Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - FSV Frankfurt, 22. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:20:36
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich für den Abend verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen.
Trotz des Patzers schiebt sich St. Pauli - zumindest bis Montagabend - auf Platz eins vor. Kommende Woche kommt es dann zum Spitzenspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. Der FSV Frankfurt verdrängt für den Moment die TuS Koblenz auf den 17. Platz und bekommt es nächsten Spieltag mit dem Karlsruher SC zu tun.
In einem alles in allem schwachen Spiel entführt der FSV Frankfurt hochverdient einen Punkt beim FC St. Pauli. Die Hessen verteidigten sehr kompakt, verschoben gut in der Defensive und boten so kaum Lücken. Das allerdings mitunter auch daran, dass die Hausherren zu selten das Tempo anzuziehen vermochten und die Defensive der Gäste so zu selten forderten. Insgesamt also ein verdientes Remis in einem wenig unterhaltsamen Duell.
90
Und dann ist Schluss am Millerntor. St. Pauli und Frankfurt trennen sich torlos.
90
Ballbesitz FSV, Sukuta-Pasu setzt zum Tackling an, erwischt Mehic - und sieht Gelb.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt...
89
Ganz schwache Freistoßflanke von Takyi, die über Freund und Feind hinweg ins Toraus segelt.
88
Freistoß St. Pauli, Lehmann versucht sich aus rund 24 Metern direkt - und verpasst das lange Eck nur haarscharf!
86
Sie merken schon, die Schlussoffensive der Hausherren ist in vollem Gange, der FSV mauert mit elf Mann im und am eigenen Strafraum.
85
Oczipka mit der Flanke, irgendjemand verlängert in Richtung zweiter Pfosten, wo sich Sako aber überrascht zeigt und verpasst.
83
Wieder ein hoher Ball, Sako legt per Kopf auf Sukuta-Pasu ab, der aber verpasst. Am zweiten Pfosten lauert Ebbers - und köpft knapp am Tor vorbei!
82
...doch Takyis Hereingabe misslingt. Dennoch bleibt der Ball in den Reihen der Braun-Weißen, die nun einen hohen Ball nach dem anderen in den Sechzehner pfeffern.
81
Rothenbach holt nochmal einen Eckball heraus...
80
Bruns mit wenig Durchsetzungsvermögen gegen Mehic, anschließend das taktische Foul - Gelb für den Hamburger.
80
Gallego muss vom Feld, der deutliche defensivere Gledson soll die Abwehr verstärken.
77
Plötzlich kommen die Hessen: Munteanu zirkelt einen Eckball direkt auf das Tor - und trifft die Latte! Kurz darauf wird ein Ledgerwood-Schuss im letzten Augenblick von Morena abgelenkt.
76
St. Pauli wird aktiver - es wird auch langsam Zeit: Ebbers mit einer gelungenen Ablage auf Bruns, doch dessen Direktabnahme geht klar vorbei.
76
Der peruanische Nationalspieler Junior Ross ersetzt Cidimar.
75
Schöne Aktion von Sukuta-Pasu, der mit einem Schuss aus 15 Metern nur knapp das Tor verfehlt.
74
Noch ein Wechsel bei die Kiez-Kickern: Morike Sako ersetzt Max Kruse.
73
Bruns zieht den Ball auf das lange Eck, Klandt wirkt zunächst so, als hätte er den Ball falsch berechnet, packt aber dennoch sicher zu.
73
Takyi holt rechts vor dem Strafraum einen Freistoß gegen Routinier Voigt heraus...
71
Obwohl nur noch rund 20 Minuten zu spielen sind, warten wir weiter auf bedingungslosen Einsatz, auf demonstrierten Siegeswillen auf Seiten der Gastgeber, die vielmehr uninspiriert wirken.
69
Frankfurts Defensive funktioniert weiterhin ziemlich optimal, sodass sich kaum Lücken auftun. Die wenigen Konterversuche der Hessen bringen indes auch kaum Torgefahr ein.
67
St. Pauli versucht die Schlagzahl zu erhöhen, versucht besser in die Zweikämpfe zu kommen. So richtig gelingen will das bislang nicht...
64
Vom Spielfeldrand ist zu vernehmen, dass sich Lagerblom mit muskulären Problemen herumschlägt. Aus Leistungsgründen wurde der aufmerksame Finne sicherlich nicht vom Platz genommen.
63
Husterer mit einem Distanzschuss von außerhalb des Sechzehners, der Ball segelt aber knapp über das Tor.
62
Auch beim FSV erfolgt ein Wechsel: Pekka Lagerblom muss für Nicolas Ledgerwood weichen.
61
Gelbe Karte gegen Husterer für ein Foul im Mittelfeld. Seine Fünfte in dieser Saison; kommende Woche bleibt ihm also nur das Zuschauen.
59
Stanislawski muss ob des schwachen Auftritts seiner Elf reagieren - nachvollziehbar, dass er zum Doppelwechsel greift: Richard Sukuta-Pasu und Charles Takyi ersetzen Deniz Naki und Rouwen Hennings.
58
Auf der Gegenseite mal wieder der FSV, der über rechts attackiert. Hain lässt eine flache Hereingabe von rechts genauso passieren, wie Morena und Gunesch, doch auch Cidimar kann nicht profitieren, sodass Bruns letztlich klären kann.
56
Trotz der Grochance vor wenigen Minuten müssen wir festhalten, dass St. Pauli weiter keine Mittel gegen die kompakte Defensive der Frankfurter findet.
54
Naki treibt den Ball durch das Mittelfeld, Ebbers und Hennings kreuzen im Angriff, doch der ehemalige Leverkusener spielt einen Fehlpass mit Ansage. Anschließend leistet er sich noch taktisches Foul an Mehic. Schwach.
51
Großchance St. Pauli - die erste bislang! Kruse nimmt links den Ball mit, geht auf den Sechzehner zu, dringt in diesen ein - und visiert das lange Eck an! Dabei verpasst er dieses nur ganz knapp, genauso knapp verfehlt der in die Schussbahn rutschende Ebbers den Ball!
49
Ordentliche Flanke Oczipka, Klandt bleibt im Duell mit Ebbers allerdings erneut Sieger und klärt.
48
...welcher rechts Gallego bedient. Der dringt bis zur Grundlinie durch, spielt hart und flach in die Mitte, Hain wehrt kurz nach vorne ab, Morena haut den Ball anschließend aus der Gefahrenzone.
47
Deutliche Besserung ist in den ersten Augenblicken noch nicht auszumachen. Kruse mit einem unnötigen Abspielfehler. Kurz darauf ein Ballverlust von Bruns gegen Mehic...
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Das war eine aus St. Pauli-Sicht ganz schwache erste Hälfte. Der Favorit schaltete zu langsam um, spielte oftmals zu ungenau in die Spitze und entwickelte zudem kaum einmal nennenswerte Durchschlagskraft. Die Hessen verteidigen sehr kompakt, halten in den Zweikämpfen gut dagegen und kontern mitunter sogar gefällig.
45
Lehmann beendet den ersten Durchgang mit einer ganz schwachen Freistoßflanke, die weit über das Tor ins Aus segelt. Halbzeit!
44
Nochmal die Gastgeber, Hereingabe von der rechten Seite, in der Mitte gehen Hennings und Ebbers zum Ball - und behindern sich gegenseitig, sodass Hennings Abschluss in die Wolken geht.
43
Ballverlust Lagerblom, dann schaltet St. Pauli schnell um, Kruse treibt den Ball nach vorne, will Ebbers bedienen - und spielt Husterer den Ball in die Füße!
41
Naki wird von Lehmann eingesetzt, spielt dann von rechts flach nach vorne zu Hennings. Der versucht es mit einem Schuss aus der Drehung, Klandt kann aber mühelos halten.
38
Nun macht Bruns es besser, spielt einen hohen Ball in den Lauf von Hennings. Klandt verschätzt sich, springt am Ball vorbei, doch der St. Pauli-Angreifer legt sich das Leder per Kopf zu weit vor und bringt es so aus zu spitzem Winkel nicht mehr auf das Tor.
37
Starker Pass von Kruse, der hoch in den Strafraum chipt. Dort steht Bruns frei, nimmt aber nicht für einen Torschuss Maß, sondern hebt den Ball ideenlos nach rechts weiter, wo Hennings in Bedrängnis den Ball verliert.
36
...auch die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
35
Oczipka zögert viel zu lange, ehe er den links freistehenden Hennings bedient. Dessen Flanke wird ins Toraus abgewehrt...
33
Wieder eine starke Kombination der Gäste: Lagerblom zu Gjasula, der mit einem ansatzlosen Pass auf Gallego. Der setzt den Ball frei vor Hain neben den Kasten, wird aber ohnehin zurückgepfiffen: Wieder entscheiden die Unparteiischen auf Abseits, wieder haben Sie Recht.
32
Etwas glücklich gelangt der Ball über Umwege zu Rouwen Hennings; der fackelt nicht lange, zieht aus halblinker Position ab, verfehlt aber aus rund 18 Metern Torentfernung das Gehäuse deutlich.
29
St. Pauli wird zunehmend nachlässig, sodass der FSV zu Strafraumszenen kommt. Flanke von links, in der Mitte steht niemand eng genug bei Cidimar, doch dessen Kopfball ist harmlos und sichere Beute für Hain.
27
Naki mit einem rüden Foul gegen Müller, Schiri Christ lässt die durchaus fällige Gelbe Karte stecken.
24
Frankfurt lässt sich zurückdrängen, beschränkt sich in diesen Minuten auf das Verteidigen - um nun blitzartig zu kontern: Lagerblom kommt über links, dringt in den Strafraum ein, spielt Doppelpass mit Gjasula - und schiebt den Ball aus spitzem Winkel an Hain vorbei ins Tor! Der Treffer zählt jedoch nicht, weil der Finne beim Doppelpass im Abseits stand. Knappe - und richtige Entscheidung des Schiedsrichtergespanns.
22
Mittlerweile machen wir also ein recht deutliches Übergewicht auf Seiten der Hausherren aus, wobei noch die letzte Durchschlagskraft fehlt.
19
Wieder St. Pauli, das nun merklich die Schlagzahl erhöht: Eine scharfe Hereingabe von der rechten Seite wird nur ganz knapp vom in der Mitte mitgelaufenen Naki verpasst!
19
Die Ecke bringt zunächst nichts ein; genauso wenig ein Volleyschuss von Bruns aus rund 28 Metern, die in Klandts Armen landet.
18
Starkes Zweikampf- und Passverhalten von Lehmann im Mittelfeld, doch in der Folge gelingt es Müller einen langen Ball von rechts ins Toraus zu befördern.
16
Endlich kommt mal Gefahr auf: Kruse mit einem guten hohen Ball von der linken Seite, im Sechzehner legt Ebbers per Kopf in den Lauf von Hennings ab, doch eher der aus 15 Metern schießen kann, klärt der gedankenschnelle Klandt.
15
Gute Flanke Munteanu, Cidimar verpasst, Galledo kann daraufhin von der rechten Seite den Ball nicht an Gunesch vorbeispielen.
13
Ansonsten hält der FSV hier sehr gut mit, wirkt ziemlich ballsicher. Ausgeglichenes Spiel zwischen Favorit und Underdog.
12
Bruns mit einem langen Ball aus dem Mittelfeld, Hennings eilt hinterher, steht aber im Abseits. Richtige Entscheidung.
10
Voigt und kurz darauf Munteanu scheitern mit ihren Versuchen, die jeweils abgeblockt werden.
10
Gunesch verursacht den ersten Eckball der Partie im Zweikampf mit Gjasula.
9
Wieder ein Standard, diesmal ein Freistoß aus dem linken Halbfeld nach Foul von Junior Ross an Lehmann.
8
Mitunter versuchen die Gastgeber das Spiel mit Steilpässen schnell zu machen, aber, wie gesagt, es fehlt die Präzision.
6
Lehmann hebt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, Husterer verlängert per Kopf in Richtung eigenes Tor, der Ball setzt auf dem Boden auf - doch Klandt hat das Leder im Nachfassen sicher.
5
Fehlpässe von Munteanu und Rothenbach dokumentieren, dass beiden Mannschaften noch die Genauigkeit fehlt.
4
Ballbesitz St. Pauli; die Hamburger schieben sich den Ball geduldig zu, suchen die Lücken im Frankfurter Defensivverbund.
2
Lagerblom versucht Gallego einzusetzen, Oczipka geht aber entschlossen dazwischen und klärt per Tackling.
1
Der Ball rollt!
Bei den Gastgebern gibt es nach dem starken Auftritt gegen Karlsruhe keinen Grund zum Wechseln, entsprechend bildet dieselbe Mannschaft auch heute wieder die Startelf; Takyi bleibt also erneut auf der Bank. Beim FSV muss Bouhaddouz für den defensiveren Mehic weichen.
"Die Spieler bringen jedem Gegner den nötigen Respekt entgegen", erklärt Trainer Holger Stanislawski die blitzsaubere Bilanz seiner Elf. Sollte diese beibehalten und der FSV Frankfurt geschlagen werden, hätte St.Pauli nach etwas mehr als 33 Jahren erstmals wieder fünf Spiele in Serie gewonnen. Zudem hätten die Gastgeber bei einem Erfolg nunmehr 48 Punkte und damit genau so viele, wie in der gesamten vergangenen Saison - gesammelt.
Dass nun ausgerechnet der Tabellenvorletzte aus Frankfurt das Millerntor erstürmt und der Favorit patzt, weil er den FSV unterschätzt, erscheint zwar nicht ganz ausgeschlossen; jedoch sehr unwahrscheinlich. Zum einen spricht St.Paulis angesprochene Dominanz gegen einen Ausrutscher; zum anderen die starke Bilanz der Kiez-Kicker gegen Teams aus den unteren Tabellenregionen. Genauer: Gegen die sechs am schlechtesten platzierten Mannschaften aus Liga zwei holte St.Pauli die maximale Punkteausbeute.
Und wenn man ehrlich ist, spricht nicht vieles dafür, dass diese Mini-Negativserie ausgerechnet heute reißt. Der FC St. Pauli eilt von Sieg zu Sieg, ist beste Rückrundenmannschaft und präsentierte sich in den vergangenen Begegnungen sehr dominant. Mit einem Heimsieg würden die Hamburger zudem die Tabellenspitze erklimmen, da Kaiserslautern erst am Montag in Duisburg eingreift.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem FSV Frankfurt. Vier Siege nach der Winterpause, die Hamburger sind auf Bundesliga-Kurs, haben schon sieben Punkte Abstand auf Rang Drei aufgebaut. Die Hessen haben die letzten beiden Spiele nicht verloren, liegen zwar noch immer auf einem Abstiegsplatz, wenigstens der Relegationsplatz ist aber in Sichtweite. Beide bisherigen Auftritte des FSV am Millerntor endeten mit einer Niederlage ohne eigenes Tor.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz