Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Erzgebirge Aue, 7. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 4814
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:27:06
Mit dem Unentschieden springen die Schanzer vorerst wieder auf Platz 1, Aue behält trotz des Remis die Rote Laterne. Während die Veilchen am Freitag schon wieder gegen Aalen ran müssen, wartet auf den FCI am Samstag in Karlsruhe ein richtiges Spitzenspiel. Bereits morgen geht es in der 2. Liga mit der englischen Woche weiter. Wir sind auch dann wieder an gewohnter Stelle für Sie da. Bis dahin: Servus und Auf Wiedersehen!
Für Erzgebirge Aue steht am Ende ganz klar ein Remis der Kategorie "Bonuspunkt". Der Spielverlauf gab einen Punktgewinn eigentlich nicht her, doch großer Kampf und eben auch die nötige Effizienz rechtfertigen einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf zumindest teilweise. Somit geht der Aufwärtstrend unter Tommy Stipic auch am 7. Spieltag weiter.
Ingolstädt verliert am heutigen Dienstag zwei Punkte. Vom Ballvortrag, über schnelle Kombinationen und dem letzten Pass stimmte alles - nur eben der Abschluss nicht. Spielerisch wird Ralf Hasenhüttl seinen Mannen nicht viel vorwerfen können, belohnt hat man sich leider trotzdem nicht.
90
Das war´s! Der FCI verpasst den Sieg gegen Erzgebirge Aue.
90
Özcan schlägt den letzten Ball nach vorne. Alles versammelt sich im Strafraum, doch Männel ist der Schnellste, sichert die Kugel und damit wohl den Punkt.
90
Ingolstadt holt die Brechstange raus. Mijatovic soll den entscheidenden Kopfball bringen. Danilo geht für ihn vom Feld.
90
Für die letzten drei Minuten der Nachspielzeit bringt Hasenhüttl Pekhardt für Torschütze Hinterseer.
89
Ein Wechsel der Kategorie "Zeit schinden". Henri Anier kommt für Fabian Müller.
88
Auf der Gegenseite langt Hübner gegen Novikovas ordentlich hin. Auch hier wird ein guter Konter unterbunden und mit der zweiten Gelben Karte dieser Spielzeit für den Innenverteidiger geahndet.
86
Löning zieht gegen den auf rechts durchstartenden da Costa das taktische Foul. Seine erste Gelbe Karte der Saison ist der verdiente Lohn dafür.
85
Wieder Morales! Hinterseer erläuft den langen Steilpass und steht plötzlich alleine an der rechten Fünferkante. Mustergültig legt er auf Morales zurück, der den Ball aus drei Metern immer noch nicht im Tor unterbringt! Dieses Mal bleibt dem Ingolstädter jedoch nur eine Teilschuld, den der Ball war abgefälscht.
82
Im Anschluss an den Standard landet der Ball bei Hübner. Der FCI-Innenverteidiger zögert im Strafraum zunächst, doch lässt dann mit einem tollen Hackentrick zwei Gegenspieler aussteigen. Völlig frei steht er so vor Männel, doch sein Schuss aus zugegebenermaßen spitzem Winkel streift am langen Pfosten vorbei.
80
Ein langer Ball in den Sechzehner landet in den Füßen von Hartmann, der umgehend auf Morales ablegt. Der US-Boy geht umgehend ins Dribbling, doch kann auf Kosten eines Eckballs gebremst werden.
78
Groß versucht es von der rechten Strafraumkante. Sein Ball wird jedoch abgefälscht und somit zur sicheren Beute für Männel. Ingolstadt wirkt im Angriff nun viel zu statisch. Der Führungstreffer liegt nicht mehr zwingend in der Luft.
76
Ingolstadt versprüht nun vorrangig durch Standards Gefahr. Groß spielt den Ball aus dem rechten Halbfeld auf den langen Pfosten. Dort steht Matip, der das Spielgerät knapp über´s Tor und den herausgeeilten Männel köpft.
73
Das Spiel offenbart für die Ingolstädter langsam Parallelen zum 1860-Spiel. Auch am Samstag war man die dominante Mannschaft und erspielte sich reihenweise Chancen, zum Sieg reichte es jedoch nicht.
73
Siebte Ecke für Groß und nach wie vor bleibt es gefährlich. Morales kommt an den Ball, köpft die Kugel jedoch deutlich am Tor vorbei.
72
Groß und Hartmann kombinieren sich auf rechts durch, die Flanke wird von Luksik abgefälscht. Ecke!
69
Matip knallt die Kugel über die Latte! Im Anschluss an eine Ecke steht der Ingolstädter Kapitän plötzlich an der Strafraumkante und befördert den Ball per Volleyschuss über den Kasten.
65
Aue kommt kaum mehr aus der eigenen Hälfte. Symptomatisch die Szene, als Löning nach einem Ballgewinn die Kugel an der Mittelfeldlinie bekommt und nur noch drei Schanzer vor sich hat. Weil Novikovas aber viel zu schnell ins Abseits rennt, sind die Veilchen sofort wieder zugestellt. Es fehlt die Ruhe im Spiel der Gäste.
64
Nächster Wechsel auf Seiten der Veilchen. Rico Benatelli geht mit leichten Rückenschmerzen vom Feld. Für ihn kommt mit Patrick Schönfeld eher ein kampfstarker Spieler.
62
Der FCI geht nun auf´s Ganze. Für den müden Stefan Lex kommt mit Moritz Hartmann noch eine offensivere Variante.
60
Nächste Riesenchance für den FCI! Groß bekommt den Ball unfreiwillig vom Schiedsrichter serviert und schlägt von links kommend die Flanke auf den Elfmeterpunkt. Dort steht Leckie völlig blank, aber dem Australier rutscht die Kugel deutlich zu weit über den Scheitel. Zwei Meter fehlen am Ende zur Führung!
59
Stipic merkt, dass er nun reagieren muss und bringt Arvydas Novikovas für Könnecke.
58
Die Ingolstädter spulen in den ersten 15 Minuten ein unglaubliches Powerplay ab. Man spürt, dass nun die Führung her soll und vielleicht auch fallen muss. Es wird spannend, inwiefern die Mannen von Hasenhüttl dieses Tempo halten können.
56
Gute Standardsituation nun für den FCI. Leckie schnappt sich die Kugel, aber scheitert aus 20 Metern an der Mauer.
54
Hinterseer findet im Strafraumgewühl Sturmkollege Leckie an der rechten Strafraumkante. Der nimmt den Ball gegen zwei Lilane an, legt sich den Ball auf links, aber bringt letztlich nur eine bessere Rückgabe auf das Tor von Männel. Das kann er besser!
52
Lex dribbelt durch die Mitte und legt auf den links durchgestarteten Danilo. Der fasst sich von der Strafraumkante ein Herz, verfehlt den kurzen Pfosten aber um einen guten Meter. Aue schwimmt im Moment!
50
Morales muss die Führung eigentlich alleine besorgen: Wieder kommt das flache Zuspiel von rechts an den Elfmeterpunkt, doch auf den Innenrist des Amerikaners ist heute kein Verlass. Viel zu wenig Druck bringt er auf den Ball, sodass Männel die Kugel sogar sicher fängt.
47
Paulus spielt einen furchtbaren Ball auf Vucur, der zu allem Überfluss auch noch wegrutscht. Leckie riecht den Braten und startet auf links durch. Völlig blank sucht er im Strafraum Hinterseer, aber scheitert an Paulus. Der Rebound landet wieder auf links, wo Leckie dieses Mal den nachgerückten Groß findet, welcher den Ball per Volleyschuss aus 15 Metern nur knapp über den Kasten setzt.
46
Sofort stürmen die Schanzer nach vorne. Hinterseer kommt im Strafraum an den Ball und wird von Fink zu Fall gebracht. Mit dem Ball hatte dieses Einsteigen nichts zu tun. Da hätte Wingenbach für meine Begriffe auf den Punkt zeigen müssen.
45
Weiter geht´s. Der FCI stößt zur zweiten Hälfte an!
Die Schanzer zeigen, dass sie nicht zu Unrecht so weit oben stehen. Das Kombinationsspiel ist gefällig und vor allem in der Offensive sorgen die häufigen Positionswechsel immer wieder für Verwirrung. Einziges Manko bleibt die Chancenverwertung, denn eigentlich dürfte im Audi-Sportpark nach diesem Spielverlauf nur eine Mannschaft führen.
Nach dem 3:0 gegen Sankt Pauli merkt man Erzgebirge Aue das neu gewonnene Selbstvertrauen durchaus an. Auch beim Tabellenzweiten versteckt man sich nicht, sondern spielt nach Ballgewinn durchaus ordentlich nach vorne. Dennoch hat man gegen einen gut aufspielenden FCI bisher das Nachsehen. Vor allem auf die rechte Seite um da Costa, Groß und die variable Angriffsreihe findet man bisher kaum Zugriff.
45
Halbzeit in Ingolstadt! Aue wird das schmeichelhafte 1:1 gerne mit in die Kabine nehmen.
43
Da Costa spielt Luksik heute auf rechts Knoten in die Beine. Noch besser als sein Dribbling ist allerdings der Steilpass auf Lex. Der startet rechts im Sechzehner durch und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Männel bringt die Pranke jedoch an den Ball und verhindert die längst überfällige Führung für die Hausherren.
41
Müller im Duell mit Soares an der rechten Strafraumkante. Nach ordentlichem Hin-und-Her-Gewurschtel entscheidet Wingenbach auf Ecke. Sei´s drum, wie die vorigen Standards ist auch diese Veilchen-Ecke gänzlich harmlos.
38
Riesenchance für den FCI! Luksik verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung. Groß grätscht den Ball soeben vor der Auslinie zum auf rechts durchstartenden Leckie. Der zieht in den Strafraum und findet Morales am Elfmeterpunkt. Wieder nimmt der Mittelfeldmann den Innenrist, doch dieses Mal geht der Ball über die Latte. Den muss er machen!
37
Der FCI versucht sich an der Ribery-Robben-ManUnited-Gedächtnis-Variante. Der Eckball segelt zurück an die Strafraumkante, wo die Situation aber doch relativ einfach geklärt wird.
35
Ingolstadt meldet sich wieder. Groß schlägt den Ball scharf in den Sechzehner. Der wird noch abgefälscht und segelt an Freund und Feind, aber auch am langen Pfosten vorbei. Ecke!
33
Nächster Versuch der Gäste. Luksik sucht mit einem langen Ball den durchgestarteten Löning. Özcan spielt jedoch als Einziger auf Seiten der Schanzer mit und drischt den Ball weit in die Zuschauerränge.
31
Klingbeil versucht´s aus der Deckung! Im Anschluss an die zweite Ecke der Veilchen holt sich Aue den Rebound und spielt mit einem Doppelpass den Rechtsverteidiger frei. Sein Schuss findet zwar das lange Eck, doch Özcan ist bereits zur Stelle und hält den Ball sicher.
29
Das Spiel atmet ein wenig durch. Das liegt vor allem am FC Ingolstadt, der sich gerade eine kleine Pause gönnt. Die offensive Dreierreihe bereitet der Gäste-Abwehr zwar immer wieder Probleme, doch im Moment fehlen die zündenden Ideen.
27
Aue bleibt gefährlich. Immer wieder gelingen gefällige Konter, denen bisher lediglich der Abschluss fehlt. Einzige Ausnahme: Lönings Treffer in der 20. Minute.
25
Es geht munter weiter. Nach einer Ecke von rechts kommt Hübner mit dem Fuß fast an den Ball. Männel muss Kopf und Kragen riskieren, um den Rückstand zu vermeiden. Seine Beschwerde wegen Hübners hohen Beins ist durchaus verständlich.
23
So schnell kann´s gehen. Ingolstadt macht vom Anstoß weg Druck.Groß legt an die Strafraumkante zu da Costa. Der schiebt den Ball an den Fünfer, wo Hinterseer vor Vucur an den Ball kommt und zum Ausgleich einschießt.
22
Tooor! FC INGOLSTADT - Erzgebirge Aue 1:1 - Torschütze: Lukas Hinterseer
21
Das ist Fußball: Gerade eben noch gelobt, verschläft da Costa nun das Kopfballduell mit Frank Löning am langen Pfosten. Der weiß die schöne Flanke von Kortzorg zu verarbeiten und trifft das kurze Eck.
20
Tooor! FC Ingolstadt - ERZGEBIRGE AUE 0:1 - Torschütze: Frank Löning
18
Da Costa macht heute ordentlich Wirbel auf der rechten Außenbahn. Auch jetzt wird er schön frei gespielt und schlägt eine gefährlich flache Hereingabe an den Elfmeterpunkt. Hinterseer steht da, sieht den Ball aufgrund der tiefstehenden Sonne jedoch zu spät.
16
Luksik fasst sich ein Herz. Sein Schuss wird im Gewühl des Strafraums abgefälscht, sodass Özcan durchaus froh sein kann, dass der Ball neben dem linken Pfosten in der Bande einschlägt. Die anschließende Ecke ist tatsächlich nicht halb so gefährlich wie Luksiks Freistoß.
14
Von klassischem Abtasten kann nach 15 Minuten keine Rede sein. Aue schwimmt jetzt bereits ein ums andere Mal und kann von Glück sagen, dass es hier noch 0:0 steht. Immerhin gibt es nun Freistoß aus gut 40 Metern für das Erzgebirge.
12
Morales trifft das Außennetz! Wieder geht es über die rechte Seite und wieder steht der Mann am langen Pfosten auf Seiten der Schanzer völlig frei. Dieses Mal kommt Morales an die flache Hereingabe, schiebt den Ball aber mit dem Innenrist nur ans Außennetz des kurzen Pfostens. Der wäre für Männel ganz schwer geworden!
11
Es spielt weiterhin nur der FCI. Leckie setzt sich auf rechts erneut gegen den bislang überforderten Luksik durch. Seine flache Hereingabe wird jedoch von Paulus geblockt.
9
Leckie mit der Riesenchance zur Führung: Nach einer feinen Kombination ist der Australier an der rechte Strafraumkante plötzlich völlig alleine vor Männel. Da er den Ball aber nicht ganz kontrollieren kann, schießt der Neuzugang aus Frankfurt den Ball über die Querlatte.
7
In Ingolstadt wird schnell deutlich, wie das Ganze heute laufen soll. Der FCI macht das Spiel und versucht es immer wieder über Außen, während die Gäste tief stehen und auf Konter lauern.
3
Männel muss sich strecken! Ingolstadt übernimmt nun das Heft des Handelns. Da Costas flankt auf den langen Pfosten. Dort legt Danilo per Kopf in die Mitte, wo Lex aus fünf Metern an den Ball kommt. Sein Kopfstoß hat aber nicht genügend Druck, sodass Männel den Ball mit einer tollen Parade noch aus dem langen Eck fischen kann.
2
Verhaltener Beginn hier in den ersten Minuten. Einziger Aufreger: Beim Einsteigen von Vucur gegen Hinterseer muss Schiedsrichter Wingenbach eigentlich einen vielversprechenden Freistoß für die Hausherren geben.
1
Der Ball rollt! Los geht´s in Ingolstadt.
Auch Ex-Schanzer Stipic sieht sich nach dem 3:0-Sieg gegen Sankt Pauli nicht zum Handeln gezwungen: Männel - Klingbeil, Vucur, Paulus, Luksik - Fink- Müller, Könnecke, Benatelli, Kortzorg - Löning
Ralf Hasenhüttl vertraut auf die gleiche Elf, die in der Allianz-Arena ein 1:1 entführen konnte: Özcan - da Costa, Matip, Hübner, Soares - Groß, Roger, Morales - Lex, Hinterseer, Leckie
In Ingolstadt bastelt man hingegen weiter am besten Saisonstart der Vereinsgeschichte. Nach drei Siegen und drei Unentschieden herrscht selbst nach dem spielerisch mageren 1:1 gegen 1860 grenzenlose Euphorie. Dennoch warnt Mittelfeldmann Roger vor dem heutigen Gegner: "Der Kern dieser Mannschaft besteht schon seit vielen Jahren, sie sind gewachsen. Auch wenn sie nicht gut gestartet sind, haben sie nun einen Sieg gelandet, der Trainer kennt uns gut. Sie sind gefährlich!
In Aue herrschte nach dem Befreiungsschlag im Kellerduell gegen Sankt Pauli wieder Aufbruchsstimmung. Zu verdanken hat man das Neu-Trainer Tommy Stipic, der ausgerechnet aus der U23 des heutigen Gegners kam. "Es wird ein besonderer Verein für mich bleiben, weil ich da spielte und Trainer wurde. Aber es ist kein besonderes Spiel. Ich bin zu 100 Prozent bei Aue. Wäre ich das nicht, könnte ich nicht arbeiten?, so der Ex-Schanzer.
Der Achtzehnte gastiert beim Überraschungs-Tabellenzweiten. Was nach einer deutliche Sache klingt, stellt sich für die Schanzer gegen Aue traditionell anders dar. Nur eines der letzten sechs Spiele konnte man gegen die Mannen aus dem Erzgebirge gewinnen. Im letzten Heimspiel gegen die Lilanen setzte es sogar eine 1:2-Pleite.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und Erzgebirge Aue.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz