Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Energie Cottbus, 10. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:33:55
Damit verabschieden wir uns aus Hamburg und wünschen Ihnen einen schönen Nachmittag.
Kommenden Samstag geht es für Energie Cottbus in Bielefeld weiter, während St. Pauli zwei Tage länger Pause hat, ehe die Mannschaft am Montag den 2.11. bei Hansa Rostock antreten muss.
Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte waren die zweiten 45 Minuten weit ansprechender. Praktisch aus dem Nichts erzielte Cottbus nach einer Unaufmerksamkeit in der Hamburger Innenverteidigung durch Leonard Kweuke den Führungstreffer. St. Paulis Trainer Holger Stanislawski reagierte sofort und brachte auf einen Schlag gleich drei neue Leute. Einer dieser Einwechselspieler sorgte dann auch prompt für den Ausgleich. Max Kruse nutzte nach einer schwachen Faustabwehr von Tremmel die Verwirrung in der Cottbuser Hintermannschaft zum Ausgleich. In der Folge drängte St. Pauli auf den Führungstreffer, Cottbus konterte zunächst gefährlich, lieferte den Hausherren aber in den letzten zehn Minuten nur noch eine reine Abwehrschlacht. Am Ende reichte es für einen Punkt am Millerntor.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Bei Cottbus kommt für Stümer Sergiu Radu Verteidiger Adam Straith.
90
... doch die Cottbuser können klären.
90
Es geht weiter in dieser Tonart, Lehmann tritt einen Eckball von links ...
90
St. Pauli hat noch einmal die Chance mit einem Eckball zu einem weiteren Tor zu kommen. Diesmal ist Tremmel aber nicht zu überwinden, er fängt die Kugel sicher herunter.
90
Es werden vier Minuten Nachspielzeit angezeigt.
89
Ein Weitschuss von Hennings bringt keine weitere Gefahr für das Tor der Brandenburger. St. Pauli drängt, Cottbus verteidigt mit Mann und Maus.
88
St. Pauli weiter im Vorwärtsgang, diesmal setzt Ebbers einen Kopfball am Tor vorbei.
87
Und wieder ein Eckball von Lehmann, Bruns übernimmt volley und schießt Kweuke an.
85
Und wieder eine Unsicherheit von tremmel nach einer Standardsituation! Er wischt an einem Eckball vorbei und gibt Gunesch die Chance auf zwei Chance, ehe er die Kugel sichern kann.
84
Sechs Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit sieht mit Morike Sako der erste St. Paulianer in dieser Partie die Gelbe Karte.
82
Das Spiel ist kurz unterbrichen, der Cottbuser Burca liegt nach einem Duell mit Sako auf dem Boden und bekommt keine Luft mehr. Doch er steht bald wieder und kann weitermachen.
80
Mittlerweile sehen wir hier einen offenen Schlagabtausch. St. Pauli drängt wieder verstärkt auf den Führungstreffer, Cottbus weiß mit Kontern zu gefallen.
78
Lehmanns Eckball ist gut getreten, findet vor dem Tor der Cottbuser aber keinen Abnehmer.
76
Cottbus hat in den letzten Minuten das Kommando übernommen und spielt viel besser nach vorne als in der ersten Halbzeit. St. Pauli muss sich im eigenen Strafraum ordentlich ins Zeug legen, um die Angriffe der Gäste zu unterbinden.
75
Erster Wechsel auch bei Cottbus: Valeriy Sokolenko ersetzt den leicht angeschlagenen Stanislav Angelov.
72
St. Pauli agiert in der Defensive etwas zu nachlässig, sie laufen immer häufiger in gefährliche Konter der Brandenburger.
70
Riesenchance für Cottbus! Radu ist durch und passt auf Kurth, dessen Schuss wird von Hain mit einer Klasseraktion entschärft.
68
Einen Eckball von der linken Seite kann Tremmel nur kurz nach vorne fausten. Der Ball landet direkt bei Max KRUSE, der den Ball durch ein Gewirr von Cottbuser Beinen ins Tor der Gäste bugisert.
67
TOR! St. PAULI - Cottbus 1:1!
65
St. Pauli geht volles Risiko und wird die Deckung weiter aufmachen. Stanislawski versucht, seiner Mannschaft neue Impulse zu verleihen.
62
... und Deniz Naki macht Platz für Max Kruse.
62
... Rouwen Hennings ersetzt Fabian Boll ...
62
Es ist so weit: Morike Sako kommt für Charles Takyi ...
61
Bei St. Pauli kündigt sich ein Dreifachwechsel an. Gleich drei offensive Kräfte werden kommen.
59
In dieser Situation war die Defensive der St. Paulianer nicht ganz im Bilde, die Innenverteidigung war nicht dort wo sie sein sollte.
58
Den Schuss von Jula konnte Rothenbach noch meistern, die anschließende Flanke auf Leonard KWEUKE kann er nicht verhindern. Der Cottbuser Offensivspieler kommt völlig unbedrängt zum Kopfball und versenkt die Kugel im Tor der Hamburger.
56
TOR! St. Pauli - COTTBUS 0:1!
54
Die zweite Gelbe Karte in dieser Partie wird dem Cottbuser Ovidiu Burca gezeigt. Insgesamt ist diese Partie aber durchaus fair, gröbere Unsportlichkeiten kommen nicht vor.
53
Bruns flankt von der rechten Seite in den Cottbuser Fünmeterraum, Brzenska klärt zur Ecke. St. Pauli kann damit nichts anfangen, der Eckball verpufft ohne Wirkung.
50
Aus dem Cottbuser Fanblock werden Rauchbomben aufs Spielfeld geworfen, der Cottbuser Radu versucht die eigenen Fans zu beruhigen, erreicht dabei aber nicht viel.
50
Im Gegenzug wird Kweuke vor dem Hamburger Strafraum hart attackiert, der Schiedsrichter lässt aber weiterspielen.
48
Ebbers ist durch, geht auch noch an Tremmel vorbei. Der Winkel ist schräg, aber das Tor ist offen. Ebbers setzt zum Schuss an - und rutscht weg! So kann der Stürmer nur noch einen Querpass ins Nichts produzieren.
46
Beide Mannschaften kamen unverändert aus den Kabinen.
46
Weiter gehts!
Cottbus würde mit einem Unentschieden sicher zufrieden sein, St. Pauli würde im Kampf um die Aufstiegsplätze an Boden verlieren. Union Berlin liegt zur Halbzeit in Aachen mit 2:0 in Führung. Bleibt es am Millerntor bei einem Unentschieden, würde St. Pauli Rang 3 nur aufgrund der besseren Tordifferenz vor den Berlinern verteidigen.
Es ist eine etwas zähe Partie ohne große Höhepunkte, die wir in der ersten Halbzeit gesehen haben. St. Pauli hatte mehr Spielanteile und konnte in der Offensive ab und an etwas bewegen, zwingende Chancen sprangen dabei aber nicht heraus. Cottbus steht hinten gut, nach vorne ging aber noch weniger als bei den Hausherren.
45
Pause in St. Pauli!
45
Noch einmal Kweuke, doch der wird entscheidend von Rothenbach gestört, sein Schuss bleibt harmlos.
45
Nach einem Pass von Lehmann taucht Naki weitgehend unbedrängt im Cottbuser Strafraum auf, sein Schuss wird abgeblockt und sein Nachschuss landet hinter dem Tor der Brandenburger.
42
Mit kurzen und schnellen Pässen bringen die St. Paulianer Takyi in eine aussichtsreiche Schussposition. Der zieht ab, der Ball nimmt aber nicht genug Fahrt auf und kann von Tremmel im Tor der Gäste problemlos gemeistert werden.
41
Cottbus wird immer mutiger, Jula zieht einfach mal von der Strafraumgrenze ab. Der Schuss verpasst das Tor nur ganz knapp.
39
Bruns macht es auf der anderen Seite leider nicht viel besser, sein Freistoß landet in der Mauer der Gäste.
37
Lehmann mit einem Foul vor dem eigenen Strafraum und Cottbus bekommt einen direkten Freistoß zugesprochen. Kruska tritt an und knallt den Ball weit in den Hamburger Nachmittagshimmel.
36
Naki kann sich durchsetzen und spielt auf Takyi, doch der Winkel zum Tor wird immer schräger und der Schuss des Mittelfeldspielers landet im Außennetz.
35
St. Pauli muss aufpassen, dass es diese Partie nicht aus der Hand gibt. Für einen Aufstiegskandidaten machen die Hamburger herzlich wenig.
33
Ein Vorstoß von Angelov endet an der Schulter des St.-Pauli-Außenverteidigers Lechner, der Cottbuser geht zu Boden. Der Schiedsrichter lässt weiterspielen, die Aktion kann man in der Tat nicht als Foul werten.
30
Takyi schlenzt den Ball gekonnt in den Rücken der Cottbuser Viererkette, wo Gunesch lauert und sofort abzieht. Auch wenn der Ball das Cottbuser Tor klar verfehlt, war das noch eine der besseren Angriffsaktionen, die wir in dieser Begegnung bislang gesehen kann.
28
Ein Freistoß der Cottbuser wird vom Hamburger Abwehrriegel abgeblockt, St. Pauli kontert, kann aber nicht viel daraus machen.
27
Die Offensivkräfte der Hamburger werden von den Cottbuser Defensivspielern bislang ganz gut aus der Partie genommen.
25
Endlich ein schneller Angriff von St. Pauli, Ebbers wird in der Schnittstelle der Innenverteidigung angespielt, doch er verpasst den Ball. Ein Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, Ebbers stand im Abseits.
23
Es läuft viel zu viel durch die Mitte, das Flügelspiel wird sowohl von den Hamburgern wie auch von den Cottbusern vernachlässigt.
21
Das Spiel ist leider nicht attraktiver geworden. Beiden Mannschaften fehlen bislang die Mittel, um die Defensive des Kontrahenten zu knacken.
19
Der Cottbuser Kweuke wird geschickt und taucht alleine vor Hain im Tor der Hausherren auf. Hain hat die Situation aber gut antizipiert und schlägt den Ball vor dem gegnerischen Stürmer weg.
17
Lechner schnappt sich die Kugel, sieht das er nicht attackiert wird und versucht sein Glück mit einem Weitschuss. Der Ball hat aber zu viel Schnitt und dreht sich am rechten Kreuzeck vorbei.
15
Sergui Radu hat bei einem Angriff den Ball angeblich mit der Hand mitgenommen und sieht dafür die erste Gelbe Karte dieser Partie.
14
Nachdem St. Pauli verhaltener spielt als erwartet marschieren die Brandenburger öfter über die Mittellinie als in den ersten Spielminuten. Viel ist dabei aber noch nicht passiert.
11
Jula befördert den Ball nach einer Direktabnahme einen guten Meter über die Latte des St.-Pauli-Tores. Das war so etwas wie eine Halbchance, zwingend war das noch nicht.
10
Weder bei den Hausherren noch bei den Gästen funktioniert das Aufbauspiel. Die Pässe in die Spitze sind zu ungenau, wenn der Ball nicht bereits im Mittelfeld verloren wird.
9
Bittroff setzt sich gegen Bruns durch, scheitert mit seinem Schuss aber an der Innenverteidigung der Hamburger.
7
Der erste Angriff der Cottbuser endet wie der letzte Versuch der Gastgeber, nämlich jenseits des Spielfeldes. Ein weiter Pass von Kurth ist für Sturmspitze Jula viel zu lang.
5
Rothenbach und Takyi versuchen im Wechselspiel über die rechte Seite einen Angriff aufzubauen, doch der endet im Toraus.
2
St. Pauli versucht Cottbus aus der Defensive zu locken, doch die überlassen den Hausherren das Mittelfeld.
1
Das Spiel läuft!
Die Verletztenliste bei Cottbus ist da schon etwas länger. Vragel da Silva hat nach wie vor Knieprobleme. Heiko Schwarz ist nach seinem Bänderriss ebenso außer Gefecht gesetzt wie Dennis Sörensen nach seinem Fußbruch. Jiayi Shao und Nils Petersen wurden am Meniskus operiert. Daniel Ziebig und Adi befinden sich noch in der Reha-Phase, Stiven Rivic und Roger haben noch Trainingsrückstand.
Große Aufstellungssorgen hat man bei St. Pauli nicht. Neben den Langzeitverletzen Marc Gouiffe à Goufan und Thomas Meggle fehlen nach seiner Achillensehne-OP Markus Thorandt und aufgrund einer Adduktorenzerrung Davidson Drobo-Ampem. Der Rest der Mannschaft hat sich soweit gesund gemeldet, Marcel Eger hat allerdings Probleme mit dem Hüftbeuger. Sein Einsatz ist fraglich.
Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz sieht seine Mannschaft in der Pflicht, sich aus der selbstverschuldeten Krise herauszumanövrieren: "Wir brauchen mehr Leidenschaft, positive Verrücktheit und Besessenheit. Uns fehlt diese Hingabe, die du trotz ja durchaus vorhandener Qualität brauchst." Seine Mannschaft habe mehrfach demonstriert, dass sie "in der 2. Liga oben mitspielen könne". Gute Ansätze seien bislang aber zu häufig durch leichtsinnige Fehler wieder zunichte gemacht worden. Wollitz blickt aber optimistisch nach vorne: "Vor den Namen bei Energie haben viele Gegner Respekt. Sie sollen aber auch vor uns als Mannschaft Respekt haben. Dort wollen wir hin kommen, das ist möglich".
Nach der Heimniederlage von Kaiserslautern gegen die Fortuna aus Düsseldorf hat St. Pauli die Chance, zumindest bis Montag Abend die Tabellenführung zu übernehmen. Ein Sieg gegen Cottbus ist dafür aber die Grundvoraussetzung. Trainer Holger Stanislawski kündigt dementsprechend eine offensive Ausrichtung des Spiels seiner Mannschaft an. Nachdem man in Oberhausen 0:1 zurücklag und das Spiel in der zweiten Halbzeit noch drehen konnte, strotzt man bei St. Pauli vor Selbstvertrauen. Außenverteidiger Carsten Rothenbach bringt die neue stärke des FC St. Pauli auf den punkt: "Ein Gegentor wirft uns nicht mehr so schnell aus der Bahn. Wir haben uns auch taktisch weiterentwickelt".
Das letzte Liga-Heimspiel gegen Cottbus gewann der FC am 20.10.2001 gleich mit 4:0, Nico Patschinski traf damals in der Bundesliga doppelt. In den drei gemeinsamen Zweitligasaisonen von 1997 bis 2000 konnte St. Pauli allerdings nur eine Partie gewinnen, die beiden weiteren endeten Unentschieden. Die letzte Pflichtspielbegegnung fand am 20. 8. 2004 in der ersten Runde des DFB-Pokal statt. Cottbus tat sich als Zweitligist gegen St. Pauli schwer, rang den damaligen Regionalligisten am Milllerntor aber mit 3:1 nieder.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Energie Cottbus. Die Hamburger haben ihr kleines Zwischentief überwunden, zuletzt wieder zwei Mal gewonnen und belegen so den Relegationsplatz. Energie hat dagegen nur eines der vergangenen fünf Spiele gewonnen, so ist der Bundesliga-Absteiger lediglich Zwölfter.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz