Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern, 15. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 23584
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:38:46
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Wir verabschieden uns an dieser Stelle aus dem Live-Ticker. Morgen sind wir mit dem Montagsspiel aber wieder da. Auf Wiedersehen!
Kaiserslautern trifft am nächsten Samstag auf Erzgebirge Aue und will auf dem heimischen Betzenberg wieder auf einen der ersten drei Plätze der Tabelle vordringen.
Für St. Pauli geht es schon am Freitag weiter. Beim VfL Bochum könnte man sich durch einen Sieg schon wieder vom Tabellenende entfernen.
Während der FC St. Pauli durch die erneute Niederlage am Ende der Tabelle festhängt, kletterte der 1. FC Kaiserslautern durch den ersten Sieg nach zuletzt fünf Unentschieden weit nach oben auf den 4. Tabellenplatz.
Große Enttäuschung am Kiez. St. Pauli kämpfte, war engagiert und bemüht. Am Ende waren die Hamburger vorne aber auch wieder einmal zu harmlos und spielten sich nur wenige hochkarätige Chancen heraus. So bleibt am Ende eine sehr unglückliche, aber auch nicht ganz unverdiente Niederlage gegen deutlich effektivere Pfälzer, die die individuellen Fehler in der Hintermannschaft der Nordlichter gnadenlos ausnutzten.
90
Aus und vorbei. Robert Hartmann pfeift die Begegnung ab. Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt mit 3:1 am Millerntor.
90
Der letzte Wechsel des Spiels. Tim Heubach kommt beim 1. FC Kaiserslautern für Demirbay ins Spiel.
90
Das war es natürlich. Drei Minuten Nachspielzeit gibt es nochmal. Das Tabellenschlusslicht wirkt nicht so, als hätte es darauf noch Lust.
88
Jean Zimmer verlässt das Spielfeld nach einer starken Leistung. Für ihn kommt Karim Matmour.
88
Die Entscheidung! Lakic schirmt den Ball in der Mitte schön ab und legt zurück auf rechts zu Karl. Der spielt aus dem Stand einen tollen Pass in den Lauf von Jacob. Der eingwechselte Jacob nimmt mit rechts an und verwandelt dann freistehend aus acht Metern mit links. Sein zweiter Saisontreffer. Keine Chance für Tschauner.
87
Tooooooor! FC St. Pauli - 1. FC KAISERSLAUTERN - 1:3 - Torschütze: Sebastian Jacob
86
Zimmer verliert den Ball auf der rechten Seite. St. Pauli schaltet ganz schnell um. Langer Ball auf Verhoek. Der leitet weiter auf Budimir ins Zentrum. Kopfball zu Buchtmann. Der zieht vom Strafraum drauf. Haarscharf geht die Kugel drüber.
84
Buchtmann bringt den Freistoß aus der Zentrale nach links in den Strafraum zu Sobiech. Der will per Kopf in die Mitte ablegen, doch Heintz hat aufgepasst und köpft raus.
83
30 Meter vor dem Tor legt Orban Gegenspieler Budimir um. Das bedeutet Freistoß. Alle Sankt-Pauli-Spieler stürmen in den Strafraum des FCK.
81
Der Druck der Hamburger lässt etwas nach. Kaiserslautern kann den Ball wieder etwas mehr kontrollieren und in den eigenen Reihen laufen lassen.
78
Der bärenstarke Jean Zimmer sorgt mal für etwas Entlastung und setzt sich auf rechts gegen zwei Gegenspieler durch. Schließlich bringt ihn Buballa zu Boden. Der folgende Freistoß aus dem Halbfeld bringt aber keine Gefahr.
76
Die Stimmung am Millerntor ist am Siedepunkt. Kaiserslautern ist nur noch am verteidigen. Hundertprozentige Torchancen spielen sich die Hamburger aber weiterhin nicht raus.
75
Buchtmann ist mittlerweile an jedem Angriff beteiligt. Jetzt spielt er Halstenberg frei. Der geht auf der linken Seite durch bis zur Grundlinie und bringt den Ball halbhoch in die Mitte. Dort faustet Sippel den Ball weg. Dieses Mal ist seine Faustabwehr auch nicht zu kurz.
73
Der FCK mit dem Ballverlust weit in der Hälfte der Hamburger. Die schalten schnell um und laufen den Konter in Gleichzahl. Buchtmann spielt Verhoek auf rechts frei. Doch der Stürmer spielt einen schlimmen Fehlpass ins Zentrum. Gefahr vorbei.
72
Letzter Wechsel beim FC St. Pauli. Ante Budimir kommt für Michael Görlitz ins Spiel.
71
St. Pauli rennt an und sucht immer wieder den kopfballstarken Verhoek in der Mitte. Dieses Mal kommt Buchtmann über die linke Seite und bringt die Flanke. Doch Verhoek ist etwas spät dran und kriegt keinen Druck hinter seinen Kopfball.
69
Verhoek legt Marcus Karl im Mittelfeld mit gestrecktem Bein einfach um. Auch der Stürmer sieht die Gelbe Karte.
68
Buchtmann marschiert mit viel Tempo durch die Hälfte des FCK. Orban rückt aus der Innenverteidigung raus und fällt Buchtmann rüde. Das bedeutet Gelb für den Abwehrspieler.
65
St. Pauli spielt nun wieder mutiger. Verhoek legt einen langen Ball per Kopf zurück auf Schachten. Der nimmt ihn auf Strafraumhöhe direkt. Sein Distanzschuss fliegt aber deutlich über das Tor von Sippel.
64
Kosta Runjaic reagiert und wechselt zum ersten Mal. Sebastian Jacob betritt das Feld. Für ihn muss Torschütze Younes runter.
62
Dieses Tor mit kräftiger Unterstützung von FCK-Keeper Tobias Sippel haucht dem FC St. Pauli wieder neues Leben ein. Die Hamburger stürmen gleich weiter.
60
Schachten hat auf seiner rechten Seite viel Platz und flankt scharf in die Mitte. Sippel stürmt heraus und faustet den Ball weg. Doch die Abwehr fliegt in die Füße von Halstenberg. Der fackelt nicht lange und zieht aus gut 20 Metern ab. An Sippel vorbei rauscht der Distanzschuss ins rechte Toreck. Erstes Saisontor für Halstenberg.
59
Tooooor! FC ST. PAULI - 1. FC Kaiserslautern 1:2 - Torschütze: Marcel Halstenberg
57
Thy spielt einen schönen Ball raus auf die linke Seite zu Halstenberg, der schießt bei seinem Flankenversuch aber nur Schulze an. Wieder Eckball, wieder wird dieser ohne Probleme herausgeköpft.
55
St. Pauli läuft nur noch hinterher. Zimmer spielt einen schönen Pass in die Mitte zu Lakic. Der will aus gut zehn Metern an Tschauner vorbeischieben, doch Sobiech ist im letzten Moment da und spitzelt die Kugel weg.
54
Demirbay bringt den Ball aus halblinker Position in die Mitte. Dort will Lakic zum Ball, haut dabei aber Gonther um. Foulspiel.
53
Younes kommt mal über die linke Seite, zieht in die Mitte und wird von Görlitz umgeschubst. Nächste gute Freistoßmöglichkeit für Kaiserslautern.
51
Zimmer verlagert das Spiel gut und spielt einen langen Ball von der rechten Seite auf links. Dort nimmt Jenssen das Leder ungestört an und flankt sofort in die Mitte, wo Lakic ganz knapp am Kopfball vorbeirauscht.
50
Die erste Aktion von Verhoek im Spiel. Er leistet sich einen technischen Fehler bei der Ballannahme auf der rechten Seite. Der Ball rollt ins Aus.
47
Der FCK gleich wieder in der Offensive. Langer Ball von der rechten Seitenlinie in die Mitte. Die Kugel ist eine gefühlte Ewigkeit in der Luft, Görlitz verschätzt sich trotzdem. So ist Karl völlig frei und nimmt den Ball aus zehn Metern direkt. Sein Volleyschuss geht aber weit über das Tor von Tschauner.
46
Es geht weiter in Hamburg. Die zweiten 45 Minuten haben soeben begonnen.
45
Auch der enorm schwache Bahn muss runter. Für ihn kommt Stürmer John Verhoek.
45
Beim FC St. Pauli gab es gleich zwei Wechsel in der Pause. Philipp Ziereis ist nun für Enis Alushi im Spiel.
Ernüchterndes Halbzeitergebnis für den Tabellenletzten. Der FC St. Pauli agierte nach vorne engagiert, aber glücklos und kassierte dann zwei ganz blöde Gegentore. 19 Gegentreffer haben die Hamburger nun schon in der ersten Halbzeit kassiert. Ligahöchstwert. So rennt man mal wieder einem Rückstand hinterher und braucht schon ein kleines Wunder, um das Spiel zu drehen gegen einen gut gestaffelten 1. FC Kaiserslautern, der nicht mehr als nötig tat, damit aber äußerst erfolgreich war.
45
Schiedsrichter Hartmann nimmt die Pfeife in den Mund und beendet die ersten 45 Minuten. Halbzeitpause.
45
Buballa setzt über links noch einmal Alushi ein, der den Pass schnell mitnimmt, verarbeitet und aus spitzem Winkel Sippel mit einem Flachschuss prüft. Doch hinter dem Ball ist zu wenig Power. Sippel hat ihn sicher.
43
Sturmspitze Lennart Thy tritt auch mal in Erscheinung und haut den Ball von der Strafraumgrenze auf den Kasten von Sippel. Doch sein Schussversuch geht einige Meter links am FCK-Gehäuse vorbei.
41
Nach einem schönen Steilpass von Buballa geht Bahn über die linke Seite frei auf Sippel zu. Doch Bahn zögert zu lange, wird von Karl eingeholt und gestört. Schließlich nimmt ihm Demirbay das Leder vom Fuß.
40
Wieder kommt der enorm agile Jean Zimmer über rechts. Er geht durch bis zur Grundlinie und legt dann flach in die Mitte zu Younes. Der wird dieses Mal aber beim Torschuss von Gonther gestört.
39
Alushi leistet sich ein blödes Foul nur wenige Meter vor dem Strafraum. Nächste Freistoßmöglichkeit für den FCK. Löwe bringt den Ball mit links in die Mitte, wo Lakic völlig freisteht. Doch der Linienrichter hebt die Fahne. Abseits.
36
Die Hamburger haben sich jetzt wieder etwas gefangen und wollen den Anschluss. Schachten flankt von rechts scharf in die Mitte. Da klärt Orban im letzten Moment vor Gonther per Kopf zur Ecke. Die bringt dann allerdings nichts ein.
34
Bahn kommt nun auch im Mittelfeld zu spät und grätscht Jean Zimmer um. Das ist die erste Verwarnung des Spiels.
33
St. Pauli gleich im Gegenzug mit der riesigen Gelegenheit zum Anschlusstreffer. Langer Ball von der rechten Seite auf Schachten. Der scheitert aber aus fünf Metern freistehend vor Sippel. Starke Parade.
31
Unfassbar! Baxter Bahn spielt im Mittelfeld einen fürchterlichen Fehlpass. Alushi und Sobiech können sich auch nicht einigen, wer den Ball nimmt, also geht Jean Zimmer dazwischen, holt sich das Leder und donnert es aus 20 Metern trocken ins linke untere Toreck. Sein erstes Saisontor.
30
Tooooooor! FC St. Pauli - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:2 - Torschütze: Jean Zimmer
27
Buballa kommt über die linke Seite und versucht es mit einem Steilpass zu Thy in den Strafraum. Doch sein Ball ist zu ungenau, Thy kann das Zuspiel erst im Toraus annehmen. Abstoß.
25
Bittere Pille für die Hamburger, die sehr bemüht ins Spiel gingen und in den ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft waren. St. Pauli muss sich nun erst einmal wieder finden und wirkt verunsichert.
23
St. Pauli ist im Angriff und verliert den Ball. Dann geht alles ganz schnell. Der FCK schaltet über die rechte Seite um, wo Zimmer frei durch ist und querlegt in den Strafraum zu Younes. Der muss aus zehn Meter nur ins linke Eck einschieben. Sein zweiter Saisontreffer.
22
Tooooor! FC St. Pauli - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1 - Torschütze: Amin Younes
21
Chancen gibt es zwar noch keine, doch die Anfangsphase ist sehr intensiv und hitzig. Jetzt geraten Gonther und Demirbay aneinander, weil der Lauterer nach einem Foul den Ball nicht loslässt.
18
Kaiserslautern kann sich mal befreien. Löwe schaltet sich mit in die Offensive ein und flankt aus dem Halbfeld scharf in die Mitte, wo Gonther schläft. Lakic köpft frei in die Arme von Tschauner. Hartmann pfeift die Szene allerdings ab. Abseits.
17
Die Anfangsphase gehört der Heimmannschaft. St. Pauli macht viel Druck und setzt sich in der Hälfte der Pfälzer fest. Zwingende Torchancen gab es allerdings noch nicht.
15
Nächste gute Freistoßmöglichkeit für St. Pauli. Halstenberg versucht es aus 20 Metern mit einem Schlenzer, haut die Kugel aber nur in die Mauer.
14
Kaiserslautern ist unter Druck. Halstenberg und Sobiech versuchen es jeweils mit Fernschüssen, doch die Pfälzer werfen sich mit allen Mann in den Ball und klären zweimal. Trotzdem: St. Pauli ist am Drücker.
13
St. Pauli kommt besser ins Spiel und hat nun schon den zweiten Eckball. Buchtmann bringt die Kugel von links rein. Seine Hereingabe ist aber zu lang. So muss Sippel nicht eingreifen.
10
Tobias Sippel macht einen kleinen Ausflug aus seinem Tor und muss den Ball an der Eckfahne gegen Thy verteidigen. Er haut die Kugel in höchster Not nach vorne. Souverän sieht anders aus.
9
Gefährliche Freistoßposition für St. Pauli. Halstenberg bringt das Leder aus halblinker Position scharf auf den kurzen Pfosten. Sobiech springt per Hechtkopfball in die Hereingabe, bringt den Ball aber nicht gefährlich aufs Tor.
7
Die Hamburger führen die Ecke flach und kurz aus. Doch die Pfälzer haben den Braten gerochen. So bleibt der Eckball ungefährlich.
6
Erstmals wagt sich auch St. Pauli nach vorne. Schachten kommt über die rechte Seite. Löwe grätscht den Ball aber ins Toraus. Eckball.
4
Kaiserslautern setzt sich erstmals ein wenig fest in der Hälfte der Hamburger und erhält die erste Ecke des Spiels. Demirbay bringt den Ball von der rechten Seite, doch der fliegt in die Arme von Tschauner. Keine Gefahr.
3
Gonther steigt auf der rechten Seite rüde gegen Zimmer ein. Das hätte schon die erste Verwarnung des Spiels sein können. Doch Hartmann belässt es bei mahnenden Worten.
1
Los geht's am Millerntor. Schiedsrichter Robert Hartmann pfeift die Begegnung an.
Die Glocken ertönen. Wie immer marschieren die beiden Teams unter dem Sound von "Hells Bells" in die Baustelle Millerntor. In wenigen Minuten beginnt das Spiel.
FCK-Trainer Kosta Runjaic nimmt nach dem enttäuschenden 0:0 gegen Darmstadt zwei Umstellungen in der offensiven Dreierreihe vor. Demirbay und Zimmer rücken für Matmour und Stöger in die Anfangself.
Gegenüber der deftigen 1:4-Auswärtspleite in Leipzig baut Sankt-Pauli-Trainer Meggle auf vier Positionen um. Gonther und Buballa sind neu in der Verteidigung, Bahn ersetzt Kurt in der Zentrale und Görlitz rückt auf der Außenbahn neu ins Team.
In den bisherigen zehn Aufeinandertreffen beider Teams gab es noch nie ein Unentschieden. Dabei war der FCK in sieben Spielen erfolgreich, St. Pauli gewann nur drei. Gute Vorzeichen also für den Aufstiegsaspiranten.
Weil der VfR Aalen sein Heimspiel an diesem Spieltag gegen Fortuna Düsseldorf gewann, übernahmen die Nordlichter die rote Laterne in Deutschlands zweithöchster Spielklasse. Mit einem Sieg könnte St. Pauli die Abstiegsregion aber wieder verlassen.
Den FC St. Pauli plagen da ganz andere Probleme. Genauso wie der FCK ist auch St. Pauli seit fünf Spielen sieglos. Allerdings gab es für die Hamburger keine Unentschieden, sondern vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen.
Die Unentschiedenkönige der Liga reisen zum Tabellenschlusslicht. Die letzten fünf Ligaspiele des 1. FC Kaiserslautern endeten mit einem Remis. So stürzten die Pfälzer ab auf den 8. Tabellenplatz. Mit einem entsprechend hohen Sieg in Hamburg könnte Kaiserslautern allerdings wieder auf einen Aufstiegsplatz stürmen.
Der 1. FC Kaiserslautern tritt mit dieser Startformation am Millerntor an (4-2-3-1): Sippel - Schulze, Orban, Heintz, Löwe - Demirbay, Karl - Zimmer, Younes, Jenssen - Lakic.
Mit dieser Elf startet der FC St. Pauli die Mission Heimsieg (4-2-3-1): Tschauner - Schachten, Sobiech, Gonther, Buballa - Buchtmann, Alushi - Görlitz, Bahn, Halstenberg - Thy.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Kaiserslautern.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz