Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern, 21. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:04:10
Wir verabschieden uns von einem Abend voller Emotionen, wobei die spielerische Leistung manchmal zu kurz kam. Auf Wiedersehen!!!
Der FC St. Pauli unterstreicht seine Heimstärke, muss am nächsten Sonntag in München auswärts ran. Die Pfälzer warten am gleichen Tag auf Fürth. Es ist das Spitzenspiel des Wochenendes.
Ein Kampfspiel auf schwerem Geläuf endet mit einem Dreier für die Hanseaten. Nach einem sehr mäßigen ersten Durchgang, nahm das Spiel nach Wiederbeginn Fahrt auf. Die Zweikämpfe wurden sehr intensiv geführt, das Tempo war hoch und schließlich kamen beide Seiten auch zu Chancen. Der FC St. Pauli profitierte dabei von einer Fehlentscheidung Kinhöfers, der einen sehr umstrittenen Elfmeter für die Gastgeber pfiff. Danach kontrollierte der Hausherr das Spiel und entschied schließlich durch Sako das Spiel. Die Gäste agierten personell in Unterzahl kämpferisch, kamen aber zu oft zu spät in die Zweikämpfe.
90
Ein letzter Fernschuss von Dick fliegt weit über das Tor. Dann ist Schluss. Der FC St. Pauli gewinnt verdient mit 2:0!
90
Die Nachspielzeit von zwei Minuten läuft.
90
'You'll never walk alone' tönt es von den Rängen. Das Millerntor präsentiert sich so wie es der Fan kennt.
88
Das Spiel ist entschieden. Morike SAKO spielt stark auf heute Abend und erzielt nach einer guten Ludwig-Flanke per Kopf aus sechs Metern das 2:0.
87
Tor! ST. PAULI 2 Kaiserslautern 0
85
Holger Stanislawski bringt eine neue Kraft. Für Bruns kommt Brunnemann.
84
Auf den Rängen wechseln die Fans von der Anfeuerung zu Siegesgesängen. Man richtet sich auf drei Punkte am Millerntor ein.
83
Hart bringt Dick seinen Gegenspieler Hoilett zu Fall. Das ist eine klare gelbe Karte und das sieht auch Thorsten Kinhöfer so.
81
Robles fängt sicher Trojans Schuss aus der zweiten Reihe.
80
Gunesch köpft aus elf Metern nur knapp am Tor vorbei nach einem Freistoß, den Trojan in die Mitte bringt.
78
Kinhöfer zückt Gelb, da Dzaka gegen Ludwig rüde zu Werke geht. Damit fehlt der Mann hinter dem Sturmzentrum in der nächsten Partie gegen Fürth, ja ausgerechnet im Spiel gegen den Dritten des Klassements.
75
Diese Ecke bringt für die Gastgeber nichts ein.
75
Hoiletts Flanke in der Mitte findet keinen Abnehmer.
72
Said Husejinovic ersetzt Dragan Paljic auf Seiten der Gäste.
72
Nun ein Fernschuss von Trojan, der ja die Aufmerksamkeit von Erstligisten sucht und noch keinen neuen Vertrag in Hamburg unterschrieben hat. Der Versuch fliegt knapp am Torwinkel vorbei.
70
Trojan köpft nach einer Rothenbach-Flanke die Kugel über das Tor. Insgesamt agieren die Gastgeber etwas zu umständlich bei den sich nun zwangsläufig öffnenden Räumen.
67
Die Gäste nun natürlich bemüht den Vorwartsgang zu finden, doch dieser stockt erheblich.
64
Auf den Rängen feiert man euphorisch den Treffer. Nun wird es für die Gäste sehr schwierig hier noch zu einem Punktgewinn zu kommen, ist man doch eh in personell in Unterzahl.
63
Für den offenbar angeschlagenen Srdjan Lakic ist nun Josh Simpson dabei.
62
Ludwig schießt unhaltbar für Robles in den Winkel ein. Der FC St. Pauli führt gegen den Aufstiegsaspiranten.
62
Tor! ST. PAULI 1 Kaiserslautern 0
61
ELFMETER für den FC St. Pauli. Hoilett rutscht weg, fällt über das Bein von Ouattara. Das ist ein sehr fragwürdiger Strafstoß. Ludwig läuft an ...
60
Ein langer Einwurf landet bei Lakic, der den Ball per Kopf an die Torlatte befördert. Hain sieht dabei nicht gut aus.
58
Trojans Ecke wird von Robles sicher aus der Luft gefischt.
58
Ein Schuss von Schultz wird zur Ecke geblockt.
57
Das Spiel wird nun sehr viel intensiver als im ersten Durchgang geführt.
56
Die anschließende Ecke bleibt ohne Erfolg.
55
Paljic dribbelt gegen Drobo-Ampem und Schultz, die es nicht wagen einzugreifen. Aus 16 Metern peilt er dann den linken Torwinkel an. Hain pariert aber.
54
Marcel Eger feiert nach einer Verletzungspause sein Comeback. Kapitän Fabio Morena verlässt den Platz.
53
Gelb gegen David Drobo-Ampem, der eine Grätsche ansetzt, aber nur seinen Gegenspieler trifft.
51
Die Pfälzer kommen unter Druck. Sako setzt sich im Strafraum durch. Doch seine Hereingabe verpassen die Mitspieler. Dennoch kommt an der Strafraumgrenze Rothenbach zum Schuss. Der Versuch wird abgeblockt und am Ende verpasst Sako selbst ein Zuspiel in die Spitze, da es zu lang gerät.
49
Bei der Ecke hat Robles Schwierigkeiten, sichert sich im Nachfassen das Leder dann doch.
48
Ludwig lässt für Bruns ab, der die nächste Ecke für die Gastgeber herausholt.
46
Trainer Sasic reagiert auf den Platzverweis gegen Amedick. Dario Damjanovic ersetzt den schwachen Bugera und rückt in die Innenverteidigung ein. Müller übernimmt die Position von Bugera, Dick spielt nun auf der rechten Außenseite in der Abwehr.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Keine Mannschaft hat hier bisher einen Treffer verdient. St.. Pauli war bestimmend in den ersten Minuten, hatte Vorteile ohne aber zu Chancen zu kommen. Nach einer halben Stunde hatte Kaiserslautern dann das Kommando übernommen. Doch auch die Gäste agieren im Sturmzentrum zu harmlos. In der zweiten Hälfte müssen sie aber in personeller Unterzahl agieren. Zurecht flog Martin Amedick hier vom Platz.
45
Das Spiel geht ohne Tore in die Pause.
45
Gouiffe à Goufan sehen wir heute nicht mehr wieder. Der Tritt von Amedick zeigt Wirkung. David Hoilett kommt für den Verletzten auf den Platz.
45
Hain im Glück. Ein Freistoß aus dem Halbfeld wird von Freund und Feind verpasst, springt vor dem Keeper auf und dann an seinen Körper.
43
Trojan versucht es mit einem Fernschuss. Der Ball geht aber deutlich am Tor von Robles vorbei ins Toraus.
42
Gouiffe à Goufan wird lange behandelt, wird dann an den Spielfeldrand gebracht. Beide Seiten im Moment nur mit zehn Mann auf dem Platz.
40
Doch diese Szene könnte den FCK dauerhaft ins Hintertreffen bringen. Martin Amedick begeht einen technischen Fehler im Mittelfeld. Danach springt er mit dem Bein voraus in Gouiffe à Goufan. Per Ampelkarte fliegt der Lauterer vom Platz. Absolut berechtigt.
37
Von den Hamburgern kommt in dieser Phase zu wenig. In der Nähe des gegnerischen Strafraums taucht man nicht mehr auf gegen eine sehr stabile Deckung. Schon das Mittelfeld der Pfälzer macht die Räume sehr eng.
34
Kaiserslautern ist in den letzten Minuten sehr viel aktiver und sofort werden Schwächen in der Deckung der Hanseaten aufgedeckt.
33
Nun legt Dick für Dzaka 15 Meter vor dem Tor ab. Der Schuss des Spielmachers ist allerdings zu hoch angesetzt.
32
Doch plötzlich kommt Dzaka am Elfmeterpunkt zum Abschluss. Zuvor trifft Dick neben ihm stehend das Leder nicht richtig. Auch der Regisseur ist technisch nicht perfekt und schießt am rechten Eck vorbei.
31
Drobo-Ampem wagt einen Fernschuss, der nur einen halben Meter über das Tor fliegt. Das gibt Applaus für den Verteidiger, der in Oberhausen debütierte.
30
Martin Amedick wird nach Foulspiel verwarnt.
25
Auch diese ist nicht ungefährlich. Von Bugera getreten landet diese auf dem Kopf von Lakic. Der Ball rollt aber am linken Pfosten vorbei.
24
Lange hat es gedauert, doch nun die Pfälzer mit der ersten gelungenen Aktion. Bellinghausen bricht auf links durch, kommt in den Strafraum. Gunesch rettet allerdings in höchster Not zur Ecke.
21
Robles fängt eine Freistoßflanke Trojans sicher ab.
20
Auch die Heimfans nun mit Gesängen, die waren vorher nur sehr vereinzelt zu hören. Ein kompletter Boykott ist den Fans allerdings nicht gelungen.
19
Gelb gegen Srdjan Lakic nach Foulspiel im Mittelfeld.
19
Nun aber Bruns im Doppelpass mit Sako. Doch der Abschluss 14 Meter vor dem Tor misslingt.
17
Es handelt sich bisher um ein sehr mäßiges Spiel. Damit gleicht sich das Geschehen den Rängen an. Die Fans der Gäste ergehen sich in Schmäh-Gesängen gegen das DSF.
15
Aber auch dieser Standard bleibt harmlos.
15
Kaiserslautern beschränkt sich bisher auf die Defensive. So steht eine weitere Ecke für die Gastgeber an.
13
Die Innenverteidigung der Roten Teufel steht aber sicher, klärt per Kopf.
13
Die Gastgeber kommen zu einer zweien Ecke, die von Ludwig getreten wird.
12
Der Eckstoß bleibt harmlos. Dann mit der zweiten Welle allerdings ein Zuspiel auf Sako in die Spitze. Dies ahnt Robles aber, kommt aus dem Tor und greift sich das Leder.
11
Amedick verursacht die erste Ecke für die Hamburger gegen Sako.
9
Bisher bringt keine Seite einen vernünftigen Angriffszug zustande. Ob es an der mangelnden Unterstützung von den Rängen liegt?
6
Beide Seiten mit erheblichen Fehlern technischer Art. Deshalb kommt der Ball nur selten beim eigenen Mitspieler in den ersten Minuten an.
3
Ein erster Freistoß der St. Paulianer fliegt in den Strafraum der Gäste. Dort begehen die Gäste aber ein Offensiv-Foul. Schiedsrichter Kinhöfer pfeift ab.
1
Ein erster Angriff der Hausherren wird von Robles abgefangen.
Das Spiel beginnt.
1
Die Mannschaften kommen ins Stadion!
St. Pauli ist sehr heimstark. Doch der letzte Auftritt am Millerntor gegen Fürth misslang. Mit 0:3 kassierten die Hanseaten die erste Niederlage im eigenen Haus.
Fraglich ist allerdings wie sich die Gäste-Fans verhalten, die Reaktionen aus der Pfalz zu dem Thema waren zwiespältig. Man könne bei diesem wichtigen Spiel nicht auf Support verzichten. Geholfen hat diese Unterstützung allerdings nur selten in dieser Saison in der Fremde. Bei neun Auftritten reichte es gerade einmal für zwei Auswärtssiege.
Ein heikles Thema am Millerntor sind die Anstoßzeiten in der zweiten Liga. Das heutige TV-Spiel nehmen die Fans zum Anlass für einen Protest. Geplant wird von deren Seite in den ersten zwanzig Minuten auf Support zu verzichten, also zu schweigen. Nach Aussage der Fan-Vertreter geht es dabei nicht nur unbedingt um den Montagabend, dies sei vielmehr der Anlass. Die frühen Anstoßzeiten an allen Tagen - in der Zukunft soll ja beispielsweise an den Samstagen schon um 13 Uhr angestoßen werden- seien der Grund.
Die Gäste gewannen zuletzt gegen Ingolstadt. Folglich wechselt Trainer Milan Sasic seine Elf nur auf einer Position. Bellinghausen spielt für Jendrisek, die Gäste also nur mit einer Spitze bei diesem Auswärtsspiel. Der wegen einer Grippe fragliche Amedick ist dabei.
Der in Oberhausen zuletzt eingewechselte Drobo-Ampem und auch Gouiffe à Goufan und Ludwig sind heute von Beginn an dabei. Weigelt, Boll und Hennings müssen weichen. Ersterer nicht aus Leistungsgründen, da er sich beim letzten Auswärtsspiel einen Muskelfaserriss zuzog und auch Boll muss wegen einer Grippe passen.
Die Hausherren könnten den Abstand zu diesem dritten Rang selbst mit einem Sieg auf fünf Punkte verringern. Doch die Verantwortlichen der Hanseaten wissen, dass die Aussichten auf einen Aufstieg nur gering sind nach den letzten Leistungen. Nut ein Punkt wurde nach der Winterpause errungen.
Dennoch sind viele Fans mitgereist, um ihr Team an der Elbe zu unterstützen. Denn mit einem Sieg können die Pfälzer wieder auf den dritten Rang springen, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen zur ersten Liga berechtigt.
Und wieder heißt es in der zweiten Liga, immer wieder montags spielt der FCK! Zum achten Mal in dieser Saison müssen die Roten Teufel an einem Montag ran. Und dieser Montag ist nicht irgendeiner. In der Pfalz wird der Rosenmontag gefeiert.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Kaiserslautern. Schon vier Spiele sind die Hamburger nun ohne Sieg, kassierten dabei drei Niederlagen, sind so nur noch Neunter. Der FCK ist auswärts seit Ende September ohne Erfolg, die Heimstärke aber bringt den derzeitigen vierten Platz für die Pfälzer. In 21 Vergleichen hat der FC St. Pauli nur ein einziges Mal gewinnen können, dagegen gleich 15 Niederlagen kassiert. Der Sieg ereignete sich am 06.10.1990 in der Bundesliga, Frank Wolf erzielte in der Schlussminute das entscheidende Tor.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz