Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - SC Paderborn, 26. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:42:22
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Damit verabschieden wir uns aus Ingolstadt und wünschen Ihnen einen schönen Nachmittag.
Kommenden Freitag muss der FC Ingolstadt in Bochum antreten, während der SC Paderborn zwei Tage danach die Gelegenheit hat, sich gegen den MSV Duisburg zu rehabilitieren.
Paderborn hat heute enttäuscht, es war wohl eine der schwächsten Vorstellungen des Aufstiegsaspiranten in dieser Saison. Diese Niederlage ist natürlich Gift für die Erstligahoffnungen der Gäste. Ingolstadt hingegen hat wieder einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.
Es ist ein durchaus verdienter Sieg, den die Ingolstädter feiern dürfen, das 4:0 ist dann aber doch deutlich zu hoch ausgefallen. Nach dem 2:0 hat Schiedsrichter Thomas Metzen durch den ungerechtfertigten Ausschluss von Enis Alushi den Paderbornern das Genick gebrochen, auch wenn bezweifelt werden darf, dass Paderborn ohne diese Fehlentscheidung die Partie noch hätte drehen können.
90
Und das wars dann auch! Der FC Ingolstadt bezwingt den SC Paderborn mit 4:0.
90
Es wird richtig bitter für Paderborn. Sören Brandy verliert in der Vorwärtsbewegung seiner Mannschaft den Ball, Florian Heller kann ungehindert marschieren und setzt Ahmed AKAICHI ein, der den Ball an Torhüter Kruse vorbei über die Linie bugsiert.
89
TOR! Ingolstadt - Paderborn 4:0!
88
Letzter Wechsel in dieser Partie: Manuel Schäffler darf noch einige Minuten ran, Stefan Leitl darf unter die Dusche.
86
Die letzen Minuten stehen dann auch im Zeichen der Hausherren, die kaum noch koordinierte Angriffe der Paderborner zulassen.
83
Das wars dann wohl in dieser Partie. Ingolstadt steht hinten einfach zu sicher, um das hier noch aus der Hand zu geben. Paderborn ist verständlicherweise stark angeschlagen.
81
Wechsel bei Ingolstadt: Florian Heller kommt für Adam Nemec.
80
Stefan Leitl mit einer Flanke von rechts, José-Alex IKENG kann von der Paderborner Innenverteidigung nicht kontrolliert werden und besorgt per Kopf das 3:0.
80
TOR! Ingolstadt - Paderborn 3:0!
79
Asam Nemec geht einem Ball viel zu ungestüm hinterher und rutscht dabei in Kruse hinein. Das ist eine klare Gelbe Karte - und deutlich härter als die Aktion von Alushi, die mit Rot geahndet wurde.
78
Göritz mit der Flanke vors Tor, die Paderborner Deckung kann klären. Das dritte Tor scheint aber nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
75
Chance für Akaichi, der am langen Pfosten auftaucht, den Ball aber deutlich über das Tor setzt.
73
Das Paderborner Spiel fällt zunehemend auseinander, Ingolstadt hat jede Menge Platz, um einen Konter nach dem anderen vorzutragen.
70
Rote Karte für Enis Alushi! Der Paderborner spielt Stefan Leitl mit der Spitze den Ball vor den Füßen weg und erwischt dabei auch den Fuß des Ingolstädters. Das ist im besten Fall Gelb, wenn überhaupt, aber niemals Rot!
69
Paderborn setzt gezwungenermaßen auf totale Offensive. Die Viererkette wird zur Dreierkette.
67
... und Markus Krösche wird durch Matthew Taylor ersetzt.
67
Doppelwechsel bei Paderborn: Daniel Brückner kommt für Jens Wemmer ...
66
Konter der Ingolstädter, Akaichi hat nur noch einen Verteidiger vor sich, doch an dem bleibt er dann hängen.
65
Der Ball segelt in den Strafraum und Mohr wehrt viel zu kurz ab. Andreas GÖRLITZ hält einfach mal drauf, der Ball prallt auf den Rasen und geht dann in hohen Bogen über den Paderborner Torhüter ins Eck.
64
TOR! Ingolstadt - Paderborn 2:0!
64
Erster Eckstoß für Ingolstadt in dieser Partie.
62
Tor für Ingolstadt! Aber das war natürlich ein Foul, mit dem sich Ikeng den Ball von Torhüter Kruse geholt hat, als der die Kugel nach vorne treten wollte.
61
Angesichts der Harmlosigkeit der Gäste drehen die Hausherren nun etwas auf. Nemec mit einer Kopfballchance.
59
Akaichi tunnelt Wemmer und passt quer vors Tor, aber keiner seiner Mannschaftskollegen kann den Ball unter Kontrolle bringen. Immerhin, das war ein Lebenszeichen der Ingolstädter Offensive.
58
Ingolstadt zeigt in der Vorwärtsbewegung immer weniger, sie agieren mehr wie eine Auswärts-, denn wie eine Heimmannschaft.
56
Es gibt einfach nichts Spannendes zu berichten. Paderborn bemüht sich redlich, aber es kommt dabei einfach nichts rum. Irgendwie hat das Ganze hier schon etwas von Hochsommerfußball an sich.
53
Bei einem Weitschuss von Rupp darf sich endlich einmal auch der Torhüter der Hausherren auszeichnen. Ramazan Özcan boxt den Ball weg, er stand genau an der richtigen Stelle, um das Spielgerät relativ entspannt in Empfang zu nehmen.
51
Als fehlerfrei kann man das Spiel der Ingolstädter allerdings auch nicht nennen. Diese Partie ist nicht besser geworden.
49
Paderborn hat Platz und kombiniert sich vors Tor - aber dann gibt es wieder den obligatorischen Fehler und die nächste Chance ist dahin, noch bevor sie richtig entstanden ist.
48
Auf die Position von Meha ist Rupp gewechselt, Brandy kommt daher über die rechte Seite und soll für mehr Druck im Angriff sorgen.
46
Erster Wechsel bei Paderborn. Für den schwachen Alban Meha kommt Sören Brandy in die Partie.
46
Weiter gehts!
Der SC Paderborn agierte weit unter seinen Möglichkeiten, es ist davon auszugehen, dass die Mannschaft in der zweiten Halbzeit die Offensivbemühungen verstärken wird. Die Ingolstädter werden wohl abwarten, was der Gegner zu bieten hat und ihr Heil weiter in schnellen Gegenstößen suchen, solange die Null steht.
Leider wurde uns bislang kein besonders attraktives Spiel geboten. Passenderweise war es ein Eigentor, das für die Ingolstädter Führung gesorgt hat. Ansonsten gibt es nicht viel Interessantes zu berichten. Die Hausherren verlegten sich aufs Kontern und entwickelten dabei mehr Gefahr als die in der Offensive völlig harmlosen Paderborner.
45
Schiedsrichter Metzen beendet die erste Halbzeit.
43
Die Partie ist an Höhepunkten arm, was dem Ingolstädter Support im traditionell nicht besonders gut besuchten Audi-Sportpark keinen Abbruch tut.
41
Ingolstadt hat leichtes Spiel. Es reicht völlig aus, sich hinten reinzustellen und auf gegnerische Fehler zu warten.
39
Ein Pass der Paderborner wird im Mittelfeld abgefangen und Akaichi wird geschickt. Mohr geht dazwischen und prüft seinen eigenen Torhüter mit einer nicht ungefährlichen Abwehraktion, die zu einem Schuss mutiert.
36
Die Gäste haben zwar mehr Spielanteile, aber sie machen einfach zu wenig daraus. Die Angriffe werden kaum vernünftig zu Ende gespielt, Ingolstadt steht hinten sehr sicher.
34
Ein nicht ganz unwichtiger Nachtrag: Der Treffer zum 1:0 für Ingolstadt wird als Eigentor gewertet. Damit ist Alushi der Torschütze und Caiuby der Passgeber.
31
Das Spiel der Paderborner ist fehleranfälliger, als man es von der Mannschaft gewohnt ist. Ingolstadt ist zwar nicht übermäßig torgefährlich, macht aber insgesamt den solideren Eindruck.
29
Caiuby eilt einem schlechten Pass hinterher und lässt übermotiviert einen Gegenspieler über die Klinge springen. Die erste Gelbe Karte in dieser Partie geht an einen Brasilianer.
28
Schäfers Flanke wird zu einem ungewollten Torschuss, da muss Kruse zupacken, auch wenn das keine große Prüfung war.
26
Paderborn spielt einmal gut bis zum Ingolstädter Strafraum durch, Wemmer schließt ab und setzt den Ball am langen Pfosten vorbei. Oder hätte das doch ein Pass auf Sturmspitze Proschwitz werden sollen?
25
Der Freistoß wird ausgeführt, bringt den Hausherren aber nichts ein. Paderborn klärt.
23
... doch zunächst wird er erwartete Ingolstädter Wechsel vorgenommen. Für Andreas Buchner kommt Ahmed Akaichi aufs Feld.
23
Jetzt aber Ingolstadt mit einem Freistoß ...
22
Paderborn zieht jetzt die Initiative an sich, die Mannschaft muss aktiver werden, um hier etwas zu bewegen.
21
Das sieht nicht gut aus, Buchner mus vom Platz, einige Ersatzleute wurden bereits zum Aufwärmen geschickt.
19
Buchner liegt am Boden, er scheint sich bei ein Zweikampf das Knie verdreht zu haben. Hoffentlich geht es für den Ingolstädter weiter, er muss sich verarzten lassen.
16
Es gibt einen direkten Freistoß von der rechten Angriffsseite der Ingolstädter aus, der von Caiuby ausgeführt wird. Enis ALUSHI steigt hoch und verlängert den Ball per Kopf unhaltbar für seinen Torhüter ins Tor.
15
TOR! Ingolstadt - Paderborn 1:0!
14
Interessanteres als diesen Wechsel gibt es von dieser Partie momentan noch nicht zu berichten ...
14
Caiuby und Buchner haben übrigens die Seiten getauscht. Ersterer kommt jetzt über die rechte Seite, während Buchner die linke Seite beackert.
12
Wieder so eine pomadige Aktion der Gäste. Völlig unbedrängt passt Mohr viel zu weit und scharf quer übers Mittelfeld und der Ball landet im Aus.
10
Fehlerhaftes Verhalten der Paderborner vor dem eigenen Strafraum, Ikeng schnappt sich die Kugel und prüft Kruse im gegnerischen Tor. Der sichert den Ball im Nachfassen.
8
Der FCI mit einem Freistoß, doch der landet auf der gegenüber liegenden Seite im Aus. Da passt Einiges in der Offensivabteilung der Gastgeber noch nicht zusammen.
6
Guter Pass aus dem Mittelfeld auf Caiuby, doch der Brasilianer in Reihen der ingolstädter kann sich vor dem Paderborner Strafraum nicht durchsetzen.
5
Die Gäste sind in den Anfangsminuten die etwas dominantere Mannschaft, obwohl die Ingolstädter bemüht sind, frühzeitig zu attackieren, wenn es die Situation erlaubt.
2
Erster guter Angriff der Hausherren. Aber Krösche zielt nicht genau genug, der Ball streicht über die Querlatte.
1
Los gehts!
Bei den Ingolstädtern spielt heute José-Alex Ikeng anstelle von Florian Heller auf der linken Seite des Mittelfeldes. Paderborn kann schneller als erwartet wieder auf Nick Proschweitz zurückgreifen, für den Matthew Taylor im Sturm platz machen muss.
In Paderborn weiß man natürlich um die mometanen Stärken der Gastgeber, trotzdem gehen die Westfalen aufgrund der Tabellensituation als Favorit in diese Begegnung. Ein Sieg würde den Aufstiegsambitionen des SC gut tun, schließlich möchte man den Anschluss an die Tabellenspitze wahren. Eintracht Frankfurt hat gestern mit einem deutlichen 3:0-Heimsieg gegen Dynamo Dresden bereits vorgelegt, im Parallelspiel tritt Fürth bei 1860 München an. Sollte die SpVgg verlieren und Düsseldorf sowie St. Pauli nicht über ein Unentschieden hinauskommen, stünde man punktegleich mit Fürth auf dem Relegationsplatz. Selbst bei einem Sieg der Hamburger wäre dieser Rang noch im Bereich des Möglichen, sollten die Paderborner die gegenüber dem FC St. Pauli etwas schlechtere Tordifferenz wettmachen.
Auf Seiten der Hausherren schielt man natürlich auf die Ergebnisse der unmittelbaren Abstiegskonkurrenten. Gestern hat mit Alemannia Aachen jene Mannschaft verloren, die im Augenblick den Relegationsplatz besetzt. Morgen duellieren sich die beiden Tabellenletzten Karlsruhe und Rostock, während der MSV Duisburg als 15. und unmittelbarer Tabellennachbar des FCI den VfL Bochum empfängt. Wenn diese Partien im Sinne der Ingolstädter enden und diese heute einen Sieg einfahren, hätte man einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.
Die Oberbayern sind eine nur sehr schwer zu biegende Mannschaft, was schon vier der fünf heißesten Aufstiegskandidaten zu spüren bekommen haben. Weder Eintracht Frankfurt, noch Greuther Fürth oder Fortuna Düsseldorf konnten mehr als einen Punkt aus Ingolstadt entführen, im Dezember musste der FC St. Pauli sogar eine Niederlage hinnehmen. Mit dem SC Paderborn versucht nun der Letzte aus diese Quintett im Audi-Sportpark sein Glück.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem SC Paderborn. Schon seit acht Spielen ist der FCI ungeschlagen, hat in dieser Zeit aber nur zwei Mal gewonnen und hat als 14. immer noch Kontakt zu den Abstiegsplätzen. Der SCP ist seit vier Partien ohne Niederlage und ist als Fünfter ganz nah an den Aufstiegsrängen. Drei Aufeinandertreffen gab es bisher zwischen beiden Mannschaften, noch wartet Ingolstadt auf den ersten vollen Erfolg.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz