Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - 1. FC Heidenheim, 31. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
28.04. Ende
STP
3:0
HEI
(0:0)
28.04. Ende
BOC
4:2
DYN
(0:2)
28.04. Ende
UBE
2:1
SVS
(1:0)
29.04. Ende
FCN
2:3
STU
(2:0)
29.04. Ende
KSC
1:3
FCK
(1:1)
29.04. Ende
BIE
1:1
FÜR
(0:0)
30.04. Ende
H96
1:0
DÜS
(1:0)
30.04. Ende
M60
0:1
BRA
(0:0)
30.04. Ende
AUE
3:1
WÜR
(3:0)
FC St. Pauli
John Verhoek 52. (ET)
Mats Møller Dæhli 56.
Aziz Bouhaddouz 62. (Assist: Christopher Buchtmann)
3 : 0
(0:0)
Ende
1. FC Heidenheim
ANST.: 28.04.2017 18:30
SR: Robert Schröder
ZUSCHAUER: 29.546
STADION: Millerntor-Stadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:19:27
Damit verabschiede ich mich und wünsche noch einen schönen Abend.
Für Heidenheim ist die Saison so gut wie gelaufen. Dennoch könnte die Truppe von Trainer Schmidt noch in den Aufstiegskampf eingreifen. Aber nur als Spielverderber, indem man nächsten Freitag Aufstiegsaspirant Hannover 96 Punkte abknöpft.
Durch die Mithilfe von Verhoek und Müller schafften die Hausherren den Doppelschlag, von dem sich Heidenheim nicht mehr erholte. Damit haben die Kiezkicker nun 38 Zähler auf dem Konto und könnten nächsten Freitag auf den Betzenberg gegen Kaiserslautern den Nichtabstieg perfekt machen.
Vierter Sieg im vierten Spiel in Folge! St. Pauli baut seinen Lauf weiter aus und macht durch das 3:0 gegen Heidenheim einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang geht der Erfolg auch in Ordnung.
90.
Pünktlich pfeift Schiri Schröder ab.
88.
Sobota und Buchtmann schwärmen noch einmal aus. Letzterer versucht mit einem Flugball aus dem Halbfeld Thy einzusetzen. Der Ball ist aber deutlich zu weit.
87.
Die Heimfans feiern schon. Die Partie trudelt ihrem Ende entgegen. Eigentlich haben die Gastgeber nur noch den Ball, spielen aber nicht mehr ambitioniert nach vorne.
84.
St. Pauli spielt die Begegnung routiniert zu Ende. Die Truppe von Ewald Lienen nutzt ihre numerische Überlegenheit und lässt das Bällchen in den eigenen Reihen laufen.
81.
Schmidt reagiert auf den Platzverweis und bringt Mittelfeldspieler Robert Strauß für Stürmer Kleindienst.
81.
Auch Thy holt sich durch ein überhartes Einsteigen im Mittelfeld die Verwarnung ab.
80.
Lienen schöpft sein Wechselkontingent aus. Für Nehrig kommt Johannes Flum.
79.
Es wird immer bitterer für Heidenheim. Titsch-Rivero mit einem weiteren Foul im Mittelfeld. Dafür sieht er nun die Ampelkarte.
77.
Riesenchance für Bouhaddouz. Thy marschiert gleich über links und löffelt den Ball in die Mitte auf Bouhaddouz, der mit etwas Glück an Theuerkauf vorbeikommt und plötzlich alleine vor Müller steht. Mit rechts will er ins lange Eck schieben, doch Müller pariert klasse mit einer Fußabwehr.
75.
Auch Lienen tauscht nochmal das Personal. Für Sahin kommt Lennart Thy.
74.
Nächster Wechsel bei Heidenheim. Für Rasner ist nun Dave Gnaase in der Partie.
72.
Lankford will sich zeigen. Mit seinem Dribbling bleibt er aber an Sobiech hängen.
71.
Frank Schmidt gibt den jungen Kevin Lankford etwas Spielzeit. Er ersetzt den schwachen Halloran.
68.
Sahin legt sich im Mittelfeld den Ball zu weit vor und grätscht hinterher. Dabei trifft er Titsch-Rivero und sieht gelb.
66.
Die Partie ist durch. Hängende Köpfe bei Heidenheim und St. Pauli hat nun die Spielkontrolle komplett übernommen.
63.
Das dürfte die Entscheidung sein! Nach einer Ecke von der linken Seite bleibt St. Pauli am Ball. Sobota setzt mit einem wunderschönen Schnittstellenpass Eckenschütze Buchtmann auf links ein. Die Nummer zehn von St. Pauli flankt perfekt in die Mitte, wo Bouhaddouz nur noch den Fuß hinhalten muss.
62.
Tooooor!!! FC ST. PAULI - 1. FC Heidenheim 3:0 - Torschütze: Aziz Bouhaddouz
61.
Die Hausherren bleiben dran. Ein unglücklicher Kopfball von Theuerkauf landet bei Bouhaddouz, der knapp verzieht.
58.
Hornschuh zieht gegen Schnatterer das taktische Foul und sieht Gelb.
57.
Der direkte Doppelschlag! Wahl spielt auf Müller zurück, der Keeper wird von Bouhaddouz bedrängt und kann die Kugel nicht aus dem Strafraum hinaushauen. Stattdessen spielt er direkt in die Füße von Möller Daehli, der cool bleibt, den Keeper austanzt und einschiebt.
56.
Tooooor!!! FC ST. PAULI - 1. FC Heidenheim 2:0 - Torschütze: Mads Möller Daehli
54.
Ausgerechnet Verhoek ist der Unglücksrabe. Der Stürmer kickte von 2013 bis 2016 für St. Pauli.
53.
St. Pauli geht in Führung. Sobota zimmert einen Freistoß von der linken Seite mit Vollspann in die Mitte. Vorne verpassen zunächst zwei Heidenheim-Akteure. Am zweiten Pfosten hält John Verhoek den Kopf rein. Damit bugsiert er die Kugel hinter die Linie. Keine Chance für Müller.
52.
Tooooor!!! FC ST. PAULI - 1. FC Heidenheim 1:0 -Torschütze: John Verhoek (Eigentor)
51.
Titsch-Rivero muss aufpassen. Mit einem Foul an Möller Daehli unterbindet er in der gegnerischen Hälfte die Umschaltgelegenheit von St. Pauli.
49.
Guter Vorstoß des neuen Mannes. Buballa treibt über links an. Nach einem Doppelpass mit Sobota flankt er von der Grundlinie auf Bouhaddouz. Der kann die Kugel am Elfmeterpunkt nicht drücken. Drüber.
48.
Das gleiche Bild wie in Hälfte eins. Beide haben Probleme mit einem geordneten Spielaufbau.
46.
Weiter geht's in Hamburg.
46.
Lienen reagiert zur Pause und bringt Daniel Buballa für Dudziak.
Niveauarmes Spiel in der Hansestadt. Bei widrigen äußeren Bedingungen sind beide Teams komplett auf Augenhöhe, können sich aber überhaupt keine Torchance herausspielen. Betrachtet man den Ballbesitz (47 zu 53 Prozent) sowie die Zweikämpfe (48 zu 49), erkennt man die Ausgeglichenheit. Für die zweite Halbzeit hoffen wir auf Änderungen durch die Trainer, damit zumindest noch ein wenig Schwung in die Partie kommt.
45.
+2
In der Nachspielzeit passiert nichts mehr. Pause am Millerntor.
45.
Eine Minute gibt es obendrauf.
44.
Schnatterer setzt sich am linken Sechzehnereck gegen Hornschuh und Nehrig durch und kommt dann ins Stolpern. Viel zu wenig für einen Elfmeter.
41.
Die wiederum bringt aber nichts ein.
40.
Erste Verwarnung der Partie. Titsch-Rivero holt mit einer Grätsche Sahin 25 Meter vor dem eigenen Tor von den Beinen. Der anschließende Freistoß wird zur Ecke abgewehrt.
39.
Wieder kommt St. Pauli über links. Dudziak flankt an das vordere Fünfereck. Bouhaddouz Flugkopfball wird von Theuerkauf abgeblockt. Unverständlicherweise gibt Schiri Schröder Abstoß.
37.
Erste gute Möglichkeit für die Hausherren! Daeli befreit sich mit einem klugen Querpass aus der Umklammerung in der eigenen Hälfte und der Konter läuft. Sobota treibt die Kugel bis vor den Sechzehner und nimmt links Bouhaddouz mit. Der Stürmer legt mit den ersten Kontakt in den Rückraum auf Sobota zurück. Der Pole zieht mit links ab. Sein Schuss wird von Wahl abgeblockt.
34.
Bezeichnende Aktion von Sahin. Erst lässt er zwei Gegenspieler aussteigen, dann trifft er die Kugel beim Flankenversuch nicht richtig. Theuerkauf kann klären.
33.
Bouhaddouz macht den Ball gut fest, legt ab auf Daehli, der ihn prompt auf dem linken Flügel wieder einsetzt. Bouhaddouz will Dudziak einsetzen. Sein Steilpass gerät aber zu weit für den Linksverteidiger.
29.
Sobotas Freistoß aus dem rechten Halbfeld ist kein Problem für die Heidenheimer Abwehr. Hauke Wahl köpft den Ball heraus. Auch die anschließende Hereingabe, wieder von Sobota, ist leichte Beute für die Gäste. Dieses Mal schnappt sich Keeper Kevin Müller das Leder.
26.
Unglaublich viele Fehlpässe und Ballverluste prägen nun das Geschehen, dass sich nahezu nur 20 Meter vor und hinter der Mittellinie abspielt.
24.
Weiterhin ist es eine zerfahrene Begegnung bei äußerst widrigen äußeren Bedingungen.
23.
Rasner ist wieder in der Partie, nachdem er am Spielfeldrand eingerenkt wurde.
22.
Rasner hat es erwischt. Der Mittelfeldspieler muss erstmal behandelt werden. Er hält sich den Rücken. Mal schauen, ob er weitermachen kann.
18.
Wieder ein guter Seitenwechsel der Paulianer. Dudziak hat wieder viel Platz und dribbelt auf die Abwehr zu. Er steckt das Spielgerät auf Buchtmann durch, der aus spitzem Winkel nur das Außennetz anvisiert.
16.
Mads Möller-Daehli luchst im Mittelfeld Marcel Titsch-Rivero die Kugel ab. Der Norweger schickt gleich Sahin über rechts auf die Reise. Die Flanke des flinken Außenbahnspielers findet jedoch keinen Abnehmer. In dieser Umschaltsituation wäre mehr drin gewesen.
15.
Keine Torgefahr bisher. Keine Mannschaft kann sich bisher in das gefährliche letzte Drittel kombinieren, geschweige denn dort einen Abschluss produzieren.
13.
Es fängt wieder an heftig zu regnen in Hamburg. Einige Spieler haben Standprobleme und der Rasen ist enorm glitschig.
10.
Schnatterer hat am linken Flügel etwas Platz. Seine Hereingabe ist aber in den Rücken von Verhoek gespielt und somit unerreichbar für den Stürmer.
8.
Weiter Flugball von Arne Feick. Kleindienst setzt sich am zweiten Pfosten im Luftduell gegen Theuerkauf durch und legt in die Mitte. Dort kommt aber John Verhoek nicht ran und foult dabei Lasse Sobiech.
6.
Schnatterer bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Die Kugel senkt sich früh. Kleindienst kann den Ball it den Rücken zum Tor annehmen. Ben Halloran steht ihm aber im Weg, deswegen kommt er nicht zum Abschluss.
4.
Cenk Sahin spielt einen überlegten Seitenwechsel auf links zu Jeremy Dudziak. Der Linksveteidiger treibt den Ball etwas. Seine anschließende Flanke geht ins Toraus.
3.
Klasse Stimmung in St. Pauli. Die Fans peitschen die Heimannschaft an, die versucht erstmal Struktur ins Spiel zu bringen.
2.
Heidenheim gleich sehr giftig. Rasner fährt Bernd Nehrig von hinten an der Mittellinie in die Parade.
1.
Los geht's!
Von Schiedsrichter Robert Schröder angeführt betreten beide Mannschaften den Platz. Gleich läuft der Ball am Millerntor.
Heidenheim stellt für die Begegnung am Millerntor auf ein 4-4-2 um. Sebastian Griesbeck ist gesperrt. Dafür kehrt Tim Kleindienst nach seiner Gelbsperre zurück. Er wird neben John Verhoek stürmen. Außerdem ist Abwehrspieler Matthias Wittek nicht dabei. Für ihn darf Martin Rasner von Beginn an ran. Norman Theuerkauf rutscht dafür in die Innenverteidigung.
Ewald Lienen muss gegenüber dem Sieg gegen Düsseldorf nur eine Änderung vornehmen. Philipp Ziereis hat sich im Abschlusstraining am Oberschenkel verletzt. Für ihn verteidigt Marc Hornschuh hinten rechts.
Heidenheim könnte als 7. rein theoretisch sogar auch noch absteigen. Doch die 40 Zähler, die das Team von Frank Schmidt schon auf dem Konto hat, sollten doch ein Ruhepolster für die letzten vier Spiele sein. Der Blick geht eher nach oben, wie Schmidt betont: "Wir wollen keineswegs da stehen bleiben."
Geht die Serie der Mannschaft der Stunde weiter? St. Pauli mischt derzeit mit drei Siegen in Folge die zweite Liga auf. Dadurch sind die Kiezkicker auf Rang elf geklettert und haben mittlerweile vier Punkte Abstand zum Vorletzten Bielefeld. Mit einem weiteren Dreier könnte man also einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen.
Die Gäste beginnen mit dieser Formation: Müller - Becker, Theuerkauf, Wahl, Feick - Halloran, Titsch-Rivero, Rasner, Schnatterer - Kleindienst, Verhoek.
St. Pauli läuft mit dieser Mannschaft auf: Heerwagen - Hornschuh, Sobiech, Gonther, Dudziak - Nehrig, Buchtmann - Sobota, Daehli, Sahin - Bouhaddouz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Heidenheim.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz