Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern, 6. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:16:17
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Marco Kurz wird nach diesem Spiel sicherlich an der Chancenverwertung arbeiten lassen, während die Abwehrarbeit der Pfälzer nicht viel zu wünschen übrig ließ. Auch Holger Stanislawski sieht im FCK einen verdienten Sieger.
An den Torchancen gemessen gehen die Roten Teufel hochverdient als Sieger vom Platz. Den Hamburgern unterliefen in der Defensive zu viele Fehler, zugleich gelang es ihnen zu selten, im Strafraum der Gäste für Gefahr zu sorgen. Den St. Paulianern wurde demonstriert, dass der Weg in die Erste Bundesliga noch lang ist.
90
Spielende am Millerntor. Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt das Spitzenspiel beim FC St. Pauli mit 2:1.
90
Pavlovic kann vor das Tor passen, doch ein Freistoß verschafft den St. Paulianern die Möglichkeit, den Ball in den gegnerischen Strafraum zu bugsieren. Amedick klärt mit dem Kopf. Für Zeitspiel gibt es dann noch Gelb für Pavlovic.
90
Die Schlussminute läuft, zwei Minuten werden nachgespielt.
88
Hennings nun mit gefährlichem Abschluss, knapp rauscht der Ball flach neben das Tor.
87
Martin Amedick schlägt den Ball ins Toraus, Rouwen Hennings allerdings mit verbesserungswürdiger Ausführung des Eckstoßes. Alexander Bugera kann am kurzen Pfosten klären.
85
Florian BRUNS schickt den Ball unhaltbar für Tobias Sippel flach in die linke Ecke.
84
Tor! FC St. PAULI - 1. FC Kaiserslautern 1:2
83
Elfmeter für den FC St. Pauli, Ebbers fällt nach der Berührung mit Tobias Sippel.
83
Gelb für Adam Nemec.
82
Ebbers schickt den Ball mit dem Kopf in die Maschen, zuvor ertönte der Pfiff von Felix Brych, da Sako beim Kopfballduell Rodnei weggestoßen hatte.
81
Adam Nemec kommt aus allerbester Position zum Abschluss und verpasst mit seinem Kopfball die Gelegenheit, für völlig klare Verhältnisse zu sorgen.
80
Sippel kommt aus dem Fünfmeterraum und verpasst im Duell mit Marius Ebbers den Ball. Leichte Konfusion im Strafraum der Pfälzer.
79
Tobias Sippel mit einem weiten Abschlag auf Adam Nemec, es folgt allerdings ein Freistoß für die Braun-Weißen.
76
St. Pauli weiterhin mit Problemen, zwingend vor das Tor der Gäste zu kommen. Die Pfälzer stehen sehr diszipliniert vor und im eigenen Strafraum.
74
Beide Trainer wechseln: Holger Stanislawski nimmt Davidson Drobo-Ampem aus dem Spiel und ersetzt ihn durch Morike Sako. Marco Kurz schickt Jiri Bilek in die Partie und ersetzt damit Georges Mandjeck.
71
Marco Kurz ersetzt Sidney Sam durch Kai Hesse.
71
Mangelhaftes Defensivverhalten der Hamburger, Daniel Pavlovic kann in aller Seelenruhe auf Adam NEMEC flanken, der ebenso gelassen mit dem Kopf die Führung ausbauen kann.
70
Tor! FC St. Pauli - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:2
68
Nun ist die Kulisse da - der Millerntor Roar dröhnt für einige Sekunden durch das Stadion.
67
Rouwen Hennings holt sich im gegnerischen Strafraum den Ball und zieht gefährlich ab - da hat Felix Brych schon wegen gefährlichen Spiels unterbrochen.
65
Das Zusammenspiel zwischen Sidney Sam und Adam Nemec mißlingt, das verschafft den St. Paulianern die Möglichkeit zum Kontern, doch es fehlt die Konsequenz.
64
Den Hausherren gelingt es schon seit geraumer Zeit nicht mehr, Strafraumszenen zu initiieren. Zu Beginn der Partie hatte Tobias Sippel wesentlich mehr zu tun.
63
Sam wird von Morena und Eger in die Mangel genommen, Felix Brych sieht kein Vergehen und lässt die Partie weiterlaufen.
61
Der erste Wechsel der Gäste: Dragan Paljic wird durch Daniel Pavlovic ersetzt.
60
Zumindest hat sich Stanislawski nicht noch mehr Zeit gelassen. Zudem können die Hamburger möglicherweise davon profitieren, dass die Gäste verschwenderisch mit ihren Chancen umgegangen sind.
58
Deniz Naki, der in der zweiten Hälfte kaum noch auffiel, wird durch Max Kruse ersetzt.
56
Stanislawski nimmt Fabian Boll aus der Partie und ersetzt ihn durch Rouwen Hennings
56
Innerhalb von zwei Minuten hat Dragan Paljic zwei Chancen, um die Führung zu erhöhen. Zunächst scheitert er an Hain, dann schickt er den Ball neben das Tor.
54
Gutes Zusammenspiel zwischen Ivo Ilicevic und Dragan Paljic, der Ball kommt zu Sidney Sam, der allerdings nicht an Marcel Eger vorbei kommt. Der FC St. Pauli kommt momentan nicht ins Spiel. Holger Stanislawski sollte demnächst reagieren.
53
Fabian Boll - Ballverlust. Sidney Sam rauscht an Fabio Morena vorbei und schickt den Ball auf das Tor. Mathias Hain verhindert eine Vorentscheidung.
51
Fabian Boll mit dem Fehlpass. Dem FC St. Pauli fehlt wie schon phasenweise zuvor in dieser Partie momentan der nötige Druck während des Spielaufbaus.
49
Alexander Bugera hellwach, fängt im Strafraum den Ball ab und schickt die Kugel steil auf Dragan Paljic, der allerdings knapp im Abseits steht.
47
Sidney Sam, der einst für den Hamburger SV spielte, setzt nach und erobert sich in Nähe des gegnerischen Strafraums den Ball. Er versiert den Kasten an und verpasst das Tor mit seinem Distanzschuss knapp.
46
Der zweite Durchgang läuft. Beide Mannschaften sind unverändert in die zweiten 45 Minuten gegangen.
Der FC St. Pauli hat bisher nicht schlecht gespielt, doch allzu häufig sind die Gäste zu hochkarätigen Chancen gekommen und müssten deutlicher führen. Die Gastgeber müssen vor allem ihr Defensivverhalten ändern, wollen sie diese Partie noch drehen.
45
Alexander Bugera schlägt den Ball auf den kurzen Pfosten, Martin AMEDICK ist mit dem Kopf zur Stelle und kann seine Mannschaft unmittelbar vor dem Pausenpfiff in Führung bringen.
45
Tor! FC St. Pauli - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1
45
Bastian Schulz kommt zum Abschluss, sein Schuss wird abgeföscht. Resultat ist ein Eckball für die Pfälzer.
43
Carsten Rothenbach holt gegen Sidney Sam einen Freistoß heraus. Lehmann schickt den Ball in den Strafraum, Rothenbach verpasst knapp.
41
Sidney Sam bringt Dragan Paljic in Ballbesitz, der Kroate hat aus seiner Position eine bessere Abschlusschance als Bastian Schulz vom Elfmeterpunkt aus, doch die Kugel landet neben dem Tor. Die Lauterer Supporter können es nicht fassen.
40
Takyi von der linken Außenbahn aus mit einer Freistoßausführung, Sippel kann den Ball abfangen.
39
Ivo Ilicevic legt den Ball mit einer Körpertäuschung an Davidson Drobo-Ampem vorbei und zieht mit dem linken Fuß ab. Mathias Hain braucht nicht einzugreifen.
38
Florian Bruns führt den Freistoß aus, der Ball kommt zu Alexander Bugera, der mit dem Kopf abwehren kann.
37
Carsten Rothenbach auf Charles Takyi, der nun wieder hart attackiert wird. Ein weiteres Mal Freistoß für den FC St. Pauli.
35
Kontergelegenheiten für den FCK im Minutentakt. Nun wird für Paljic der Ball aufgelegt, Sidney Sam macht aus der Überzahlsituation eine Großchance für seinen Kollegen mit der Nummer 7 - der Ball fliegt über das Tor. Beide Mannschaften etwas verschwenderisch mit ihren Gelegenheiten, vor allem die Kurz-Schützlinge müssten längst führen.
34
Adam Nemec hat viel mehr Platz als soeben Naki, kann in den Strafraum gehen, aber scheitert an Hain.
33
Plötzlich hat Deniz Naki auf der linken Außenbahn viel Platz, Martin Amedick klärt.
32
Freistoß für den FCK. Ivo Ilicevic lässt sich mit der Ausführung viel Zeit, umso enttäuschender das Resultat. Der Ball landet hoch in den Fangnetzen.
30
Deniz Naki kann aus zehn Metern Torentfernung abziehen, dabei gerät der Abschluss nicht optimal. Tobias Sippel kann den halbhoch auf ihn zukommenden Ball abwehren.
28
Florian Dick und Deniz Naki geraten nach ihrem Duell im Strafraum im Sechzehner der Lauterer aneinander, Marius Ebbers geht dazwischen und trennt die Kontrahenten.
27
Matthias Lehmann entscheidet sich für die brachiale Variante und will den Ball direkt flach auf das Tor schicken. Ein strammer Schuss, doch der Ball landet deutlich neben dem Kasten.
26
Erneut wird Charles Takyi gelegt. Felix Brych entscheidet lediglich auf Freistoß und sorgt damit für Unmut unter den Zuschauern.
25
Marius Ebbers in Aktion, der Angreifer kommt aus zentraler Position zum Abschluss und verpasst mit seinem Flachschuss das Tor der Gäste denkbar knapp.
24
Der starke Charles Takyi wird von Georges Mandjeck vom Ball getrennt, es gibt Einwurf für den FC St. Pauli, obwohl sich der am Boden liegende St. Paulianer sicherlich mehr erhofft hat.
22
Die Gäste sind nicht geschockt und spielen wie bisher selbstbewusst weiter. St. Pauli momentan zu häufig mit Ballverlusten im Spielaufbau.
20
Strafstoß für den 1. FC Kaiserslautern, nachdem Marcel Eger etwas ungestüm gegen Dragan Paljic vorgegangen war. Bastian Schulz führt aus und scheitert an Mathias Hain!
18
Freistoß für den FC St. Pauli, Charles Takyi steht links neben dem Strafraum und legt für den zentral wartenden Florian Bruns auf, der wird rechtzeitig gestört.
17
Ivo Ilicevic mit dem Zuspiel auf Dragan Paljic, der Ball kommt allerdings halbhoch und ist schwer zu kontrollieren. Der Angriff versandet.
15
Dem FC St. Pauli ist es wieder gelungen, die Gäste wie schon zu Beginn der Partie stärker unter Druck zu setzen.
13
Charles Takyi und Carsten Rothenbach mit scharfen Hereingaben vor das Tor der Gäste, beide Male ist Martin Amedick zur Stelle und klärt. Unmittelbar darauf kommt der Ball über Takyi erneut vor das Tor, Tobias Sippel ist mit den Händen dran.
11
Marcel Eger an der Seitenlinie mit dem Tackling gegen Ivo Ilicevic, Einwurf für den FCK.
9
Die Pfälzer kommen immer besser ins Spiel. Florian Dick mit der Flanke auf Martin Amedick, der einstige Dortmunder legt für Georges Mandjeck auf, doch der wird erfolgreich in Strafraumnähe gestört.
7
Zusammenspiel zwischen Dragan Paljic und Bastian Schulz, der ehemalige Hannoveraner kommt zum Abschluss, Mathias Hain hat den Ball unter Kontrolle.
6
Ivo Ilicevic treibt den Ball durch das Mittelfeld und passt gut vor das Tor der Hausherren, doch damit haben Nemec und Sam nicht gerechnet.
5
Handspiel Alexander Bugeras, erneut Freistoß für die Gastgeber. Bruns und Takyi stehen am Ball. Bruns führt kurz aus, der FCK kann kontern.
3
Die Hausherren mit Schwung. Florian Bruns setzt nach und kommt kurz vor der Strafraumgrenze zum Abschluss. Dabei erwischt er den Ball nicht optimal und bekommt nur wenig Druck hinter die Kugel.
2
Freistoß für den FC St. Pauli. Charles Takyi schlägt den Ball in den Fünfmeterraum, Tobias Sippel klärt mit einem Reflex zur Ecke. Der von Florian Bruns ausgeführte Eckstoß bringt nichts ein.
1
Das Spiel läuft.
Wer australische Hardrockbands mag, die seit 1976 ihren Stil nicht geändert haben, kommt nun auf seine Kosten. Die Mannschaften laufen ein.
Guter Geschmack sieht anders aus: "Das Herz von St. Pauli" dröhnt in einer simplen Punkrockversion aus den Lautsprechern. Das gehört zu den Schattenseiten der St. Pauli-Fankultur.
Leiten wird das Spitzenspiel vor ausverkauftem Haus der erfahrene Referee Dr. Felix Brych, der von den Assistenten Thomas Färber und Benjamin Cortus sowie dem Vierten Offiziellen Tim-Julian Skorczyk unterstützt wird.
Beide Trainer nehmen jeweils eine Änderung vor. Stanislawski nimmt Ralph Gunesch aus der Innenverteidigung und ersetzt ihn durch Marcel Eger. Kurz muss auf Erik Jendrisek verzichten und bringt statt dessen Dragan Paljic.
Lauterns Cheftrainer Marco Kurz und seine Mannschaft haben dank der Heimspiele auf dem Betzenberg sicherlich keinen Bammel vor Auftrittem vor großem Publikum, dennoch bekundet der Mann, der einst für Schalke und Dortmund spielte, Respekt: "Uns erwartet eine wahnsinnige Kulisse, die Fans von St. Pauli werden ihr Team über 90 Minuten nach vorne peitschen. Das wird uns mit Sicherheit einen Motivationsschub geben." Respekt hat Kurz auch vor dem heutigen Gegner, den er auf Augenhöhe mit seinem Team sieht: "Beide Mannschaften sind gut in die Saison gestartet und haben sich die gute Ausgangsposition durch Leistung erarbeitet. Ich schätze, dass wir ein offensives Spiel erleben werden."
St. Paulis Coach Holger Stanislawski, der sich nicht gerne von Euphorie anstecken lässt, ist offenkundig zufrieden: "Wir haben jedes Jahr einen Schritt nach vorn gemacht - doch diesmal haben wir einen ganz großen geschafft. Die Jungs setzen das sehr genau und akribisch um, wie wir Fußball spielen wollen." Da kommt mit dem 1. FC Kaiserslautern ein Rivale im Kampf um die Aufstiegsplätze.zum passenden Zeitpunkt, um eine Standortbestimmung vorzunehmen. Stanislawski: "Kaiserslautern hat eine sehr starke Defensiv-Abteilung. Das wird ein Prüfstein, wo wir sehen können wie gut unser Offensivspiel funktioniert."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Kaiserslautern. Das Spitzenspiel dieses Wochenendes findet am Millerntor statt. Die Gastgeber haben bisher erst beim Remis gegen Duisburg Punkte abgegeben, stehen nach jetzt schon drei Auswärtserfolgen an der Tabellenspitze und stellen mit satten 16 Toren das mit Abstand treffsicherste Team. Aber auch der FCK hat bisher noch keine Niederlage hinnehmen müssen, mit zwei Zählern Abstand liegen die Pfälzer auf dem dritten Platz. In der Vorsaison siegten die Hamburger nach Toren von Alexander Ludwig und Morike Sako mit 2:0 gegen Kaiserslautern.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz