Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Arminia Bielefeld, 24. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:20:38
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Nach dieser bissigen Schlussphase, heißt es erstmal runter kommen. Der Sonntag hält noch genug Zeit für Entspannung bereit. Genießen Sie ihn. Bis bald.
Die Extra-Zeit konnte Pauli nicht mehr nutzen, um den letzten Druck zu entwickeln, da diese Nachspielzeit geprägt war von Gelben Karten en masse. Durch diese Hektik und das ganze Gemeckere, konnten die Hausherren keine Linie mehr in ihr Spiel und keine entscheidenden Bälle mehr nach vorne bekommen. Bielefeld hält dieses 1:0 und rückt jetzt bis auf drei Punkte an St. Pauli, und damit an den heißersehten dritten Rang, auf.
90
Schluss! Schmidt beendet die Partie. Es bleibt beim 0:1 für die Gäste.
90
Der Nächste bitte! Diesmal ist es Lehmann, der seine 5. Gelbe sieht.
90
Nach seinem Foul gegen Feick kassiert Lechner seine zweite Gelbe in diesem Spiel, in der Summe Gelb-Rot.
90
Naki und Kauf legen sich an und werden beide mit Geld abgestraft. Für Kauf ist es die 5. Gelbe.
90
Es gibt vier Minuten drauf.
90
Die Gäste stehen kurz vor ihrem Auswärtssieg...
90
Um einen langen Ball streiten Naki und Fischer. Der Verteidiger macht seine Sache gut.
89
Es wird hektisch und strittig. Schmidt hat viel Beruhigungsarbeit zu leisten.
87
Jetzt ist Bruns an der Reihe. Und auch er haut die Kugel in die Mauer. Das war jetzt die dritte aussichtsreiche Freistoßgelegenheit!
86
Elfer!? Nein, es gibt nur Freistoß vor der Grenze. Mijatovic hatte gegen Sukuta-Pasu gehalten.
84
Für ein wenig Entlastung kann der frische Halfa sorgen. Der holt nach seinem Lauf auch noch einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte raus.
83
Es scheint, als ob Bielefeld jetzt nur noch das eine Tor halten möchte.
83
Die letzten sieben Minuten sind angebrochen...
82
Für den Torschützen Federico kommt Risgard.
81
Eilhoff spielt auf Zeit und wird dafür bestraft.
80
Jetzt kommt auch Janjic für Guela.
79
Und der Neue sorgt erstmal für Unruhe. Sako springt in Eilhoff rein und darf sich dann die Worte Mijatovic' anhören.
78
Auch St. Pauli wechselt zum letzten Mal. Sako ersetzt Boll.
78
Bielefeld wechselt: Halfar kommt für Kirch.
76
Tumult am Bielefeld-Strafraum. Zuerst knallt Lehmann aus der Distanz Eilhoff ab. Kurze Zeit später ergibt sich aus kürzester Distanz eine Schusschance für Ebbers, die geblockt wird. Naki ist der Nächste, der ran darf. Aber auch dessen Schuss am Fünfer wird von zwei Gästen konsequent geblockt.
74
Wieder das Duell Naki gegen Fischer, der im Strafraum sein Bein ausstreckt. Das will der Paulianer nutzen und lässt sich drüber fallen. Auf diesen Bauerntrick fällt Fischer nicht rein.
73
Bielefeld schaut jetzt mehr oder weniger zu, wie Pauli mehr und mehr zu Chancen kommt.
72
Ausnahmsweise mal wieder rüber. Von rechts kommt die Hereingabe von Katongo. Doch Morena ist vor Pavel Fort am Ball und kann dann locker klären.
70
Wieder wird eine Situation über links initiert. Naki schiebt zu Oczipka, der dann eine Flanke ansetzt. Diese ist allerdings etwas zu hoch angesetzt für Sukuta-Pasu, der am Elferpunkt lauerte.
69
Herrlich setzt sich Naki auf links gegen Fischer durch, aber was kommt dann. Er spielt scharf in die Mitte, direkt zu Eilhoff!
67
Jetzt wird hier auch gekämpft. Oczipka behauptet sich in einem bissigen Zweikampf gegen Federico.
66
Ebbers kommt zu spät gegen Kauf und hält dann drauf. Glück für ihn, dass es Schmidt bei Worten belässt.
66
Die Hausherren bleiben dran, hier das Spiel zu machen. Nächste kleine Chance wird durch Sukuta-Pasu erzeugt. Sein Schuss aus der Drehung aus 18m Entfernung geht weit drüber.
64
Eine schöne Flanke von rechts durch Lechner erreicht am hinteren Fünfer Ebbers, der aber nicht genug Druck hinter die Kugel bringen kann.
62
Nächster Wechsel, der für Hoffnung sorgen soll. Deniz Naki ersetzt Takyi.
61
Ein schlechter Pass von Ebber ermöglicht so eine Chance. Doch der Pass links raus auf Guela ist zu steil.
61
Bielefeld agiert jetzt äußerst passiv. Sie sind klar auf Konter eingestellt.
60
Katongo setzt Hain unter Druck, so dass dieser ins Aus spielen muss.
58
Diesmal haut Lehmann voll drauf. Der äußerste Bielefeldspieler, Katongo, bekommt ihn in die Seite. Auch diese gute Chance verpufft also.
58
Takyi holt einen Freistoß an der linken Strafraumgrenze raus. Fischer hatte gegen ihn gehakelt.
57
Lechner setzt sich unfair gegen Guela ein und kassiert die Gelbe Karte.
55
Bielefeld wirkt etwas baff von dieser plötzlichen Leistungssteigerung der St. Paulianer.
54
Bollmann lupft in die Spitze, wo Eilhoff vor Sukuta-Pasu an die Kugel kommt.
54
Die Hamburger sind jetzt eindeutig heißer auf Fußball!
51
Die folgende Ecke sorgt ebenfalls für Unruhe. Zuerst verpasst Eilhoff und dann bekommt ein Bielefelder den Ball an den Arm. Wieder schallt ein "Haaaaand" von der Süstribüne. Aber auch hier kommte Schmidt keine unnatürliche Bewegung zum Ball erkennen.
50
...es macht Oczipka! Er packt seinen linken Hammer aus und streift einen gegner. Der Ball landet neben dem Tor.
50
...fünf Braune stehen am Ball...
49
Die nächste brenzlige Situation führt zu einem Freitsoß für Ebbers, knapp an der Grenze zum Strafraum...
47
Guter Auftakt für die Heimmannschaft. Zuerst brennt es am Elfemeterpunkt, wo die Pauli-Fans ein Handspiel ausgemacht haben. Schmidt lässt weiterspielen, woraus ein Fernschuss entsteht. Rechts vorbei.
46
Einen Wechsel git es auf der Heimseite. Richard Sukuta-Pasu kommt für Max Kruse.
46
Weiter geht's!
Ein vorsichtiger Beginn beider Teams, gefolgt von ein paar gefährlichen Ausrufezeichen der Gäste, gefolgt vom verdienten Führungstreffer durch Federico, bescheren hier diesen 0:1-Halbzeitstand. Vierdiet ist dieser Stand allemal, denn von St. Pauli kam erschrekend wenig, bis gar nichts. Die erste nennenswerte Chance der Hamburger stammt aus der 32. Minute. Erst nach dem Tor wachten sie etwas auf, wobei man das "etwas" nicht allzu stark interpretieren darf. Also die Ansprache von Stanislawski dürfte laut werden! Dieser Eindruck soll aber nicht die Bielefelder Leistung schmälern, denn die Gäste spielen klug, hellwach und schnell. Dazu stimmt hinten bislang alles.
45
Es bleibt zur Halbzeit beim 0:1. Jetzt sind die Trainer dran!
45
Morena verirrt sich nach vorne und bekommt im Strafraum auch das Zuspiel von Takyi. Was aber dann kommt, ist nicht der Rede wert.
44
...daraus ensteht fast eine gefährliche Kontersituation. Es bleibt beim "fast".
43
Jetzt kann Pauli die Gäste mal etwas unter Druck setzen...
43
Zweite gute Chance, kurz vor der Halbzeit. Kruse kontrolliert die Kugel an der Strafraumgrenze, dreht sich und zieht mit links ab. Eilhoff taucht gut ab und hat ihn sicher.
41
Morena darf sich eine letzte Ermahnung von Schiri Markus Schmidt anhören. Nächstes Mal soll's Gelb geben.
39
Auch nach diesem Treffer fehlen Pauli die paar Spieler, die die richtigen Signale aussenden. Wir sehen eine traurige Vorstellung der Hausherren.
38
Die Pauli-Fans demonstrieren hier ihre Kampfbereitschaft. Lauthals wird hier weiter angepeitscht.
37
Verdient führt hier Bielefeld mit 1:0. Sie waren bislang die eindeutig gefährlichere Mannschaft. Auch hinten haben sie bis zum jetztigen Zeitpunkt fast nichts zugelassen, was auch an St. Paulis Ideenlosigkeit liegen könnte.
33
Zuerst lässt Morena Fort gewähren, der nach hinten ablegen kann zu FEDERICO, welcher widerum aus 10m mit links einnetzen kann, trocken ins linke Eck! Gunesch und Lechner kommen nicht mehr rechtzeitig.
33
Tooor! St. Pauli - ARMINIA BIELEFELD 0:1
32
Florian Lechner fasst sich ein Herz und probiert es aus ca. 20m. Sein guter Schuss mit links zischt knapp rechts am Pfosten vorbei. Erste gute Chance der Paulianer.
31
Den Versuch, hier mehr bringen zu wollen, zeigt Takyi am meisten. Noch fehlen Paulis Nr. 13 die glücklichen Momente.
29
Da war sie, die erste gute Idee! Ebber steckt blitzschnell durch zum durchgestarteten Kruse, aber etwas zu steil für den Kollegen.
27
Bezeichnend. Ein ruhenden Ball tritt Takyi direkt in die Hände von Eilhoff.
26
Der Eindruck im Moment ist, dass Pauli froh sein kann, dass die Null noch steht. Und jetzt merken sie auch, dass da jetzt mehr von ihnen kommen muss. Noch fehlt jegliche Idee...
24
Gerade eben noch so, erwischt Ralph Gunesch einen steilen Ball auf Fort. Der wäre völlig frei durch gewesen. Erstmal Durchatmen bei Stanislawski und seinen Mitstreitern.
23
Takyi nimmt Fahrt auf und Markus Bollmann kann diesen nur mit einer ungetimeten Grätsche unterbrechen. Ganz klar Gelb!
22
Die braunweißen Fans müssen sich gedulden. Pauli findet noch nicht zu seinem Rhythmus.
19
Schlechte Lösung. Pavel Fort schiebt links rüber zu Federico, der dann zurückspielen sollte. Er probiert es aber mit einer Flanke ins Nichts. Falls es der Versuch eines Schlenzers war, war dieser sehr arm.
18
Bielefeld macht eindeutlig den gefährlicheren Eindruck. Der Spielstand bleibt jedoch bis jetzt beim Alten.
16
Dicke Chance. Wieder ein guter Pass von Katongo in die Mitte und Fort kommt erneut zu seiner Gelegenheit. Eigentlich ist er frei durch, erreicht die Kugel aber einen Tick später als Hain.
16
Viertelstunde gespielt, null zu null.
14
Und promt kommt die Chance zum Gegenangriff, doch Takyis Flanke findet nicht den richtigen Empfänger.
13
Jetzt lässt Pauli die Gäste mal machen. Vielleicht können sie es auch mal wie sie zu Beginn probieren, mehr auf Konter spielen.
12
Die Hausherren haben mehr Ballbesitz. Gefährlich konnten bislang aber nur die Gäste werden.
11
Knapp! Eine schöne Flanke durch Katongo von rechts, kommt an den Elfmeterpunkt, wo sich Fort gegen Morena durchsetzen kann. Der Abschluss ist nicht genau genug. Vorbei.
9
Rechts trifft Bruns im Duell auf Feick. Doch sein Übersteiger gelingt nicht ganz, die Kugel landet im Toraus.
9
Ansonsten ein vorsichtiger Beginn beider Teams. Pauli im moment mehr am Ball...
7
Überraschend zeigt Feick einen weiten Ball in die Spitze auf Federico. Diesem fehlt aber die entscheidende Fußspitze, um diesen recht guten Pass zu erreichen. Eine Warung für die Pauli-Abwehrreihe.
6
...folgenlos.
6
Die erste Ecke gehört St. Pauli. Takyi nimmt sich der Sache an...
4
Ebbers ist sich mit dem Linienrichter nicht ganz einig. Es bleibt bei der Entscheidung, Abseits.
3
Bielefeld steht bei gegnerischem Ballbesitz nicht allzu tief. Ein Signal, dass man hier nicht komplett defensiv agieren will.
2
Die Spieler kommen in den Genuss eines neuen Rasens. Mal sehen, wie sich das auf ihr Passspiel auswirkt.
1
Über links kommen die ersten Gäste-Annäherungen. Lechner macht das aber souverän. Pauli am Ball.
1
Es darf begonnen werden!! Die Kugel rollt...
Pauli gewinnt die Seitenwahl und überlässt damit den Gästen den Anstoß...
Die "Hells Bells" signalisieren eindeutig: Gleich geht's los!
Trotz einer fehlenden Tribüne (die Haupttribüne wird gerade neu errichtet) ist Stimmung einfach großartig! Das Wetter ist hamburgtypisch grau in grau, dazu etwas Wind und auch ein wenig Nasses kommt von oben runter. Ansonsten, herrliche Bedingungen!
Tabellenplatz zwei ist seit gestern pfutsch, denn der FC Augsburg hat mit einem knappen 1:0-Auswärtserfolg bei Koblenz vorgelegt und sich damit vor die Hamburger geschoben. Ein Signal für Pauli, dass da noch einiges kommen muss, damit sich der Traum des Aufstiegs im Mai, zum 100-jährigen Vereinsjubiläum am 15.5.2010, erfüllt.
Elf. Eine magische Zahl. Elf gegen elf ist nicht nur die Anzahl der Akteure auf dem Rasen, sondern auch der Vergleich des besten (Pauli, elf Treffer) mit dem schlechtesten Team (Bielefeld, elf Gegentore) in der Schlussviertelstunde.
Auf Seiten der Gäste haben Rodenberg, Kamper, Michael Delura und Namensvetter Lamey die Reise an die Elbe verletzungsbedingt nicht mitmachen können. Eine Reise, die für die Arminen mit vielen Hoffnungen verbunden ist. Sechs Punkte beträgt die Lücke zwischen ihnen und Pauli, zwischen aktuellem Stand und Saisonziel Aufstiegsrang. Dieses Spiel ist immens wichtig für Bielefeld und könnte als vorentscheidend für den weiteren Saisonverlauf charakterisiert werden.
Verzichten muss Coach Holger Stanislawski auf Rouwen Hennings, der aufgrund einer Muskelverletzung ausfällt. Auch bei Carsten Rothenbach hat es nicht mehr gereicht. Er wird rechts hinten von Florian Lechner vertreten.
Und Schwächen auf Pauli-Seite offenbaren sich vorallem gegen die direkte Konkurrenz. Zwei Niederlagen gegen Lautern und eine gegen Oberhausen dokumentieren das. Auch an das Hinspiel erinnern sich nur die Gäste gerne. In Bielefeld gab es ein 1:0, was für Pauli eines der ganz wenigen Spiele war, in dem sie kein Torerfolg bejubeln durften. Das einzige paulianische Trostpflaster bei dieser Geschichte ist, dass Pauli in der Hinserie nach dieser Auswärtsniederlage erst so richtig loslegte.
In Hamburg-St.Pauli schielt man in den letzten Wochen mit mehr als nur einem Auge auf den Aufstieg. Doch nach einem berauschenden Rückrundenbeginn, kommt jetzt bei den Kiezkickern etwas Lampenfieber durch. Nach dem enttäuschenden 0:0 zuhause gegen Abstiegskandidat Frankfurt, musste man sich am Betzenberg eine Lehrstunde in Sachen Defensive und Offensive gefallen lassen. Jetzt kommt der nächste Gegner aus der oberen Tabellenregion.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Arminia Bielefeld. Nach vier Siegen zu Jahresbeginn stockte der Aufwärtstrend der Hamburger zuletzt. Die Arminia hat nur drei der sechs Partien der Rückrunde gewonnen, hat als Fünfter aber noch immer alle Ambitionen. Bei zehn Spielen am Millerntor konnten die Westfalen nur zwei Mal jubeln, zuletzt am 24.08.1998, als man mit 2:1 die Oberhand behielt.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz