Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Jahn Regensburg, 25. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 27074
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:09:09
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Wilson Kamavuaka sinkt nach dem Abpfiff zu Boden, wird von einem Weinkrampf geschüttelt. Dabei machte Regensburg insgesamt kein schlechtes Spiel, und wenn man schließlich abgestiegen sein wird und die Saison analysiert, wird man kaum sagen müssen, dass das Spiel heute der Knackpunkt gewesen ist. Sondern etwa das von letzter Woche. Weiter geht es nächste Woche gegen Aue. St. Pauli reist kommenden Freitag nach Berlin, trifft auf Union. Ich verabschiede mich damit. Auf Wiedersehen!
Die Geschichte der ersten Halbzeit ist schnell erzählt. St. Pauli erst stark, vor allem dank des gut funktionierenden Pressings, ging verdient in Führung, ließ nach dieser aber erheblich nach, und so verdiente sich der Jahn den Ausgleich. Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist da schon komplizierter. Regensburg erst etwas besser als St. Pauli, das nach Frontzecks Doppelwechsel aber besser wurde. Allerdings: Dem Tor zum 2:1 ging ein rüdes Foul voraus. Nach der Führung schien Regensburg geschlagen, St. Pauli hatte viel Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte, machte das Spiel dann durch Ginczek wieder spannend, der kurz vor Schluss für eine komplett unnötige Grätsche die -allerdings sehr harte - Rote Karte sah. Direkt anschließend der Ausgleich, und nach Wiederanpfiff der späte Knock out.
90
Schluss!
90
St. Pauli dann vom Wiederanstoß weg zum neuerlichen Führungstor: Ebbers am Ball, schickt Boll nach halbrechts in den Sechzehner, etwas zu ungenau aber. Rahn will klären, aber Boll setzt nach, grätscht den Ball nach rechts vor zur Grundlinie, wo Gogia steht, flach an den kurzen Pfosten flankt und Florian BRUNS findet, der nur die Innenseite hinhält und trifft.
90
Boah. Chronologisch: Der fällige Freistoß nach der Roten wird erst geblockt, der zweite Ball dann von Hein in den Strafraum geflankt, wo Schachten und Thorandt von Wilson KAMAVUAKA übersprungen werden, der aus etwa elf Metern rechts oben einköpft.
90
Tor! FC ST.PAULI - Jahn Regensburg 3:2!
89
Tor! FC St.Pauli - JAHN REGENSBURG 2:2!
87
Platzverweis, Daniel Ginczek sieht glatt Rot! Ohne Not grätscht er mit einigem Anlauf im Mittelfeld in den Mann, der Christian Rahn heißt. Der Ball war da nicht in Sicht. Klingt nach Rot. Und doch: Eine harte Entscheidung für mich. Gelb hätte genügt.
87
Der Jahn hat St. Pauli allenfalls defensiv noch etwas entgegenzusetzen. Wenn noch ein Tor fällt, dann eher für die Gastgeber.
86
Ginczek mit starker Ballmitnahme und Dribbling, wird dann von zwei Verteidigern in die Mangel genommen und lässt sich fallen, auf einen Elfer hoffend. Schiedsrichter Unger lässt weiterspielen. Richtig.
85
Ebbers aus der Distanz, schießt aus 23 Metern links vorbei.
85
Für Joseph-Claude Gyau kommt Florian Bruns.
82
St. Pauli in der Defensive, wo Gyau links hinten an der Eckfahne von zwei Mann gepresst wird, den Ball aber zu Schachten bekommt. Der lang, Kopfballabwehr Laurito, Kringe fängt ab, spielt den Ball nochmal vor an den Mittelkreis, wo Ginczek steht und den Ball volley aus der Luft in den freien Raum vor Gogia dirscht. Der geht hinterher, kriegt den Ball unter Kontrolle, zieht nach innen, braucht für all das aber zu lange und legt dann auch noch ungenau auf Ginczek ab, dessen Schuss entsprechend verkorkst ist und harmlos bleibt.
81
Denis Weidlich kommt für Koke.
80
Ginczek vor dem Strafraum, passt in die Tiefe, wo der abseits stehende Ebbers passieren lässt und Boll hinterhergeht. Aus 15 Metern kommt er von halbrechts frei zum Schuss, zielt aber nicht genau, und Ochs kann abwehren ohne sich groß bewegen zu müssen.
80
St. Pauli mit viel Ballbesitz in den letzten Minuten, und das in der Hälfte der Gäste.
78
Der Jahn scheint sich geschlagen zu geben, wirkt nun ohne Geduld im Aufbau. Laurito mit dem unnötigen wie ungenauen langen Ball in Richtung Hein, der keine Chance hat, den Pass zu erreichen, ehe er ins Seitenaus fliegt.
76
Gelb gegen Avevor, der Machado abräumt.
74
Regensburg wirkt ziemlich mittellos nach dem neuerlichen Rückstand, und St. Pauli hat nicht erst seit dem Tor seine Ordnung wiedergefunden. Ein Ausgleich deutet sich derzeit nicht an.
70
Bitter für Regensburg, denn für Nachreiner geht es nach Gyaus Foul nicht mehr weiter. Für ihn kommt Koray Altinay.
68
Gyau in der eigenen Hälfte gegen Nachreiner, trifft klar den Mann, bekommt den Einsatz aber nicht abgepfiffen. Krasse Fehlentscheidung. Also kontert St. Pauli: Gyau über die Mittellinie, quer zu Kringe, der vor dem Strafraum nach rechts zu Gogia weiterleitet. Der wird von Rahn nicht angegriffen, spitzelt an den Fünfer zum durchgelaufenen Kringe, der aus kurzer Distanz an Ochs scheitert; der Ball prallt zurück in den Rückraum, wo De Guzman zu weit weg von Daniel GINCZEK steht, der den Ball aus der Luft nimmt und aus 15 Metern volley unter die Latte jagt.
66
Tor! FC ST. PAULI - Jahn Regensburg 2:1!
66
Seit dem Doppelwechsel ist St. Pauli wieder etwas besser im Spiel. Gyau hier mit den Ball in den Lauf von Ginczek, der aber nicht ran kommt.
63
Nachreiner marschiert rechtsaußen vor, bekommt von Hein den Ball in den Lauf serviert, spielt aber zu ungenau in die Mitte, direkt auf Tschauner, und wahrscheinlich wäre ein Kurzpass zurück zu Hein ohnehin die bessere Variante gewesen, denn der stand da gerade ziemlich frei.
62
Ein Treffer für St. Pauli wäre strenggenommen auch absurd gewesen, denn was die Hamburger nach Wiederanpfiff spielen, gefällt nur dem Jahn.
60
Erste St. Pauli-Chance jetzt seit längerem: Ginczek stark, spielt im linken Halbraum stehend auf den gestarteten Gyau, der im Strafraum von halblinks mit rechts zum Schuss kommt, den Ball flach auf das lange Eck schlenzen will - und direkt auf Ochs zielt.
59
Doppelwechsel bei St. Pauli: Marius Ebbers und Fabian Boll kommen für Jan Philipp Kalla und Dennis Daube.
59
Gelb gegen Nachreiner.
58
Und wieder fast das Tor! Rahns Ecke landet erneut bei Kamavuaka, der aus acht Metern frei zum Schuss kommt, den Ball aber nicht richtig trifft und drübersetzt.
57
Wießmeier wird im Mittelfeld gefoult. Freistoß Regensburg vom Mittelkreis, Rahn lang und weit auf den zweiten Pfosten, wo Kamavuaka ganz frei den Volley versuchen darf, auf das kurze Eck zielt - und an Tschauner und dem Pfosten scheitert! Ecke.
55
Kringe zu Gogia, der an den Strafraum zu Ginczek passt. Der wird sofort gestellt, legt also nach links raus, wo Schachten Platz hat, die Flanke aber nicht nimmt, sondern sich den Ball auf rechts legt - und verliert. Konter Regensburg, langer Pass in den Fuß Machados, der auf den Sechzehner zudribbelt, nach halbrechts auf Koke passt, aber damit hängen bleibt; Avevor klärt dann endgültig.
52
Bei St. Pauli haben Gogia und Gyau die Seiten getauscht. Gogia also jetzt rechts, kommt an den Ball, versucht den aufgerückten Kalla zu schicken, passt aber ins Seitenaus.
51
Regensburg nach Djuricins Hereinnahme in einem 4-2-3-1, in dem Koke alleine stürmt, Wießmeier dahinter, Djuricin rechts, Machado links; die Doppelsechs bilden De Guzman und Hein.
48
Rahns Ecke klärt Schachten am kurzen Pfosten, und dann läuft der Konter: Gogia rechtsaußen, dribbelt an Machado vorbei und versucht den anspruchsvollen Pass in den Lauf des in der Mitte miteilenden Ginczek, aber der Versuch wird geblockt.
47
Rahn links entlang für den gestarteten Djuricin, der nahe der Eckfahne Kalla ausspielt und scharf flach an den kurzen Pfosten flankt, wo Tschauner zur Ecke klärt.
46
Ein Wechsel bei den Gästen: Marco Djuricin ersetzt Markus Smarzoch.
46
Weiter geht's.
St. Pauli zunächst klar besser, spielte ein gut abgestimmtes frühes Pressing und unterband damit zum einen gegnerische Chancen früh, kam zudem selbst zu einigen Ballgewinnen. Verdient die Führung nach 18 Minuten, doch dann bauten die Hamburger rapide ab. Regensburg fortan mit gleich mehreren guten Angriffen über die Außen, weil St. Pauli nicht mehr kollektiv presste und so Räume anbot. Insgesamt damit ein gerechtes Pausenresultat.
45
Pause.
45
Kringe geht einem Steilpass hinterher, wird aber von Hein abgelaufen. Statt den Ball ins Toraus rollen zu lassen, spitzelt Hein ihn unnötigerweise ins Feld zurück, sodass Gyau zum Flanken kommt, aber Kamavuaka klärt.
43
Auf der Gegenseite St. Paulis erste gute Chance seit langem: Gogia über links, schickt Daube, der halblinks in den Strafraum eindringt - Ochs kommt raus, verkürzt den Winkel - Abschluss Daube, flach auf das lange Eck - gut einen Meter vorbei!
42
Aus dem Standard resultiert die nächste gute Gelegenheit: Gogia klärt unsauber, und den zweiten Ball hämmert Nachreiner von außerhalb des Strafraums an die Latte!
41
Avevor mit einem Stockfehler, muss den Ball dann weit nach vorne dreschen um nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Rahn nimmt hinten den Ball an, wird gepresst, aber das geschieht mittlerweile nicht mehr kollektiv, weshalb Rahn eine Anspielstation findet, Machado anspielt. Der will an Kalla vorbei, wird gefoult, Gelb.
38
Nach dem Ausgleich ist das bis dahin gute Angriffs- bzw. Mittelfeldpressing der Hamburger dahin, stattdessen kommt Regensburg einige Male gut durch das Mittelfeld bis an den Strafraum. Und verdient sich damit den Ausgleich.
37
Nicht sein erstes Foul, und deshalb sieht Daube jetzt Gelb, nachdem er Hein am Trikot gehalten hat.
35
Hein mit starkem, öffnendem Pass in den freien rechten Halbraum, wo Nachreiner direkt und gefühlvoll in den Strafraum flankt, und dort verpassen gleich drei Mitspieler knapp!
34
Nachreiner schaltet sich rechts vorne ein, setzt sich gegen Schachten durch, aber seine Flanke wird abgefälscht und dann geklärt. Umschaltchance St. Pauli, Gogia nimmt linksaußen Fahrt auf, spielt nach einem 15-Meter-Sprint quer zu Daube, der den etwas zu ungenauen Pass aber nicht unter Kontrolle kriegt.
31
Potenziell gute Gelegenheit für den Jahn: Kalla links hinten mit dem Fehlpass, Smarzoch sofort an den Strafraumrand zu Koke, der mit dem Absatz direkt in Smarzochs Lauf ablegt. Der setzt sich gegen Kalla durch, spielt von der Grundlinie zurück in Richtung Rückraum, wo Koke lauert, doch der Ball rollt ihm in den Rücken, und so kann Funk klären.
30
Ginczek versucht es direkt, hämmert den Ball aber in die Mauer.
30
Nach vermeintlichem Foul von Laurito - hätte ich nicht gepfiffen - gibt es einen Freistoß für St. Pauli aus zentraler Position, allerdings aus gut 28 Metern.
29
Die Ecke bringt dann nichts ein, aber St. Pauli bleibt in Ballbesitz.
28
St. Pauli wiedererwacht, spielt gut nach vorne: Kringe mit dem klugen Ball nach linksaußen, wo Schachten zwar zum Flanken kommt, doch in der Mitte bekommt Laurito den Fuß dazwischen und klärt zur Ecke.
24
Die Führung hielt nur kurz, und das liegt zu großen Teilen an St. Paulis Innenverteidigern. Der Jahn über rechts, Hein mit der weiten Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Kalla einige Meter vor der Grundlinie bei Adressat Machedo steht. Trotzdem orientiert sich Avevor hinzu, macht somit die Lücke im Zentrum auf - und verfehlt den Ball! Machado gelingt es, in die Mitte abzulegen, wo Thorandt dann schwach gegen KOKE verteidigt, der aus sieben, acht Metern zum Schuss kommt und trifft.
23
Tor! FC St. Pauli - JAHN REGENSBURG 1:1!
22
Übrigens: Unmittelbar nach dem Tor hatte Machado die Großchance zum Ausgleich, nachdem ihm Wießmeier den Ball von rechts serviert hatte, doch aus spitzem Winkel jagte Machado den Ball meterweit über das Gehäuse.
19
Verdiente Führung nach tollem Spielzug: Am eigenen Strafraum gewinnt Avevor den wichtigen Kopfball gegen Koke; Funk dann nach rechts zu Gyau, der sich den Ball an Rahn vorbeilegt und an diesem vorbei sprintet; kurzer Pass nach rechts in den Strafraum, wo drei Verteidiger Daube umzingeln, der deren Fehler erkennt und den Ball über die Verteidiger hinweg nach links in den Strafraum lupft. Dort überlässt Kringe für Akaki GOGIA, der dann Glück hat, dass sein Schlenzer auf das lange Eck abgefälscht wird und so Ochs überrascht, links ins kurze Eck trudelt.
18
Tor! FC ST. PAULI - Jahn Regensburg 1:0!
17
Fehlpass Laurito in der eigenen Hälfte, und wieder greift St. Pauli kollektiv an: Gogia dribbelt durch den linken Halbraum nach vorne, spielt kurz zu Ginczek, der vor dem Sechzehner den Ball erhält, entweder links für Gogia oder rechts für Gyau auflegen könnte, stattdessen das Dribbling versucht - und den Ball an de Guzman verliert.
15
St. Pauli spielt ein gutes Angriffspressing, und erstmals springt dabei mehr heraus als nur die Vereitelung des gegnerischen Spielaufbaus: Gyau setzt Rahn unter Druck und gewinnt rechtsaußen den Ball. Doppelpass mit Daube, Rechtsflanke Richtung Ginczek, der Laurito klärt die ungenaue Hereingabe.
13
Schachten fängt hinten einen Pass ab, schaltet um, sprintet nach vorne und sucht den doppelten Doppelpass mit Daube, kriegt den finalen Pass dann nicht unter Kontrolle, das dann übrigens direkt vor dem Strafraum.
12
Tschauner weit nach vorne, wo Kamavuaka zwar den Kopfball, Ginczek aber den Abpraller gewinnt. Er geht drei Schritte Richtung Strafraum und schießt mit links aus 23 Metern - flach auf die Tormitte. Ochs locker.
10
Wenn St. Pauli, wie gerade, selbst aufbaut, formiert sich Regensburg in einem 4-3-2-1, das zwar variabel ist, doch so richtig Zugriff erhalten die Gäste nicht.
8
Schachten geht links mit nach vorne, erhält von Daube den Ball, zögert dann, schlägt einen Haken ins Zentrum - und spielt den Pass in die Füße von De Guzman. Daube setzt gut nach, spitzelt dem Regensburger den Ball vom Fuß zurück ins Mittelfeld zu Funk, der aus 30 Metern abschließt, aber weit drüber zielt.
7
Regensburg dadurch mit mehr Ballbesitz in der Anfangsphase, aber noch ohne annähernd gefährliche Szene im Offensivdrittel - den Freistoß aus der 2. Minute ausgenommen.
5
Guter Auftakt der Gastgeber, die Regensburg den Ball überlassen, sich in einem 4-4-2 gegen den Ball positionieren und dann recht früh pressen, und weil das im Kollektiv geschieht, kommt der Jahn kaum über die Mittellinie.
2
Wießmeier zieht auf der Gegenseite rechts vorne einen Freistoß, denn Rahn dann mit links auf den zweiten Pfosten zieht. St. Pauli verteidigt den Standard im Raum, nicht am Gegner orientiert, und das geht beinahe schief: Hein steigt nahezu unbedrängt hoch, trifft den Ball aber schlecht, bringt ihn nicht auf's Tor.
1
Fast das 1:0! Anstoß St. Pauli, langer Ball an den Strafraum, wo Kamavuaka nicht klären kann, sodass Daube von rechts im Strafraum zum Volley kommt - knapp drüber!
1
Anpfiff!
Eine Änderung beim FC St. Pauli: Für Lennart Thy beginnt Dennis Daube. Fabian Boll sitzt nach Verletzungspause immerhin wieder auf der Bank; mit Fin Bartels und Christopher Buchtmann fehlen noch immer wichtige Offensivspieler verletzungsbedingt.
Im Vergleich zum Sandhausen-Spiel gibt es beim Jahn eine personelle Änderung: der grippekranke Carlinhos wird durch Julian Wießemeier ersetzt.
Der Jahn wiederum ließ dem guten Auftritt in Cottbus den ganz schwachen daheim gegen Sandhausen folgen und ist damit praktisch abgestiegen. Weniger aufgrund des Sieben-Punkte-Rückstandes auf Platz 16 als aufgrund der gezeigten Leistung gegen den ärgsten Konkurrenten. Und wenn es gegen den schon nicht annähernd reicht ...
Zweimal hat St. Pauli jetzt nacheinander gewonnen, ist beide Male ohne Gegentor geblieben und damit jetzt fünf Punkte vor dem Relegationsplatz. Und auch, wenn Torwart Philipp Tschauner etwas anderes sagt: Gegen Regensburg bietet sich die große Möglichkeit, den Vorsprung auszubauen - schließlich spielen die Konkurrenten aus Aue und Dresden direkt gegeneinander.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Jahn Regensburg.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz