Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Energie Cottbus, 20. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 26578
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:24:02
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute vom Hamburger Millerntor und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag.
Dennoch können die Cottbuser zunächst einmal einen Punkt auf Kaiserslautern gut machen, die ja erst morgen Abend in München spielen. St. Pauli verbleibt zwar auf Rang 13, legt aber einen Punkt mehr zwischen sich und Dynamo Dresden auf dem Relegationsrang.
Die besseren Chancen konnten die Gäste für sich verbuchen, was Trainer Bommer dann wohl erst Recht auf die Palme bringen wird, wenn er die Elfmeterszene noch einmal sieht.
Aufgrund der zweiten Halbzeit bejubeln nun eher die St. Paulianer das Remis, das gerade in der Schlussphase etwas glücklich für die Frontzeck-Elf zustande kam. Die Hausherren können sich da bei Keeper Tschauner und auch Schiri Drees für den unterlassenen Elfmeterpfiff bedanken.
90
Der Freistoß kommt dann wieder zu kurz und wenig später ist auch Schluss: ST. PAULI - COTTBUS 0:0!
90
Da kassiert Schulze noch gelb, weil er auf dem linken Flügel Gyau hält.
90
Drei Minuten Nachspielzeit laufen.
90
Ein Befreiungsschlag der Hamburger landet bei Ginczek, der das hohe Zuspiel aber nicht unter Kontrolle bekommt.
89
Letzter Wechsel bei St. Pauli, wo nun Gyau für Bartels dabei ist.
87
Drei Minuten noch am Millerntor, die Gäste sind in dieser Schlussphase deutlich näher dran am goldenen Tor.
85
Jetzt provozieren die Hamburger aber ihr Glück: Avevor legt eine Flanke von der Strafraumgrenze halb mit der Brust, halb mit dem Oberarm zurück in Richtung Tschauner. Aber viel zu kurz, so dass Mosquera wieder dazwischen ist, zu Avevors Glück aber aus der Drehung über den Ball haut.
82
Trainer Bommer regt sich da diesmal zurecht sehr heftig auf, wird von Schiri Drees ermahnt.
80
Blitzschnell geht es nun bei Cottbus nach vorne, Sanogo spitzelt den Ball aus dem Mittelfeld vor zu Mosquera, bevor er umgesenst wird. Mosquera macht im Strafraum einen Haken gegen Thorandts Grätsche, wird mitsamt Ball gefällt - aber der fällige Elfmeterpfiff bleibt aus.
79
Auch Kollege Frontzeck wechselt zum zweiten Mal, bringt nun Thy für Gogia ins Spiel.
77
Die versucht Bommer nun mit einem frischen Stürmer zu holen, denn es kommt Neuzugang Mosquera für Stiepermann.
76
Eine knappe Viertelstunde bleibt beiden Mannschaften aber noch Zeit, um hier den gegnerischen Goalie zu überwinden und aus einem plötzlich drei Punkte zu machen.
74
Jetzt gehts rund, auf der anderen Seite zieht Bartels aus zwanzig Metern ab, der Ball setzt kurz vor Kirschbaum auf und der bekommt noch die Hand dran. Die Torhüterleistungen auf beiden Seiten halten hier gerade das 0:0.
73
Die anschließende Ecke landet rechts im Strafraum bei Fomitschow, der den Ball mit der Brust stoppt und dann aus 14 Metern draufhält. Nun ist Tschauner im rechten Eck und klärt mit einer guten Parade.
72
Oha, da muss Tschauner sich aber ganz lang machen, als eine Rechtsflanke von Sanogo sich auf den linken Torwinkel senkt. Mit etwas Glück bekommt der Keeper den Ball da noch raus.
70
Und der holt sich in seiner ersten Aktion gleich mal gelb ab, weil er nach einem Ballverlust im Mittelfeld Gegenspieler Schachten einfach festhält.
69
Auch Energie wechselt erstmals, Bommer bringt Sörensen für Farina.
68
Und schon geht es besser: Avevor ist diesmal auf der Torauslinie, bedient Bartels, der den Ball aber noch vor dem kurzen Pfosten aus der Luft nehmen muss. Rechts vorbei.
67
Avevor kommt über rechts in den Strafraum, aber da wird es dann einfach zu ungenau. Erneut gibt es keinen Abschluss.
65
Schachten holt eine weitere Ecke heraus und peitscht die Fans da nochmal an.
62
Erster Wechsel des Spiels bei den Gastgebern: Mit Ebbers kommt für Buchtmann ein echter zweiter Stürmer.
60
Eine Stunde ist gespielt, und die zweite Halbzeit läuft bisher etwas verhaltener als die erste. Cottbus versucht allerdings das Spiel mehr zu bestimmen und es in die Hand zu nehmen.
57
Auf der anderen Seite verpasst Ginczek vor dem Strafraum ein Zuspiel, das so durch geht zu Gogia. Der zieht aus spitzem, rechten Winkel ab, zielt aber rechts vorbei.
56
Nach einem langen Möhrle-Freistoß geht Farina rechts in den Strafraum, aber sein Heber in die Mitte wird geklärt.
54
Da ist der Ball dann erstmals im Netz, Banovic verlängert einen Freistoß in die Hamburger Maschen. Er steht dabei aber knapp im Abseits.
52
Daube spielt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld zu kurz, der aber ebenfalls zu kurz abgewehrt wird. Bartels verscuht sich schließlich gewagt mit einem Volley aus 24 Metern, der aber auf die Tribüne fliegt.
50
Bartels sieht die erste Gelbe Karte des Spiels für ein gestrecktes Bein gegen Schulze. Und fehlt damit nächste Woche in Sandhausen.
49
Die erste Aktion gehört den Gästen, aber Sanogo bekommt den Ball im Zentrum nicht unter Kontrolle, um ihn dann gefährlich ablegen zu können.
48
Schachten mit einem technischen Leckerli mit der Sohle - am Ende ist der Ball aber doch weg.
47
Personelle Wechsel hat es noch keine gegeben.
46
Und die läuft jetzt!
Für Spannung ist auf jeden Fall noch gesorgt, wir freuen uns auf die zweite Halbzeit.
Insgesamt haben wir über weite Strecken ein gutes Tempo gesehen, während die spielerischen Highlights eher rar bleiben, weil der etwas holprige Rasen nicht ganz einfach zu bespielen ist.
St. Pauli ist das dominante Team, hatte seine beste Chance durch Ginczek, die Keeper Kirschbaum aber ganz stark parierte. Energie hingegen kommt eher über schnelle, lange Bälle und dadurch auch zu ein paar guten Chancen durch Sanogo und Stiepermann. Das Pausenremis geht also hier in Ordnung.
45
Als Buchtmann dann eine Linksflanke auf das Tornetz bringt, hat Schiri Drees auch ein Einsehen und pfeift pünktlich zur Pause: ST. PAULI - COTTBUS 0:0!
44
Eine lange Rechtsecke von Daube landet am linken Strafraumeck bei Ginczek, dessen Schuss deutlich links vorbei fliegt.
42
Sanogo geht an der linken Außenlinie gegen Mohr zu Boden, bekommt den Freistoß, den sein Coach Rudi Bommer da auch vehement fordert, nachdem der Pfiff zugunsten des Stürmers zwei Minuten zuvor ausgeblieben war.
39
Nun allerdings hat Fomitschow nach einer Linksflanke von Stiepermann doch noch eine richtig gute Chance, erwischt den Ball aber per Kopf am langen Pfosten nicht voll.
37
Es geht so langsam auf die Halbzeit zu und einige Akteure sind scheinbar mit den Gedanken schon in selbiger. Das Tempo ist derzeit etwas raus aus der Partie.
35
Gogia holt eine weitere St. Pauli-Ecke heraus, die aber keine Gefahr bringt.
33
Energie versucht das Spiel nun etwas ruhiger anzugehen und nach vorne zu tragen. Gefährlich werden sie damit aber natrülich nicht.
30
Nach einer halben Stunde sehen wir ein munteres und temporeiches Spiel, bei dem allerdings die ein oder andere Aktion auch aufgrund des sehr holprigen Geläufs nicht ganz gelingt.
27
Nun aber St. Pauli mit der großen Chance für Ginczek, der aus zehn Metern aus der Drehung flach auf das rechte Eck schießt. Aber Kirschbaum ist mit einer ganz starken Reaktion unten und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen an den Außenpfosten.
26
Die schnellen Bälle der Cottbuser auf die gefährlichen Sanogo und Stiepermann wirken bisher gefährlicher. Auch als nun Fomitschow links in den Strafraum geschickt wird, ist eigentlich mehr drin als der Ballverlust gegen Avevor.
23
Dem kommt Cottbus deutlich näher, wie jetzt, als Fomitschow am Strafraum per Kopf in den Lauf von Stiepermann legt, der da gerade noch bei seinem Schussversuch abgeblockt wird.
22
St. Pauli dominiert inzwischen im eigenen Haus, einzig der klare Torabschluss fehlt noch.
19
Kurz später kommt Ginczek nach einer Flanke am Fünfer nur eine Fußspitze zu spät.
18
Schöner Pass von Buchtmann in den Lauf halblinks von Ginczek. Der legt sich die Kugel noch einmal vor und verliert sie gegen den Block von Börner. In der Mitte ist Schachten völlig freistehend mitgelaufen, hätte den Ball mit dem ersten Kontakt Ginczeks bekommen müssen.
15
Die größte Chance haben aber kurz später die Gäste, als Sanogo sich gegen Mohr durchsetzen kann, dann aus 14 Metern freistehend schießt. Aber Keeper Tschauner pariert reaktionsschnell mit dem linken Fuß.
13
Auch Schachten rückt auf der linken Seite nun häufiger mit vor, flankt aber etwas zu scharf auf Ginczek, der den Ball da nicht unter Kontrolle bekommt.
10
So segelt nun auch eine Buchtmann-Flanke von links in den Strafraum, aber da ist niemand als Abnehmer.
9
Die Hamburger kommen etwas besser ins Spiel, laufen nur noch zu oft ins Abseits. Aber da wird nun zunehmend der Weg über die Flügel gesucht.
6
Auf der anderen Seite versucht sich Farina mal aus der Distanz, zielt aber doch deutlich links vorbei.
4
St. Pauli erstmals am Energie-Strafraum, Avevor legt von rechts zurück auf Daube, dessen Schuss mit der Innenseite aber geblockt wird.
3
Nach einem langen Ball zeigt Möhrle gleich mal Ginczek, was ihn hier heute erwartet und senst ihn um. Der Cottbus-Kapitän kommt mit einer Ermahnung durch Schiri Drees davon.
2
Die Gäste beginnen etwas entschlossener, versuchen hier direkt nach vorne zu spielen.
1
Das Spiel läuft, Schiedsrichter Jochen Drees hat die Partie soeben freigegeben.
Die Hells Bells erklingen, die Teams kommen auf den Platz.
Wer kommt also besser ins neue Jahr? Wir sind gespannt, in wenigen Augenblicken kann es losgehen.
Während Energie bei drei Punkten Rückstand den Anschluss an den Relegationsrang halten will, hat St. Pauli sich unter Coach Michael Frontzeck etwas Luft nach unten verschafft. Fünf Punkte auf den Abstiegsrelegationsrang sind beruhigend, aber noch nicht ausreichend.
Das defensive Mittelfeld besetzt heute mit Patrick Funk und Dennis Daube ein Duo, das diese Position durchaus sehr gut kennt.
Den Hamburgern fehlen heute Fabian Boll und Bruns verletzungsbedingt, rechtzeitig fit ist hingegen Stürmer Daniel Ginczek geworden.
Von denen stehen mit Andre Fomitschow im linken Mittelfeld und Michael Schulze rechts hinten in der Startelf, John Jairo Mosquera und Christian Bickel sitzen auf der Bank.
Das ist bei den Gästen ganz anders. Gleich fünf neue Spieler holte Energie in dieser Transferperiode, will dadurch seine Chance auf den kurzfristigen Erfolg, den möglichen Aufstieg in diesem Sommer, erhöhen.
Ansonsten blieb es rund um das neue St. Pauli-Schmuckkästchen eher ruhig, die Planungen von Manager Rachid Azzouzi laufen eher langfristig: Verträge der älteren und altgedienten Marius Ebbers und Florian Bruns werden nicht mehr verlängert. Zugänge gab es hingegen im Winter keine zu vermelden.
Natürlich liefen auch bei diesen beiden Clubs in der Winterpause die Zukunftsplanungen. Am wichtigsten dabei für die Gastgeber: Die neue Gegengerade ist fertiggestellt und wird heute erstmals in Gänze eingeweiht.
Wer kommt besser ins neue Punktspieljahr 2013? Diese Frage wollen gleich der FC St. Pauli und Energie Cottbus am Hamburger Millerntor beantworten, von dem wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz