Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Alemannia Aachen, 3. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
12:51:39
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Der FC St. Pauli bleibt in der Erfolgsspur. Spielerisch wussten die Hamburger erneut nicht zu überzeugen. Doch die Fehler der Aachener konnten die Kiezkicker gnadenlos ausnutzen und so gelingt im dritten Spiel der zweite Sieg. Die Aachener waren bemüht, Trainer Hyballa warf am Ende alles nach vorne und brachte für Innenverteidiger Feisthammel mit Benjamin Auer einen weiteren Stürmer. Doch der Mut wurde nicht belohnt. In der Nachspielzeit gelang Max Kruse mit einem Konter der entscheidene Treffer zum 3:1.
90
Und dann ist Schluss. St. Pauli gewinnt mit 3:1 gegen Alemannia Aachen.
90
Nach der Großchance für Saglik folgt gleich der nächste Konter der Gastgeber. Die Aachener sind inzwischen viel so weit aufgerückt und so ist es Saglik diesmal ein Leichtes für KRUSE vorzubereiten, der Waterman zum zweiten Mal überwindet und damit die Entscheidung herbeiführt.
90
Tor! FC ST. PAULI : Alemannia Aachen 3:1!
90
Und das hätte jetzt aber wirklich die Entscheidung sein müssen, aber Saglik vollbringt das Kunststück, den Ball nach einem Anspiel von Takyi aus fünf Metern Entfernung an die Latte zu knallen.
88
Junglas hält im Zweikampf mit Boll den Fuß drauf. Dafür muss es natürlich Gelb geben. Da er die schon gesehen hatte, zeigt ihm Schiedsrichter Steuer die gelb-rote Karte.
88
Aachen wirft nun alles nach vorne. Das öffnet natürlich Räume zum Kontern.
85
Tschauner hält den Vorsprung für St. Pauli fest. Fardi kommt völlig frei zum Abschluss, da die Abwehr der Hamburger nur konfus durch den 16er wankt. Doch der Keeper der Gastgeber pariert mit dem Bein.
84
Die Gäste wechseln ein letztes Mal. Feisthammel, diese Saison bislang der einzige Torschütze der Aachener muss runter. Für ihn kommt jetzt doch noch Benjamin Auer, der in der letzten Saison 20 Treffer markieren konnte.
83
Die Aachener schnüren die Gastgeber nun in ihrer Hälfte ein. Mal sehen, ob dies für St. Pauli gut geht.
81
Hadouir führt den Freistoß aus. Doch er knallt den Ball in die Mauer.
81
Boll trifft Fardi zentral vor dem Tor gelegen am Bein. Das gibt einen Freistoß aus aussichtsreicher Position.
78
Kratz unterbricht einen Konter der Gastgeber mit einem Foulspiel. Das gibt Gelb.
78
Wechsel bei Aachen: Achenbach, der nun Flanken vor das Tor bringen soll, kommt für Uludag.
77
Konterchance für St. Pauli, aber Kruse hat keine Augen für Saglik und so verpufft die Chance.
76
Stiepermann macht es gegen seinen neuen Gegenspieler besser. Er tanzt Schachten aus, doch Sobiech kann in höchster Not den Schuss abblocken.
75
Rothenbach mit einem Distanzschuss aus fast 40 Metern. Aber der Ball ist für Waterman kein Problem.
74
Nun wird Erb auch von Schachten vernascht. Der St. Paulianer holt einen Freistoß auf den Flügel raus und der Aachener Außenverteidiger bestätigt seine schwache Leistung am heutigen Tag.
73
Nun auch die erste gelbe Karte gegen die Gastgeber. Schachten hat es erwischt.
72
Und nun wechselt St. Pauli zum letzten Mal. Charles Takyi, der erneut nicht zu überzeugen wusste, muss raus. Für ihn spielt Dennis Daube, der mit Boll nun die Doppelsechs bildet.
70
Wechsel bei Aachener. Sibum verlässt den Platz. Für ihn kommt Neuzugang Hadouir.
68
Das muss doch das 3:1 sein! St. Pauli spielt einen tollen Konter. Takyi eilt nach vorne. Er wird angespielt und könnte mit seinem schwachen Fuß einschießen. Aber er legt stattdessen auf Schachten ab. Dies war die falsche Entscheidung!
66
Nach dem fatalen Fehler der Aachener vor dem Ausgleich und der glücklichen Elfmeterentscheidung führen die Gastgeber weiterhin knapp mit einem Treffer. Doch der Schwung aus den Anfangsminuten der zweiten Hälfte ist bei St. Pauli längst verpufft. Spielerisch läuft bei den Kiezkickern weiterhin wenig zusammen.
64
Der angeschlagene Kalla muss ebenfalls ausgewechselt werden. Rothenbach ersetzt ihn. Dies bedeutet, dass nun Schachten auf links rückt und Rothenbach die Position von Schachten einnehmen wird.
63
Boll hält Fardi kurz vor der Strafraumgrenze. Er sieht dafür zwar kein Gelb, trotzdem gibt es aber eine gute Tormöglichkeit für die Gäste. Doch die Alemannia nutzet die Möglichkeit nicht.
62
Kalla zeigt nun aber Richtung Bank an, dass es für ihn wohl nicht mehr weitergehen kann.
60
Stiepermann, der so stark begann, bleibt nun ein ums andere Mal zweiter Sieger gegen Kalla. Genervt hält er Kalla nach dem Ballverlust an der Schulter fest. Auch er sieht nun Gelb.
58
Junglas hält den ihm enteilenden Schachten am Trikot fest. Das hält Schiedsrichter Steuer für gelbwürdig und so zeigt er dem Aachener die Karte.
55
Eine tolle Gelegenheit für Junglas, der Kalla im Rücken enteilt und fast zum Ausgleich einköpft. Aber sein Kopfstoß geht über das Tor.
53
Nun aber die erste gelungene Aktion der Gäste. Nach einem Fehlpass von Kalla kommt Uludag an den Ball. Er versucht sich mit Fardi im Doppelpass. Aber mehr als ein Eckstoß springt dabei nicht raus.
51
Es gibt die nächste Verletzungsunterbrechung nach einem Zusammenprall zwischen den beiden St. Paulianern Boll und Bruns. Boll, den allemal Knieprobleme plagen, muss behandelt werden. Doch es geht weiter für ihn.
49
St. Pauli beginnt nun deutlich druckvoller als zu Beginn der Partie. Schachten holt gleich den zweiten Eckball für sein Team raus in der zweiten Halbzeit heraus.. Doch der bringt nichts ein.
47
Bei St. Pauli nimmt Saglik die Position von Ebbers in der Spitze ein.
46
Weiter geht es am Millerntor.
Zur Halbzeit führt der FC St. Pauli ein wenig glücklich zuhause gegen Alemannia Aachen mit 2:1. Die Aachener begannen stark und setzten die Hamburger von Beginn an unter Druck. Der Einsatz wurde mit dem Führungstreffer zum 1:0 belohnt. Auch danach ließen die Gäste nicht locker. Doch durch ein Missverständnis zwischen Erb und Keeper Waterman kamen die Gastgeber zum glücklichen Ausgleich. Kurz vor der Pause agiert Radjabali-Fardi unglücklich gegen seinen Gegenspieler Bruns. Der zweite Fehler in der Defensive führte zum zweiten Gegentreffer durch einen sicher verwandelten Elfmeter von Florian Bruns. Einziger Wermutstropfen für St. Pauli ist der verletzungsbedingte Ausfall von Marius Ebbers, der nach einer tollen Torchance böse auf den Arm stürzte und sich diesen dabei wohl auskugelte.
45
Die erste Halbzeit ist zu Ende.
45
Was für verrückte Minuten. Erst die Riesenchance durch Ebbers und sein schlimmer Sturz, nach dem für ihn die Partie zu Ende ist. Und nun doch noch die Führung für die Kiezkicker. BRUNS, der Gefoult, tritt zum Elfmeter an und trifft rocken rechts unten ins Eck.
45
Tor! FC ST. PAULI : Alemannia Aachen 2:1!
44
Der verletzte Ebbers muss raus. Ihn ersetzt Saglik.
44
Elfmeter für St. Pauli! Fardi trifft Bruns am Bein. Der St.Paulianer nimmt das Geschenk an und fällt nach der Berührung
41
Fast der Führungstreffer für St. Pauli. Takyi und Bruns spielen die Abwehr der Aachener schwindelig. Der Ball wird von Bruns auf Ebbers gespitzelt. Der lässt Waterman aussteigen und braucht dan Ball nur noch über die Linie schieben. Sein Schuss ist aber zu lasch und so kann Erb den Ball von der Linie kratzen. Bei der Aktion stürzt Ebbers jedoch schlimm und verdreht sich den Arm.
40
St. Pauli jetzt auch mit einer gelungenen Eckstoßvariante. Bruns bringt den Ball auf den kurzen Pfosten zu Ebbers. Doch dessen Kopfball geht über das Tor.
39
Sibum kassiert nach einem Foulspiel die erste gelbe Karte im Spiel.
38
Immerhin kann Kalla nun gleich zwei Mal hintereinander ein Duell gegen Stiepermann gewinnen. So könnte er der Offensive der Gäste den Zahn ziehen.
37
Den St. Paulianern unterlaufen, wie bereits im Pokal, viel zu viele Abspielfehler. Da müssen die Aachener nicht einmal hart dafür arbeiten, um den Ball zu erobern.
34
Uludag dringt in den Strafraum der Gastgeber von links ein. Boll eilt lediglich hinter ihm her. Den Flachschuss von Uludag kann Tschauner jedoch parieren. Der Abpraller landet bei Stiepermann, der aber nicht schnell genug den Ball unter Kontrolle bekommt. Und so verpufft die Gelegenheit ungenutzt.
32
Junglas versucht sich im Doppelpass mit Radu durch die Innenverteidigung zu spielen. Doch das misslingt. Aber sicher sieht es nicht aus, wie die Verteidigung der Gastgeber hier steht.
31
Die Aachener versuchen sich auch weiterhin mit offensiven Fußball. Mit einem 1:1 scheint man längst nicht zufrieden zu sein.
29
Tschauner mit einem riesigen Patzer nach einem Schüsschen von Sibum. Ihm springt der Ball aus den fangbereiten Armen. Radu lauert, doch er lauert im Abseits und so bleibt es beim 1:1.
27
Kalla stößt über links in den Strafraum vor. Er versucht den Ball auf Takyi zu spielen, doch die Kugel landet bei Bartels. Der steht völlig frei vor dem Tor, doch Abschlüsse sind nicht seine ganz große Stärke. Mit dem Außenriss nimmt er den Ball an und haut ihn in die Wolken.
24
Aber auch bei den Aachenern ist der Druck aus der Anfangsphase verflogen. Die Mannschaft hat sich durch den dummen Fehler vor dem 1:1 um den Lohn des mutigen Auftakts gebracht.
22
... Kruse bringt den Ball hoch, aber unplatziert vor das Tor. Waterman hat keine Probleme den Ball aus der Luft zu pflücken.
22
Starke Szene nun durch Fin Bartels, der gegen Radjabali-Fardi Sieger bleibt und eine Ecke erarbeiten kann ...
20
St. Pauli versucht immer noch ins Spiel zu finden. Viel läuft bei den Gastgebern noch nicht zusammen, auch wenn es jetzt wieder Unentschieden steht.
18
Aachen schenkt St. Pauli den Ausgleich! Einen langen Pass vom rechten Flügel versucht Erb halbherzig mit der Brust auf Keeper Waterman zurückzuspielen. Aber da stimmt nichts in der Abstimmung. Denn neben Erb lauert KRUSE, dem der Ball vor die Füße fällt und der so leicht den Ausgleich erzielen kann.
17
Tor! FC ST. PAULI : Alemannia Aachen 1:1!
15
Nun aber doch die erste halbwegs gelungene Aktion der Gastgeber. Kruse wird vor dem Strafraum nicht richtig angegangen. Er hat Zeit seine Mitspieler auszugucken. Er versucht es mit einem Heber auf den rechten Flügel zu Bruns. Doch der kann den Ball nicht mehr erlaufen.
14
Jetzt ist St. Pauli gefordert und muss das Spiel machen. In Trier ging dies zuletzt gründlich daneben.
13
Nun lässt sich die erste kleine Umstellung bei den Gästen beobachten. Die Mannschaft zieht sich weit zurück in die eigene Hälfte und nur noch Radu bildet die einzige Spitze.
10
Aachen lässt aber auch nach der Führung nicht locker und setzt die Gastgeber weiterhin unter Druck. Während die Aachener hier richtig schwungvoll in die Partie starten, wirken die Gastgeber total verunsichert.
8
Erneut sieht die linke Abwehrseite der Gastgeber alles andere als gut aus. Ein Vorstoß über rechts wird hart vor das Tor gespielt. Tschauner kommt nicht schnell genug runter. Stattdessen ist Thorandt zur Stelle, der den Ball fast ins eigene Tor schlägt. Boll macht das Chaos perfekt. Er schlägt den Ball unmotiviert dem Aachener FEISTHAMMEL vor die Füße, der aus wenigen Metern den Ball nur noch ins leere Tor befördern muss.
7
Tor! FC St. Pauli : ALEMANNIA AACHEN 0:1!
5
Takyi mit einem Vorstoß durch die Mitte, doch ihm verspringt der Ball. Im Nachsetzen tritt er Olajengbesi auf den Schlappen, der die ersten Schritte danach sich nur noch humpelnd über den Platz bewegt.
4
Stiepermann vernascht erneut Kalla auf der Außenposition. Doch aus spitzem Winkel misslingt im ein Anspiel vor das Tor. Glück für St. Pauli.
3
Kalla mit einem ungeschicken Foul an Stiepermann 30 Meter vor dem Tor und so gibt es den ersten Freistoß aus aussichtsreicher Position. Aber der Schuss von Stiepermann rauscht in die Mauer.
1
Nach einer Gedenkminute für den früheren St. Pauli-Spieler Harald Stender geht es los in Hamburg.
Die Alemannia hat einen äußerst unglücklichen Saisonstart hingelegt. Pokalaus in der der ersten Runde und auch die ersten Ligaspiele gingen verloren, nachdem das Team aus dem Dreiländereck keinen Treffer erzielen konnte.
Da der FC St. Pauli den Saisonauftakt in Lübeck feiern musste, ist die Partie am dritten Spieltag nun das erste "richtige" Heimspiel für die Kiezkicker.
Die Welt zitierte heute noch den Coach der Heimmannschaft mit den Worten: "Die Aachener haben im Offensivbereich eine gute Qualität. Es ist der Mannschaft bloß noch nicht so gelungen, Benjamin Auer in Szene zu setzen." Auf diesen Umstand haben die Aachener bereits reagiert. Benjamin Auer sitzt zu Spiel nur auf der Bank. Für ihn rückt Radu in die Sturmspitze.
St. Pauli-Coach Schubert hat nach der Pokalpleite in Trier seine Mannschaft erneut umgestellt. Während im Pokal Saglik die Spitze besetzte und Ebbers ein wenig zurückgezogen agierte, rückt der zuletzt glücklose Ebbers erneut in die Sturmspitze. Im Mittelfeld wird dagegen Charles Takyi agieren, der im Pokal keine Berücksichtigung fand.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Alemannia Aachen. Der Ligastart ist dem Bundesliga-Absteiger geglückt, einem Sieg gegen Ingolstadt folgte ein Remis beim Aufstiegsfavoriten Eintracht Frankfurt. Im Pokal jedoch sind die Hamburger einmal mehr frühzeitig gescheitert, verloren in Trier. Die Alemannia ist nach der Niederlage beim Ligakonkurrenten Karlsruhe ebenfalls ausgeschieden, hat zudem die ersten beiden Saisonspiele in Aue und gegen Aufsteiger Braunschweig verloren und steht damit am Tabellenende. Die letzten vier Duelle hat allesamt der FC gewonnen.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz