Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Erzgebirge Aue, 18. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20740
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:34:18
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute vom Hamburger Millerntor und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag.
Damit verschafft sich Aue etwas Luft nach unten und rückt bis auf einen Punkt an St. Pauli heran, die nach dem Sieg gegen Lautern heute einen Dämpfer bekommen und etwas auf der Stelle treten.
St. Pauli kam insgesamt zu selten zwingend vor Männels Tor, der zudem bei Chancen wie der von Schachten noch mit guten Paraden zur Stelle war.
Letztlich verdient sich Aue durch Effektivität - wieder einmal eingeleitet durch Hochscheidts Treffer - und mehr Mut nach dem Wechsel den Dreier am Millerntor.
Eiskalt ausgekontert lassen die Hamburger nun im Schneeregen die Köpfe hängen. Das war aus Sicht des FC St. Pauli nicht nötig, ist aber nach der durch Thorandt vorgelegten Führung durchaus verdient. Die Auer Fans reiben sich die Augen, eins, zwei, drei - Oberkörper frei.
90
Und dann ist Schluss, ST. PAULI - AUE 0:3!
90
Zwei Nachspielminuten werden St. Pauli nun auch nicht mehr helfen.
89
Jetzt wirds bitter für St. Pauli: Könnecke legt von rechts zurück auf WIEGEL, der sich am Strafraum den Ball mit der Hacke vorbei an Funk und zielt dann flach ins rechte Eck: 0:3!
89
TOOOR! St. Pauli - AUE 0:3!
88
Letzter Auer Wechsel, Baumann bringt für Torschütze Sylvestr nun Innenverteidiger Paulus.
86
Ebbers köpft nun auch mit dem Rücken zum Tor einen Funk-Freistoß in Männels Arme.
85
Fünf Minuten bleiben St. Pauli noch, aber derzeit liegt nicht einmal der Anschluss in der Luft, zu stabil steht Aue da nun hinten drin.
83
Funk zielt mit einem Distanzschuss nur knapp links vorbei.
81
Auch Aue wechselt nochmals, Trainer Baumann will ein Unterzahlspiel in den Schlussminuten verhindern und schützt nach Schröder nun auch Neuzugang Fink, ersetzt ihn durch Gercaliu.
80
Und für die letzten zehn Minuten setzt dann auch noch heftiger Schneeregen ein.
79
Frontzeck mit seinen letzten Versuchen der Korrektur: Ebbers und Daube kommen für Gogia und Kringe ins Spiel.
76
Anstatt St. Pauli SYLVESTRs vergebene Chancen rächt, rächt der sich nun an uns - und wie! Nach einem Querpass von Wiegel nimmt er halblinks am Strafraum Maß und haut den Ball mit links an den rechten Innenpfosten und ins Tor.
76
TOOOR! St. Pauli - AUE 0:2!
75
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen, Sylvestr hatte nun gleich dreimal die vermeintliche Vorentscheidung auf Kopf und Fuß. Kann St. Pauli sein Auslassen noch bestrafen?
73
Nach der folgenden Ecke muss Buchtmann einen Sylvestr-Kopfball von der Linie köpfen.
72
Dann muss auf der anderen Seite Tschauner sein Team zweimal mit starken Paraden im Spiel halten. Zunächst hält er Sylvestrs Schuss aus zehn Metern aus der Drehung, dann ist er auch gegen dessen Distanzschuss schnell genug unten.
69
Und das muss eigentlich der Ausgleich sein: Nach einer scharfen und flachen Hereingabe von rechts kommt der Ball durch zu Schachten, der am linken Pfosten völlig frei steht. Aber dessen Schuss aus sieben Metern lenkt Männel mit den Fingerspitzen über das Tor.
66
Erster Wechsel bei St. Pauli, Frontzeck nutzt die Gelegenheit, um für den angschlagenen Thy mit Saglik einen echten Strafraumstürmer zu bringen.
64
Diesmal Buchtmann mit einer guten Linksflanke, die Ginczek und Thy in der Mitte in sehr aussichtsreicher Position am Fünfmeterraum verpassen.
62
Wieder Gogia auf dem linken Flügel, der es nun mit einer Flanke versucht und den Kopf von Ginczek findet. Der bekommt aber nicht genug Druck auf den Ball, so dass Männel ohne Probleme halten kann.
59
Aber es muss noch mehr Bewegung ins Spiel der Hamburger kommen. Das wird jetzt ganz deutlich, als Gogia über links nach innen kommt, zwei Auer schon liegen lässt und dennoch keine Anspielstation findet. So geht der Ball dann nach rechts raus, wo Kalla seine Flanke hinter das Tor haut.
57
St. Pauli reagiert wütend auf den Rückstand, versucht nun Torszenen zu erzwingen. Das ist sicher nicht die schlechteste Idee auf dem Boden.
54
Gestocher am Auer Fünfer, aber kein St. Paulianer bekommt den entscheidenden Tick gegen die Kugel, die sich schließlich Männel greift.
53
Fink bekommt nun doch den gelben Karton gezeigt, weil er Buchtmann umgrätscht.
52
Auf der anderen Seite kommt Buchtmann von links in den Strafraum, an Nickenigs Grätsche vorbei, zielt dann aber über das Tor.
49
Von der linken Außenlinie köpft Thorandt den Ball nach innen. Gar keine gute Idee, denn da kommt HOCHSCHEiDT und nimmt den Ball mit, geht an den Strafraum und dreht ihn dann vor Avevor mit dem rechten Außenrist ins linke Eck.
49
TOOOR! St. Pauli - AUE 0:1!
49
Auf der anderen Seite fällt der Ball im Strafraum vor die Füße von Hochscheidt, der aber rechts vorbei zielt.
48
Buchtmann mit der nächsten Ecke von links, aber auch die kommt zu nah ans Tor, so dass Männel sie raus fausten kann.
46
Einen Wechsel bei Aue gibt es zu vermelden: Wiegel ist jetzt für den gelb-rot-gefährdeten Schröder dabei.
46
Und weiter gehts.
Derweil erwärmen sich St. Paulis Auswechselspieler erstmal mit einer Schneeballschlacht mit ihren Fans. Gute Stimmung herrscht allemal am Millerntor.
Immerhin 6:5 Ecken gab es schon, aber aus den Standards machen beide Teams noch zu wenig. Die könnten heute ein Schlüssel zum Erfolg werden.
Es ist zu großen Teilen das erwartet schwere Spiel für beide Teams. St. Pauli verbuchte die Anfangs- und Schlussßphase für sich, Aue konnte sich dazwischen ein paar Szenen in der Offensive erspielen. Die etwas besseren Chancen waren aber auf Seiten der Gastgeber.
45
Und dann ist Halbzeit: ST. PAULI - AUE 0:0!
42
Den Freistoß haut Ginczek zunächst in die Mauer, aber Aue bekommt die Kugel nicht weg. Im dritten Versuch landet der Ball dann in der Mitte bei Kringe, der aber aus elf Metern rechts vorbei zielt.
41
Auch Könnecke sieht gelb, weil er Gogia taktisch wegcheckt.
39
Am Ende der Szene gibt es einen Freistoß für die Hausherren auf dem linken Flügel, den Buchtmann scharf nach innen bringt. Dort kann Aue aber klären.
38
Gogia versucht den flachen Pass von links in den Strafraum auf Ginczek, aber der bleibt fast liegen, so dass Nickenig ihn weggrätschen kann.
37
Und auch rustikaler, Schröder hält drüber und sieht gelb.
36
So langsam brauchen die Akteure wohl mal was Heißes zu trinken, es wird da doch jetzt recht zerfahren auf dem Platz.
33
Buchtmann wirkt da sauer und entlädt das mit einem satten Linksschuss aus 18 Metern, den Männel aber parieren kann.
32
Gelb gegen Buchtmann, der da zu hart gegen Rau zu Werke gegangen sein soll. Da war Finks Aktion vorhin deutlich gelbwürdiger.
32
Und den faustet Männel raus.
31
Nickenig klärt eine Ecke vor Avevor. Nächster Versuch.
29
Klingbeil mit dem hohen Ball in den Strafraum, aber der ist zu lang für Hochscheidt.
26
Freistoß für Aue aus 24 Metern leicht linker Position. Hochscheidt zirkelt ihn über die Mauer und namensgemäß hoch über das Tor.
23
Dann aber wieder die Gäste, als Sylvestr von links in den Strafraum kommt. Er scheitert im letzten Moment an Thorandt, der da sitzend klären kann.
21
Die nächste Chance aber gehört den Hamburgern, als Buchtmann von links lang flankt und Kringe zum Flugkopfball ansetzt. Der kommt aber nicht richtig hinter den Ball, so dass der weit links vorbei fliegt.
20
Nach zwanzig Minuten befreien die Gäste sich und kommen selber immer besser ins Spiel.
17
Noch einmal Aue, diesmal mit Sylvestr im Strafraum, aber er zielt aus Bedrängnis aus 14 Metern drüber.
14
Hochscheidt rutscht eine Flanke aus dem linken Halbfeld ab, die sich dann gefährlich auf das Tor dreht. Keeper Tschauner lässt sich aber nicht überraschen, lenkt die Kugel über die Latte.
13
Lautstarke St. Pauli-Rufe ertönen nach zwölf Minuten und zwölf Sekunden und beenden Stimmungsboykott und Eisesstimmung. Wir atmen da auf, denn die Fans hätten auch eingefroren sein können...
11
Auch Fink kassiert für eine Grätsche gegen Avevor fast gelb bei seinem Deutschland-Comeback. Da hat er schon Glück, dass es Schiri Sippel bei einer Ermahnung belässt, hier dann wohl doch nicht so früh zu viele Karten zücken will.
8
St. Pauli bleibt am Drücker, drängt Aue hier in der Anfangsphase weit in deren Hälfte.
5
Aber nach vorne wäre schon gut, nicht wie jetzt bei Raus Querschläger, der im Strafraum vor den Füßen von Thy landet. Dessen Schuss aus spitzem, rechtem Winkel landet an der Oberkante der Latte.
4
Die Aktionen wirken natürlich sehr unkontrolliert, hier wird es wohl eher hoch und weit nach vorne gehen.
1
Und auch, dass es hier schwer für die Spieler wird, den Stand zu halten. Klingbeil hat da noch Probleme und rutscht von hinten in Thy, sieht dafür sehr schnell gelb.
1
Zum Glück haben wir uns da die Formulierung verkniffen, dass der Ball rollt. Denn dass er dies nicht wirklich tun wird, wird sehr schnell klar.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Peter Sippel hat das Spiel soeben angepfiffen.
Dank vieler fleißiger Helfer ertönen nun auch pünktlich die Hells Bells am Millerntor, die Mannschaften kommen auf den Platz.
Trainer Karsten Baumann bringt dafür Stammkeeper Männel zurück ins Tor, zudem Rau, Schlitte und Neuzugang Fink. Den ehemaligen Frankfurter, der zuletzt vereinslos war, holten die Veilchen erst in dieser Woche von der Straße und stellen ihn sofort im defensiven Mittelfeld auf.
Anders sieht das bei den Gästen aus, wo Hensel gelbgesperrt und König angeschlagen fehlen. Zudem sitzen Paulus und Keeper Flauder auf der Bank.
Der FC St. Pauli konnte in der Vorwoche dem 1. FC Kaiserslautern am letzten Hinrundenspieltag die erste Niederlage beibringen. Kein Wunder also, dass Coach Michael Frontzeck keine Veranlassung sieht, personelle Veränderungen vorzunehmen.
Dabei könnten beide Teams bessere Bedingungen gebrauchen, denn der FC St. Pauli ist nach dem jüngsten 1:0-Erfolg gegen Kaiserslautern auf dem besten Wege sich endgültig vom Tabellenende zu entfernen, während Aue dazu noch dringenst mehr Zähler benötigt als zuletzt beim mickrigen Heimremis gegen Sandhausen.
Einen wahren Fan halten wir mit dieser Einladung ohnehin nicht vom Stadionbesuch ab, aber die Bedingungen in Hamburg sind heute schon grenzwertig. Was natürlich vor allem für das Spiel zu befürchten ist.
15 Zentimeter Neuschnee in der Nacht, nun heftiger, kalter Regen - das sind die Rahmenbedingungen heute am Hamburger Millerntor, wo es laut Vereinshomepage wegen der Wetterlage zu Verzögerungen beim Einlass kommen kann. Also bleiben Sie doch lieber im Warmen und verfolgen bei uns die Partie des FC St. Pauli gegen FC Erzgebirge Aue, zu der wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz