Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - FC Ingolstadt, 1. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:25:30
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Begegnung und wünschen noch einen schönen Samstag.
Nächsten Montag reist St. Pauli zum Spitzenspiel nach Hessen, wo es gegen Mitabsteiger Eintracht Frankfurt zum Spitzenspiel des 2. Spieltags kommt. Ingolstadt empfängt am Freitag Erzgebirge Aue.
Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, gelingt den Hamburgern und Neutrainer Schubert ein Start nach Maß. Ausgerechnet der einzig defensive Mittelfeldspieler, Fabian Boll, schlug zwei Mal von der Strafraumgrenze zu. Der FC Ingolstadt hatte seine beste Phase nach der Halbzeit, als beide Teams sich einen offenen Schlagabtausch lieferten. Leitl und Haas vergaben jeweils eine gute Möglichkeit. Beide Teams haben sicherlich noch Luft nach oben. In Hamburg wird man jedoch zu Frieden sein mit diesem Auftaktspiel, selbst wenn es Trainer Schubert verwährt blieb sein Pflichtspieldebut im Millerntor Stadion zu geben.
90
Michael Weiner beendet das Spiel pünktlich. St. Pauli bezwingt den FC Ingolstadt mit 2:0!
89
Nach Fehler von Biliskov erobert Bruns die Kugel am Mittelkreis und lenkt den Ball direkt weiter. Der überhastet geschlagene Pass auf Kruse landet aber im Seitenaus.
86
Kruse bedient aus der Mitte Saglik. Dieser läuft aus halbrechter Position auf Kirschstein zu, zögert jedoch zu lange und schließt dann halbherzig ab. Der Ingolstädter kann den Ball per Fuß abwehren.
85
Ein Freistoß von Leo Haas landet in der Mauer.
83
Wenn auch halbherzig, Ingolstadt probiert weiter wenigstens einen Treffer zu erzielen.
81
Für Caiuby ist das Spiel vorbei. Mit Fabian Gerber kommt ein Spieler, der früher in den Reihen des FC St. Pauli aktiv war.
78
Kruse dringt nach Zuspiel von Bruns über links in den Strafraum ein und schließt auf den kurzen Pfosten ab, der Ball berührt jedoch nur das Außennetz.
77
Für Moritz Hartmann kommt der US- Amerikaner Edson Buddle.
74
Nach durchwachsener Partie muss auch Naki gehen. Mahir Saglik gibt sein Pflichtspieldebut beim FC St. Pauli.
72
Kurz vor dem zweiten Treffer hatte Naki noch eine Großchance, nach Zuspiel von Bartels legte dieser die Kugel an Kirschstein vorbei. Metzelder kratzte den Ball von der Linie.
70
Nach langer Verletzungspause kommt Rothenbach zurück ins Team. Schachten verlässt den Rasen.
70
Bruns flankt von links in den Sechzehner. Dort klärt Biliskov per Kopf nach vorne weg. Eine falsche Entscheidung. Fabian BOLL lauert an der Strafraumgrenze und schießt die Kugel aus zentraler Position in die selbe Ecke wie beim ersten Treffer. Kirschstein ist ohne Chance.
69
Tor! ST. PAULI - Ingolstadt 2:0!
67
Manuel Hartmann macht Platz für Andreas Buchner.
66
Morena lässt ungewühnliche Fähigkeiten erkennen. Von rechts flankt er sehenswert auf den langen Pfosten, wor Kirschstein in höchster Not vor Naki klärt.
65
Morena geht neben Fabian Boll ins defensive Mittelfeld. Momentan scheint Bartels als Spitze zu agieren.
64
Haas mit einer Riesenchance. Aus 10 Metern hat er freie Bahn. Tschauner ist jedoch erneut zur Stelle und wird mit einer guten Parade einmal mehr zur Hamburger Lebensversicherung.
63
Für seine einzige nominelle Spitze, Charles Takyi, bringt Schubert Innenverteidiger Morena.
61
Und wieder verzieht Naki aus aussichtsreicher Position. Mit einem ganz schwachen Schuss, beendet er einen guten Hamburger Angriff. Auf der Gegenseite Scheitert Leitl an Tschauner.
59
Tschauner pflückt eine Caiuby Flanke in höchster Not aus der Luft. Im Gegenzug hebeln Takyi und Naki die Abwehr der Gäste mit einem Doppelpass aus. Naki hat aus 12 Metern freie Bahn. Verzieht den Schuss aber. Eine wirklich gute Gelegenheit für die Hamburger.
57
Bruns prüft Kirschstein aus gut 25 Metern. Der Keeper hat jedoch keine Probleme den Ball aufzunehmen.
55
Und jetzt werden die Schanzer richtig gefährlich. Nach einer Ecke von Caiuby kommt Moritz Hartmann am langen Pfosten unbedrängt zum Abschluss. Er verfehlt das Tor zwar um einen Meter, aber 8 Meter vor dem Tor sollte ein Angreifer nach einer Ecke nicht unbedrängt schießen dürfen.
54
Jetzt macht der FCI mehr Druck. Caiuby und Leitl probieren es von der Strafraumgrenze werden jedoch beide geblockt.
52
BOLL führt den Freistoß von der Strafraumgrenze, halblinke Position, selber aus. Er hämmert das Leder sehenswert ins lange Eck. Kirschstein kann die Kugel nicht mehr abwehren, muss sich jedoch den Vorwurf gefallen lassen, dass der Schuss genau ins Torwarteck einschlug.
51
Tor! ST. PAULI - Ingolstadt 1:0 !
50
Boll wird kurz vor dem Strafraum von Metzelder gehalten. Weiner gibt Freistoß und bestraft den Ingolstädter mit Gelb.
49
Kruse setzt sich im Mittelfeld durch und schließt aus 17 Metern ab. Der Ball geht zwei Meter am Tor vorbei.
49
Bambara setzt im Duell mit Bruns den Ellenbogen ein. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Begegnung.
47
Rasanter Beginn der zweiten Halbzeit. Bartels setzt Takyi per Hackentrick in Szene. Dieser sucht aus 10 Metern halbrechter Position den Abschluss und wird von Biliskov geblockt.
46
Kalla kommt über links und wird von Matip gebremst. Direkt setzen die Gäste einen Konter. Caiuby tanzt Schachten vor dem Sechzehner aus und bringt das Leder auf das Tor. Tschauner faustet die Kugel über die Latte.
46
Unverändert kommen die Teams aus den Kabinen. Es geht weiter an der Lohmühle.
Torlos gehen der FC St. Pauli und die Gäste aus Ingolstadt in die Pause. Die Hamburger sind in ihrem Heimspiel auf fremdem Boden die aktivere Mannschaft. Es fehlt jedoch die letzte Konsequenz, so dass trotz optischem Übergewicht nicht eine einzige gute Torchance zu Buche steht. Die Gäste stehen defensiv sicher, treten gut organisiert auf und probieren es gelegentlich per Konter. Dies führte zur besten Chance der Partie, als Tschauner dass erste Mal wirklich gefordert wurde. Görlitz Distanzschuss bleibt der einzige der ernsthafte Chancen hatte im Netz zu enden. Die Hamburger werden sich steigern müssen um noch zum Erfolg zu kommen.
45
Halbzeit in Lübeck!
44
Und die beste Chance des Spiels hat: Andreas Görlitz. Ein guter Konter reicht den Schanzern um Gefahr zu versprühen. Nach gutem Solo von Bambara, zieht Görlitz aus 20 Metern, halbrechter Position ab. Tschauner muss sich ganz lang machen um die Kugel abzuwehren.
41
Bartels dribbelt sich im Mittelfeld durch die gegnerischen Reihen. Haas stoppt ihn schließlich per Foul. Es gibt Freistoß aus 35 Metern. Diesen schlägt Bruns hoch in den Strafraum, wo Thorandt zum Kopfball kommt, allerdings ist sein Versuch nicht zwingend genug. Kirschstein fängt das Leder sicher.
39
Nach Fehler von Biliskov sind erneut Bartels und Kruse auf und davon. Kruse will den Ball zum Mitspieler geben, Matip ist jedoch hoch aufmerksam und läuft den schlappen Pass ab.
38
Nach einer Ecke kommt Takyi zum Kopfball, dieser verfehlt den Kasten aber deutlich.
37
Takyi hebelt mit einem Pass aus dem Mittelfeld die Abwehr aus. Kruse und Bartels sind durch. Bartels steht jedoch im Abseits und lässt den Ball für Kruse liegen. Bis dieser an den Ball kommt, kann Görlitz aber klären.
36
Wenn auch ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt. Der FCI wird aktiver und tut mehr für das Spiel. St. Pauli muss aufpassen das Zepter nicht aus der Hand zu geben, denn auch die Schanzer haben fähige Offensivakteure.
34
Sobiech trennt Hartmann im Strafraum sauber vom Ball. Es gibt Ecke für Ingolstadt. Leitl schlägt den Eckstoß hoch in die Mitte wo Biliskov den Kopf hinter den Ball bekommt. Tschauner fängt das Leder aber sicher.
31
Bartels, der sich jetzt steigert, setzt sich am rechten Strafraumeck gegen Bambara durch und dringt in den Sechzehner ein. Weiner unterbricht das Spiel. Zu Recht, denn Bartels hatte Bambara zuvor gefoult.
29
Beste Chance für St. Pauli. Bartels dringt von links in den Sechzehner ein und legt im Fallen in die Mitte zu Takyi. Der sucht den Abschluss wird jedoch von Biliskov entscheidend gestört und so kann Kirschstein die Kugel eigentlich locker halten. Er zeigt sich jedoch etwas nervös und lenkt das Spielgerät noch zur Ecke. Diese bleibt jedoch ohne Konsequenz, da der Keeper sie selber souverän aus der Luft pflückt.
27
Jetzt mal wieder die Gäste. Leitl holt eine Ecke gegen Kalla raus. Diese bringt jedoch keine Gefahr. Der FC Ingolstadt konzentriert sich weiter auf die Defensivarbeit. Ausflüge vor das gegnerische Tor sind selten und verlaufen meist harmlos.
24
Takyi vertändelt einen gute Gelegenheit, als er in zentraler Position den auf links frei stehenden Bruns übersieht. Stattdessen probiert er den Ball über die Abwehr in den Lauf von Kruse zu hebeln. Das gelingt jedoch nicht.
21
Nach 20 Minuten macht St. Pauli immer noch den besseren Eindruck. Die Mannschaft von Trainer Schubert ist aktiver und wirkt um einiges spritziger als die Gäste. Die Hamburger schaffen es jedoch noch nicht über gute Ansätze hinaus zu kommen. Zwar zeigen die Schanzer eine gute Defensivleistung, das Problem mit der fehlenden Präzision im Abschluss ist bei St. Pauli aber auch nicht neu.
18
Bruns luchst Caiuby auf der linken Seite den Ball ab und gibt zu Kruse, der von der Torauslinie in die Mitte auf Takyi spielt. Dieser steht mit dem Rücken zum Tor und wird von Matip bedrängt und legt deswegen nochmal ab zu Boll. Dessen Versuch wird geblockt.
16
St. Pauli probiert es jetzt mal über die rechte Seite. Dort ist Schachten am Ball, zieht in die Mitte, findet allerdings keine Anspielstation.
14
Wieder geht Kruse über links bis zur Torauslinie und legt die Kugel mit Tempo in den Rücken der Abwehr, aber wieder lauert dort kein Hamburger, der den Ball verwerten kann. Manuel Hartmann klärt, zu kurz, Naki setzt nach und schließt aus 20 Metern ab. 2 Meter segelt die Kugel über den Querbalken.
13
Kruse kommt erneut über links und gibt in die Mitte, dort wartet jedoch nur der Gegner auf den Ball.
11
Erster Torschuss der Gäste. Aus 12 Metern halbrechter Position gibt Moritz Hartmann einen Schuss auf den kurzen Pfosten ab. Verfehlt das Ziel aber deutlich.
10
Takyi erobert sich die Kugel am Mittelkreis. Er hat nur noch Biliskov gegen sich, wartet aber auf nachrückende Mitspieler. Naki bietet sich in der Mitte an und kann aus 20 Metern direkt abschließen. Er überlegt aber zu lange und verliert den Ball.
9
Jetzt mal die Gäste und auch diese kommen über die linke Bahn. Caiuby mit einem schönen Flügelwechsel auf Leitl. Dieser kann den Ball jedoch erst kurz vor der Torauslinie sichern. Die Chance verpufft.
6
Takyi erobert sich im Mittelfeld einen Ball von Biliskov und leitet direkt einen Angriff ein. Dieser wird jedoch von Matip unterbunden. Aber direkt sichert sich Kalla erneut die Kugel. St. Pauli hier mit viel Esprit.
5
St. Pauli macht einen guten Eindruck in der Anfangsphase. Fast alles läuft über die linke Seite, wo Kalla und Bruns gut miteinander kombinieren.
2
Kruse kommt über links und legt ab auf Naki. Der lässt zwei Schanzer aussteigen. Görlitz senst den Angreifer kurz vor dem Strafraum um. Es gibt Freistoß 10 Meter vor der Torauslinie. Bruns bringt die Kugel hoch in den Sechzehner, dort hat der Gast jedoch die Lufthoheit.
1
Bei strahlendem Sonnenschein beginnen die Hamburger schwungvoll. Kalla schickt Bruns auf der linken Bahn, der steht jedoch im Abseits.
1
Los geht es an der Lohmühle.
Bei den Schanzern hat Benno Möhlmann die Qual der Wahl. Der Trainer kann auf alle Aktivposten der erfolgreichen Rückrunde zurückgreifen. Zusätzlich bringt er mit Leonhard Haas einen versierten Neuzugang im Mittelfeld. Nominell agieren die Ingolstädter mit 2 Angreifern. Haas und Manuel Hartmann bilden die Doppelsechs.
Und da ist die Mannschaftsaufstellung der Hamburger. Gleich 3 Neuzugänge kommen zum Einsatz. Auf der rechten Abwehrseite beginnt Sebastian Schachten. Im Tor steht der ehemalige Löwe Tschauner und BVB Leihgabe Sobiech spielt neben Thorandt in der Innenverteidigung. Als Spitze soll Takyi agieren. Dieser ist jedoch kein klassischer Angreifer, so dass wir abwarten müssen wie die Hamburger ihr Spiel gestalten werden.
Dem FC St. Pauli fehlen zum Auftakt gleich einige wichtige Spieler. Rechtsverteidiger Rothenbach sitzt zwar auf der Bank, ist nach langer Verletzung allerdings noch nicht voll einsatzfähig. Die größte Baustelle findet Neu-Trainer Schubert jedoch im Angriff. Mit nur 2 "echten" Stürmern geht St.Pauli in die neue Saison. Marius Ebbers ist momentan verletzt und auch die Alternative, Neuzugang Saglik, ist angeschlagen und wird keine 90 Minuten durchspielen können. Als hängende Spitze kommen Naki, Takyi oder Kruse in Frage. Momentan warten wir noch auf die offiziellen Mannschaftsaufstellungen.
Auch die Schanzer haben ihren Kader kräftig angegangen. Gleich 15 Spieler aus der letzten Spielzeit sind nicht mehr dabei. Allein 9 Spieler mussten den Weg in die zweite Mannschaft antreten. 5 Spieler kamen neu in den Kader, darunter Leo Haas aus Fürth und Andreas Schäfer vom KSC.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Ingolstadt. Nach dem Bierbecherwurf vom Spiel gegen Schalke 04 müssen die Hamburger ihr erstes "Heimspiel" auswärts austragen, sind rund 60 Kilometer nordöstlich an die Lübecker Lohmühle ausgewichen. Der Abstieg hat neben einem neuen Trainerduo unter anderem den Abgang von Oczipka, Lehmann, Kessler und Asamoah zur Folge gehabt ? Tschauner, Schachten, Sobiech, Funk und Saglik sollen diese Lücken schließen. Die Gäste wollen an die gute Rückrunde unter Benno Möhlmann anschließen, nicht wieder mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Zwei Spiele zwischen beiden Teams gab es in der Saison 08/09. Zwei Tore von Alexander Ludwig brachten dabei sechs Punkte für St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz