Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - SpVgg Greuther Fürth, 16. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:30:12
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
An dieser Stelle endet unsere Berichterstattung aus Hamburg. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
Der dritte Treffer der Hamburger wurde übrigens korrekterweise nicht gegeben, da Fürths Keeper Loboué einen Ausflug in den gegnerischen Strafraum wagte, nach dem Pass von Kalla war somit Falkenberg letzter Mann und damit stand Naki definitiv im Abseits.
Nach dem glücklichen Punktgewinn in Hamburg treffen die Franken am letzten Spieltag der Hinrunde auf den KSC. St. Pauli muss in Paderborn antreten.
Auf dem Platz führen alle beteiligten noch heiße Diskussionen über den Verlauf der letzten Spielminuten. Der FC St. Pauli verspielt eine 2:0 Führung gegen Greuther Fürth. In der Tabelle rangieren die Norddeutschen unverändert auf dem zweiten Tabellenplatz. Dritter ist jetzt Fortuna Düsseldorf.
Was für eine Schlussphase in Hamburg, Naki drückt den Ball über die Linie und alle bejubeln den dritten Treffer für den FC St. Pauli, doch der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits. Im direkten Gegenzug erwischen die Franken die Heimelf eiskalt, mit einem wunderbaren Schuss erzielt Sebastian GHASEMI-NOBAKHT das 2:2.
90
Das Spiel ist beendet! In der letzten Minute erzielen die Gäste doch noch den Ausgleich!
90
Tor! FC St. Pauli - GREUTHER FÜRTH 2:2
89
Morena holt Allagui von den Beinen, es gibt den nächsten Freistoß für die Gäste. Hain wehrt das Geschoss der Franken zur Ecke ab.
88
Boll bringt den Ball unter Kontrolle, er hebt die Kugel über die Viererkette, aber die Franken sind zur Stelle und schnappen die den Ball.
86
Vielleicht wird es jetzt doch noch spannend in Hamburg, die Hamburger Fans versuchen ihre Mannschaft wieder nach vorne zu peitschen.
83
Die Gäste erzielen doch noch den Anschlusstreffer im hohen Norden, Nöthe flankt scharf vor das Tor der Hausherren. In der Mitte kann kein Akteur der Hausherren die Kugel abwehren, somit kommt das Spielgerät etwas glücklich zu Sami ALLAGUI. Eiskalt schiebt er das Leder über die Linie.
82
Tor! FC St. Pauli - GREUTHER FÜRTH 2:1
81
Fabian Boll wird ins Rennen geschickt, für Charles Takyi ist der Arbeitstag beendet!
80
Es laufen die letzten zehn Minuten in Hamburg, Allagui versucht es aus der Distanz, der Schuss des Angreifers wird ohne Mühe von Hain abgefangen.
78
Müller kommt am 16er der Hamburger ans Leder, Fürths Defensivspieler kann aber von den Norddeutschen gestoppt werden.
76
Es wird weiterhin fleißig gewechselt: Marius Strangl geht und Sebastian Ghasemi-Nobakht steht auf dem heiligen Rasen.
73
Fürth droht die fünfte Niederlage in Folge, St. Pauli verwaltet das Ergebnis am Millerntor.
71
Und auch Sercan Sararer verschwindet in der Kabine, Christopher Nöthe hat die Arbeitskleidung übergezogen.
71
Benno Möhlmann entscheidet sich für den ersten Wechsel: Marco Sailer kommt für Dani Schahin.
69
Fürth kann sich in den Strafraum der Gastgeber schleichen, Müller kann den Ball nicht über die Linie legen.
67
Das ist die Vorentscheidung in Hamburg, Lehmann spielt den Ball in den Rücken der Abwehr auf den soeben eingewechselten Rouwen HENNINGS. Mit einem flachen Distanz Schuss kann er den Keeper der Gäste überwinden.
66
Tor! FC ST. PAULI - SpVgg Gr. Fürth 2:0
65
Hennings steht das erste Mal im Mittelpunkt, er trifft nur den Außenpfosten.
63
St. Pauli kontert im eigenen Stadion, Hennings und Rothenbach kombinieren auf der rechten Seite ... die Kleeblätter können klären.
60
Der FC St. Pauli wechselt das erste Mal: Rouwen Hennings ersetzt Max Kruse und Deniz Naki kommt für Dennis Daube ins Spiel.
59
Jetzt bekommen die Hausherren einen Eckball zugesprochen, Loboué klärt mit einer Faust ... in letzter Sekunde hämmern die Fürther den Ball nach der missglückten Abwehraktion des Keepers aus dem Strafraum.
57
Es gibt den ersten Eckball für die Gäste - ein Ereignis, das sich nur auf die Statistik auswirkt.
55
Das Zusammenspiel des Sturmduos auf Seiten der Franken bleibt mangelhaft, Allagui nimmt den Ball an und passt auf Schahin, Hain kann den Ball aufnehmen.
53
Jeder Angriff der Franken endet weit vor der Gefahrenzone, Biliskov sichert sich die Kugel im Zentrum, er findet jedoch keine Anspielstation.
51
Greuther Fürth startet den ersten Angriff nach dem Seitenwechsel, Schahin geht einige Schritte und passt in die Gasse zu Sararer, der vergeblich versucht ans Leder zu kommen.
49
Fürth scheint die Taktik auch im zweiten Durchgang nicht zu ändern, man setzt auf eine stabile Defensive und lauert auf Konter.
47
Mit der Hacke passt Bruns das Spielgerät zu Rothenbach, dessen Pass von den Gäste abgefangen wird.
46
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Der zweite Durchgang läuft!
Es ist schon erstaunlich wie effektiv die Hamburger in der Offensive agieren. Mit der ersten guten Chance konnte Charles Takyi den Keeper der Gäste überwinden. Bis zum Gegentreffer sahen wir eine starke Defensivleistung der Franken.
45
Der erste Durchgang ist beendet, pünktlich schickt der Schiedsrichter die Mannschaften in die Kabine. In einer mäßigen Partie führt der FC St. Pauli mit 1:0 gegen Greuther Fürth!
43
Ebbers sieht noch vor der Halbzeit die Gelbe Karte.
42
Der beste Sturm der Zweiten Liga hat wieder zugeschlagen. Kalla kann in den Strafraum flanken, die Gäste sind zur Stelle, doch Max Kruse kommt an das Spielgerät, er bedient jetzt Carles TAKYI, dessen Schuss aus kurzer Distanz im Gehäuse einschlägt.
41
Tor! FC ST. PAULI - SpVgg Gr. Fürth 1:0
38
Nächster Versuch von Bruns, die Flanke vor das Gehäuse wird erneut von den Franken abgeblockt.
36
St. Pauli macht das Spiel etwas schneller, Rothenbach dringt in den Strafraum ein, Mauersberger wehrt den Ball ab.
33
Beide Mannschaft brennen noch kein Feuerwerk ab, Bruns kann auf der rechten Seite nicht eingefangen werden, die anschließende Flanke segelt nur harmlos in den Strafraum und zuvor stoppte Falkenberg St. Paulis Rothenbach auf der Außenbahn.
31
Marino Biliskov sorgt für eine ausgeglichene Bilanz der Gelben Karten: Nach einem Foul wird er vom Schiedsrichter verwarnt.
29
Harmlos agiert der FC St. Pauli an der Strafraumgrenze, Takyi mit dem nächsten Ballgewinn und auch mit dem nächsten Ballverlust. Greuther Fürth hat jetzt Platz zum Kontern, die Hamburger können sich aber ohne große Hektik formieren - zu zögerlich spielen die Gäste den Ball nach vorne.
27
Takyi erkämpft sich den Ball in der eigenen Hälfte, es folgt eine Flanke in die Spitze. Max Kruse steht jetzt im Mittelpunkt, ohne zu gucken passt er direkt zu einem Gegenspieler.
25
Jan-Philipp Kalla sieht nach einem unnötigen Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte. Mit rustikalen Mitteln stoppt er Müller.
23
Der Ball von der Fahne segelt in den 16er, per Kopf können die Franken klären, die Abwehr landet bei Max Kruse, dessen Direktabnahme von Loboué abgefangen wird.
22
Florian Bruns spitzelt einen Freistoß in den Strafraum der Gäste, nach dieser Aktion gibt es den ersten Eckball des Tages.
20
Konzentriert treten die Franken am Millerntor auf. Nach der Niederlagenserie kann Benno Möhlmann durchaus mit der Leistung seiner Elf zufrieden sein.
18
Allagui feuert den ersten gefährlichen Schuss der Franken ab. Das Spielgerät zischt knapp am Pfosten vorbei.
16
Das Spiel der Hamburger ist noch zu statisch - Daube erkämpft sich den Ball im Mittelfeld, ohne zu zögern spielt er auf Ebbers, der den Ball aber nicht erlaufen kann.
14
Es gibt den ersten Freistoß für die Gäste, der Ball wird hoch in den 16er geschlagen, etwas zu hoch für meinen Geschmack. Mauersberger kommt dennoch an das Spielgerät begleitet dieses aber nur ins Toraus.
12
In der Offensive der Hausherren sucht man bisher vergeblich nach einer Lücke in der Fürther Viererkette. Noch stehen die Franken sicher.
9
Die Hamburger tauchen jetzt vor dem Kasten der Franken auf, nach einer Abwehraktion der Gäste kommt Takyi zum Abschluss, aus 17 Metern hämmert er die Kugel weit über den Querbalken. In der neunten Minute dürfen wir also den ersten Torschuss notieren.
7
Wir warten weiterhin auf den ersten Torschuss der Partie, Fürth konzentriert sich erstmal auf die Arbeit in der Defensive. Allagui und Schahin hängen in dieser Anfangsphase noch in der Luft.
5
Die Hamburger attackieren sehr früh, Caligiuri leitet mit einem Fehlpass den nächsten Angriff der Norddeutschen ein. Aber auch diese Attacke ist nicht von Erfolg gekrönt.
3
Und jetzt kommen die Gäste über die neu formierte rechte Seite, im Strafraum wird der Vorstoß allerdings abgefangen.
1
Lutz Wagner leitet das Match im Hamburg. St. Pauli spielt den Ball ruhig nach vorne.
1
Und jetzt betreten die Mannschaften den Rasen. Der Ball rollt im Norden.
In wenigen Minuten geht es los. Fabian Boll nimmt vorerst auf der Bank Platz. Es gibt somit keine Änderungen bei den Hausherren.
Bei den Gästen kommen Stephan Schröck und Bernd Nehrig nicht zum Einsatz - beide Spieler sind am heutigen Spieltag gesperrt.
Es wartet heute der "Angstgegner" auf den FC St. Pauli. 14 Mal traf man in der Zweiten Bundesliga schon aufeinander und nur ein Mal gewannen die Kicker in Braun-Weiß. Trotz dieser Bilanz ist St. Pauli natürlich klarer Favorit, von den letzten acht Partien gewann man sechs Mal - nur der FC Augsburg sicherte sich drei Punkte gegen den Tabellenzweiten.
Die Personalsituation der Hamburger: Andreas Biermann, Markus Thorandt, Marc Gouiffe à Goufan und Thomas Meggle werden heute nicht zur Verfügung stehen. Im Match gegen Koblenz brach sich Florian Bruns den Mittelfinger, die medizinische Abteilung entschied sich allerdings gegen eine Operation. Laut Mannschaftsarzt Dr. Johannes Holz wird man den Bruch konservativ behandeln. Mit einer Schiene ausgestattet stieg Florian Bruns am Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining ein.
Greuther Fürth konnte das letzte Pflichtspiel am 31. Oktober gegen RW Ahlen gewinnen. Es folgten zwei Heimniederlagen gegen Augsburg und Duisburg, auch der Ausflug nach Paderborn brachte nichts Zählbares ein. Am Montag mussten die Franken den vierten Rückschlag in Serie einstecken - zwei Gegentore, null Punkte so lautete die Bilanz des Heimspiels gegen Alemannia Aachen.
St. Pauli ist das torgefährlichste Team der Zweiten Bundesliga. In 15 absolvierten Begegnungen schickte man den Ball 38 Mal ins gegnerische Gehäuse. Am letzten Spieltag setzte sich der 1910 gegründete Club aus Hamburg mit 5:1 in Koblenz durch. Marius Ebbers (10.), Max Kruse (27./55.), Florian Bruns und Rouwen Hennings erzielten die Treffer für die Braun-Weißen.
Die Norddeutschen belegen den zweiten Platz hinter den roten Teufeln aus Kaiserslautern. Die Pfälzer sicherten sich nach dem 3:0 Sieg über die TuS Koblenz vorzeitig die Herbstmeisterschaft. Der Abstand auf den FC St. Pauli beträgt derzeit sieben Punkte. Die schärfsten Verfolger der Hamburger sind Arminia Bielefeld und der MSV Duisburg mit jeweils 28 Zählern.
Hallo und herzlich willkommen zur Partie zwischen dem FC St. Pauli und Greuther Fürth. Ab 13:30 Uhr rollt das Leder das letzte Mal vor der Winterpause am Millerntor.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz