Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Fortuna Düsseldorf, 11. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:37:56
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns vom Hamburger Millerntor und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Mit dem zieht Düsseldorf nun nach Punkten gleich mit Eintracht Frankfurt auf dem zweiten Platz, setzt sich von St. Pauli drei Punkte ab.
Die Düsseldorfer Spieler feiern mit ihren Fans vor dem Block. Und das haben sie sich verdient, denn sie gewinnen dieses Spitzenspiel, bleiben damit weiter ungeschlagen. Und feiern natürlich auch den ersten Auswärtssieg der Saison.
Die zweite Halbzeit hatte dann doch so einiges zu bieten: Mit dem letztlich verdienten besseren Ausgang für die Fortuna. Die spielten nach dem Wechsel sehr zielstrebig und schnell in die Spitze, St. Pauli versuchte es ebenfalls so, traf aber auf eine besser disponierte Defensive.
90
Und dann ist Schluss, ST. PAULI - DÜSSELDORF 1:3!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit laufen bereits.
90
Pfiffe gibt es noch für Rösler mit auf den Weg, der nun für Ilsö den Platz verlässt.
90
Erst hatten sie kein Glück, und nun kommt auch noch Pech hinzu: Boll haut eine Volleyabnahme vom Strafraum an die Unterkante der Latte, von wo der Ball deutlich vor der Linie wieder aufspringt und geklärt werden kann.
88
Zumal die Fortunen bei ihren Kontern natürlich viel gefährlicher sind, Rösler grätscht nun eine Linksflanke nur an den rechten Pfosten.
87
Noch drei reguläre Minuten, das wird nichts mehr für die zehn St. Paulianer.
84
Zweiter Wechsel bei Düsseldorf, Meier bringt nun Juanan als Defensiven für Beister ins Spiel.
83
Aber wenn St. Pauli hier noch ein Treffer gelingt, wird es noch einmal eng. Und der wäre jetzt fast gefallen, als Schindler eine Linksflanke von Hennings nur an den rechten Pfosten köpft.
81
Die Fortunen haben nun sichtlich Spaß am Spiel, aber die Gegenwehr ist auch nicht mehr sonderlich groß.
78
Erster Wechsel der Gäste, Dum kommt für Fink in die Partie.
77
Und nun sind die Räume für Düsseldorf natürlich noch größer, wieder taucht Beister frei vor Tschauner auf, hebt den Ball im Sprung über den Keeper an die Latte.
75
Wieder ist es eine klasse Einzelleistung, die der Fortuna den Treffer beschert: BEISTER nimmt eine Kopfballvorlage von Bröker gut mit, geht rechts an Gunesch vorbei in den Strafraum, macht dann am Fünfer den Haken nach innen an Schachten und Rothenbach vorbei und schiebt ins kurze Eck ein.
75
TOOOR! St. Pauli - DÜSSELDORF 1:3!
73
Letzter Wechsel bei St. Pauli, für Sliskovic kommt Schindler ins Spiel.
72
Nein, Saglik zirkelt den aus 25 Metern weit über Mauer und Tor.
71
St. Pauli muss dem Rückstand nun als zu zehnt hinterher rennen. Vielleicht gehts per Freistoß.
69
Und nun geht es bunt weiter, Fink senst Bartels um, sieht dafür gelb. Keeper Tschauner kommt zum Diskutieren weit aus seinem Kasten dazu, sieht dafür ebenfalls gelb.
69
Was war passiert? Der Innenverteidiger geht mit dem Ellenbogen gegen den Kopf von Beister zu Werke, darf sich da nicht wundern.
68
Es wird nicht leichter für St. Pauli, denn auch die zweite Gelbe Karte des Spiels sieht Thorandt!
66
Zweiter St. Pauli-Wechsel, Schubert löst eine Sechs auf, bringt für Daube mit Saglik einen zweiten Stürmer.
65
Starker Konter der Fortuna, als Beister im Mittelfeld Rösler bedient, der ihn direkt wieder in den Lauf schickt. Aber Beister scheitert aus 16 Metern freistehend an Tschauner.
61
Dann ist der Ball wieder im St. Pauli-Tor, aber der Treffer zählt zu Recht nicht: van den Bergh schießt aus halblinker Position, Tschauner kann den Ball nur zu kurz zur Seite abprallen lassen. Dort steht Bröker und schiebt ihn aus Abseitsposition ein.
60
Erster Wechsel des Spiels, bei St. Pauli kommt Hennings für Bruns
59
Nun unterbindet Schiri Perl aufkommende Härte, zeigt Thorandt die erste Gelbe Karte des Spiels.
57
Die Gäste gehen in Führung! Rösler hebt den Ball über die Abwehr in den Lauf von LAMBERTZ, der ihn mit der Brust mitnimmt. Schachten kommt nicht mehr heran, so dass Lambertz aus zehn Metern frei vor Tschauner einschießen kann.
57
TOOOR! St. Pauli - DÜSSELDORF 1:2!
57
Nach einem Bruns-Freistoß aus dem linken Halbfeld fällt der Ball vor die Füße von Schachten, der nur den linken Außenpfosten trifft.
55
Dann auf der anderen Seite ein Freistoß vom linken Strafraumeck, als Beister gegen Thorandt zu Fall kommt. Den spielt Rösler zurück an den Strafraum, wo Levels ihn mit der Innenseite nur knapp rechts vorbei schießt.
53
Boll lässt sich an der Strafraumgrenze über Bodzeks Bein fallen, auch hier geht es aber zu Recht weiter.
52
St. Pauli hat nun einige Ecken, aber die lassen sie ungenutzt. Erst Daube viel zu lang, dann Bruns viel zu kurz, schließlich ist Daubes Ball dann noch einen Tick zu hoch.
49
Und nun wird es auch mal gefährlich, als Beister im Strafraum links Lambertz bedient, der wieder quer in die Mitte legt. Da aber kommt Beister dann am Fünfmeterraum einen Schritt zu spät.
46
Personelle Veränderungen gibt es noch keine zu vermelden.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Wir sind gespannt, was uns in der zweiten Halbzeit am Millerntor erwartet. Gleich geht es weiter.
Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel etwas hektischer, der Kampf im Mittelfeld größer. So konnten beide Teams zwar ihren Offensivwillen andeuten, aber eben keine klaren Einschussmöglichkeiten erspielen.
Es brauchte jetzt schon einen solchen Gewaltakt wie den von Lambertz, um noch einmal für Torgefahr zu sorgen. Der schöne Treffer von "Lumpi" entschädigt damit letzlich für die fehlenden Torszenen, denn davon hatten beiden Teams kaum welche zu bieten.
45
Und gleichzeitig auch die letzte Aktion der ersten Halbzeit: ST. PAULI - DÜSSELDORF 1:1!
45
Und dann klingelt es plötzlich doch noch, weil offenbar niemand mehr mit einem solchen Antritt von LAMBERTZ gerechnet hat: Links außen an der Mittellinie startet der los, lässt alles stehen und liegen und haut die Kugel dann aus 25 Metern genau in den linken Winkel. Klasse Treffer.
45
TOOOR! St. Pauli - DÜSSELDORF 1:1!
44
Derweil ist es noch eine Minute bis zur Pause, die jetzt offenbar beide Mannschaften erst einmal unbeschadet erreichen wollen.
42
So hat das Spiel mittlerweile seine Nebenkriegsschauplätze, die inzwischen dem schnellen Spiel den Rang abgelaufen haben.
40
Und die Fans sind nun gar nicht mehr gut auf Rösler zu sprechen, zumal der nach seinem geforderten Elfmeter den ein oder anderen Freistoß bekommen hat. So bekommt Schiri Perl nun auch gleich sein Fett weg, als er das Spiel unterbricht, weil ein Spieler am Boden liegt. Das ist natürlich auch Rösler.
37
Rösler moniert einen Elfmeter, als er bei einer langen Flanke von Thorandt geklammert worden sein will. Aber es gibt zu Recht keinen Elfmeter.
35
Lambertz auf dem rechten Flügel gegen Bartels, er dreht sich um den St. Paulianer, zieht diesen aber dabei. Chance vertan, Freistoß für die Gastgeber.
32
Wieder so eine typische Situation als Bröker am Straftraum in den Lauf von Beister spielen will, dies aber viel zu lang tut. Tschauner bedankt sich.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt, beide Teams agieren hier munter nach vorne. Aber am Strafraum ist dann meistens Schluss, außer beim Treffer durch Kruse gab es noch keine zwingende Torchance. Und selbst die hätte Ratajczak, na ja...
28
Beister wieder frei auf dem rechten Flügel, weil Schachten im Vorwärtsgang den Ball verliert. Aber die Fortunen machen aus diesen Situationen zu wenig, die flache Hereingabe ist kein Problem für Tschauner.
26
Wieder ein Distanzschuss von Fink, diesmal noch etwas weiter weg und noch etwas weiter drüber. Aber St. Pauli überlässt da den Gästen jetzt viel Raum im Mittelfeld.
23
Beister kurvt von rechts nach innen, sein Schussversuch wird dann aber von Gunesch zur Ecke abgefälscht. Diese bringt nichts ein.
22
Fink probiert es nach einem Doppelpass mit Bröker mal aus 22 Metern, zielt aber deutlich über das Tor von Tschauner.
21
Aus dem rechten Halbfeld bringt Bruns einen Freitsoß in die Mitte, den Schachten aber per Kopf nicht auf den Kasten bringen kann.
17
Auf der anderen Seite kommt Bröker links im Strafraum gegen Rothenbach zu Fall, aber das Spiel läuft zu Recht weiter.
15
Erstmals kommen die Hamburger mit schnellem Spiel durch und schon klingelt es: Schachten bedient vom linken Flügel Bartels im Strafraum, der legt mit der Hacke zurück an die Sechzehnmeterlinie, wo KRUSE den Ball direkt auf das Tor feuert. Der hat dann allerdings Glück, dass die Kugel Ratajczak durch die Arme flutscht und ins rechte Eck segelt.
15
TOOOR! ST. PAULI - Düsseldorf 1:0!
12
Nun auch die erste Ecke für St. Pauli, heraus geholt auf dem linken Flügel von Bartels. Aber die wird von der Fortuna abgewehrt.
10
Bröker versucht es aus der Distanz, aber der ist zu harmlos für Keeper Tschauner.
8
Bröker holt die erste Ecke heraus. Die kann St. Pauli aber im zweiten Versuch klären.
6
Beide Teams attackieren hier sehr früh, wollen den Ballgewinn schon möglichst weit weg vom eigenen Tor.
4
Beister mit einem Antritt auf der rechten Seite, am Ende kommt er dann aber doch nicht an Schachten vorbei.
2
Munterer Beginn beider Teams, die hier gleich zeigen wollen, wo es lang gehen soll.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Günter Perl hat das Spiel soeben angepfiffen.
Es ist angerichtet, die Hells Bells erklingen, die Teams kommen auf den Platz. In wenigen Augenblicken geht es hier los.
Damit kommt es auch nicht sofort zum Duell der alten Spezis Ebbers und Sascha Rösler, die zu Aachener Zeiten gemeinsam auf Torejagd gingen.
Beim FC St. Pauli gibt es noch eine kurzfristige Änderung in der Startelf. Marius Ebbers, der unter der Woche angeschlagen war und nur bedingt trainieren konnte, sitzt nun zunächst auf der Bank. Petar Sliskovic beginnt dafür als einzige Spitze.
Saisonübergreifend sind die Fortunen bereits seit 17 Ligaspielen unbesiegt. Ändert sich das heute? St. Pauli ist gewillt...
Also verteidigt bei der Fortuna erneut Tobias Levels hinten rechts, wo über eine Rückkehr von Christian Weber spekuliert worden war. Der sitzt zunächst auf der Bank.
Bei den Gästen kehrt Adam Bodzek nach abgesessener Gelbsperre auf der Sechserposition zurück in die Startelf, Sascha Dum muss dafür auf die Bank, Oliver Fink rückt wieder nach links.
Bei St. Pauli setzt Coach Andre Schubert heute wieder auf Florian Bruns im Mittelfeld, Kevin Schindler sitzt dafür auf der Bank.
So ist es nicht verwunderlich, dass beide Trainer sehr sparsam mit personellen Veränderungen umgehen, jeweils eine gibt es heute nur zu vermelden.
Am letzten Spieltag musste die Elf von Trainer Norbert Meier ebenfalls auswärts ran, holte in Braunschweig durch einen späten Elfmeter-Treffer von Jens Langeneke ein 1:1.
Aber die Fortuna ist neben Eintracht Frankfurt das einzige noch unbesiegte Team in der Liga, kommt mit einer Auswärtsbilanz von einem Sieg und vier Remis ans Millerntor.
Im letzten Heimspiel erlitt St. Pauli hier einen kleinen Rückschlag bei der Niederlage gegen Erzgebirge Aue, machte diesen aber eine Woche später beim 4:1 in Cottbus beeindrucken wieder wett. Das Team von Trainer Andre Schubert ist weiter auf dem Weg in Richtung Wiederaufstieg, heute sollen dazu die Düsseldorfer vom Relegationsrang verdrängt werden.
Der Vierte gegen den Dritten, beide mit 22 Punkten auf dem Konto mit zusammen erzielten 46 Toren. Mehr Spitzenspiel geht eigentlich kaum, und zu dem begrüßen wir Sie recht herzlich vom Hamburger Millerntor, wo der FC St. Pauli Fortuna Düsseldorf empfängt.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz