Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Erzgebirge Aue, 9. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:27:37
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns aus Hamburg und wünschen noch ein schönes Wochenende.
Nächsten Samstag spielt St. Pauli bei Energie Cottbus. Erzgebirge Aue empfängt Hansa Rostock.
Bereits im ersten Durchgang verdankten die Hamburger ihre Führung nur der gegnerischen Behäbigkeit. Trotz vieler Fehlpässe der Gastgeber, wurde Aue nie gefährlich. Nach der Pause änderte sich das schlagartig. Erzgebirge schien recht schnell begriffen zu haben, dass gegen St. Pauli in dieser Form mehr drin war. Hochscheidt hatte zwei gute Chancen, bevor König, Kempe und Könnecke dann ins Schwarze trafen. St. Paulis Anschluss kam zu spät. Insgesamt ein verdienter Sieg für Aue.
90
Schluss in St. Pauli.
90
Nach Kopfballlvorlage Ebbers, schiebt SAGLIK aus 7 Metern über die Linie. Jetzt wird es nochmal spannend im Millerntor Stadion.
90
Tor! ST. PAULI - Aue 2:3!
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Drei Minuten gibt es oben drauf.
88
Das Spiel scheint entschieden, die Gastgeber haben nicht mehr viel entgegen zu setzen.
85
Es ist ein tödlicher Konter der Auer. St.Pauli steht weit aufgerückt, als KÖNNECKE sich davon stiehlt. Bartels kann ihm nicht folgen. Tschauner eilt heraus aber der Auer umspielt den Keeper und schiebt aus 14 Metern ein. Schindler steht auf der Linie kann aber nichts mehr machen.
84
Tor! St. Pauli - AUE 1:3!
81
Nach einer Flanke von Kruse köpft Boll aus 8 Metern aufs lange Eck. Männel zeigt seine beste Parade als er die Kugel um den Pfosten lenkt.
80
Gelb gegen Männel wegen Zeitspiels.
80
Nach einem Freistoß von Kruse verfehlt Thorandt das Ziel per Kopf deutlich.
78
Aus der Zentrale bedient Saglik Ebbers in den Lauf. In halbrechter Position, schließt der Angreifer aus 14 Metern ab. Männel pariert mit dem Fuß. Da hätte der Stürmer mehr draus machen müssen.
75
Erster Wechsel bei Aue. Für den zweifachen Vorbereiter Kocer kommt Mike Könnecke.
75
Letzter Wechsel bei St. Pauli. Saglik kommt für Kruse.
72
Aue steht jetzt sehr tief in der eigenen Hälfte. Für die Gastgeber wird es ganz schwer werden dort die Lücke zu finden.
70
Mit einem gut heraus gespielten Treffer gehen die Gäste in Führung. Wieder ist es die linke Angriffseite der Gäste. Kocer legt die Kugel in den Lauf von KEMPE. Der dringt von links in den Sechzehner ein und hebt die Kugel gefühlvoll über Tschauner hinweg ins lange Eck. Thorandt und Bruns können der Kugel nur hinter her gucken.
69
Tor! St. Pauli - AUE 1:2!
66
St. Pauli bleibt 90 Minuten gefährlich. In dieser Saison haben die Gastgeber schon öfter erst in der Schlussphase die entscheidenden Treffer gemacht.
63
St. Pauli jetzt mit etwas mehr Zug nach vorne, langsam scheinen die Gastgeber wach zu werden.
61
Der verdiente Ausgleich für die Gäste. Ein schneller Konter hebelt die Hamburger Abwehr aus. Aus der Zentrale legt Kempe nach links raus zu Kocer, der scharf in die Mitte flankt. An der Fünfmeterlinie schiebt KÖNIG den Fuß einen Tick weiter als Gunesch und drückt den Ball so in die Maschen.
60
Tor! St. Pauli - AUE 1:1 !
58
An der Mittellinie spielt Ebbers einen langen Pass auf Bartels, der die Kugel in der linken Strafraumhälfte abstoppt und zurücklegt für Bruns. Dessen Schuss ist jedoch schwach und direkt auf den Keeper gerichtet.
57
In der zweiten Hälfte wissen die Auer bisher zu überzeugen. Viel energischer und mit mehr Zug zum Tor kamen die Gäste aus der Kabine.
56
Für Sobiech geht es nicht weiter. Der Verteidiger wird von den Betreuern gestützt und muss ausgewechselt werden. Es kommt Patrick Funk.
53
Und wieder Hochscheidt. Am rechten Fünfmetereck legt er den Ball an Tschauner vorbei. Sobiech kratzt die Kugel mit vollem Einsatz aus dem langen Eck und stößt dabei unglücklich mit dem Pfosten zusammen.
51
Nach einer Ecke kommt in der rechten Strafraumhälfte Hochscheidt an den Ball. Er zielt auf den langen Pfosten und die Kugel trudelt an allen Hamburger Beinen vorbei an den Pfosten. Dort tropft der Ball ab, Thorandt tippt den Ball in Richtung Tschauner, es rauschen Lachheb und Kempe an, aber der Keeper hat die Kugel schon gesichert.
49
Auf dem rechten Flügel setzt sich Schindler gegen Schlitte durch und flankt auf den kurzen Pfosten zu Bartels. Der schließt etwas schnell ab, bekommt aber auch den Abpraller, scheitert jedoch erneut an Männel.
47
Bartels spielt Kruse frei, der aus halblinker Position aus 16 Metern abschließt. Müller bringt den Fuß dazwischen.
46
Trainer Schubert scheint es mit Schachten gereicht zu haben. nach einer ganz schwachen ersten Hälfte kommt Gunesch als Linksverteidiger ins Spiel.
46
Weiter geht es.
In einem wenig ansprechenden Spiel führt St. Pauli mit einem Tor Differenz. Dem Treffer von Ebbers ging ein Fehlpass vorraus, was bezeichnend ist für die Partie, in der auch die Hausherren immer wieder katastrophale Fehlpässe fabrizieren. Der FC St. Pauli hat jedoch das Glück einen vollkommen unkreativen Gegner vorzufinden, der zu keiner Zeit wirklich gefährlich war.
45
Halbzeit in Hamburg.
43
Die Hamburger kombinieren sich schön vor den gegnerischen Strafraum, finden jedoch kaum den Abschluss. Momentan ist das für die Gastgeber aber auch recht egal, da Erzgebirge trotz optischem Übergewicht überhaupt nicht ins Spiel findet.
41
Von rechts flankt Hochscheidt hoch an den Elfmeterpunkt, wo König zwar am höchsten springt, den Ball jedoch meilenweit am Tor vorbei köpft.
40
Gegen Ende der Halbzeit vermehren sich die Fehlpässe auf beiden Seiten.
37
Rothenbach bringt mit einem starken Querpass Bartels ins Spiel, der 10 Meter vor dem Tor abschließt, den Kasten aber knapp verfehlt.
36
Der nächste Katastrophenpass von Schachten in der Vorwärtsbewegung bringt König ins Spiel. Der macht aus diesem Geschenk jedoch überhaupt nichts.
34
Kocer gibt einen Schuss im Strafraum ab, von dem keinerlei Gefahr ausgeht. Schachten hält jedoch trotzdem das Bein dazwischen und fälscht die Kugel ab. Knapp geht der Ball am Tor vorbei. Die Hamburger wirken in der Abwehr etwas schluderig und profitieren davon, dass die Offensive der Auer reichlich ideenlos auftritt.
32
Über die linke Seite dringt Bartels mit Tempo in den Strafraum ein und probiert den Ball vorbei an Klingbeil zu legen. Dort lauert Ebbers, der den Ball jedoch nicht bekommt, weil der Auer die Kugel aufmerksam abfängt.
29
St. Pauli macht jetzt etwas mehr für das Spiel. Aue fällt bis auf einige Distanzschüsse nichts ein. Insgesamt passiert jedoch wenig.
27
Kempe hat die beste Chance für seine Elf. Von rechts zieht er in die Mitte und schießt von der Strafraumgrenze hoch aufs lange Eck. Tschauner pariert den Schuss.
24
Die nächste Ecke bringt die nächste Gefahr in den Auer Sechzehner. Bruns führt kurz aus auf Boll, der legt ab für Kruse. Aus 10 Metern schließt der Mittelfeldspieler jedoch etwas zu zentral ab. Männel schlägt den Ball weg.
24
Aue hatte gut begonnen, jedoch fehlt es den Gästen in der Offensive an Duchsetzungsfähigkeit.
21
Bruns hat die erste Torchance des Spiels, als Männel seinen Schuss aus 18 Metern aus dem linken, unteren Eck fischt. Es gibt Ecke für die Hausherren. Diese kommt hoch in die Mitte, wo die Auer Verteidiger den Überblick verlieren. Hensel schlägt die Kugel halbherzig weg. Aus 12 Metern halblinker Position zimmert EBBERS die Vorlage des Gegners ins rechte Eck.
20
Tor! ST.PAULI - Aue 1:0
18
Ein Katastrophenpass von Thorandt am Mittelkreis bringt Schröder ins Spiel. Der verliert den Ball jedoch ebenso schwach wieder an Thorandt.
16
Kempe probiert es aus 18 Metern. Kein Problem für Tschauner.
15
Rothenbach kommt über die rechte Seite, er legt ab für Schindler, der sich erneut nicht gegen Schlitte durchsetzen kann.
12
St. Pauli kontert im eigenen Stadion. Kruse hat auf dem linken Flügel viel Platz und spielt einen guten Pass auf Schindler, der sich rechts frei gelaufen hat. Die anschließende Flanke in die Mitte ist jedoch schwach. Lachheb sichert sich den Ball.
10
Auf dem rechten Flügel wird Bartels von Schlitte gefoult. Bruns bringt den Ball aus dem Halbfeld an die Strafraumgrenze, dort verlängert Boll mit dem Kopf zu Ebbers, der legt auf für Schachten. Dieser steht jedoch im Abseits.
8
Ein schneller Angriff der Hamburger. Ebbers spielt aus dem Halbfeld in den Lauf von Schindler. Klingbeil sichert den Ball, bevor Schindler durchlaufen kann.
7
Erzgebirge sucht immer wieder den Weg nach vorne. Die Hamburger Abwehr steht jedoch gut, für wirkliche Gefahr können die Gäste nicht sorgen.
5
Die Gastgeber wirken noch etwas verschlafen. Jetzt gibt es jedoch die erste Ecke. Bruns führt von rechts aus, aber Lachheb ist auf der Höhe und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
2
Aue kommt besser ins Spiel. Hochscheidt prüft Tschauner vom linken Strafraumeck. Der Keeper hat jedoch keine Probleme den Ball zu halten.
1
Los geht es.
Bei St. Pauli sieht Schubert keinen Bedarf die erfolgreiche Mannschaft zu verändern. Es läuft die gleiche Elf auf, die am Montag in Karlsruhe gesiegt hat.
Bei den Gästen muss Paulus heute passen. Klingbeil beginnt in der Innenverteidigung. Schlitte spielt als Rechtsverteidiger. Nicht verletzungsbedingt draußen bleiben le Beau und Kern. Kempe und Kocer dürfen beginnen.
Das Team aus St. Pauli ist dagegen oben auf. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga konnten die Hamburger unter ihrem neuen Trainer Schubert voll überzeugen. Mit 19 Punkten aus 8 Spielen ein Traumstart.
Seit dem ersten Spieltag hat der Gast aus Aue kein spiel mehr gewinnen können, dazu die bittere Heimniederlage gegen Fortuna Düsseldorf am letzten Wochenende. In Aue ist der Saisonbeginn bisher recht glücklos verlaufen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Erzgebirge Aue. Erst eines der bisherigen acht Saisonspiele haben die Hamburger verloren, stehen punktgleich mit Tabellenführer Fürth auf Rang Zwei. Die Erzgebirgler haben dagegen nur das erste Match gegen Aachen für sich entschieden, seit sieben Partien wartet man nun auf einen Sieg. Erst zwei Zweitliga-Duelle zwischen beiden Teams hat es bislang gegeben, in der Saison 2007/08 gewann der FC daheim, das Match in Aue endete torlos. In der ersten Pokalrunde 2008 verlor St. Pauli auswärts nach Verlängerung.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz