, dass die letzten drei Unentschieden und auswärts die letzten 4 Siege geholt hat. Der FC St. Pauli sollte gewarnt sein. In der Auswärtstabelle stehen die Löwen auf Rang 3 und haben erst zwei Spiele verloren.
Im Vergleich zu letzter Woche fehlen heute Mohr, Bruns und Gyau. Dafür kehrt Schachten nach seiner Sperre in die Startelf zurück. Thy und Daube sind die anderen beiden neuen im Team. Weiterhin fehlen dem FC St. Pauli Buchtmann, Ebbers, Gonther und Schindler.
Dazu plagen Frontzeck gewaltige Verletzungssorge. Die Mannschaft stellt sich quasi von selber auf. Nur fünf Feldspieler sitzen heute auf der Hamburger Bank, davon haben drei Spieler noch keinen einzigen Einsatz in der zweiten Liga gehabt. Das letzte Aufgebot könnte die Überschrift zum heutigen Spiel lauten.
Der FC St. Pauli steckt weiter in der Krise. Nachdem die Hamburger drei Spiele in Folge für sich entscheiden konnten, folgte zuletzt wieder der Rückschlag. Nur ein Punkt aus den letzten drei Spielen, dazu einen sicheren Vorsprung in Dresden hergeschenkt. Zwar ist es noch nicht wirklich für den FC St. Pauli, aber im Saisonendspurt bekommt es die Elf von Trainer Frontzeck noch mit Hertha, Braunschweig und Kaiserslautern zu tun.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz