Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt, 19. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:18:52
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Aus Punktspielsicht war es das dann mit dem Fußballjahr 2011. Allerdings stehen ja in dieser Woche auch noch einige Pokalkracher an. Für heute Abend jedenfalls bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen eine schöne Nacht. Tschüss von meiner Seite und bis zum nächsten Mal.
Und die beginnt für den FC St. Pauli am 4. Februar mit dem Auswärtsspiel in Aachen. Die Frankfurter treffen einen Tag später daheim auf Eintracht Braunschweig.
In der Tabelle klettern die Braun-Weißen wieder auf den vierten Rang und haben ebenso 39 Punkte wie der Dritte, Eintracht Frankfurt. Auch die Paderborner reihen sich bei 39 Zählern ein. Da auch Düsseldorf und Fürth nur drei bzw. einen Punkt entfernt sind, spricht alles für eine sehr spannende Rückrunde.
Der FC St. Pauli hält den Anschluss an die Aufstiegsränge und besiegt Eintracht Frankfurt etwas glücklich mit 2:0. Die Frankfurter waren die bessere Mannschaft, ließen sich jedoch von den cleveren Gastgebern auskontern. Zudem hatte St. Pauli mit Philipp Tschauner den Sieggaranten zwischen den Pfosten. Hoffen wir, dass er sich in der Nachspielzeit keine schwerere Schulterverletzung zugezogen hat.
90
Jetzt ist Schluss: St. Pauli 2 Frankfurt 0
90
Wie schon im ersten Durchgang gibt es drei Minuten extra. Eine davon ist aber schon abgelaufen.
90
Die Nachspielzeit läuft bereits. Funk muss nochmal behandelt werden, weil er mit Rob Friend zusammengerasselt ist. Und auch Tschauner hat etwas abbekommen.
89
Der letzte Wechsel des Spiels: Ralph Gunesch ersetzt Marius Ebbers.
87
Oka Nikolov verhindert das 3:0. Max Kruse bedient Kevin Schindler, und der Ex-Bremer scheitert aus 13 Metern am Fußreflex des Routiniers.
84
Etwas überraschend spielt Idrissou nun als Linksverteidiger! Friend und Gekas bilden den Zweiersturm.
82
Armin Veh bringt einen weiteren Offensiven und setzt in den letzten Minuten auf Rob Friend, der für Constant Djakpa den Rasen betritt.
81
Djakpa und Anderson befreien sich im eigenen Sechzehner spielerisch, obwohl die Hamburger pressen. Das sah elegant aus.
78
Auch André Schubert reagiert zum zweiten Mal und bringt Rouwen Hennings für Fin Bartels, der an beiden Treffern maßgeblich beteiligt war. Vor dem 1:0 erkämpfte er ja durch seinen Ballgewinn gegen Djakpa überhaupt erst den Eckball.
77
Wieder ein Konter der Hamburger. Doch diesmal macht Max Kruse es nicht genau genug. Das Zuspiel auf den frei stehenden Ebbers verrutscht ihm.
77
Der zweite Wechsel bei den Gästen: Caio ersetzt Benjamin Köhler.
76
Fin Bartels reißt Benjamin Köhler um und sieht für dieses taktische Foul die Gelbe Karte. Auch für ihn ist es die fünfte, damit fehlt auch er im neuen Jahr beim Spiel in Aachen.
75
Eine gute Viertelstunde plus Nachspielzeit bleibt den Frankfurtern noch, um wenigstens die zweite Saisonniederlage noch zu verhindern.
73
Weiterhin spielt sich das Geschehen vermehrt in der Hamburger Hälfte ab. Dennoch merkt man den Frankfurtern die Enttäuschung an. Der Riesendruck ist erstmal weg.
70
Ist das schon die Vorentscheidung? Die Eintracht war drückend überlegen, doch so einen Treffer darf man sich als vermeintliche Spitzenmannschaft der Zweiten Liga nicht erlauben.
67
Von wegen der Ausgleich liegt in der Luft! St. Pauli kontert zum 2:0! Nach einem Eckball der Frankfurter befördert Max Kruse den Ball aus der Gefahrenzone zu Fin Bartels, der auf und davon geht. Zwei Hamburger sehen sich vier Frankfurtern gegenüber und treffen trotzdem. Bartels' perfektes Zuspiel findet wiederum Max KRUSE, der schneller schaltet als Anderson und eiskalt zu seinem zehnten Saisontor verwandelt.
67
Tor! FC ST. PAULI - Eintracht Frankfurt 2:0
67
Jungs scharfe Flanke verfehlt Gekas nur ganz knapp mit dem Kopf. Anschließend rettet Schindler nach Djakpas Hereingabe zu einer weiteren Ecke.
66
Fabio Morena rettet auf der Linie! Nach einer Kopfballablage von Idrissou auf Gekas köpft der Torjäger seinerseits in Richtung Hamburger Gehäuse. Morena steht goldrichtig.
65
Die Hamburger kommen kaum noch über die Mittellinie. Der Ausgleich liegt in der Luft.
62
Schweglers Ecke findet den Kopf von Idrissou, der aber vom eingewechselten Schindler noch entscheidend gestört wird und den Ball nur über die Latte drücken kann.
62
Die Frankfurter nisten sich an den Eckfahnen der Hamburger ein und erspielen sich einen Eckball nach dem anderen. Diesmal klärte Tschauner mit einer Hand eine Flanke von Idrissou.
61
André Schubert nimmt den ersten Wechsel vor und bringt Kevin Schindler für Florian Bruns.
60
Köhler dreht die Ecke von rechts scharf vor das Tor. Tschauner hat diesmal Mühe und ein wenig Glück, dass Zwayer anschließend eine vermeintliche Behinderung durch Gekas ahndet.
60
Rode legt den Ball kurz nach vorn in den Strafraum zu Sebastian Jung. Der Rechtsverteidiger wird gerade noch von Thorandt gestört, der zur Ecke klärt.
58
Für Gekas war das übrigens die erste auffällige Szene. Es wäre fast typisch gewesen, wenn er gleich getroffen hätte.
57
Djakpa stürmt über links nach vorn und bedient Gekas. Der Torjäger nimmt den Ball gut mit und zieht aus spitzem Winkel ab. Tschauner muss nachfassen, hat dann aber auch diesen Schuss.
56
Köhler zieht infolge Schweglers Eckball aus gut 20 Metern ab, trifft das Leder aber nicht voll. So fliegt der Schuss recht deutlich links vorbei.
56
Der Druck der Gäste wird wieder größer. Funk befördert eine Flanke von Jung mit dem Kopf zum Eckball ins Toraus.
53
Sebastian Schachten sieht nach einem Foul an Sebastian Rode die erste Gelbe Karte der Partie. Für den ehemaligen Gladbacher ist es die fünfte Verwarnung der Saison. Damit fehlt er im ersten Spiel der Rückrunde.
52
Eine großartige Parade von Philipp Tschauner! Mohamadou Idrissou zieht ansatzlos von der Strafraumgrenze ab und dreht den Ball in Richtung linkes Eck. Tschauner fliegt schön durch die Luft und rettet einmal mehr seinem Team die Führung. Das war die bislang vielleicht schönste Szene des Spiel, was sowohl an Idrissou, als auch an Tschauner lag.
49
Plötzlich stürzt Pirmin Schwegler vor dem eigenen Tor zu Boden. Da hatte mal wieder ein Hamburger Zuschauer einen Gegenstand aufs Spielfeld geworfen und den Schweizer am Kopf getroffen. Das scheint am Millerntor eine unendliche Geschichte zu werden. Zwayer deutet an bei einem weiteren Verstoß das Spiel abzubrechen.
48
Glück auf der anderen Seite für die Eintracht. Nach einem Fehler von Anderson spielt Kruse den Ball im Strafraum quer zu Bartels, der von Djakpa aber fair vom Leder getrennt wird. Der Nachschuss Bolls wird zum Eckball abgefälscht.
47
Da haben sich zwei gefunden. Ebbers klärt jetzt schon zum dritten Mal hintereinander einen Standard von Schwegler zum Eckball. Erst beim dritten Mal landet der Ball in Tschauners Armen.
46
Schwegler tritt einen Freistoß von der linken Seite in den Hamburger Sechzehner. Dort klärt Ebbers mit dem Kopf zur Ecke.
46
Das Spiel läuft wieder. Es gibt zunächst keine weiteren personellen Veränderungen.
Zur Halbzeit liegt der FC St. Pauli also knapp vorn. Die Führung ist ein wenig glücklich, da die Frankfurter über weite Strecken doch die überlegene Mannschaft waren. Mit diesem Ergebnis würden die Hamburger mit Frankfurt und Paderborn punktemäßig gleichziehen. Mal sehen, ob Armin Veh in der Kabine die richtigen Worte findet und sein Team reagieren kann. Wir sind rechtzeitig zurück. Bis gleich!
45
Schiri Zwayer beendet den ersten Durchgang: St. Pauli 1 Frankfurt 0
45
Florian Bruns dreht den Ball zwar um die Mauer herum, doch im Torwarteck wartet schon Oka Nikolov und lässt sich nicht überraschen.
45
Dennis Daube wird von Sebastian Jung kurz vor dem Frankfurter Strafraum gelegt. Das gibt noch einmal Freistoß für die Hamburger, 19 Meter zentral vor dem Tor.
45
Die reguläre Spielzeit ist um. Es gibt wegen der Matmour-Verletzung drei Minuten extra.
45
Alex Meier zieht aus etwa 20 Metern ab, doch der Schuss kommt zu zentral. Kein Problem für Tschauner.
44
Eine Minute vor der Pause muss man festhalten, dass es noch nicht das ganz große Spitzenspiel ist. Dazu fehlt beiden Teams noch die Genauigkeit. Kämpferisch kann man aber keiner Mannschaft etwas vorwerfen.
41
Das Tor hat den Hamburgern merklich gut getan. Die Spielzüge wirken nun durchdachter und strukturierter.
38
Fast die Antwort der Frankfurter. Sebastian Rode setzt sich gut gegen Boll durch und zieht aus 13 Metern ab. Tschauner reagiert gut. Den Nachschuss nimmt Meier direkt, doch Schachten wirft sich mit vollem Einsatz in den Ball und blockt ab.
35
Wird sich die Eintracht von diesem Rückstand beeindrucken lassen? Bisher diktierten die Hessen das Spiel ziemlich klar.
32
Etwas überraschend gehen die Gastgeber in Führung. Nach der Ecke von Bruns herrscht beiderseitige Verwirrung vor Nikolovs Tor. Schildenfeld springt vorbei, Anderson sieht auch nicht ganz glücklich aus. Der Ball wird von Boll zu Schachten gestochert, der mit dem Rücken zum Tor fast auf der Torlinie steht und das Leder irgendwie noch zu Fabio MORENA bekommt. Der Kapitän staubt aus kurzer Distanz ab und trifft zu seinem ersten Saisontor.
32
Tor! FC ST. PAULI - Eintracht Frankfurt 1:0
31
Bartels holt sich vor dem gegnerischen Strafraum mit einem tollen Tackling gegen Djakpa den Ball. In der Folge können die Frankfurter noch zur Ecke retten.
30
Djakpa setzt sich gegen Bruns durch und spielt den Ball kurz zurück auf Benjamin Köhler. Dessen Flanke springt im Strafraum vom verdutzten Meier in Tschauners Arme.
27
Max Kruse, von dem bislang gar nichts zu sehen war, hält aus der Distanz drauf. Sebastian Jung fälscht zur ersten Ecke der Hamburger ab.
27
Gekas sortiert sich wie erwartet ganz vorn ein, Idrissou spielt ein wenig versetzt hinter dem Griechen.
25
Dennis Daube will Marius Ebbers mit einem Steilpass in Szene setzen. Oka Nikolov kommt aus seinem Sechzehner und klärt aufmerksam mit dem Fuß.
24
Frankfurt spielt wieder zu elft, denn Theofanis Gekas hat sich bereit gemacht und betritt in diesem Moment für den verletzten Karim Matmour den Rasen.
21
Matmour geht in die Kabine, die Eintracht spielt in Unterzahl. Bislang hatte sich noch kein Reservist draußen warm gelaufen.
20
Karim Matmour wird von Schachten im Luftduell mit dem Ellenbogen an der Schläfe getroffen und muss behandelt werden. Der Flügelflitzer wirkt benommen und kann offenbar nicht mehr weiterspielen.
18
Glück für Tschauner, der einen Freistoß von Köhler gerade noch auf der Linie fängt. Der Keeper selbst stand nämlich schon einige Meter dahinter.
17
Eine gute Viertelstunde ist rum. Auch wenn Bartels vor fünf Minuten ein wenig Pech beim Abschluss hatte, ist das Unentschieden aus Hamburger Sicht etwas glücklich. Die Frankfurter sind die bessere Mannschaften und hatten durch Meier und Schildenfeld ihrerseits ihre Gelegenheiten.
15
Schwegler dreht den fälligen Freistoß vor das Tor. Dort verlängert Gordon Schildenfeld mit dem Hinterkopf gefährlich, doch Tschauner reagiert prima und rettet mit einem Reflex das 0:0.
14
Idrissou stürmt über die linke Außenbahn nach vorn. Patrick Funk kommt zu spät und legt den Kameruner. Schiri Zwayer belässt es bei einer Ermahnung und einem Freistoß.
12
Und dann gibt es doch die erste Chance für die Gastgeber. Florian Bruns geht an Djakpa vorbei und spielt den Ball zurück auf den zweiten Pfosten. Dort gerät Fin Bartels in Rücklage und trifft das Leder nicht richtig. Glück für die Eintracht.
11
Die Frankfurter dominieren die ersten zehn Minuten im Stile einer Heimmannschaft. St. Pauli verlegt sich notgedrungen erst einmal auf Konter.
9
Die erste gute Chance des Spiels hat Alex Meier. Nach einem Zuspiel von Schwegler zieht der ehemalige Hamburger aus spitzem Winkel ab. Philipp Tschauner ist aber auf dem Posten und wehrt gut mit dem Fuß ab.
8
Matmour probiert es mit einer hohen Rechtsflanke in den Strafraum. Morena steht aber besser als Idrissou und bereinigt die Situation.
5
Ein schönes Zuspiel von Matmour erreicht Jung auf dem rechten Flügel. Dessen Hereingabe kommt jedoch nicht bei Idrissou an, weil Thorandt aufgepasst hat.
4
Die Gäste beginnen mutig und wollen gleich das Spielgeschehen an sich reißen.
2
Köhler bringt den Ball von links in den Hamburger Sechzehner. Fabio Morena klärt auf Kosten des ersten Eckballs.
2
Die Frankfurter wagen den ersten Vorstoß über die rechte Seite. Letzlich ist Jungs Zuspiel auf Matmour aber einen Tick zu lang.
1
Das Spiel läuft. Der FC St. Pauli stößt an.
Die Teamkapitäne Fabio Morena und Pirmin Schwegler begeben sich zur Seitenwahl.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Die Hamburger spielen in ihren braun-weiß-gestreiften Jerseys, die Eintracht traditionell in schwarz-roten Dresses.
Und damit kann es gleich losgehen mit dem letzten deutschen Punktspiel des Jahres 2011. Wir freuen uns zum Abschluss auf eine hoffentlich attraktive und spannende Partie.
Geleitet wird die Begegnung am Millerntor von Schiedsrichter Felix Zwayer. Ihm assistieren an den Linien Marcel Pelgrim und Frederick Assmuth.
Armin Veh hat im Vergleich zum 0:0 gegen die SpVgg. Greuther Fürth die Taktik geändert und mit Karim Matmour einen neuen Mann gebracht. Da aus dem 4-4-2 heute ein 4-2-3-1 wird, bleibt für Theofanis Gekas zunächst nur der Platz auf der Bank.
Im Vergleich zum 0:1 beim FC Ingolstadt gibt es in der Startelf der Gastgeber drei Änderungen: Als Innenverteidiger erhält Fabio Morena den Vorzug vor Ralph Gunesch, als linkes Glied der Viererkette beginnt Sebastian Schachten anstelle von Jan-Philipp Kalla. Zudem verdrängt Fin Bartels Deniz Naki zunächst auf die Bank.
Mohamadou Idrissou ist hingegen dabei - trotz der bevorstehenden Sprunggelenk-OP steht der Angreifer als einzige Spitze der Hessen von Beginn an auf dem Feld.
Verzichten müssen beide Trainer dabei auf die Langzeitverletzten. Beim FC St. Pauli kann André Schubert nach wie vor nicht auf Lasse Sobiech und Carlos Zambrano zurückgreifen, der Eintracht fehlt weiterhin Rekonvaleszent Sonny Kittel. Zudem stehen grippebedingt der Ex-Hamburger Matthias Lehmann und Erwin Hoffer nicht im Kader.
Für beide Mannschaften ist die heutige Partie eine richtungsweisende. Sollte der FC St. Pauli verlieren, würde er den Anschluss an die ersten drei Ränge zunächst einmal ein wenig verlieren. Die Frankfurter hingegen könnten mit einem Sieg auf dem ersten Platz überwintern.
In der Gesamtbilanz zwischen diesen beiden Teams liegen die Frankfurter mit sieben Siegen bei sieben Unentschieden und vier Niederlagen vorn. Im Hinspiel gab es ein 1:1. Fin Bartels brachte die Hamburger vor der Pause in Führung, Alex Meier glich zwölf Minuten vor Spielende aus. In der letzten Saison siegten die Frankfurter damals noch in der ersten Bundesliga mit 3:1 am Millerntor.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Eintracht Frankfurt. Nach sechs Spielen ohne Niederlage verloren die Hamburger zuletzt beim bisherigen Schlusslicht Ingolstadt, liegen momentan auf dem fünften Tabellenplatz. Nach der ersten und einzigen Saisonniederlage in München ist die Eintracht nun wieder seit zwei Partien ungeschlagen, hat als Dritter drei Punkte mehr auf dem Konto als der heutige Gegner. Letztmals siegte der FC am 18.05.1998 daheim gegen die Hessen, Marcus Marin und Michael Mason waren die Schützen zum 2:0.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz