Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Union Berlin, 4. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:17:24
Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Etwas glücklich kommen die Augsburger nach einem 0:1 Rückstand und nach einer gelb-roten Karte gegen Möhrle doch noch zu einem Punktgewinn. Die Berliner vergeben so die Chance wieder auf Platz 1 der Tabelle vorzurücken.
90
Es bleibt beim 1:1. Das Spiel ist zu Ende.
90
Der Schiedsrichter zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an.
89
Kohlmann foult Ndjeng und sieht dafür Gelb.
88
Die Berliner versuchen noch einmal Druck auf das Tor der Augsburger zu entfachen. Sie versuchen es über rechts über den eingewechselten Brunnemann, aber der finale Pass kommt nicht an.
86
Torghelle muss das 2:1 machen! Erst rempelt er Stuff um, so kommt er an den Ball und läuft allein auf Glinker zu. Schiri Dingert lässt die Aktion durchgehen, Torghelle braucht den Ball nur noch ins Tor schieben, aber Glinker verhindert den Rückstand für sein Team.
84
Sinkala und Mosquera prallen im 16er des FCA zusammen. Die Berliner Fans fordern einen Elfer, aber Schiri Dingert lässt weiterspielen.
82
Die Augsburger haben nun natürlich sehr viele offensive Kräfte auf dem Platz. Das Team muss sich nach dem Ausgleich erstmal neu sortieren.
80
Die Berliner vollziehen einen weiteren Wechsel: Der schnelle Brunnemann kommt für den erschöpften Benyamina.
79
Younga-Mouhani kassiert nach einem Foulspiel Gelb.
77
Völlig überraschend erzielt Augsburg den Ausgleich. Mit einer tollen Einzelleistung marschiert der gerade erst eingewechselte Tobias WERNER das 1:1. Er läuft durch Bemben und Younga-Mouhani hindurch und überwindet dann auch noch Glinker.
76
Tor! FC AUGSBURG vs. Union Berlin 1:1!
73
Uwe Möhrle schwächt sein Team durch eine äußerst dumme Aktion. Wegen Meckerns kassiert er die zweite gelbe Karte. Der Schiedsrichter zeigt ihm erst Gelb, dann schaut er auf seinen Block und korrigiert sich. Gelb-Rot für Möhrle und nun sind die Gastgeber nur noch zu Zehnt!
72
Gute Chance für Augsburg: Thorgelle mit dem Kopfball aus kurzer Distanz nach einem Pass von Da Costa. Aber Glinker pariert sicher.
70
Nach einem groben Foul kassiert Thorgelle eine gelbe Karte.
68
Auch die Berliner vollziehen einen Wechsel: Für Marco Gebhardt ist das Spiel zu Ende. Ihn ersetzt Michael Parensen.
68
Die Augsburger wechseln nun doppelt: Werner kommt für Reinhardt und Da Costa ersetzt Brinkmann.
66
Die Berliner könnten den Sack langsam zumachen. Die Augsburger sind zu weit aufgerückt. Benyamina stürmt los und legt den Ball von der Grundlinie für Sahin auf, aber der verzieht.
65
Wieder ein Freistoß für Augsburg. Diesmal führt Thurk als Gefoulter selber aus. Sein schnell ausgeführter Freistoß ist aber leichte Beute für Glinker.
64
Nun auch eine riesen Chance für Augsburg. Nach einem Freistoß landet der Ball kurz vor der Torlinie. Aber kein Augsburger kann den Ball über die Linie drücken.
63
Sahin mit einer weiteren Chance. Doch diesmal verzieht er freistehend im 16er.
63
Wegen Meckerns kassiert Dominik Reinhardt eine gelbe Karte.
62
Nach einem schwachen Auftritt ist der Arbeitstag von Szabics zu Ende. Für ihn kommt mit Torghelle ein neuer Stürmer.
60
Nach einem Einwurf vom linken Flügel landet der Ball bei SAHIN, der einen tollen Sololauf hinlegt, zwei, drei Augsburger stehen lässt und dann von der Strafraumgrenze den Ball zum 1:0 ins Tor haut.
59
Tor! FC Augsburg vs. UNION BERLIN 0:1!
58
... Mattuschka führt den Freistoß aus. Sein Schuss wird abgefälscht und springt von dort an den Pfosten.
57
Möhrle kassiert Gelb nachdem er Mosquera gefällt hatte. Und zudem gibt es einen Freistoß ...
56
Gebhardt nimmt einen Diagonalpass am 16er auf. Er geht noch zwei, drei Schritte. Reinhardt kommt zu spät raus und der Berliner kann frei abziehen. Aber sein Schuss geht über das Tor.
55
Die Berliner sind nun meist in Ballbesitz. Von Augsburg kommt viel zu wenig.
53
Younga-Mouhani kommt zentral 20 Meter vor dem Tor an den Ball und zieht einfach mal ab. Aber auch er schießt über das Tor.
50
De Roeck mit einem Querschläger am Mittelkreis als letzter Mann. Der Ball landet bei den Berlinern, die aber aus der Konterchance nichts machen können.
48
Brinkmann zieht aus etwa 25 Meter zentral vor dem Tor ab, aber sein Schuss geht weit über das Tor.
47
Aus der Ecke resultiert jedoch nichts.
46
Die Berliner erarbeiten sich eine Ecke. Reinhardt war sich nicht sicher, ob noch ein Gegenspieler in der Nähe war und hatte daher sicherheitshalber zur Ecke geklärt.
46
Weiter geht es in Augsburg.
In einer nicht gerade hochklassigen Partie sind die Augsburger nach Chancen leicht überlegen. Die Gastgeber sind bemüht, aber die Abwehr der "Eisernen" steht solide. Auf der anderen Seite geht von Mosquera die meiste Gefahr aus. Aber richtig viel Druck hat Union hier noch nicht aufgebaut.
45
Die erste Hälfte ist vorbei.
45
Szabicis hat Sekunden vor der Pause die Chance zum ersten Treffer. Aber er verpasst am Fünfer den Ball und so bleibt es beim 0:0.
44
Gute Szene von Thurk. Nach einer langen Flanke von links setzt sich Thurk gegen Göhlert durch, aber mehr als eine Ecke springt nach seinem Kopfball nicht heraus.
43
Die Berliner sind weiterhin bemüht, aber auch ihnen fällt nicht viel ein gegen die Gastgeber, die vielleicht mit einem Unentschieden sogar zufrieden sind.
40
Nun auch ein kleiner Fehler von Jentzsch. Seine Abwehrreihe bekommt die Situation im 16er nicht unter Kontrolle. Der Keeper will eingreifen, aber auch seine Faustabwehr ist alles andere als gut. Der Ball landet bei den Berliner, die aber nichts daraus machen können.
39
Ecke für Berlin und Jentzsch muss eingreifen und den Ball zur nächten Ecke über sein Tor fausten.
38
Unsicherheit bei Glinker. Er verschätzt eine Flanke und segelt unter dem Ball durch. Aber kein Augsburger ist zur Stelle und so bleibt die Möglichkeit ungenutzt.
37
Aber nach ein paar aufregenden Minuten ist es hier nicht nur auf den Rängen wieder deutlich ruhiger, auch auf dem Rasen passiert nicht viel, da sich beide Mannschaften gegenseitig neutralisieren.
35
Nun ein Freistoß für Berlin: Mattuschka zieht aus gut 25 Metern direkt ab, aber der ball geht genau auf Jentzsch, der locker pariert.
31
Jetzt ist hier auf einmal richtig was los auf dem Platz. Zweimal verpassen die Augsburger das 1:0 nur knapp. Erst kann Glinker mit einer Glanztat das 0:1 nach einem toll geschossen Freistoß von Ndjeng verhindern, dann rutscht Mosquera in der nächsten Szene im eigenen 16er unglücklich weg, aber Sinkala nimmt das Geschenk nicht an und zimmert den Ball am Tor vorbei.
29
Bei einem steilen Pass auf Mosquera eilt Jentzsch aus seinem Kasten. Möhrle ist zu langsam, Mosquera ist auf und davon. Jentzsch verlässt sogarden Strafraum und klärt recht lässig vor dem Stürmer.
28
Die Berliner werden allmählich stärker und kontrollieren inzwischen auch die Partie.
25
Das hätte eigentlich das 1:0 für Union sein müssen. Der Ball kommt wieder hoch von rechts vor das Tor. Mosquera kann sich durchsetzen und köpft aus fünf Metern auf das Tor. Jentzsch kann in höchster Not auf der Linie klären. Aber die Augsburger haben wahrlich nicht die Lufthoheit vor dem eigenen Tor.
23
Die erste Ecke für die "Eisernen", aber auch daraus resultiert nichts.
21
Die Augsburger haben nun doch wieder die Positionen getauscht. Traore kommt wie gewohnt über links und Ndjeng agiert wieder auf seiner angestammten rechten Seite. Die Berliner stellen auch dementsprechend wieder um.
20
Die erste Chance für Union: Der Ball kommt hoch von rechts. Mosquera löst sich von Möhrle und köpft den balkl Richtung Tor. Aber der Kopfball war zu unpräzise und geht über das Tor.
19
Szabics tanzt Göhlert im Strafraum aus, aber er kann aus der Gelegenheit nichts machen.
18
Thurk versucht sich mit einem Distanzschuss aus 25 Metern, aber Göhlert blockt den Schuss.
15
Thurk wird wegen einer angeblichen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Da hatte sich der Linienrichter aber gewaltig verguckt. Da Thurk der Ball aber eh versprang, war dies keine katastrophale Entscheidung.
13
Thurk versucht sich im Strafraum der Berliner gegen Stuff durchzusetzen. Der Verteidiger setzt dabei auch die Arme ein. Thurk fordert den Pfiff des Schiedsrichters, aber der bleibt aus.
12
Bisher können beide Teams ihr Spiel noch nicht so richtig entfalten. Nur durch Einzelleistungen kommen die Mannschaften überhaupt vor das Tor des Gegners.
11
... Ndjeng bringt den Eckstoß vor das Tor, aber die "Eisernen" können locker klären.
10
Thurk holt den ersten Eckball für Augsburg raus ...
9
Ndjeng setzt sich auf dem linken Flügel durch. Er zieht mit dem Ball in die Mitte und feuert einfach mal einen Schuss auf das Tor ab. Glinker im Tor der Union macht sich ganz, ganz lang, aber der Schuss geht am Kasten vorbei.
7
Auch die Berliner haben sich umgestellt. Gebhardt und Mattuschka haben die Seiten gewechselt. Mattuschka spielt nun links, Gebhardt rechts.
7
Bei Augsburg läuft viel über rechts, über Traore, der heute auf diesem Flügel agiert.
5
Die Berliner wirken in der Abwehr gut gestaffelt, die Augsburger schieben sich den Ball gemächlich hin und her. So kommt keine Gefahr auf.
3
Die Berliner agieren recht defensiv und lassen die Gastgeber ersteinmal kommen.
2
Die Augsburger agieren heute sozusagen spiegelverkehrt. Ndjeng kommt über links, Traore dagegen über rechts.
1
Los geht es in Augsburg.
Die Spieler laufen ein. Zum ersten Mal treffen Augsburg und Union heute in einem Pflichtspiel aufeinander.
Union Berlin könnte mit einem Sieg wieder auf Platz 1 vorrücken. Die Augsburger haben hingegen zuhause noch nicht gewonnen.
Andrew Sinkala der mit Kniebeschwerden zu kämpfen hat ist auch einsatzbereit und wird für Augsburg auflaufen.
Mittelfeldspieler Patrick Mölzl, der in Bielefeld mit Hüftproblemen passen musste, ist wieder fit und steht gegen Union in der Startformation.
Für FCA-Trainer Jos Luhukay ist klar, dass die Partie gegen die "Eisernen" ein schwerer Gang wird: "Sie haben in den ersten drei Spielen richtig gut gespielt und es waren keineswegs glückliche Siege." Nach dem Sieg in Bielefeld ist der Niederländer jedoch zuversichtlich: "Die Mannschaft ist gestärkt und ich hoffe, dass Sie an die guten Leistungen anknüpfen kann."
Bei den Gästen wird Sahin für Dogan auflaufen. Dogan hat Probleme mit einer Schambeinentzündung und steht nicht im Kader.
Union Berlin wird heute ohne Trikotsponsor auflaufen. Im Vorfeld der Begegnung gegen Augsburg hatte der Verein wegen "falscher Angaben des Vertragspartners" den Vertrag mit seinem Hauptsponsor "International Sport Promotion" gekündigt. Zuvor hatte der Spiegel ISP-Aufsichtsrats-Chef Czilinsky als ehemaligen Stasi-Spitzel enttarnt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Union Berlin. Dass in diesem Spiel der Tabellenführer nach dem dritten Spieltag mitwirkt, wäre nicht so überraschend gewesen, wenn es sich denn um den FCA handeln würde. Die Schwaben aber haben am letzten Samstag in Bielefeld erst den ersten Saisonsieg feiern können. Der Aufsteiger aus der Hauptstadt dagegen hast bislang alle drei Partien für sich entscheiden können und hat dabei noch nicht einmal ein Gegentor hinnehmen müssen, hat somit als einziges Team noch eine vollkommen weiße Weste. Beide Teams treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz