Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - 1. FC Nürnberg, 11. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:03:58
Wir verabschieden uns heute und wünschen einen schönen Abend! Auf Wiedersehen!!!
Der Club fällt auf den zwölften Rang zurück, ist nur noch drei Punkte von Platz 16 entfernt. Der Aufwärtstrend ist erst einmal gestoppt. Am nächsten Spieltag geht es gegen den FSV Frankfurt. Ein Sieg gegen den Aufsteiger und Tabellenletzten ist natürlich Pflicht. Der FC St. Pauli geht auf Reisen. Es geht zum Spitzenspiel in den Breisgau zum SC Freiburg.
Der FC St. Pauli holt den dritten Sieg in Folge, rückt auf den vierten Platz in der Tabelle vor. Der Jubel ist groß auf den Rängen. Der Sieg ist verdient, aber durchaus auch glücklich, wenn man an den Masmanidis-Schuss ans Lattenkreuz denkt. Die Franken brachten in der zweiten Hälfte zu wenig, leisteten sich Fehler in der Deckung. Goncalves entscheidet das Spiel mit seinem Eigentor, doch auch Reinhardt ist gewiss nicht schuldlos am Gegentor. Mintal schließlich leistet seinem Team einen Bärendienst mit dem Platzverweis. Danach wurden die Franken zwar offensiver, hatten aber Pech im Abschluss. St. Pauli hingegen vergab zahlreiche Konterchancen zum 2:0.
90
Michael Gräfe beendet die Partie. St. Pauli siegt mit 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg!
90
Pinola foult Hennings an der Seitenlinie. Die Zeit läuft den Gästen zurück. Drei Minuten werden insgesamt nachgespielt, davon ist die Hälfte rum.
90
Die Nachspielzeit läuft.
90
Eine Eigler-Flanke landet im Nirvana.
89
Breska foult Kalla am Strafraumeck. St. Pauli eröffnet sich noch einmal eine gute Freistoßchance.
88
Hennings vergibt einen Konter, scheitert an Schäfer. Warum es keine Ecke gibt, weiß nur Gräfe.
87
Auf der Gegenseite bedient Schultz Hennings per Flanke am langen Pfosten. Per Volleyabnahme schießt Hennings aber deutlich übers Tor.
86
Nürnberg kommt zu guten Chancen. Charisteas zieht aus 15 Metern ab. Das Leder rauscht knapp links vorbei.
85
Masmanidis bringt das Gebälk des St. Pauli-Tores zum Zittern. Mit einem satten Fernschuss trifft er das Lattenkreuz. Hain kann nur zuschauen.
84
Das war dann auch die letzte Aktion von Trojan. Rene Schnitzler ersetzt ihn.
82
Filip Trojan sieht GELB. ERst setzt er sich gegen Breska durch, scheitert aber an Schäfer. Danach kommt er nicht entscheidend an Spiranovic vorbei, landet samt Ball im Toraus. Schäfer springt über den St. Paulianer, schnappt sich das Leder. Das gefällt Trojan nicht. Wegen Meckerns sieht er dann Gelb.
81
Der Eckstoß wird abgewehrt. Und auch nachfolgend gelingt es dem Club nicht den Ball gefährlich ins Zentrum zu transportieren.
81
Boakye prüft Hain aus 20 Metern. Der Keeper faustet den Ball zur Ecke.
81
Nur noch zehn Minuten bleiben den zehn Nürnbergern für den Ausgleich.
79
Und auch die Gäste wechsel noch einmal. Stürmer Isaac Boakye ersetzt Verteidiger Dominik Reinhardt.
79
Für Ludwig kommt David Hoilett ins Spiel.
77
Breska befördert den Ball aus 17 Metern weit über das Tor.
75
Timo Schultz wird nach Foulspiel verwarnt.
74
Pinola köpft eine Trojan-Flanke zurück zum eigenen Keeper.
73
Marek Mintal macht es seinem Team natürlich nicht leichter. Der FC St. Pauli steht kurz vor dem fünften Heimsieg in Folge.
70
Stanislawski bringt einen zweiten Sechser fürs defensive Mittelfeld. Florian Bruns muss für Timo Schultz weichen.
70
Die Ecke wird deshalb auch nicht ausgeführt, da Schiedsrichter Gräfe auf Freistoß St. Paulis an der Strafraumgrenze entscheidet. Direkt vor seinen Augen spielte sich das Gerangel zwischen Mintal und Hennings ab.
69
Marek Mintal sieht ROT wegen Nachtretes gegen Hennings.
68
Breska kommt nicht an Kalla vorbei. Eckball.
68
Hennings muss kurz behandelt werden, kann aber weiterspielen.
66
Flott kombinieren die Nürnberger. Eigler legt auf Masmanidis ab. Dieser bedient Charisteas. Der Grieche trifft aber aus sieben Metern aussichtsreich positioniert nicht das Tor.
64
Die Gäste bauen um, werden offensiver. Ioannis Masmanidis kommt für Marco Engelhardt auf den Platz.
63
Der Ball fliegt - von Ludwig getreten - an die Strafraumgrenze. Hennings zieht ab, doch sein Schuss wird von Charisteas abgefälscht.
62
Rothenbach holt eine Ecke heraus.
61
Hennings ist zu eigensinnig, übersieht den freien Hennings. Aus 25 Metern zieht der vom HSV ausgeliehene Hennings ab und liefert somit Schäfer einen dankbaren Ball ab.
60
Die Ecke bringt nichts ein und auch ein zweiter Versuch wenige Sekunden später.
59
Charisteas fällt im Strafraum gegen Eger, bekommt aber keinen Strafstoß. Gräfe entscheidet auf Eckball. Der Grieche steht auf, stößt Trojan um, der ihn anschreit. Dafür wird er mit Gelb bestraft.
58
Die Franken finden bisher keine Antwort auf die Führung der Gastgeber, die sich aber vielleicht auch etwas zu weit zurückziehen.
56
Durch den Treffer sind die Gastgeber schon punktgleich mit dem SC Freiburg, der derzeit auf dem Relegationsplatz steht.
53
Trainer Oenning zieht bei Kluge die Notbremse, wechselt Mario Breska für den rotgefährdeten defensiven Mittelfeldspieler ein.
53
Charisteas kehrt zurück auf den Platz.
52
Charisteas wird außerhalb des Spielfeldes behandelt.
50
Glück für Kluge, der Kalla hart angeht und hier per Ampelkarte vom Platz fliegen könnte. Schiri Gräfe lässt diese aber stecken, gibt dem Mittelfeldspieler eine letzte Chance per Ermahnung.
49
Filip Trojan setzt sich auf der linken Seite gegen Reinhardt durch, bringt den Ball scharf vors Tor. Jose GONCALVES hält den Fuß in diese Hereingabe und lenkt somit den Ball unglücklich an Keeper Schäfer vorbei zum 1:0 ins eigene Tor.
48
Tor! ST. PAULI 1 Nürnberg 0
47
Hain fängt einen Schuss Eiglers, den dieser aus 18 Metern abgibt.
46
Bolls Fernschuss verfehlt das Tor deutlich.
46
Beide Trainer wechseln nicht zu Wiederbeginn.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Das Remis geht in Odrnung. Auf beiden Seiten gab es eine sehr umstrittene Szene, vermeintliche Tore, welche nicht gegeben wurden. Nürnberg überzeugt, steht gut in der Defensive. Doch nach vorne kommt bisher nur wenig, da die Hamburger genau in diesen Punkten auch überzeugen.
45
Das war auch die letzte Aktion vor dem Pausenpfiff. Nach 45 Minuten steht es 0:0 am Millerntor.
45
Engelhardt bringt den Ball aufs Tor. Hain hat aber mit dem unplatziert geschossenen Freistoß keinerlei Probleme.
45
Nun holt aber Kluge einen Freistoß etwa zwanzig Meter vor dem Tor für seine Mannschaft heraus. Das Spielgerät liegt halbrechts vor dem Tor der Hamburger.
44
Peer Kluge sieht noch in der ersten Hälfte den gelben Karton nach Foul gegen Ludwig im Mittelfeld.
43
Das Spielgeschehen beruhigt sich wieder, die Partie nähert sich der Halbzeitpause.
40
Ludwig landet in einer Werbebande, verletzt sich dabei aber nicht. Zuvor erreichte er den Ball nur im Sprint, konnte diesen aber nicht mehr von der Torauslinie Richtung Tor zirkeln.
38
Ebbers Geschoss verpasst nur knapp den Torwinkel aus 18 Metern. St. Pauli macht Druck. Zuvor muss Pinola bei einem Standard in höchster Not vor dem eigenen Tor retten.
34
Hain rettet St. Pauli das 0:0. Der Keeper bekommt eine Hand an einen Kopfball von Eigler. Sofort folgt der Nachschuss und diesen fängt Hain auf der Linie. Die Nürnberger fordern Tor, doch der Mann an der Linie zeigt an, dass der Ball nicht hinter der Linie war.
34
Auf der Gegenseite gibt es eine Ecke für die Gäste.
33
Ein Boll-Treffer findet keine Anerkennung wegen einer vermeintlichen Abseitsentscheidung - sehr umstrittene Entscheidung.
30
Trojan hat eine erste Schusschance nach einer Reinhardt-Kerze im eigenen Strafraum. Ebbers soll aber vorher Schäfer im Fünfer zu heftig bedrängt haben, so dass Gräfe die Aktion beendet.
29
Bis auf den Charisteas-Schuss bietet das Spiel keine Höhepunkte. Das Spiel ist trotzdem ordentlich, da das Tempo stimmt.
26
Diese bringt nichts ein. Es bleibt beim torlosen Remis.
25
Mintal versucht es mit einem Steilpass auf Eigler. Doch Boll ist schnell und klärt zur Ecke.
23
Es tut sich aber weiterhin wenig vor beiden Toren. Beide Teams neutralisieren sich weitgehend im Mitelfeld. Die Abspiele in die Spitze werden erfolgreich von den Deckungsverbänden unterbunden.
20
Die Franken spielen gut am Millerntor auf. Weiträumig wird der Ball durch die eigenen Reihen gespielt, viele Zweikämpfe gewonnen. Der FC St. Pauli wirkt nicht immer wie das Heimteam gegen die kontrollierte Spielweise der Gäste, ist zu selten im Vorwärtsgang.
17
Charisteas lässt sich von Rothenbach nicht am Flanken hindern. Der Ball kommt dicht vors Tor. Pinola rutscht, ist aber einen Meter zu kurz. Hain hat den Ball.
17
Die Hamburger sind bei Ecken in dieser Saison sehr ungefährlich. Das ist auch bei diesem Versuch Trojans so.
16
Bruns Schuss aus 20 Metern wird zur zweiten Ecke abgefälscht.
15
Eigler rutscht im Strafraum weg, trifft den Ball daher nicht richtig. Aus zehn Metern fliegt deshalb das Spielgerät deutlich am Tor vorbei.
14
Nun aber Charisteas mit einem Schuss aus siebzehn Metern. Hain packt im Tor der Gastgeber stehend aber sicher zu.
13
Torchancen springen auf beiden Seiten noch nicht heraus, da die Deckungsreihen geschickt verteidigen.
10
Die Innenverteidigung der Gäste steht aber sicher und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
9
Die Hausherren bekommen eine erste Ecke zugesprochen, da Spiranovic ins Toraus klärt.
8
Bruns erkämpft den Ball im Mittelfeld, spielt sofort einen Steilpass. Docj Goncalves passt auf, läuft das Leder ab.
5
Beide Teams beharken sich im Mittelfeld. St. Pauli investiert sehr viel Laufarbeit.
3
Auf der Gegenseite versucht es Perchtold aus der zweiten Reihe. Der Ball fliegt zwei Meter am Tor vorbei.
2
Ludwig gibt einen ersten Schuss ab. Dieser landet aber in der zweiten Etage.
1
Die Stimmung auf den Rängen ist sehr gut. Laute Gesänge sollen die Spieler anspornen.
1
Schiedsrichter Manuel Gräfe gibt das Spiel frei!
Die Gäste nehmen eine Änderung vor. Engelhardt spielt für Boakye. Der Wechsel hat vor allem taktische Gründe, denn Trainer Michael Oenning setzt heute nur auf zwei Stürmer, stellt seine Mannschaft also etwas defensiver ein als im Spiel gegen Oberhausen.
Coach Holger Stanislawski bringt die beiden Torschützen von der Wedau heute von Beginn an. Für den verletzten Brunnemann und Hoilett - der sich auf der Bank wiederfindet - laufen Bruns und Hennings auf.
Zum ersten Mal in dieser Saison ist das Millerntor mit 23.201 Zuschauern restlos ausverkauft.
Der Sieg in Duisburg hat Euphorie im Umfeld des FC St. Pauli freigesetzt. Es waren die ersten Punkte überhaupt in der Fremde in dieser Saison. Zuhause siegte man nach einem Auftaktremis gegen Osnabrück vier Mal in Folge. Auf die Clubberer wartet also eine ganz knifflige Aufgabe.
Die Gäste aus Nürnberg waren vor der Saison der Favorit Nummer 1 auf den Aufstieg in die höchste Spielklasse. Doch der miserable Saisonstart hat die Erwartungen revidiert. Immerhin ist man in den letzten Wochen aber auf dem Vorwärtsmarsch. Die Bilanz ist mittlerweile ausgeglichen, der elfte Rang wird eingenommen.
Das Frauenteam des FC St. Pauli feierte heute Vormittag den sechsten Sieg im sechsten Spiel, ist klar auf Aufstiegskurs. Nachdem Dreier in Duisburg hofft auch so mancher Fan der männlichen Kicker ihres FC ins Rennen um die Aufstiegsplätze eingreifen zu können. Und wirklich mit einem Erfolg über den 1. FC Nürnberg wäre der Kontakt zu den Spitzenplätzen hergestellt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Nürnberg. Endlich, nach Auswärtsniederlagen in Serie gewannen die Hamburger am Mittwoch in Duisburg und verbesserten sich auf den siebten Platz, daheim ist man noch ungeschlagen. Der Club gewann ebenfalls gegen Oberhausen und ist nun Elfter, drei Punkte hinter dem heutigen Gegner. Das letzte Spiel beider Teams am Millerntor gewannen die Franken am 04.05.2002 in der Bundesliga mit 3:2, Kai Michalke war doppelter Torschütze beim Sieger.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz