Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - FSV Frankfurt, 9. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:44:27
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen viel Spaß mit den Begegnungen der ersten Bundesliga.
Auch Ingolstadt spielt in der zweiten Pokalrunde mit. Die Schanzer reisen zur TSG nach Hoffenheim.
Frankfurt hat vor dem wichtigen Pokalspiel gegen Schalke 04 Aufwind. Die Frankfurter rutschen in der Tabelle erstmal auf den sechsten Rang.
Was für eine bittere Niederlage für die Oberbayern. Letztendlich waren die Schanzer die Mannschaft mit den besseren Möglichkeiten, sie hatten mehr Spielanteile und brachten Frankfurts, ansonsten sehr gut organisierte Defensive, immer wieder zum Wackeln. Das Team von Michael Wiesinger kann aber nicht nur von Pech sprechen, selbst wenn Frankfurt die zweite Chance direkt zum Tor nutzte. Das ist nämlich der Schlüssel zum Problem der Schanzer. In einem Heimspiel muss man diese Vielzahl von Chancen in etwas Zählbares ummünzen. Der FSV hatte sicherlich etwas Glück, aber auch einen mehr als starken Torwart. Dazu gesellt sich die Erkenntnis, dass die Frankfurter in dieser Saison einfach sehr effektiv spielen und auch mit ganz wenigen Möglichkeiten zum Erfolg kommen.
90
Schluss in Ingolstadt.
90
Gleich ist das Spiel vorbei.
90
Gjasula noch mit einem starken Dribbling, der Rückpass von der Grundlinie findet aber keinen Abnehmer.
90
Bei der anschließenden Ecke bricht Hektik aus. In der Mitte klärt Mölders mit der Hand. Das hätte Elfmeter geben müssen.
89
Hofmann flankt scharf in die Mitte, das Leder landet am langen Pfosten, wo Klandt zur Ecke wegfaustet.
85
Matip kommt aus 6 Metern zum Kopfball. Er bringt die Kugel druckvoll aufs Tor. Allerdings direkt auf Klandt, der mit dem Kopfstoß wenig Mühe hat.
83
Der zur Halbzeit eingewechselte Stein muss verletzt raus. Mnari übernimmt.
82
Wohlfahrt nimmt einen Abpraller aus 16 Metern direkt. Klandt muss eingreifen.
80
Wiesinger reagiert und bringt Wohlfahrt für Wittek.
79
Bitter für Ingolstadt. Görlitz wehrt eine Flanke nach vorne ab. Den daraus resultierenden Schuss von Wunderlich, aus 18 Metern, blockt Matip noch ab. Der Ball landet dann aber bei N´DIAYE, der aus 14 Metern, halblinker Position, abschließt. Unhaltbar für Kirschstein.
78
Bambara kommt für Buchner.
78
Tor! Ingolstadt - FRANKFURT 0:1!
77
Die erste gute Möglichkeit für den FSV. Aus 20 Metern zieht N´Diaye ab. Kirschstein muss sich lang machen um das Leder zu fangen.
75
Cinaz kann Buchner nur durch ein Foul daran hindern in den Strafraum einzudringen. Es gibt Gelb.
71
Nichts geändert hat sich auch beim FCI. Vier richtig gute Möglichkeit, sollte man in einem Heimspiel in mindestens ein Tor ummünzen können, wenn man in der zweiten Liga bestehen will.
70
Der FSV kann im Angriff immer noch nicht überzeugen, daran hat auch die Herreinnahme von N`Diaye nichts geändert.
66
Schon wieder eine Riesenmöglichkeit. Hartmann kommt über die rechte Seite, er legt genau zur richtigen Zeit in die Mitte, wo Buchner in die Flanke rutscht, aber einen Tick zu spät kommt.
65
Der FCI hat ein Problem mit der Chancenverwertung, die Heimmannschaft lässt hier eine um die andere Gelegenheit aus.
64
Schlicke bremst Gerber, der auf links durchgewesen wäre, mit unfairen Mitteln. Er sieht die Gelbe Karte.
63
Sven Müller macht Platz für N´Diaye.
61
Wieder hat Hofmann die Chance. Der Angreifer wird von Dedola geschickt. Hofmann ist durch, steht alleine vor Klandt, will den Ball an ihm vorbei legen, aber Klandt macht sein linkes Bein lang und erwischt die Kugel im letzten Moment.
60
Hofmann schließt aus der zweiten Reihe ab. Etwas überhastet.
59
Vor dem Strafraum legt Hartmann mit der Hacke rechts raus zu Gerber. Der dringt in den strafraum ein und schließt von halbrechts ab. Erneut ist Klandt zur Stelle.
57
Das war eine starke Aktion von Mölders. Er setzt sich gegen Görlitz durch und spielt einen doppelten Doppelpass mit Gjasula. Mangelhaft ist nur der Abschluss.
56
Dahlen mitz einer guten Defensivaktion. Sauber trennt er Buchner im Sechzehner vom Ball, bevor der abschließen kann.
54
Für ein unnötiges Foul im Mittelfeld bekommt Görlitz Gelb.
53
Erneut ist es Fink der aus dem linken Halbfeld einen ganz starken Pass spielt. Bevor Gerber, in 14 Metern Torentfernung, an den Ball kommt, ist aber Klandt wieder draußen. Der Torhüter fängt die Flanke souverän ab, denn die Inneverteidiger hatten Gerber und Hartmann nicht intensiv genug gedeckt.
51
In der Offensive kann der FSV weiterhin nicht überzeugen. Zwar wirken die Gäste ballsicher, sind in ihren Bemühungen aber viel zu durchschaubar. Lediglich Fillinger zeigt hin und wieder Klasse.
49
Wie im ersten Durchgang, dominiert Ingolstadt auch in Halbzeit Zwei die Anfangsphase. Frankfurt ist defensiv jedoch wesentlich sortierter als in der ersten Halbzeit.
47
Ingolstadt geht unverändert in die zweite Hälfte.
46
Der gelb verwarnte Müller bleibt in der Kabine. Stein übernimmt die rechte Seite in der Viererkette.
46
Weiter geht es im Audi Sportpark.
Das Team mit den besseren Möglichkeiten war eindeutig der FCI. Die Elf von Michael Wiesinger, ließ jedoch die Effektivität im Abschluss vermissen. Gerade die ersten zwanzig Minuten, war Frankfurt überrascht und muss sich bei Klandt bedanken, der sich als sicherer Rückhalt erwies. Die ausgelassenen Chancen, waren dann letztendlich dafür verantwortlich, dass der FSV wieder besser ins Spiel kam. Zwar spielten sich die Gäste keine guten Tormöglichkeiten heraus, bestimmten jedoch zur Mitte des ersten Durchgangs das Tempo der Partie. Der FCI hatte zu dieser Zeit keine Chance vor das gegnerische Tor zu kommen, weil Frankfurt tief und sicher stand. Kurz vor der Halbzeit wurde Ingolstadt nochmal stärker, konnte jedoch erneut nicht ins Schwarze treffen.
45
Pünktlich pfeifft Steinhaus zur Pause.
43
Fink flankt auf den langen Pfosten. Klandt sieht, das Dahlen nicht bei Gerber ist, der am langen Pfosten lauert. Der Torwart ist hellwachh und klärt zur Ecke. Bei dieser sorgt Matip für Gefahr, Heitmeier kann seinen Versuch jedoch blocken. Ingolstadt wird wieder stärker.
41
Gerber muss es alleine machen, weil sich kein Mitspieler vor dem Strafraum frei laufen kann. Er findet eine Lücke in der Abwehr und schließt von der Strafraumgrenze ab. Der Schuss ist aber viel zu schwach um Klandt in Verlegenheit zu bringen.
39
Matip blockt einen Müller Schuss. Es gibt einen weiteren Eckstoß für die Gäste. Der wird auf den kurzen Pfosten gespielt, bringt dort aber keine Gefahr Kirschstein, der noch kein einziges Mal eingreifen musste.
36
Frankfurt kontrolliert jetzt das Geschehen und nimmt mächtig Tempo aus dem Spiel. Momentan spielen die Gäste sich die Kugel in der eigenen Hälfte hin und her, ein probates Mittel um Sicherheit ins Spiel zu kriegen.
32
Die Gäste wirken gerade wesentlich besser organisiert. Der FCI hat es jetzt wesentlich schwerer sein schnelles Spiel aufzuziehen. Der FSV hat die Räume besser aufgeteilt, wirkt jedoch in manchen Situationen immer noch unkonzentriert.
31
Frankfurt macht jetzt mehr Druck. Fillinger wird immer stärker und holt eine Ecke für den FSV.
27
Der FCI macht das ganz geschickt. Ist der Gegner im Ballbesitz, machen die Oberbayern die Räume dicht, die ballführenden Spieler werden früh angegriffen. Einmal in Ballbesitz schalten die Gastgeber schnell um und kommen so gefährlich vor das gegnerische Tor. Es mangelt jedoch an Effektivität im Abschluss. Ein guter Angriff der Frankfurter, eine Unachtsamkeit im Ingolstädter Defensivverbund, reicht aus, um die Schanzer um den Lohn ihrer Mühen zu bringen.
24
C.Müller rutscht mit beiden Beinen von hinten in Gerber rein. Es ist ein sehr hässliches Foul an der Torauslinie, für das Müller zu Recht seine 5. Gelbe Karte sieht.
22
Ein wunderbarer Spielzug der Gastgeber. Dedola setzt sich in der rechten Strafraumhälfte gut gegen Dahlen durch. Kurz vor der Grundlinie gibt er überlegt in die Mitte zurück. Der Pass landet im Rücken der Abwehr, wo sich Fink heranschleicht und die Kugel per Flugkopfball aufs Tor drückt. Der Abschluss ist jedoch nicht gut genug. Klandt hat wenig Probleme.
19
Das Spiel was Ingolstadt hier aufzieht entspricht nicht dem eines Tabellensiebzehnten. Die Schanzer treiben den Ball immer wieder schnell vor das Tor, kommen sowohl über die Flügel, als auch durch die Mitte. Natürlich sind immer wieder technische Mängel zu erkennen, aber der FSV gerät immer wieder heftig unter Druck. Sollte der FCI dieses Tempo halten können, kann es hier eng für die Gäste werden.
17
Gjasula schickt Wunderlich im Sechzehner. Der probiert von der Grundlinie in die Mitte zu legen. das Zuspiel war jedoch zu steil, der Ball ist vor der Berührung durch Winderlich schon über der Linie.
15
Der FSV hat das Spiel jetzt wieder besser im Griff. Es bleibt jedoch dabei, das die Gastgeber das aktivere und bessere Team sind.
14
Der Audi- Sportpark ist nur mäßig gefüllt.
12
Dedola ist nach Zuspiel von Wittek durch. Bibiana Steinhaus entscheidet aber auf Abseits. Gut gesehen, denn die Position war doch wenig offensichtlich, wenn in der Wiederholung auch eindeutig.
9
Die letzten 4 Minuten gehörten den Gastgebern, die zwei hochkarätige Torchancen ausließen. Frankfurt wirkte in diesen Szenen etwas kopflos und probiert jetzt durch Ballkontrolle etwas Ruhe in die Partie zu bringen.
8
Schon wieder die Schanzer. Hartmann zieht, auf Höhe des Elfmeterpunkts, ab. Um Haaresbreite verfehlt er das Tor von Klandt, der ohne Chance geblieben wäre.
5
Schon wieder muss Klandt herauseilen. Hoffmann schickt Hartmann durch die Mitte der Verteidigung. Klandt klärt den Ball an der Strafraumgrenze per Fußabwehr. Eine halbe Minute später flankt Buchner von rechts in den Strafraum. 8 Meter vor dem Tor setzt Gerber sich mit einem Flugkopfball gegen Müller durch. Der Ball geht ganz knapp am Pfosten vorbei.
4
Die Anfangsminuten sind sehr intensiv. Beide Teams bemühen sich ihr Spiel auf zu ziehen. Dabei wird jeder Ball umkämpft.
1
Erste Chance für die Schanzer. Hoffmann wird über links geschickt. Klandt eilt ihm entgegen. Am linken Strafraumeck probiert der Angreifer den Ball über den Torhüter zu heben. Das gelingt ihm nicht. Die beiden prallen zusammen und Schlicke kann den Ball aufnehmen.
1
Der Ball rollt!
Auch taktisch bleiben die Teams ihrem Konzept treu. Die Schanzer spielen im 4-4-2 mit doppelt besetzter Mittelfeldzentrale. Der FSV startet etwas defensiver im 4-1-4-1. Mölders ist, wie zu Letzt, einzige Spitze. Cidimar und N´Diaye müssen sich weiterhin mit der Jokerrolle begnügen.
Obwohl beide Teams am letzten Spieltag punktlos blieben, bleiben die Veränderungen in der Startaufstellung überschauhbar. Beide Trainer nehmen jeweils nur einen Wechsel vor. Bei Frankfurt verdrängt Dahlen Marc Stein auf der Linksverteidiger Position. Michael Wiesinger tauscht ein Mal im defensiven Mittelfeld. Dedola wird, an Stelle von Leitl, die zweite Sechser Position neben Wittek übernehmen.
Der FSV Frankfurt hat, im Vergleich zur letzten Hinserie, einen ganz guten Start erwischt und steht momentan auf dem zehnten Rang der Tabelle. Die letzte Begegnung verlor das Team von Hans-Jürgen Boysen jedoch auch.
Für Ingolstadt sieht es momentan nicht gut aus. Die ersten 4 Spiele verloren die Schanzer, dann ging es mit 4 Punkten aus drei Spielen wieder etwas voran, das letzte Spiel verloren die Ingolstädter jedoch wieder.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem FSV Frankfurt. Der Aufsteiger hat bisher erst einen dreifachen Punktgewinn errungen und liegt damit auf einem Abstiegsplatz. Die Bilanz des FSV ist dagegen mit jeweils vier Siegen und Niederlagen ausgeglichen, das macht derzeit Rang Neun. In der vorletzten Zweitligasaison endeten beide Vergleiche unentschieden.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz