Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Energie Cottbus, 27. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:46:30
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es von uns aus der Zweiten Liga für heute. Bei uns können Sie seit wenigen Minuten die Bundesligapartie des VfB Stuttgart gegen den 1. FC Nürnberg verfolgen. Ab 17.30 sind wir natürlich auch live für Sie bei dem Westschlager des 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund. Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Der FC St. Pauli hat einen Tag länger Pause und den werden die Hamburger auch benötigen. Am Montag den 2. April ab 20.15 spielen die Norddeutschen bei Fortuna Düsseldorf in einem 6-Punkte-Spiel um ihre Aufstiegschance.
Das nächste Wochenende hält für die heutigen Kontrahenten sehr wichtige und möglicherweise vorentscheidende Paarungen bereit. Der FC Energie Cottbus empfängt am 1. April (Sonntag ab 13.30 Uhr) den FSV Frankfurt in der Lausitz in einem Spiel zweier noch nicht geretteter Clubs.
Nach dem 0:0 in einem sehr schwachen Heimspiel bleibt der FC St. Pauli mit nun 51 Punkten und 45:27 Toren auf dem vierten Rang, der FC Energie bleibt Elfter und hat nun 30 Zähler bei weiterhin 25:38 Treffern.
90
Dann ist aber Schluss im Hamburger Millerntor-Stadion. Der FC St. Pauli trennt sich torlos vom FC Energie Cottbus
90
Der hohe Ball wird aber in der Luft abgepfiffen, im Strafraum hat ein Cottbuser gedrückt. Die Hamburger könnten noch einmal angreifen...
90
Es gibt noch einen Eckball für den FC Energie, Zambrano klärte eine halbhohe Flanke zum Standard.
90
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft, es werden aber zwei Minuten nachgespielt.
89
Jetzt geht es nur noch hoch und weit in den 16er der Lausitzer, die Hamburger spielen nun "Brechstange"!
88
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Rudi Bommer erlöst Martin Fenin und bringt mit Roger einen Verteidiger.
87
Sein direkter Schuss geht aus gut 20 Metern knapp am linken Pfosten vorbei.
87
Hamburgs Carlos Zambrano sieht Gelb für ein Foul an Martin Fenin, es ist die dritte in dieser Spielzeit.
87
Freistoß für den FC Energie, Kruska wird ausführen...
85
Keine vernünftige Aktion ist hier zu sehen, weder von den Gastgebern noch von Cottbus. Das Niveau der Partie wird von Minute zu Minute schlechter und hat bestenfalls noch Drittliga-Format.
84
Wenigstens haben die Zuschauer ihren Besuch im Stadion nicht zu bereuen, die meisten dürften in wenigen Minuten sonnengebräunt den Heimweg antreten.
83
Fabian Boll setzt an zum Sprint, aber auch er bleibt hängen, Daniel Bittroff heißt seine Endstation.
82
Der FC St. Pauli kommt noch einmal, diesmal über den linken Flügel. Schachten treibt das Leder nach vorn,. sein Pass in die Spitze bleibt dann aber in der Cottbuser Abwehr hängen.
81
Die letzten zehn Minuten laufen. Gibt es in Hamburg noch ein Tor und damit vielleicht einen Sieger? Verdient hätte es allerdings keine der beiden Mannschaften...
80
Erster Wechsel bei den Gästen: Energie-Trainer Rudi Bommer nimmt Leonardo Bittencourt aus dem Spiel und bringt Jules Reimerink für die Schlussphase.
78
Kaum noch durchdachte Aktionen bei den Gastgebern, auch in dieser Szene versucht sich ein St. Paulianer im Alleingang aber Ebbers bleibt fast zwangsläufig an Hünemeier hängen.
77
Bartels mit der nächsten Chance: Der Hamburger nimmt einen schwach abgewehrten Ball von Möhrle direkt und verzieht aus etwa elf Metern nur ganz knapp.
76
Daube und Saglik kombinieren elegant am rechten Flügel, doch der letzte Ball wird vom Stürmer nicht wirklich gut angenommen und so kann Bittroff klären.
75
Kruska spielt kurz und quer auf Bittencourt, dessen Distanzversuch bleibt dann aber in der Mauer hängen.
74
Freistoß für die Gäste, Zambrano stieg zu hart ein gegen Fenin.
73
Beinahe die Führung für den FC St. Pauli: Dennis Daube liegt flach in den 16er, Kevin Schindler kommt nur einen Schritt zu spät gegen den hellwachen Keeper Thorsten Kirschbaum. Der legt sich in den Ball, hat die Kugel, wird aber vom Hamburger leicht berührt. Schiri Siebert pfeift Freistoß.
72
Die Ostdeutschen stehen nun wieder tiefer als noch vor wenigen Minuten und die langen Bälle hinten heraus häufen sich. Einen Schönheitspreis wird auch deren Spiel heute nicht gewinnen.
71
Wenigstens haben sich die Hamburger mittlerweile wieder ein leichtes optisches Übergewicht erarbeitet. Druckvoll oder zielstrebig ist das Spiel der Hausherren aber noch immer nicht.
70
... aber auch dieser Ball ist eines Aufstiegskandidaten nicht würdig.
69
Eckball für die Gastgeber, Dennis Daube bringt den Standard von der rechten Fahne, ...
69
Dritter und letzter Wechsel beim FC St. Pauli: Coach Schubert nimmt Florian Bruns aus dem Spiel und hofft nun auf die Qualitäten von Kevin Schindler.
67
Die Hamburger agieren weiterhin ideenlos - und manchmal sogar ängstlich. Ob da der nächste Wechsel hilft?
66
Die Lausitzer spielen weiter offensiv, doch auch ihnen fehlt in der Spitze die Präzision. So haben die Hamburger auch noch Glück, das sie hier nicht zurückliegen...
65
Ebbers am 16er in den Lauf von Bartels, der Hamburger geht in den 16er, dreht sich, und fällt hin... Typisch für dieses Spiel.
64
Erneut Moritz Volz mit einer guten Offensivaktion, seine Flanke auf Marius Ebbers ist aber diesmal einen Tick zu kurz.
63
Daniel Ziebig sieht Gelb nach einem Foul an Dennis Daube. Da es die 10. Karte für den Cottbuser ist, setzt er am kommenden Wochenende automatisch aus.
62
Keeper Pliquett fischt sich den hohen Ball von der linken Fahne sicher aus der Luft und wirft gleich weit ab.
61
Daniel Adlung mit starker Balleroberung im Mittelfeld und gutem Pass auf den rechts startenden Daniel Bittroff. Der Verteidiger geht steil, flankt, doch Zambrano klärt zur Ecke.
60
Hünemeier geht gegen Zambrano mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf. Der Hamburger Verteidiger geht Parterre, der Cottbuser Defensivspieler hat Glück das es dafür keine Karte gibt.
60
Nächster Freistoß für den FC St. Pauli, wieder läuft Bruns an, erneut ist der Standard leichte Beute für Keeper Kirschbaum. Schwach, schwach, schwach...
59
Starkes Solo von Moritz Volz: Der Hamburger Außenverteidiger geht am rechten Flügel steil, umspielt drei Gegner und flankt flach von der Gtrundlinie nach innen. Da klärt dann allerdings Uwe Hünemeier.
58
Der hohe Ball von Florian Boll kommt aber zu nah an das Tor der Gäste, dort steigt Keeper Kirschbaum hoch und nimmt die Kugel sicher auf.
57
Freistoß für die Gastgeber etwa 18 Meter vor dem Tor der Gäste!
56
Mahir Saglik soll jedenfalls Marius Ebbers in der Spitze unterstützen und die Hamburger ganz vorn etwas flexibler auftreten lassen.
55
Mal sehen ob es mit den beiden Neuen effektiver in Richtung Cottbuser Tor geht...
54
Doppelwechsel beim FC St. Pauli: Dennis Daube kommt für Patrick Funk und Mahir Saglik ersetzt Max Kruse.
53
St. Pauli-Coach Andre Schubert platzt der Kragen: Er wird in den nächsten Minuten gleich doppelt wechseln weil von seiner Mannschaft nach der Pause garnichts kommt...
52
Was ist mit dem FC St. Pauli los?; Die Hausherren stehen schon wieder am eigenen 16er unter Druck...
51
Glück für die Norddeutschen, das auch die Lausitzer nicht wirklich zielstrebig in der Offensive agieren.
50
Der Gegenangriff der Hamburger bleibt durch einen Fehlpass von Schachten im Mittelfeld stecken. Energie kontert...
49
Bittencourt zieht aufs Tor, ein Verteidiger blockt. Der zweite Ball landet außerhalb des Strafraums bei Kruska, der Energie-Kapitän zieht volley durch, sein Versuch zischt aber über die Latte.
49
Freistoß für die Gäste: Der aufgerückte Ziebig wird an der linken Strafraumecke von Zambrano gelegt.
48
Die Lausitzer spielen taktisch sehr diszipliniert und wirken doch sehr gefestigt. Das wird eine schwere Aufgabe für den FC St. Pauli, wollen die Hamburger hier gewinnen.
47
Energie Cottbus drückt zu Beginn der zweiten Halbzeit.
46
Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Hälfte.
46
Schiedsrichter Daniel Siebert hat die zweiten 45 Minuten angepfiffen.
Ein gerechtes Remis nach 45 Minuten, beide Mannschaften hatten in der ersten Viertelstunde Chancen, doch St. Pauli konnte den Druck nicht hochhalten und Cottbus spielte taktisch clever dagegen. Der Zwischenstand hilft nur den Gästen, den Hamburgern reicht ein Unentschieden nicht im Kampf um den Aufstieg. Da ist Trainer Andre Schubert gefordert, seinem Team einen Weg in die Erfolgsspur aufzuzeigen. Gelingt es dem St. Pauli-Coach? Wir werden es sehen und sind pünktlich zur zweiten Hälfte wieder live für Sie zurück.
45
Dann pfeift Schiedsrichter Daniel Siebert ab, torlos gehen die Mannschaften in die Kabinen.
44
Funk bringt den Ball gut vom linken Fähnchen hoch an den Fünfmeterraum. Fabian Boll steigt am höchsten, kann die Kugel aber nicht drücken und so zischt das Leder klar über die Latte.
44
Kruse spielt flach in den 16er auf Ebbers, dessen Drehschuss wird aber von Hünemeier zur nächsten Ecke geklärt.
43
... sein hoch und scharf getretener Ball wird aber von Uwe Hünemeier per Kopf geklärt, Marius Ebbers wäre der Adressat gewesen.
42
Freistoß für die Hamburger etwa 22 Meter vom Tor der Gäste entfernt. Florian Bruns läuft an, ...
41
Banovic wird angeschossen, bekommt das Spielgerät gegen die Hand doch auch hier winkt Schiri Siebert ab - völlig zu recht.
40
... doch sein Standard aus etwa 35 Metern geht hoch über der Grundlinie ins Aus. Schwach...
40
Auf der Gegenseite gibt es Freistoß für die Gäste. Daniel Ziebig läuft an, ...
39
Die Hamburger fordern Elfmeter, Ein Cottbuser soll im 16er den Ball mit der Hand gespielt haben. Da war allerdings der Wunsch der Vater des Gedankens...
38
Ivica Banovic foult Marius Ebbers und sieht die erste gelbe Karte des bisher sehr fairen Spiels.
38
St. Pauli könnte schnell kontern, doch schon im Mittelfeld stören die Gäste: Banovic antizipiert und läuft einen Pass von Bruns auf Ebbers ab.
37
Nächste Möglichkeit für die Gäste: Kruska flankt vom rechten Flügel halbhoch vor das Tor, Sörensen springt in den Ball und köpft gefährlich. Aber Keeper Pliquett klärt souverän.
36
Kapitän Marc-Andre Kruska bringt das Leder von der linken Fahne gut vor das St. Pauli-Tor, doch Moritz Volz klärt kompromisslos.
35
Eckball für den FC Energie!
34
Funk hebt das Leder an der Strafraumgrenze hoch in die Box, Cottbus' Ziebig verlängert unfreiwillig per Kopf in den Lauf von Ebbers. Dessen Direktabnahme aus spitzem Winkel zischt aber am Ziel vorbei. Immerhin mal wieder eine Chance für die Norddeutschen.
33
Der FC St. Pauli scheint sich wieder auf seine Ziele zu besinnen: Die Hamburger wirken in den letzten Minuten doch etwas entschlossener und drücken wieder. Mit Erfolg?
32
Der Standard wird aber locker abgewehrt von den Lausitzern.
32
Funk zwingt Energie-Keeper Kirschbaum aus der Distanz zu einer gutem Parade. Ecke für die Hausherren.
31
Zwischenstand: Paderborn - Duisburg 0:1! Der Mitkonkurrent von Düsseldorf und St. Pauli um den Relegationsplatz liegt im Moment hinten!
30
Nach einer halben Stunde ist noch kein Tor gefallen, das Remis ist bisher leistungsgerecht.
29
Nun mal ein Pass auf Ebbers, der setzt sich auf der Tor-Auslinie gegen Hünemeier durch. Doch die Herren Schiedsrichter entscheiden auf Tor-Abschlag. War der Ball wirklich über der Linie?
28
Das Spiel plätschert zwischen den Strafräumen hin und her, ohne wirklich gefährliche Szenen zu entwickeln.
27
Die Cottbuser nehmen bei Ballbesitz geschickt das Tempo aus der Partie, die Hamburger sind momentan nicht aggressiv genug um dem mit Zweikämpfen und Laufstärke entgegenzuwirken.
26
Die Hamburger spielen doch sehr umständlich: Gefühlt 15 Stationen brauchen die Gastgeber, um endlich in eine Schussposition zu kommen. Die wird von Sebastian Schachten allerdings gut 20 Meter vor dem Tor gefunden. Sein Distanzversuch geht dann auch klar über das Energie-Gehäuse.
25
Die Fans sind allerdings in Bestform - wie immer eigentlich. Die Hamburger auf den Rängen lassen sich nicht entmutigen und feuern ihr Team bedingungslos an.
24
Der FC St. Pauli steht aber auch sehr tief. Der Ball bleibt ziemlich lang in der eigenen Hälfte bevor sich eine Option zum Steilspiel ergibt.
23
Den Gästen gelingt es immer besser, die Hamburger weit vor dem eigenen Strafraum zu stören und ihrerseits gefährliche Szenen zu initiieren. Das haben sich die Hausherren wohl so nicht vorgestellt...
22
Hamburgs Carlos Zambrano langt deftig hin, der Leidtragende ist Leonardo Bittencourt. Nach kurzer Behandlung kann der Cottbuser aber weiterspielen.
21
Die Hamburger sind viel am Ball, doch ihr Offensivspiel ist nicht wirklich ideenreich. Die Gäste sind schon länger nicht mehr wirklich in Bedrängnis gekommen.
19
Fabian Boll spielt im Mittelfeld unbedrängt dem Cottbuser Bittroff die Kugel in die Füße. Doch die Cottbuser können mit diesem Geschenk nichts anfangen und verlieren das Leder schnell wieder.
18
Boll setzt sich clever am linken Flügel durch und spielt flach in den 16er, dort ist der aufgerückte Schachten ungedeckt, kann den präzisen Ball aber nicht sauber annehmen. So kommt Hünemeier gerade noch rechtzeitig an den Ball und klärt.
17
Freistoß für die Gäste, etwa 25 Meter vor dem Hamburger Tor. Der hohe Ball kommt aber zu nah ans Tor und wird zur Beute von Keeper Pliquett.
16
Cottbus kommt über den linken Flügel: Der Ex-HSVer Daniel Ziebig flankt hoch vor das St. Pauli-Tor, dort steigt Sörensen höher als Thorandt. Sein Kopfball ist allerdings ungefährlich.
15
Kruse kommt im Mittelfeld an die Kugel, geht Richtung Strafraum und spielt dann einen cleveren und flachen Diagonalpass in die Box. Ebbers ist fast dran doch erneut ist ein Cottbuser Verteidiger im weg...
14
Bruns, Funk, Bartels: Die Hamburger kontern schnell und präzise im eigenen Stadion. Der letzte Ball auf Ebbers wird dann aber von Bittroff an der 16-Meter-Linie gerade noch unterbunden.
13
Funk bringt den Ball hinein, doch nicht hoch genug und so können die Lausitzer leicht klären.
12
Nächster Eckball für den FC St. Pauli, Florian Bruns holte den Standard für sein Team.
11
Erneut kommen die Gäste, Bittroff schickt Bittencourt, diesmal geht Zambrano in das Duell und bleibt Sieger.
10
Mittlerweile hat der FC Energie das Gleichgewicht hergestellt im Millerntor-Stadion. Der anfängliche Druck der Gastgeber ist verpufft.
9
Sebastian Schachten ist der Schwachpunkt in der Hamburger Abwehr: Sämtliche drei Möglichkeiten liefen über seinen Flügel. Der Verteidiger muss einfach enger an seinen Gegenspieler heran und so in die Zweikämpfe kommen...
8
Sörensen umspielt St. Paulis Schachten und ist im 16er, legt dann aber zu schwach quer. Keine Mühe für Zambrano, aus dem Fünfmeterraum zu kläaren.
7
Martin Fenin nimmt den zweiten Ball direkt, doch auch er verzieht knapp und sein Schuss zischt am linken Winkel vorbei ins Tor-Aus. Nun hat auch Cottbus erste Möglichkeiten...
6
Leonardo Bittencourt mit der ersten Möglichkeit für die Gäste: Sebastian Schachten kann den jungen Cottbuser nicht am Schuss hinder und die Hausherren haben nun ihrerseits Glück...
5
Den Hamburgern gehört eindeutig die Anfangsphase des Spiels, man merkt den Gastgebern an das sie die vor ihnen liegenden Düsseldorfer nach Punkten einholen wollen.
4
Funk bringt das Leder von der linken Fahne hoch herein, aber Keeper Kirschbaum faustet aus der Gefahrenzone.
4
Doch schon fällt der nächste Eckball an.
3
Der Eckball bringt dann aber nichts ein, Cottbus kann klären und tief Luft holen.
2
Zunächst hat Boll die Riesenchance, doch Keeper Kirschbaum kann klären. Sein zu kurzer Rettungsversuch landet bei Ebbers, der aus der Distanz Maß nimmt und den Energie-Keeper zur zweiten tollen Parade innerhalb fünf Sekunden zwingt. Ecke für die Hamburger...
2
St Pauli bleibt am Drücker ...
1
Gleich der erste Angriff bringt schon eine gute Chance für die Hausherren: Bruns schicht Ebbers, der dreht sich am 16er, bliebt dann aber an Hünemeier hängen.
1
Schiri Siebert hat gepfiffen, das Spiel am Millerntor läuft!
Pünktlich zu den Gongschlägen der "Hells Bells" führt das Schiedsrichter-Gespann die beiden Mannschaften auf den wunderbar grünen und nagelneuen Rasen. Die Kapitäne Fabian Boll und Marc-Andre Kruska treffen sich zur Seitenwahl.
Das Wetter ist gut in Hamburg: Etwa 15 Grad, die Sonne scheint, die Hütte ist voll - trotz der kurzen Nacht wegen der Umstellung auf die Sommerzeit. Alles bestens also in St. Pauli vor dem Spiel.
Ein erfreulicher Aspekt für beide Teams: Das Spiel findet auf neu verlegtem Rasen statt. Insofern sind dies beste Bedingungen für eine packende und hochklassige Partie!
Ein interessanter Fakt eint St. Pauli und Cottbus: Schiri Siebert pfiff jeden Club bisher einmal, beide Vereine verloren und zwar jeweils gegen den FC Ingolstadt. Der FC Energie vergeigte am 1. April 2011 sein Heimspiel mit 1:2 und die Hamburger verloren am 11. Dezember mit 0:1, allerdings in Ingolstadt...
Als Unparteiischer fungiert Daniel Siebert im Hamburger Millerntor-Stadion. Der 27-jährige Sportwissenschaftler aus Berlin pfeift für den FC Nordost Berlin und wird an den Seitenlinien von den Herren Mark Borsch (Mönchengladbach) und Sebastian Schmickartz (Berlin) unterstützt.
Mit Uwe Möhrle, Roger (beide vier gelbe Karten) und Daniel Ziebig (neun) gehen drei Cottbuser vorbelastet in die Partie. Gibt es heute eine weitere Verwarnung, zieht dies eine automatische Spielsperre nach sich.
Bommer ändert seine Start-Elf im Vergleich zum 1:1 gegen Düsseldorf auf nur einer Positionen. Für den leicht angeschlagenen Angreifer Dimitar Rangelov beginnt heute Martin Fenin.
Cottbus-Coach Rudi Bommer fehlen an der Elbe sogar sechs Akteure: Marius Bilasco (Zerrung), Markus Brzenska (Trainingsrückstand), Konstantin Engel (Magen), Alexander Ludwig (Trainingsrückstand), Dimitar Rangelov (Muskelprobleme), und Christopher Schorch (Trainingsrückstand) reisten nicht mit in den Norden.
Im Vergleich zum bitteren 1:2 in Aue ändert der St. Pauli-Trainer seine Anfangsformation auf zwei Positionen: In der Viererkette übernimmt Sebastian Schachten die linke Außenbahn für Carsten Rothenbach und Marius Ebbers stürmt anstelle von Petar Sliskovic.
St. Pauli-Coach Andre Schubert fehlen heute die angeschlagenen Profis Lasse Sobiech (Sprunggelenk), Petar Sliskovic (Muskelprobleme) und Stamm-Keeper Philipp Tschauner (Trainingsrückstand).
Auch das Hinspiel wurde nicht gewonnen, ganz im Gegenteil: Am 1. Oktober 2011 gewann der FC St. Pauli souverän mit 4:1 in Cottbus. Sebastian Schachten (17. Minute), Max Kruse (43.) und Marius Ebbers (76.) brachten die Gäste hoch in Führung, ehe mit Alexander Ludwig (81.) ein ehemaliger St. Paulianer zum 1:3 verkürzen konnte. Marius Ebbers machte in der 86. Minute mit seinem zweiten Treffer dann aber den Deckel drauf.
Bei sechs Versuchen seit 1997 hat Energie nur einmal auf St. Pauli gewonnen, das war 2004 in der ersten Pokalrunde. In der Zweiten Liga reichte es am Millerntor nicht zu einem Dreier, allerdings holten die Ostdeutschen drei Remis in vier Spielen an der Elbe, nur am 12. Dezember 1999 verlor man - damals mit 0:1 - ein Zweitliga-Spiel in Hamburg.
Cottbus hat nur eine der letzten elf Partien gewonnen - am 25. Februar wurde Aue mit 2:0 bezwungen. Andererseits wurde aber auch nur eines der vergangenen vier Spiele verloren. So liegen die Lausitzer im unteren Niemandsland der Tabelle auf Rang elf mit 29 Zählern und einem ziemlich negativen Trefferbild von 25:38.
Nach fünf Spielen ohne Niederlage verlor der FC zuletzt in letzter Minute beim FC Erzgebirge in Aue, bleibt als Vierter mit 50 Punkten und 45:27 Toren nah dran an den Aufstiegsplätzen und kann mit einem Dreier heute von Düsseldorfs nicht eingeplanten Punktverlusten gestern beim 1:1 gegen Eintracht Braunschweig profitieren.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli Hamburg und dem FC Energie Cottbus.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz