Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Karlsruher SC, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 28564
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:23:19
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Wie sich die Situation an der Tabellenspitze entwickelt, sehen wir dann in den kommenden drei Tagen, wenn die 2. Liga ihren 19. Spieltag abschließt. Morgen sind wir ab 13:00 Uhr unter anderem mit dem Duell des 1.FC Nürnberg gegen Heidenheim für sie am Start. Bis morgen!
St. Pauli dagegen muss sich mit der nächsten unnötigen Niederlage begnügen, alleine Nehrig hatte dreimal die Chance, einen zweiten Treffer für die Gastgeber zu erzielen. Am Ende machten die Kiezkicker zu wenig Druck - und drohen den Anschluss an die Spitze zu verlieren.
Damit springen die Gäste mit dem zweiten Sieg in Folge auf den 8. Tabellenplatz, St. Pauli überwintert derweil nicht auf einem der ersten drei Ränge. Die Gäste waren spielerisch eigentlich die schlechtere Mannschaft, nutzten aber die beste Chance im zweiten Durchgang, auch wenn Meffert und Diamantakos wohl selbst nicht wissen, wie sie den Ball über die Linie getragen haben. Hinzu kommt, dass beide auch noch im Abseits standen.
90
Feierabend! Der KSC siegt mit 2:1 gegen den FC St. Pauli!
90
BUBALLA! Der Außenverteidiger setzt sich im Zentrum gegen Peitz durch und hält zentral aus 25 Metern drauf, Vollath fliegt aber in die rechte Ecke und klärt den Flachschuss zur Ecke. Zwei Minuten noch!
90
Drei Minuten werden am Millerntor noch nachgespielt. Die Uhr tickt für den FCSP!
90
Letzter Wechsel beim KSC, Peitz kommt für Krebs!
89
Fast der entscheidende Konter der Gäste! Torres dribbelt sich nach einem Fehlpass von Alushi auf der rechten Seite in den Strafraum und legt in die Mitte zu Thoelke, der wiederum auf 20 Meter zu Krebs zurücklegt. Dessen Schuss lässt Himmelmann nur rechts in den Fünfer abprallen, Gonther klärt aber vor Torres.
88
Zwei Minuten noch am Millerntor, der KSC würde mit einem Sieg übrigens vorerst auf den achten Platz springen und den Rückstand auf die Hansestädter verkürzen.
86
Krebs kassiert derweil nochmal für ein Foul an Maier 40 Meter vor dem eigenen Tor seine vierte Gelbe Karte der Saison.
86
Der KSC wechselt nochmal, Thoelke kommt für Diamantakos.
85
St. Pauli versammelt sich mittlerweile vor dem Strafraum der Gäste, die aber noch sicher stehen.
84
Karlsruhe spielt jetzt enorm auf Zeit, die Gäste positionieren den Ball beim Freistoß absichtlich falsch oder binden sich die Schuhe. Alles nicht die feine englische Art, aber eben auch erfolgsorientiert.
83
Lienen wirft nochmal alles nach vorne und bringt Verhoek für Nehrig. Der kantige Stürmer soll den Heim-Fans noch ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk liefern.
81
Gellendes Pfeifkonzert am Millerntor für Diamantakos. Der Grieche hatte aus kurzer Distanz einen Schuss von Gonther ins Gesicht bekommen und windet sich auf dem Spielfeld.
79
Die Statistik spricht übrigens für die Badener. Abgesehen von der Pleite vor zwei Wochen in Bielefeld haben die Gäste jedes Spiel, in dem sie in Führung waren, auch gewonnen.
78
St. Pauli kommt trotz des Rückstands nicht wirklich zurück ins Spiel, die Gastgeber agieren in der Offensive nun planlos gegen stark verteidigende Karlsruher.
76
Während die Schlussviertelstunde am Millerntor begonnen hat, blicke ich schnell auf die Statistik und sehe, dass Diamantakos mit vier Treffen nun gemeinsam mit Erwin "Jimmy" Hoffer Top-Torjäger der Badener ist - auch wenn er bei seinem Treffer im Abseits stand.
74
Gonther kassiert derweil die erste Verwarnung der Partie, nachdem er Diamantakos im Kopfball-Duell umgeknockt hatte. Es ist seine dritte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
72
Was eine Slapstick-Einlage vor dem Tor der Kiezkicker! Krebs schlägt einen Freistoß von der rechten Seite aus 40 Metern ans linke Fünfereck, wo Stoll den Ball quer durch die Gefahrenzone an den rechten Pfosten befördert. Dort verpasst Meffert aus einem Meter zweimal die Chance zur Führung und läuft gegen den Pfosten. Der Mittelfeldspieler berappelt sich aber und schiebt das Spielgerät gedankenschnell in die Mitte, wo Diamantakos die Kugel mit der Hacke über die Linie drückt. Viertes Saisontor vom Griechen, der in drei Spielen hintereinander getroffen hat.
71
Toooooor! FC St. Pauli - KARLSRUHER SC 1:2 - Torschütze: Dimitrios Diamantakos
70
Noch 20 Minuten auf dem Rasen des Millerntors, aktuell hat die Partie eher was von einem lockeren Austraben vor Weihnachten, als von einem guten Zweitliga-Duell. Aber noch is ja genügend Zeit auf der Uhr.
68
Und Picault heizt direkt mal die Menge auf! Der Haitianer zieht von rechts energisch an der Strafraumkante entlang und spielt den Ball dann nach innen, Vollath hat den Braten aber gerochen und ist schon zur Stelle.
67
Die Badener haben mittlerweile etwas mehr vom Spiel. St. Pauli scheint sich kurz ein Nickerchen zu gönnen. Mal schauen, was die kommenden Minuten bringen.
65
Erster Wechsel bei den Hansestädtern: Picault kommt für den blassen Choi.
64
Der Gefoulte probiert es selber, zieht das Spielgerät aber gut 30 Zentimeter über den Querbalken. Himmelmann musste zumindest einmal ernsthaft hinschauen.
63
Gute Freistoßgelegenheit jetzt für den KSC am linken Strafraumeck, nachdem Gonther Valentini umgecheckt hatte.
62
Nazarov probiert es aus der Not heraus aus 25 Metern, vor dem Schuss muss sich aber eher der Oberrang fürchten, als FCSP-Keeper Himmelmann.
60
Eine Stunde ist am Millerntor mittlerweile rum, die Führung für die Kiezkicker wäre hochverdient. Noch steht der KSC-Riegel aber sicher. 30 Minuten to go!
59
Aktuell entschließen sich die Gastgeber für eine kleine Erholungsphase, daher ein Blick auf die Statistiken. Die sagen, dass Nehrig mit vier Torschüssen bereits mehr Versuche abgegeben hat, als der gesamte KSC!
57
Der KSC packt schon wieder die Schwimmreifen aus! Nehrig bringt eine Ecke in den Fünfer, die aber nach einer Berührung von Gulde in der Strafraummitte abtropft. Thy setzt zum Kopfball an, wird aber im entscheidenden Moment von Diamantakos gestört und setzt das Spielgerät so nur an den rechten Pfosten.
56
Erster Wechsel bei den Badenern, Nazarov ersetzt Assistgeber Barry, der ansonsten aber blass blieb.
55
Gonther mit der besten Gelegenheit im zweiten Durchgang! Maier flankt die Kugel von rechts in den Fünfer, wo der Innenverteidiger auf den linken Pfosten köpft. Das Spielgerät schießt aber knapp am Aluminium vorbei.
52
Thy kommt mal aus dem Zentrum 15 Meter vor dem Tor mal zum Abschluss, der Stürmer spielte den Ball aber mit der Hand bei der Annahme. Folgerichtig pfeift Weiner die Aktion ab.
49
Noch befinden sich die Akteure auf dem Hamburger Rasen in der Abtastphase, beide Teams starten enorm verhalten. Keine will früh den entscheidenden Fehler machen.
47
Beide Teams vertrauen übrigens der Elf, die auch schon beim Anstoß auf dem Feld stand.
46
Weiter geht's am Millerntor!
Torres hatte die beiden besten Möglichkeiten für den KSC - und nutzte eine davon überragend. Die Gäste hatten nach einer starken Anfangsphase nach vorne zwar nicht viel zu bieten und standen vor allem in der Defensive wackelig, Top-Scorer Torres rettete die Gäste aber erstmal.
St. Pauli kann mit dem Halbzeit-Ergebnis eigentlich nicht zufrieden sein, die Hamburger hatten nämlich den Löwenanteil der Chancen im ersten Durchgang. Vor allem Nehrig hätte zwei Möglichkeiten nutzen können, die Defensive stand dagegen bei den wenigen KSC-Chancen nicht sehr sicher.
45
Wirklich viel passiert aber nicht mehr, die Teams gehen mit einem 1:1 in die Kabine.
45
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang am Millerntor läuft, eine Minute haben beide Mannschaften noch für ein Tor!
43
Kollektives Jubeln für Ewald Lienen. Der köpft einen missglückten Abstoß von Vollath perfekt zurück zu Nehrig, der an der Außenlinie bereits zum Einwurf bereit steht. Da hat sich das Kopfball-Pendel wohl ausgezahlt!
42
Wilde Schlussphase im ersten Durchgang, vor allem St. Pauli brennt direkt auf die erneute Führung. Gelingt den Hamburgern vor der Pause noch das 2:1!
41
Nehrig macht das Spiel seines Lebens. Wieder ist es Maier, der den Ball von links, diesmal aber per Flanke, in die Strafraummitte befördert. Nehrig stolpert zum Kopfball heran, den Vollath aber aus dem Torzentrum herausboxt.
39
Nehrig auf der Gegenseite! Maier bedient seinen Mitspieler erneut von links vor dem Strafraum, diesmal hat sich Nehrig das linke, obere Eck ausgeguckt, Vollath klärt aber bockstark!
38
Im zweiten Anlauf klappt's dann! Valentini wird 25 Meter vor dem Tor eigentlich gelegt, Schiedsrichter Weiner lässt den Vorteil aber laufen. Torres krallt sich den Ball, spielt ihn rechts in den Strafraum auf Barry, der am Elfmeterpunkt erneut den Spanier findet. Sein Schuss neben den rechten Pfosten ist unhaltbar für Himmelmann. Zweites Saisontor!
37
Tooooor! FC St. Pauli - KARLSRUHER SC 1:1 - Torschütze: Manuel Torres
35
Zehn Minuten sind es noch bis zur Pause, aktuell ist die Partie weiter völlig offen. Die Gäste drängen auf den Ausgleich.
32
Die Gäste wirken in den letzten Minuten ein wenig besser, auch beim Ballbesitz liegen die Karlsruher leicht vorne und haben 60 Prozent aller Spielanteile.
30
Eine halbe Stunde ist am Millerntor gespielt, der Treffer hat der Partie (an dieser Stelle das Phrasenschwein einfügen) sichtlich gut getan. Der KSC hat sein Feuer ein wenig wiedergefunden, auch auf den Rängen herrscht gute Stimmung.
29
TORRREEEES! Der Spanier mit der Riesenchance zum Ausgleich! Barry spielt auf der rechten Seite einen Doppelpass mit Buballa, Letzterer spielt die Kugel flach in den Fünfer, wo Torres den Fuß reinhält. Himmelmann ist aber zur Stelle und hat die Kugel im Nachfassen.
27
Kauczinski, wo ist der Bademeister? Die Karlsruher verlieren im Aufbauspiel an der Mittellinie den Ball, Maier zieht alleine im Zentrum auf das Tor von Vollath zu. Aus 25 Metern zieht der FCSP-Mittelfeldspieler einfach mal flach ab, setzt das Spielgerät aber knapp neben den linken Pfosten.
26
Die Führung für die Hamburger ist angesichts der letzten Minuten absolut verdient, da der KSC seine Angriffslust komplett verloren hat. Die Badener schwimmen im Moment sogar ein wenig.
25
Der nächste sitzt aber! Maier wechselt auf die linke Seite und dribbelt sich parallel zum Strafraum in die Mitte, am Strafraumeck legt er schließlich nach hinten auf Nehrig ab. Der nimmt aus 22 Metern einfach mal Maß und zimmert das Spielgerät neben den rechten Pfosten. Erster Saisontreffer für ihn!
24
Tooooor! FC ST. PAULI - Karlsruher SC 1:0 - Torschütze: Bernd Nehrig
22
Und Buchtmann setzt einen drauf! Maier überwindet mit einem schönen Steilpass von rechts die Viererkette des KSC, Buchtmann rennt von rechts alleine auf Vollath zu, der den Lupfer aus der Luft fischt.
21
THY! Choi bekommt zentral im Strafraum den Ball, verstolpert diesen aber im Zweikampf mit Gulde. Die Kugel ist frei und gelangt links im Strafraum zu Thy, der aus spitzem Winkel von der Fünferkante abzieht. Gulde blockt aber zur Ecke.
19
Kurze Verletzungsunterbrechung auf dem Feld, Gulde war nach einem Zweikampf mit Thy am Kopf zusammengerauscht. Der Eisbeutel ist draußen, im Moment heißt es Tratschen statt Kicken.
17
Thy und Stoll laden zum Rangeln! Maier chippt die Kugel von rechts über die Gäste-Viererkette rechts in den Sechzehner, wo Thy und Stoll aneinander zerren. Der Stürmer beißt sich aber durch und probiert es aus acht Metern mit dem Volley, Stoll blockt aber zur Ecke ab.
15
Knapp 15 Minuten sind am Millerntor gespielt, sportlich glänzt das Duell bisher nicht gerade mit hoher Qualität. Immerhin spielt St. Pauli nun auch mal nach vorne. Vielleicht bringt das ja was...
12
Gut aufgepasst von Vollath! Choi spielt einen starken Steilpass aus dem Zentrum nach links in den Strafraum auf Thy, der KSC-Keeper passt aber auf und begräbt das Spielgerät vor dem Stürmer der Gastgeber unter sich.
11
Weiter geht's mit dem Bild der letzten Minuten. Der KSC probiert was nach vorne, St. Pauli steht im Moment enorm sicher. Das Ergebnis ist gelinde gesagt kein Spiel für Fußball-Gourmets.
8
Thy mit der ersten kleinen Pulserhöhungsmaßnahme! Maier schickt den Stürmer von rechts steil an der Strafraumkante, die flache Hereingabe wird aber von Stoll sicher abgeblockt.
7
Karlsruhe scheint im Moment den eigenen Spielplan nach vorne noch nicht umsetzen zu können, Kauczinski korrigiert laufend an der Seitenlinie. Da die Gastgeber ebenfalls nichts nach vorne machen, ist das Spielniveau aktuell nicht besonders hoch.
5
Sehr zerfahrener Beginn auf Seiten der Hamburger, die im Moment oft dem Ball hinterherlaufen. Der KSC ist im Moment die klar bessere Mannschaft. Chancen sind aber bisher nicht vorhanden!
2
Karlsruhe macht in den ersten Minuten am Millerntor das Spiel, die Gäste melden direkt mal Ansprüche an, den Strafraum der Gastgeber zu erobern. Bisher heißt es aber klar: Access denied!
1
Die Hells Bells ertönen, die Seitenwahl ist Geschichte. Rock'n Roll Baby!
Die Spieler betreten bereits den Rasen, in wenigen Minuten ist das Flutlichspektakel eröffnet!
Aber auch die Gastgeber starteten mit ihren 21 Treffern bisher nicht gerade ein offensives Feuerwerk, allerdings macht das die Defensive wieder wett, die mit lediglich 18 Gegentoren zu einer der besten der Liga zählt.
Dafür müssten die Badener aber auch mal ihre Chancen nutzen, immerhin rangiert die KSC-Offensive mit nur 17 Treffern im unteren Liga-Drittel. Nach 18 Spielen bedeutet das sogar einen vereinsinternen Negativrekord im Unterhaus.
Dabei trotzen beide Teams aber nicht gerade vor Selbstvertrauen. Die Lienen-Elf blieb in drei der letzten vier Spiele torlos, Karlsruhe dagegen hat nur eines der letzten sieben Duelle in der Fremde gewonnen. Unter dem Flutlicht geht es also auch um den Sieg über den Negativtrend.
Während der KSC den Rückstand auf Platz 3 zumindest vorerst auf fünf Punkte verkürzen würde, könnten die Kiezkicker mit nur einem Zähler bereits am 1.FC Nürnberg vorbeispringen und den Relegationsplatz entern - zumindest über Nacht.
Dort sind die Gastgeber aber in einer deutlich besseren Ausgangslage. Immerhin acht Punkte trennen den Vierten aus Hamburg vom KSC, der als Elfter aktuell im Mittelfeld herumdümpelt. In der engen 2. Bundesliga ist der Anschluss an die Spitzengruppe aber schnell wiederhergestellt.
Die Pflicht ist getan, kommen wir also zur Kür: Das Flutlicht am Millerntor kündigt verheißungsvoll ein Verfolgerduell am Freitagabend an, der FC St. Pauli empfängt den KSC. Der Preis: Nicht weniger als der Anschluss an die Spitzengruppe.
Markus Kauczinski belässt es im Vergleich zum 1:0-Heimsieg gegen Greuther Fürth am vergangenen Samstag bei einem Wechsel, einzig Valentini ersetzt auf der linken Abwehrseite Kempe.
Der KSC vertraut auf diese Mannschaft zum Anpfiff: Vollath - Traut, Stoll, Gulde, Valentini - Krebs, Meffert - Torres, Barry, Yamada - Diamantakos.
Im Vergleich zum 0:0 am Montagabend gegen Arminia Bielefeld tauscht Ewald Lienen damit dreimal. Gonther ersetzt den gelbgesperrten Ziereis in der Innenverteidigung, Hornschuh beginnt auf der Rechtsverteidiger-Position wieder für Kalla. Sobota wird auf der Zehn durch Choi ersetzt. Zudem wechselt Nehrig von der Sechs ins rechte Mittelfeld, Buchtmann rückt dafür eine Reihe zurück.
St. Pauli beginnt mit folgender Elf: Himmelmann - Hornschuh, Sobiech, Gonther, Buballa - Buchtmann, Alushi - Nehrig, Choi, Maier - Thy.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz