Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Karlsruher SC, 11. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 28029
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:12:15
Das war's für heute aus Hamburg. Ich wünsche Ihnen auch weiterhin einen spannenden Fußball-Samstag.
St. Pauli rutscht damit weiter unten rein und steht mit nur elf Punkten im Tabellenkeller. Der KSC kann sich derweil wieder nach oben orientieren. Unter der Woche müssen beide Teams dann im DFB-Pokal ran. St. Pauli empfängt den BVB und der KSC muss nach Offenbach zu den Kickers. Natürlich gibt es auch diese Spiele wieder bei uns im Liveticker. Seien Sie auch dann wieder dabei.
Nach der Anfangsphase konnte man damit nicht rechnen. Nach den ersten guten 20 Minuten der Hamburger war der KSC dann bis zum Ende die bessere Mannschaft. In Hälfte zwei versuchten es die Gastgeber noch mal mit frischen Offensivkräften, hatten aber bis auf eine Großchance von Budimir und ein Abseitstor von Verhoek keine Gelegenheiten. Das Ergebnis fällt insgesamt vielleicht ein Tor zu hoch aus. Der KSC beendet seine torlose Zeit mit einem Paukenschlag in Hamburg.
90
Das war's. Mit 0:4 verlieren die Paulianer gegen den KSC.
90
Yamada schnürt den Doppelpack und erzielt seinen dritten Saisontreffer. Alibaz kommt über links und bringt den Ball in die Mitte, wo Sobiech mit dem Oberschenkel vor die Füße von Yamada abfälscht. Der Japaner hat aus acht Metern keine Probleme.
89
Toooooor! FC St. Pauli - KARLSRUHER SC 0:4 - Torschütze: Hiroki Yamada
86
Das Spiel läuft jetzt so vor sich hin. Weder der FC St. Pauli noch der KSC wollen vor dem Pokal unter der Woche jetzt noch unnötig Kräfte vergeuden.
84
Jetzt haben auch die Hamburger Zuschauer aufgegeben. Pfiffe für die eigne Mannschaft gibt es trotzdem nicht.
82
Letzter Wechsel bei den Gästen. Meffert raus, Varnhagen rein.
81
Da ist die endgültige Entscheidung. Hennings bekommt den Ball im rechten Strafraumeck und spielt quer nach links zu Alibaz, der erst an Thy und dann an Tschauner vorbei geht und ins leere Tor einschiebt. Für ihn der erste Saisontreffer.
80
Toooooooor! FC St. Pauli - KARLSRUHER SC 0:3 - Torschütze: Selcuk Alibaz
77
Mehrere Spieler müssen außerhalb des Platzes behandelt werden. Bei St. Pauli hat Gonther etwas am Arm abbekommen, Yabo humpelt bei den Gästen mit den Physios vom Platz.
75
Pauli versucht es, kommt durch die gut stehende Karlsruher Defensive aber einfach nicht durch. Yabo hält den Defensivverbund der Gäste zusammen.
73
Rzatkowski sieht seine zweite Gelbe Karte der laufenden Spielzeit. Nach einem nicht gegebenen Einwurf beschwert er sich bei Schiedsrichter Stegemann etwas zu lautstark.
72
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Der Ex-Dortmunder Florian Kringe kommt für den unglücklichen Daube in die Partie.
69
Den muss er machen. Erst schickt Budimir Rzatkowski steil in die linke Strafraumhälfte, der kurz vor der Grundlinie zurück auf Budimir flankt. Der Kroate kommt am Fünfer völlig frei zum Kopfball und nickt den Ball links am Pfosten vorbei.
68
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Für den starken Micanski kommt van der Biezen in die Partie.
67
Rzatkowski mit einem Versuch aus 20 Metern halblinker Position. Sein Schuss geht aufs linke untere Toreck, wird aber von Orlishausen ohne Probleme festgehalten.
65
Die Bälle fliegen fast nur noch uninspiriert hoch in den Strafraum des KSC. So kann man die Innenverteidigung der Gäste nicht in Verlegenheit bringen.
62
In der zweiten Hälfte sind die Gastgeber noch ohne Torschuss. Der KSC hat schon deren sechs auf dem Konto.
60
Von Pauli kommt zu wenig nach vorne. Der KSC macht mittlerweile ein starkes Auswärtsspiel. Bei Pauli ist das Publikum bemerkenswert.
58
Hennings mit dem Ballgewinn im Mittelfeld und dem Pass auf Yamada. Der Japaner geht 30 Meter mit dem Ball bis an den Sechzehner und zieht dann flach ab. Sein Schuss rauscht knapp links vorbei.
56
Gleiches Bild wie schon ab Mitte der ersten Hälfte. St. Pauli versucht es, doch die zielstrebigere Mannschaft nach vorne ist der KSC. Bei den Hamburgern sollte schon bald etwas passieren, wenn man hier noch Chancen auf Punkte haben möchte.
53
Das wäre mit Sicherheit das Tor des Monats gewesen, doch Verhoek steht nach der Kopfballverlängerung von Sobiech im Abseits. Per Fallrückzieher aus sieben Metern halblinker Position hämmert der neue Mann den Ball in den rechten Torwinkel.
51
Hennings mit einem ersten Versuch in diesem Durchgang. Aus gut 25 Metern knallt der Torschütze zum 2:0 den Ball auf den Hamburger Kasten. Knapp unten rechts vorbei.
49
Der FC St. Pauli jetzt also mit zwei echten Spitzen vorne drin. Budimir bekommt Unterstützung von Verhoek. Schon gegen Fortuna Düsseldorf hat der Niederländer für Betrieb nach seiner Einwechslung gesorgt.
46
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
46
Und auch der KSC hat gewechselt. Für Park ist Alibaz neu mit von der Partie.
46
Ebenfalls ist Nöthe in der Kabine geblieben. Für ihn ist Michael Görlitz neu mit dabei.
46
In der Pause wird fleißig gewechselt. Bei St. Pauli kommt Verhoek für Alushi.
Die Gastgeber begannen gut in der ersten Hälfte. In den ersten gut 15 Minuten machten vor allem Thy und Nöthe mächtig Betrieb auf der linken Seite, belohnten sich für den Aufwand aber nicht. nach dem überraschenden Führungstreffer durch Yamada wurde der KSC immer besser und konnte nach Fehler von Gonther sogar auf 2:0 erhöhen. Bei Pauli muss in Durchgang zwei etwas passieren. Gleich geht's weiter.
45
Pünktlich geht es in die Pause. Der KSC führt mit 2:0 in Hamburg.
43
Bei den Gastgebern geht nichts mehr. Vorne ist mittlerweile völlig tote Hose. Der KSC macht auch nicht besonders viel, muss er angesichts der 2:0-Führung aber auch nicht.
40
Lasse Sobiech mit seiner fünften Gelben Karte in dieser Saison nach Grätsche von hinten in die Beine von Hennings. Damit ist er nächste Woche gegen den 1. FC Nürnberg gesperrt.
38
Weiterhin versuchen es die Hamburger über die linke Seite. Thy und Nöthe sind bemüht, kommen aber nicht mehr zur Grundlinie durch.
36
Der FC St. Pauli tut sich nach guter Anfangsphase nun doch enorm schwer für Torgefahr zu sorgen. Der KSC spielt clever und fängt an sich die Führung zu verdienen.
34
Die erste Gelbe geht an Park, der im Zweikampf mit Thy etwas zu robust agiert. Erste Gelbe für den Japaner in dieser Saison.
32
Was für ein Bock von Gonther. Nach einem langen Ball von Kempe aus der eigenen Hälfte auf Yamada verschätzt sich der Kapitän der Paulianer und springt unter dem Ball her. Hennings riecht den Braten, schnappt sich den Ball und läuft alleine auf Tschauner zu. Aus sieben Metern halblinker Position hämmert Hennings den Ball mit links in den linken Winkel. Erster Saisontreffer für Hennings, zweite Vorlage von Kempe in diesem Spiel.
31
Tooooooooor! FC St. Pauli - KARLSRUHER SC 0:2 - Torschütze: Rouwen Hennings
29
Japanische Koproduktion über die linke Seite. Yamada mit einer Flanke aus dem Halbfeld in den Lauf von Park im Sechzehner. Der kleine Park kann sich im Kopfballduell im Strafraum des FC St. Pauli aber nicht gegen Sobiech durchsetzen.
27
St. Pauli kommt nicht mehr richtig in die Offensive. Der KSC setzt die Paulianer beim Spielaufbau schon früh unter Druck und lässt so kein zielgerichtetes Offensivspiel der Gastgeber zu.
25
Der KSC wird besser und vor allem sicherer. Nach einer Ecke köpft Meffert einen den Ball aus zehn Metern halblinker Position über den Kasten der Gastgeber.
23
Das Publikum ist sofort wieder zur Stelle am Millerntor. Die Fans merken, dass ihre Mannschaft nach der Führung der Gäste etwas den Faden verloren hat.
21
Damit ist der Torfluch besiegt. Nach 345 Minuten erzielen die Badener endlich wieder einen Treffer.
19
Aus dem Nichts die Führung der Gäste. Kempe wird auf dem linken Flügel freigespielt und hat alle Zeit der Welt. Er sieht den freien Yamada auf Höhe des Elfmeterpunktes und spielt ihn punktgenau mit einer flachen Hereingabe an. Der Japaner dreht sich schnell und schließt aus der Drehung sofort ab. Durch die Beine von Gonther geht der Ball ins rechte Toreck. Zweiter Saisontreffer von Yamada.
18
Tooooooooooor! FC St. Pauli - KARLSRUHER SC 0:1 - Torschütze: Hiroki Yamada
16
Thy ist auf links bis zur Grundlinie durch und flankt flach an den Elfmeterpunkt zurück. Rzatkowski kommt angerauscht und will den Ball direkt nehmen, bleibt mit seinem Versuch aber an einem Verteidiger der Karlsruher hängen.
14
Sehr auffällig in der Anfangsphase ist Lennart Thy. Der Linksverteidiger macht ordentlich Dampf über seine linke Seite.
12
Der KSC kommt bislang noch nicht richtig in die Partie. Die Gäste haben mit den anlaufenden Paulianern genug zu tun, rücken jetzt aber zum ersten Mal etwas weiter nach vorne gegen den Ball.
9
St. Pauli hat den Ball und kümmert sich um den Spielaufbau. Der KSC spielt sehr abwartend. Zwei Spieler laufen die Aufbauspieler der Hamburger in der gegnerischen Hälfte an, der Rest zieht sich weit zurück und wartet auf Kontergelegenheiten.
7
Pauli versucht es von Beginn an mit Powerfußball. Daube und Thy mit einer schönen Kombination auf dem linken Flügel. Thy zieht aus spitzem Winkel in den Sechzehner ein und versucht es aus sieben Metern kurz vor der linken Grundlinie. Orlishausen ist mit den Füßen zur Stelle. Zweiter Eckball Pauli.
5
Rzatkowski mit einem Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position. Mit dem linken Schlappen zieht er den Ball über die Mauer aufs rechte untere Eck. Orlishausen kann den Ball nicht festhalten, wehrt aber zur Ecke ab.
3
Die Stimmung am Millerntor ist wie immer erstklassig. St. Pauli fängt auch direkt gut an und gewinnt erste intensive Zweikämpfe im Mittelfeld.
1
Los geht's. Der Ball rollt in Hamburg.
Auch der KSC steht vor einem Jubiläum, wenn auch einem unerfreulichem. Die Badener sind seit 327 Minuten torlos in der Liga. Sollte heute kein eigener Treffer gelingen, würde man das erste Mal in der 2. Liga vier Spiele in Folge ohne Tor bleiben. Ganz sicher eine Bestmarke, auf die alle Karlsruher gerne verzichten würden.
Für St. Pauli wäre es bei einem Sieg der dritte Heimerfolg in Serie. Eine Änderung gibt es in der Startelf der Hamburger wegen einer Gelbsperre. Ziereis holte sich in Düsseldorf die fünfte Gelbe und steht damit heute nicht im Kader. Trainer Meggle bringt für ihn Kapitän Gonther wieder in die Startelf. Torwart Tschauner feiert heute ein Jubiläum. Für den Keeper ist es das 100. Zweitligaspiel für den FC St. Pauli.
Die Form spricht trotz der Niederlage am letzten Spieltag in Düsseldorf für die Paulianer. Der KSC konnte keines der letzten vier Ligaspiele gewinnen. Gegen den VfR Aalen gelang am letzten Spieltag im heimischen Wildpark wenigstens ein 0:0. Die drei Spiele zuvor verlor man allesamt.
Der Tabellenvierzehnte FC St. Pauli empfängt den Tabellenneunten aus Karlsruhe. Der KSC spielt in diesem Jahr in fremden Stadien durchaus erfolgreich. Sieben Punkte konnte man in Auswärts schon sammeln und hat damit die fünftbeste Auswärtsbilanz. Der Kiezklub aus Hamburg verlor zuhause erst einmal in dieser Saison.
Der KSC stellt dem diese Anfangsformation entgegen: Orlishausen - Valentini, Gordon, Gulde, Kempe - Yabo - Park, Hennings, Meffert, Yamada - Micanski.
Thomas Meggle stellt sein Team nach der 0:1-Niederlage in Düsseldorf heute wie folgt auf: Tschauner - Startsev, Gonther, Sobiech, Thy - Alushi, Kurt - Rzatkowski, Daube, Nöthe - Budimir.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem Karlsruher SC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz