Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - MSV Duisburg, 28. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:17:35
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Stelle und wünschen einen schönen Sonntag.
Ingolstadt hat am Ostersonntag das nächste Heimspiel und empfängt Aachen zu einem weiteren Abstiegsduell. Der MSV hat mit eintracht Frankfurt am Ostersamstag einen richtig schweren gegen vor der Nase.
In einem ganz schwachen Spiel teilen sich der MSV und die Gastgeber aus Ingolstadt die Punkte. Wie schon im ersten Durchgang, war der MSV auch nach dem Seitenwechsel das engagiertere Team und ging nicht unverdient durch Soares in Führung. Die Schanzer hatten bis zu diesem Zeitpunkt nur ein Mal aufs Tor geschossen und waren nur sporadisch im Ballbesitz. Der Spielaufbau war eine komplette Katastrophe und anders als beim MSV stimmte beim FCI auch der Einsatz nicht. Das Gegentor führte zu einer kurzen Drangphase der Chance, die schnell wieder abebbte. Gegen Ende wurde der FCI dann aber nochmal stärker. Joker Schäffler markierte den Ausgleich. Etwas ärgerlich für den MSV, der mutiger auftrat, drei Punkte jedoch auch nicht wirklich verdient hätte.
90
Schluss im Audi - Sportpark.
90
Nur eine Minute lässt Kempter nachspielen.
90
Erneute Unsicherheiten bei Wiedwald, der eine Ecke der Gastgeber erst beim Nachfassen festhalten kann.
89
Sukalo humpelt angeschlagen vom Rasen. Tanju Öztürk ersetzt den defensiven Mittelfeldspieler.
88
Die letzten Minuten brechen an. Beide Teams könnten mit dem Unentschieden zufrieden sein.
85
Die Schanzer belohnen sich für die Leistungssteigerung der letzten 10 Minuten. Über die gesamte Spielzeit betrachtet jedoch ein eher schmeichelhaftes Unentschieden.
84
Caiuby hebt den Ball aus dem Halbfeld über die Duisburger Viererkette hinweg. Im Rücken von Bajic entweicht der frisch eingewechselte SCHÄFFLER, der sich alleine vor Wiedwald wieder findet und die Kugel aus 14 Metern, durch die Beine des Duisburger Keepers hindurch, versenkt.
83
Tor! INGOLSTADT - Duisburg 1:1
80
Özcan klärt in höchster Not gegen Brosinski.
78
Der MSV spielt jetzt mit Pamic an Stelle von Exslager.
78
Bei den Schanzern ersetzt Schäffler den schwachen Bambara.
77
Das war eng. Wiedwald wehrt einen Ball nach vorne Weg. Sukalo klärt Haas Lupfer auf der Linie. Bei der anschließenden Ecke köpft Caiuby das Leder knapp neben das Tor,
75
Schiedsrichter Kempter braucht die Gelbe Karte gar nicht wegstecken. Hoffmann foult Caiuby und sieht die nächste Verwarnung, auch für ihn ist es die Fünfte.
74
Die Schanzer jetzt wieder mit etwas mehr Druck. Aber der MSV steht sicher. Viel zu verrausschauber agieren die Hausherren.
71
Baljak erobert den Ball vor dem eigenen Sechzehner und will den Angriff einleiten, als Haas ihm in die Parade grätscht. Gerade auf dem Platz sieht der direkt die nächste Gelbe Karte.
70
Noch zwanzig Minuten bleiben den Schanzern um zu zeigen, dass sie mehr können.
69
Acuh Ikeng sieht die Gelbe Karte.
68
Doppelwechsel bei den Schanzern. Für den schwachen Nemec kommt Akaichi. Der offensive Mittelfeldspieler Leonhard Haas ersetzt den defensiven Mittelfeldspieler Marvin Matip.
66
Nur kurz bäumten sich die Schanzer auf und auch dieses kurze Aufbäumen war doch eher mäßig. Der FCI ist weiterhin ideenlos, hat kaum Ballbesitz und zeigt nichts Zählbares.
65
Und erneut ein Pfostenschuss. Brosinski hat rechts viel Platz um Maß zu nehmen und zieht aus gut 20 Metern ab, jagt den Ball Richtung langes Eck, aber wieder treffen die Zebras nur das Alu.
64
Erster Wechsel beim MSV. Baljak ersetzt Valeri Domovchiyski.
62
Jetzt wird das Spiel langsam interessant. Die Schanzer beginnen Tempo aufzunehmen.
61
Und da muss Wiedwald das erste Mal eingreifen. Ikeng zieht aus zentraler Position, von der Strafraumgrenze ab. Der Duisburger Keeper fischt den Ball aus dem rechten unteren Eck.
59
So langsam erwacht Ingolstadt aus dem Halbschlaf und probiert hier ins Spiel zu finden.
58
Duisburg hier seit Beginn das bessere Team, hat sich die Führung verdient. Zwar hakt es auch bei den Zebras an allen Ecken und Enden, der MSV geht jedoch um ein vielfaches engagierter zu Werke.
57
Bajic stoppt Caiuby hinter der Mittellinie per Foul. Gelb für den Duisburger.
55
Von links, auf Strafraumhöhe, bringt Gjasula einen Freistoß scharf in den Fünfmeterraum. Am kurzen Pfosten verpasst Hoffmann zunächst. Direkt dahinter lauert jedoch BRUNO SOARES, der Gunesch entweicht und den Ball aus kurzer Distanz mit der Fußspitze ins Tor lenkt.
54
Tor! Ingolstadt - DUISBURG 0:1!
53
Görlitz spielt im eigenen Strafraum einen Fehlpass zu Domovchiyski, der den Ball direkt abnimmt. Biliskov blockt den Schuss ab. Kempter entscheidet trotzdem auf Abstoß, was das Duisburger Gemüt erhitzt.
51
Sukalo hat nach einem Eckball am langen Pfosten die Chance, wird jedoch von Matip geblockt.
50
Es bleibt ein unattraktives Fußballspiel ohne nennenswerte Szenen.
47
Auch im zweiten Durchgang beginnen die Duisburger energischer und haben den ersten Torschuss.
46
Der Ball rollt wieder in Ingolstadt.
Zwei Chancen hatte die Partie zu bieten. Pliatsikas traf den Innenpfosten, Caiubys Kopfball tuschierte die Latte. Ansonsten war es ein wirklich mieser Kick. Der MSV ist von Beginn an engagierter hat erdrückend viel Ballbesitz, wird jedoch nicht wirklich gefährlich. Ingolstadt steht tief in der eigenen Hälfte und bemüht sich nach Ballgewinn, das Spielgerät möglichst schnell wieder los zu werden. Der Spielaufbau der Schanzer ist selbst für das untere Tabellendrittel der zweiten Liga echt lausig. Drei Punkte hätte hier bisher kein Team verdient. Die Duisburger können jedoch zuversichtlicher in die Pause gehen, haben diese doch wenigstens etwas gezeigt auf dem man aufbauen kann.
45
Pünktlich geht es in die Pause.
44
Das kurze Azfbäumen der Schanzer ist längst wieder abgeebbt. Duisburger bleibt das engagiertere Team.
42
Domovchiyski mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld. An Freund und Feind segelt der Ball vorbei ins Toraus.
41
Da denkt sich der Linksaußen der Duisburger, was der Linksaußen der Schanzer kann, das kann ich auch. Fünfte Gelbe für Domovchiyski nach einem Foul an Bambara.
40
Caiuby sieht für ein Foul an Pliatsikas Gelb. es ist seine fünfte.
39
Und da war der erste Torschuss der Hausherren. Caiuby köpft nach Flanke von Leitl aus 6 Metern ans Alu. Hoffen wir die Teams nehmen die beiden Aluminiumtreffer als Anlass sich zu steigern.
37
Ingolstadt jetzt etwas aktiver, da läuft jedoch gar nichts zusammen.
34
Pliatsikas mit der ersten wirklichen Chance. Der Verteidiger zieht von links ein Stück in die Mitte und hämmert den Ball vom linken Strafraumeck aufs lange Eck. Die Kugel knallt gegen den Innenpfosten. Die erste Aktion, die die Bezeichnung Torchance verdient hat.
32
Brosinski legt nach rechts zu Berberovic. Der flankt hoch in den Sechzehner, wo Domovchiyski hoch steigt und aus 7 Metern über den Querbalken köpft. So könnte es was werden.
31
Weiterhin stolpert der Ball über den makellosen Rasen und wartet darauf mit Respekt behandelt zu werden.
28
Ich bin kein Freund von Miesmacherei, aber dieses Spiel bietet bisher wirklich nur Fußball zum abgewöhnen. Ein Spiel braucht nicht unbedingt viele Tore um attraktiv zu sein, aber sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive ist das hier mehr als stümperhaft. Der Spielaufbau der Ingolstädter ist praktisch nicht existent und wenn ich den MSV hier als besseres Team hinstelle, heisst das eigentlich, dass der MSV das am wenigsten schlechte Team ist.
26
Jetzt hat Leitl mal Platz im Mittelfeld und er spielt die Kugel direkt in den Fuß von Bajic.
24
Wir warten weiterhin auf den ersten Schuss aufs Tor der schanzer. Die Ingolstädter noch ohne jeden Schussversuch. der MSV hat es schon ein paar Mal probiert. Özcan musste jedoch auch noch nicht eingreifen.
23
Brosinski probiert es vom rechten Strafraumeck mit einem flachen Linksschuss auf die kurze Ecke. Keine Gefahr für Özcan.
21
Duisburg macht weiterhin das Spiel, auch wenn das eher relativ zu betrachten ist. Die Qualität des Spiels ist doch sehr niedrig. Ingolstadt steht seit dem Beginn mit elf Mann in der eigenen Hälfte und verteidigt. Bei Ballgewinn darf man sich sicher sein, dass die Kugel nach zwei Kontakten erneut in den Duisburger Reihen landet.
19
Erschreckendes muss Trainer Oral heute zum Spielaufbau notieren. Da geht nichts bei seiner Elf.
18
Brosinski bedient Gjasula am rechten Sechzehnmetereck. Per Direktabnahme will der den Ball in den Sechzehner spielen, verzieht jedoch.
14
Im Ansatz zeigt der MSV auch heute wieder die Kombinationen, mit denen sie letzte Woche den SC Paderborn bezwangen. Aber eben nur im Ansatz, was wirklich erwähnenswertes bleibt aus. Die Schanzer haben hier allerdings noch gar nichts gezeigt. Zwar bleiben die Hausherren in der Defensive fehlerfrei, nach vorne geht jedoch nichts beim FCI.
13
Gjasula mit einem ganz schwachen Freistoß.
12
Ikeng kommt im Halbfeld zu spät gegen Sukalo. Es gibt Freistoß für Duisburg.
10
Gjasula mit einer guten Spieleröffnung. Er schickt Brosinski auf rechts steil. Der erläuft die Kugel und legt flach in die Mitte vor das Tor. Dort steht kein Angreifer, was jedoch halb so wild ist, denn Brosinski stand zuvor im Abseits.
7
Die Duisburger weiter mit mehr Spielanteilen, der FCI wirkt jetzt im Mittelfeld aber gefestigter. Die Zebras haben nicht mehr so viel Platz ihr Spiel aufzuziehen, werden früher attackiert. Das führt zu vielen Fehlpässen und Ballverlusten. die Schanzer wiederrum kommen nach Ballgewinn noch nicht so zum Zug wie sie es sich wünschen.
5
Leitl bringt den Ball hoch in den Sechzehner, aber der MSV steht sicher.
4
Jetzt der erste Vorstoß der Gastgeber. An der rechten Eckfahne stoppt Pliatsikas Bambara per Foul. Freistoß für Ingolstadt.
3
Duisburg erwischt hier in den ersten Minuten den besseren Start, die Schanzer bisher mit kaum einem Ballkontakt.
1
Domovchiyski mit der ersten Aktion. Am Mittelkreis erobert er den Ball und dribbelt sich durch die Schanzer hindurch, gelangt bis zur strafraumgrenze, wo er aufs linke obere Eck zielt. Einen halben Meter geht die Kugel am Tor vorbei.
1
Los geht es.
Schiedsrichter ist Robert Kempter, der heute sein 31. Zweitligaspiel leitet.
Bei strahlendem Sonnenschein betreten die Teams den Rasen, gleich geht es los im Audi-Sportpark.
Bei den Duisburgern gab es trotz des Sieges noch einiges nachzubessern. Im Spiel gegen Paderborn, war vor allem in der ersten Halbzeit auffällig wie schwach der MSV auf den Außenbahnen verteidigte. Der FCI hat mit Caiuby, Leitl und Bambara drei Akteure auf dem Rasen die mit viel Tempo über die Außenbahnen kommen. Mal sehen wie die Duisburger das lösen werden.
Bei den Ingolstädtern steht heute Torhüter Özcan besonders im Mittelpunkt. Der Keeper hielt beim Spiel gegen Bochum überragend und sicherte seiner Elf so den Sieg.
Bei Ingolstadt fehlt weiterhin Buchner, der in dieser Saison auch nicht mehr zum Einsatz kommen wird. Weiterhin muss Thomas Oral auf Florian Heller verzichten, der angeschlagen ist und nicht mitspielen kann. Für ihn rückt Moise Bambara in die Startelf und übernimmt den rechten offensiven Flügel von Leitl, der in die Sturmspitze neben Nemec rückt.
Kommen wir zu den Startaufstellungen. Beide Trainer haben nach den erfolgreichen Auftritten der letzten Wochen wenig Grund ihre Teams umzustellen. Gästetrainer Reck muss jedoch auf der linken, offensiven Seite auf Wolze verzichten. Dieser fehlt mit der fünften Gelben Karten. Dafür rückt Domovchiyski, in der letzten Partie mit einem Jokertor erfolgreich, auf dessen Position.
Für das Team, welches die heutige Partie für sich entscheidet dürfte der Abstiegskampf schon fast abgeschlossen sein.
Finale im Abstiegskampf. Wenn man das hier noch so nennen kann, denn beide Teams haben nach schwachen Leistungen zu letzt wieder Erfolge feiern können und Luft zur Abstiegszone schaffen können. Die Gäste aus Duisburg holten sieben Punkte aus den letzten 3 Spielen. Diese Ausbeute kann auch der FCI vorzeigen, hat aber von den letzten 10 Spielen auch keines verloren.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem MSV Duisburg. Schon seit zehn Spielen ist der FCI nun ungeschlagen, hat in den letzten drei Partien kein Gegentor kassiert, so hat man sich auf den 13. Platz geschoben. Der MSV hat sich wieder gefangen und die vergangenen beiden Begegnungen gewonnen, verbleibt aber zunächst auf dem 15. Rang, einen Punkt hinter dem heutigen Kontrahenten. Fünf Vergleiche zwischen beiden Mannschaften gab es seit 2008, noch sprang kein Sieg für Ingolstadt dabei heraus.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz