Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Erzgebirge Aue, 34. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 27856
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:32:46
Das war es für heute vom Millerntor! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis bald!
Für St. Pauli stand heute natürlich die Verabschiedung von Fabian Boll im Vordergrund - und die ist gelungen! Daher wird am Millerntor auch das Unentschieden verkraften können.
Das 2:2-Unentschieden ist wohl das verdiente Ergebnis für das heutige Spiel. Beide Mannschaften konnten in der Offensive kaum überzeugen und die Tore fielen auch eher zufällig.
90
Schluss im Millerntor-Stadion!
89
Letzter Wechsel bei Aue: Schröder kommt für Sylvestr.
86
Gonther holt sich für ein taktisches Foul im Mittelfeld an Novikovas nochmal die Gelbe Karte ab.
84
Letzter Wechsel bei St. Pauli: Verhoek darf für Thy rein.
84
"Fußballgott! Fabian Boll!" hallt es lautstark von den Rängen. Die Fans sind stimmungstechnisch weiterhin ganz vorne dabei.
82
Die Luft ist aus der Partie raus. Beide Mannschaften scheinen sich mit einem 2:2 als Saisonausklang abgefunden zu haben.
79
Schachten legt Sylvestr an der Seitenlinie und verursacht einen Freistoß. Die anschließende Flanke von Schlitte wird jedoch von Thorandt geklärt.
76
Auch Aue wechselt: Löning geht für Novivokas vom Rasen.
75
Standing Ovations im Millerntor-Stadion: Kapitän Boll verlässt zum letzten Mal den Platz. Für ihn kommt Mohr.
74
Erster Wechsel bei St. Pauli: Schindler kommt für Bartels, der nach der Saison zu Werder Bremen wechselt.
72
Nöthe hält im Mittelfeld den Fuß gegen Luksik. Da kann er von Glück sprechen, dass ihn Schiedsrichter Fischer dafür nicht verwarnt hat. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
70
Okoronkwo macht auf der linken Außenbahn eine klasse Partie. Er stellt St. Pauli immer wieder vor Probleme und sorgt für ordentlich Wirbel.
68
Der Ausgang der Partie ist noch völlig offen. Beide Defensiven wirken nicht 100 Prozent sattelfest und so kommt es immer wieder zu gefährlichen Szenen - auf beiden Seiten.
65
St. Pauli hat in den letzten Minuten zu wenig für das Spiel getan und muss jetzt sehen, dass wieder einen Gang hochschalten.
62
Okoronkwo schickt Diring steil in den Strafraum, der bis zur Grundlinie durchgeht. Rückpass an den Fünfmeterraum, wo Sylvestr völlig frei steht und die Kugel mit Links in den kurzen Winkel hämmert.
62
TOOOR! FC St. Pauli - ERZGEBIRGE AUE 2:2 - Torschütze: Sylvestr
59
Das Spiel ist mittlerweile recht hitzig und von vielen, kleinen Unterbrechungen geprägt. Bei der sportlichen Ausgangssituation war das nicht unbedingt zu erwarten.
56
Schlitte kommt gegen Schachten zu spät und unterbindet so einen Konter der Hausherren. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
55
Nöthe hat sich anscheinend nicht verletzt und steht schon wieder auf dem Feld.
54
Turbulente Szenen: Nöthe bleibt nach einem Zweikampf liegen, aber Aue spielt weiter und setzt zu einem schönen Konter an, den Gonther erst rund 25 Meter vor dem eigenen Tor stoppen kann. Erst dann unterbricht Fischer das Spiel für eine Behandlung.
52
Den anschließenden Freistoß aus 20 Metern setzt Diring rund zwei Meter neben den Kasten. Da wäre mehr drin gewesen!
51
Thorandt hält Löning an der Strafraumgrenze am Trikot fest - klare Entscheidung: Gelbe Karte für Thorandt und Freistoß.
50
Eine Flanke von Thy kann Aue nicht klären. Der Ball kommt zu Boll, der aus 18 Metern sofort volley abzieht. Männel ist allerdings zur Stelle und wehrt den zentral geschossenen Ball zur Ecke ab.
47
Thorandt stellt sich gegen Löning etwas ungeschickt an und foult ihn rund 30 Metern vor dem Tor an der Seitenlinie. Der anschließende Freistoß, getreten vom Gefoulten Löning, bringt jedoch nichts ein.
46
Beide Trainer vertrauen vorerst auf ihre Mannschaften und haben keine Wechsel zur Halbzeit vorgenommen.
46
Weiter geht's im Millerntor-Stadion!
St. Pauli war in den ersten 45 Minuten die etwas bessere Mannschaft und daher geht die Führung auch in Ordnung. Aue war in der Offensive einfach zu harmlos, abgesehen von Kocers Tor gab es keine Torchance für die Gäste.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Fischer beendet die erste Hälfte pünktlich.
44
Die Partie plätschert jetzt so vor sich hin. Beide Mannschaften scheinen den Pausenpfiff sehnlichst zu erwarten.
41
Kocer muss nach dem Zweikampf mit Boll verletzt raus. Für ihn kommt Okoronkwo.
38
Boll gewinnt einen Zweikampf im Mittelfeld gegen Kocer und schickt sofort Maier auf der rechten Seite steil. Maier sieht den durchstartenden Thy und steckt in den Strafraum durch. Thy legt wieder zurück auf Maier, der aus elf Metern den Ball in den linken Winkel haut. Klasse Kombination der Hausherren!
38
TOOOR! FC ST. PAULI - Erzgebirge Aue 2:1 - Torschütze: Maier
34
St. Pauli hat Schwierigkeiten, wieder ins Spiel zu finden und einen Gang hoch zu schalten. Auch auf den Rängen ist die große Euphorie der Anfangsphase etwas verflogen.
31
Das Gegentor fiel in einer Phase, in der St. Pauli nachgelassen hat und so Aue ins Spiel gebracht hat. Die Gastgeber müssen jetzt eine Reaktion zeigen, wenn sie das Abschiedsspiel gewinnen wollen.
28
Nehrig will am Rande des eigenen Strafraums einen Ball gegen Kocer abschirmen, verliert aber den Zweikampf und so taucht Kocer alleine vor Tschauner auf. Der Auer Mittelfeldspieler verlädt Tschauner und schiebt oben links aus 13 Metern ein.
28
TOOOR! FC St. Pauli - ERZGEBIRGE AUE 1:1 - Torschütze: Kocer
25
Aue kommt jetzt besser ins Spiel und schafft es immer wieder in das letzte Spielfelddrittel. Gonther und Thorandt stehen allerdings sicher in der Innenverteidigung und lassen bisher keine Torchance zu.
22
Nöthe legt einen Ball am gegnerischen Strafraum zu Thy ab, der sofort per Drehschuss aus 20 Metern aufs kurze Ecke abzieht. Männel streckt sich und wehrt die Kugel jedoch mit einer schönen Parade ab.
20
Erste Ecke für Aue: Luksik schlägt den Ball von der linken Seite in den Fünfmeterraum, aber Thorandt ist zur Stelle und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
17
Die Führung geht für die Hausherren in Ordnung. Aue ist bisher kaum in der Offensive aufgetaucht und scheint auch nicht mit der gleichen Leidenschaft dabei zu sein. St. Pauli hatte vorher zwar wenig Torgefahr ausgestrahlt, aber gute Ansätze waren schon vorhanden.
14
Aue verliert den Ball im Spielaufbau. Maier behält die Übersicht und spielt sofort einen Traumpass in die Tiefe auf Nöthe, der daraufhin alleine vor Männel auftaucht. Nöthe sucht sich aus 15 Metern die Ecke aus und schiebt ins linke Eck ein, Männel hat keine Chance.
14
TOOOR! FC ST. PAULI - Erzgebirge Aue 1:0 - Torschütze: Nöthe
13
St. Pauli merkt man an, dass sie trotz des sportlichen Nullwerts dieser Partie unbedingt gewinnen und ihrem Kapitän Boll einen schönen Abschied bereiten wollen. Lediglich bei der Umsetzung hapert es noch.
10
Bartels setzt sich auf der rechten Seite gleich gegen mehrere Verteidiger durch. Seine Flanke in den Strafraum auf Nöthe ist etwas zu kurz, weswegen der Ex-Fürther den Kopfball aus 13 Metern nicht richtig kontrollieren kann und die Kugel einen Meter am kurzen Pfosten vorbei fliegt.
9
Chancen können wir nach zehn Minuten noch nicht verbuchen, geschweige denn Torschüsse. Das Spielniveau ist noch nicht auf einer Höhe mit den Fans.
7
Jeder Ballkontakt von Boll wird von den Zuschauerrängen lautstark gefeiert. Die Stimmung im Millerntor-Stadion ist heute sensationell.
5
Die Gastgeber sind in den ersten Minuten die dominante Mannschaft und beherrschen weitestgehend den Ballbesitz. Aue muss sich erst an diese besondere Atmosphäre gewöhnen.
3
Erste Ecke für St. Pauli, Maier bringt sie von rechts ein. Sylvestr fabriziert im Fünfmeterraum einen Querschläger, der zum nächsten Eckball führt. Die tritt Maier allerdings direkt ins Toraus.
1
Anpfiff! Fischer gibt die Partie frei.
Schiedsrichter Fischer führt die Mannschaften aufs Feld. Die Fans bieten eine wunderschöne Choreo zu Ehren von Boll. Eine wirklich tolle Stimmung im Millerntor-Stadion.
Insgesamt vier St. Pauli-Spieler werden heute im Millerntor-Stadion verabschiedet: Fin Bartels (Werder Bremen), Florian Mohr (Ziel unbekannt), Kevin Schindler (Ziel unbekannt) und der eingangs erwähnte Fabian Boll.
Für beide Mannschaften geht es sportlich um nichts mehr, daher steht die Partie ganz im Schatten von Fabian Boll: Der langjährige Kapitän der Kiezkicker bestreitet heute sein letztes Profispiel und beendet danach seine Karriere - und das vor heimischer Kulisse!
Erzgebirge Aue: Männel - Schlitte, Paulus, Rau, Luksik - Fink, Diring, Kocer, Müller - Löning, Sylvestr
FC St. Pauli. Tschauner - Nehrig, Gonther, Thorandt, Schachten - Boll, Rzatkowski - Maier, Bartels, Thy - Nöthe
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Erzgebirge Aue.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz