Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - MSV Duisburg, 20. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:37:05
Mit diesen Aussichten möchten wir uns für den heutigen Sonntag verabschieden. Wir wünschen noch einen angenehmen Tag. Auf Wiedersehen.
Kommendes Wochenende könnte sich Augsburg endgültig aus dem Rennen um die oberen Plätze verabschieden, oder doch nochmals in Lauerstellung rücken, denn die Bayern reisen zum SC Freiburg. Währenddessen bekommt es der MSV Duisburg mit den wiedererstarkten Löwen zu tun, die heute Ahlen bezwangen.
Das Remis bringt weder Augsburg, noch Duisburg weiter. Kein Team konnte einen Schritt in Richtung Aufstiegsränge gehen, im Gegenteil, der Abstand zu Rang drei, der zum Relegationsspiel gegen den 16. der ersten Liga berechtigt, beträgt nun sieben Punkte.
Über die vielen strittigen Schiedsrichterentscheidungen dürfte, vor allem auf Seiten der Augsburger, heiß diskutiert werden. Grundsätzlich hatte es Frank Willenborg in Halbzeit zwei immer wieder sehr schwer, da möchte man als Außenstehender sicher nicht tauschen.
In einem sehr unterhalstamen, intensiven und durchaus überdurchschnittlichen Zweitligaspiel trennen sich Augsburg und Duisburg 1:1 unentschieden. Augsburg war über die gesamte Spieldauer betrachtet das klar bessere Team, ließ viele Chancen ungenutzt. Allerdings hatten die Gastgeber gleich zweimal Glück, dass Wagner und Ben-Hatira ihre jeweilige Großchance in Halbzeit zwei nicht verwerten konnten.
90
...und bleibt ohne jeden Ballkontakt, denn das Spiel ist aus!
90
Wenige Augenblicke der nächste Wechsel: Francis Kioyo kommt für Tobias Werner...
90
Augsburg tauscht aus, Benjamin Kern macht Platz für Imre Szabics.
89
Gelb für Sandro Wagner, weil er bei einem Luftduell den Ellbogen draußen hatte. Seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison, kommende Woche ist er also gesperrt.
89
Und die landet bei Mourad Hdiouad, der per Kopf das Tor verfehlt.
88
Hdiouad schiebt den Ball nach vorne zu da Costa, der dreht sich um Bodzek und zieht ab, seinaussichtsreicher Schuss wird aber abgefälscht. Die nächste Ecke.
87
Lars Müller versucht den Ball nach vorne zu schlagen, trifft aber Sahan. Letztlich kann der Verteidiger aber persönlich reparieren.
85
Gelbe Karte für Ivo Grlic nach seinem taktischen Foul.
84
...die in der Folge nichts einbringt. Duisburg bekommt den Ball aber nicht unter Kontrolle, sodass Hdiouad letztlich zum Schuss aus rund 25 Metern ansetzt, das Tor aber verfehlt.
83
Kern bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, Makiadi hilft aus und klärt zur Ecke...
82
Der dritte Wechsel bei den Gästen: Für Christian Tiffert kommt Olcay Sahan in die Begegnung.
80
Werner schlägt einen Haken, zieht nach innen und will den Ball in den Strafraum bringen, trifft aber stattdessen Grlics Arm. Kein Handspiel, entscheidet Willenborg sicherlich zu Recht. Es resultiert ein Konter, bei welchem Ben-Hatira eine gute Flanke auf das Tor der Gastgeber zieht. Makiadi versucht diese zu erreichen, kommt aber wenige Bruchteile einer Sekunde zu spät.
78
Michael Thurk schickt sich an, den Ball aus halblinker Position direkt auf das Tor zu bringen, scheitert aber an der Mauer.
77
Ben-Hatira, bislang stark nach seienr Hereinnahme, verursacht diesmal einen unnötigen Freistoß vor der eigenen Strafraumgrenze.
75
Tolle zweite Halbzeit, in der keine der Mannschaften spielerisch glänzt. Dafür gibt es immer wieder packende Torraumszenen. Ein Tor liegt hier in der Luft.
72
Ecke für Augsburg, Starke fängt die Hereingabe wieder sicher ab, dann geht es ganz schnell. Duisburg kontert, Ben-Hatira wird steil geschickt. Die HSV-Leihgabe jagt dem Ball hinterher, ist schneller als der aus dem Tor kommende Neuhaus, umkurvt diesen, wird dabei aber weit nach rechts abgedrängt. Er versucht es dennoch mit einem Torschuss. Dieser gelingt ihm ziemlich perfekt, doch unter allergrößter Anstrengung kratzt Lars Müller den Ball artistisch von der Torlinie!
70
Ob er diesmal richtig liegt, ist fraglich. das sah nach gleicher Höhe aus.
69
Weiter geht es im Spiel der heiklen Entscheidungen: Flanke der Zebras von der rechten Seite, in der Mitte kommt Makiadi aus rund 9 Metern zum Abschluss - und trifft! Schiedsrichter Willenborg, der heute deutlich häufiger im Mittelpunkt steht, als ihm lieb sein dürfte, entscheidet auf Abseits.
68
Auf der Gegenseite eine etwas verunglückte Hereingabe von Grlic, die langsam durch den Sechzehner trudelt. Ehe Makiadi profitieren kann, schlägt Christian Müller den Ball aus der Gefahrenzone.
67
So ist es, der FCA befindet sich wieder im Vorwärtsgang, zunächst verspringt Thurk jedoch der Ball, dann kann Veigneau einen Hdiouad-Pass abfangen.
66
Dem MSV ist es nun gelungen, das Spiel ein wenig zu beruhigen. Vielleicht nimmt sich Augsburg auch nur eine kleine Ruhepause, um gleich wieder anzugreifen.
64
Langer Ball von Elton da Costa, doch Thurk ist diesmal etwas unkonzentriert, der Ball landet in seinen Hacken.
61
Der zweite Torschuss der Gäste in Durchgang zwei: Grlic zieht aus der zweiten Reihe ab, sein flacher, platzierter Versuch zwingt Neuhaus zum Eingreifen. Erst im Nachfassen bringt der Torwart den Ball unter Kontrolle.
60
Um dies zu ändern, bringt Peter Neururer nun Änis Ben-Hatira ins Spiel. Dafür nimmt er Marcel Heller aus dem Spiel, der aus gefühlten vier Ballkontakten immerhin ein Tor erzielte.
59
Augsburg drückt den MSV in die eigene Hälfte, die Zebras sorgen überhaupt nicht mehr für Entlastung.
58
Die anschließende Hereingabe bringt nichts ein, Starke pflückt sie sicher aus der Luft.
57
Hdiouad mit einem weiteren starken Schuss, Thurk hatte da für ihn aufgelegt. Starke ist zur Stelle und dreht den Ball um den Pfosten.
56
Obendrein noch eine heikele Abseitsentscheidung gegen die Augsburger, deren Gemüter jetzt äußerst erhitzt sind. Soviele knappe Entscheidungen in so kurzer Zeit - das ist schon außergewöhnlich.
53
Es geht heiß her: Brzenska verliert den Ball an der Strafraumgrenze, Torghelle bringt den Ball nach links auf Werner. Dessen Schuss verkommt zur Flanke, die da Costa an den pfosten setzt! Von dort aus gelangt der Ball erneut zu Werner. Diesmal macht er es besser, schießt das Leder ins Tor - und wird zurückgepfiffen, weil er das Spielgerät zuvor mit der Hand mitgenommen hatte. Tendenz: Richtige Entscheidung vom Schiedsrichter.
50
Wieder in Aufreger, diesmal im Strafraum: Thurk geht in diesem an Schlicke vorbei, der lässt das Bein stehen. Thurk fällt, der Schiedsrichter lässt aber erneut weiterlaufen. Schwierig zu entscheiden, ob da ein Kontakt vorlag, oder nicht. Klar ist aber, dass der Unparteiische, wenn er auf Schwalbe entscheidet, die Gelb-Rote-Karte gegen Thurk hätte zeigen müssen.
49
Ob es damit richtig liegt, ist schwer zu sagen. Der Franzose hatte den Arm da etwas draußen, Kontakt war da, doch Kern hätte nicht zu Boden gehen müssen.
48
Nun mal eine gute Aktion von Christian Müller, der einen feinen Pass auf Kern spielt. Der kommt rechts vom Sechzehner auf diesen zueilend zu Fall, Veigneau soll ihn da gefoult haben. Das Schiedsrichtergespann lässt aber weiterlaufen.
46
Und sie beginnt mit einem Paukenschlag: Duisburg kommt über die rechte Seite, dort flankt Makiadi in Richtung zweiter Pfosten. Weil sich Christian Müller verspekuliert, kommt Sandro Wagner völlig frei zum Kopfball. Sein Versuch gegen die Laufrichtung von Neuhaus gelingt aber nicht präzise genug, sodass Augsburgs Schlussmann parieren kann.
46
Die zweite Halbzeit ist eröffnet.
Das Remis zur Pause ist für Duisburg eher schmeichelhaft. Nach vorne lief bei den Zebras wenig zusammen, aus dem Mittelfeld kamen keine Impulse. Zudem erscheint die Abwehr heute alles andere als sattelfest. Augsburg erspielte sich so einige gute Torchancen, ließ diese aber ungenutzt, ehe Hdiouad den überfälligen Ausgleich markierte.
45
Und nun ist der erste Durchgang beendet, Augsburg und Duisburg trennen sich zur Pause mit 1:1.
45
...und wird wenig später ausgewechselt. Während Kouemaha humpelnd vom Feld schleicht, kommt Sandro Wagner ins Spiel.
44
Nun muss Kouemaha behandelt werden. Der Angreifer ging da ohne gegnerische Einwirkung zu Boden...
42
Nun mal ein guter Pass von Grlic in die Spitze, wo Sinkala Heller nicht hinterher kommt. Heller dringt rechts in den Strafraum und und flankt aus vollem Lauf auf den zweiten Pfosten, wo Kouemaha aber knapp verpasst, weil er einen Schritt zu spät ist.
40
Hochverdienter Ausgleich für den FC Augsburg! Und so kam er zustande: Nach einem Freistoß von der rechten Seite, den Werner mit links auf das Tor zieht, lässt Makiadi Mourad HDIOUAD aus den Augen, auch Kouemaha geht nicht richtig zum Ball, sodass der Mittelfeldmann aus wenigen Metern einköpfen kann. Starke ist noch am Ball, kann ihn aber nicht mehr um den Pfosten lenken.
39
Tor! FC AUGSBURG - MSV Duisburg 1:1!
38
Die Ecke wird zunächst aus dem Strafraum geklärt, der zweite Ball sorgt dann aber für Gefahr, weil Elton da Costa ein weiteres Mal zum Kopfball kommt, jedoch an Starke scheitert.
37
Eckball für die Gastgeber, nachdem Brzenska eine Hereingabe per Kopf ins Toraus befördert.
36
In dieser Phase nun viele Ungenauigkeiten im Spiel beider Mannschaften, sodass auf beiden Seiten keine Torgefahr zustande kommt.
34
Wieder ein Foul von Thurk im Mittelfeld. Das war zwar keinesfalls gelbwürdig. Dennoch sollte sich der Angreifer in Sachen Fouls deutlich zurücknehmen.
33
Auf der Gegenseite eine ungenaue Flanke von Tiffert in Richtung Makiadi. Duisburg trotz der Führung mit einer enttäuschenden Vorstellung.
31
Tolles Zuspiel nun von Werner auf Torghelle. Der nutzt einen Stellungsfehler von Schlicke, will abziehen, Schlicke kann aber seinen Fehler reparieren und wirft sich in die Schussbahn. Der Ball gelangt zu Kern, der für Hdiouad in den Rückraum ablegt. Dessen Versuch aus 20 Metern geht knapp über das Tor.
30
Den Gastgebern ist die durchaus vorhandene spielerische Linie mit dem Rückstand abhanden gekommen. Augsburg muss sich in das Spiel zurückkämpfen, Duisburg beschränkt sich unterdessen auf das Verteidigen.
29
Diese tritt Kern in die Mitte, Starke ist aber zur Stelle und fängt den Ball ab.
28
Hdiouad zu Werner, der will links an Korzynietz vorbei in den Strafraum ziehen, der Duisburger kann aber zur Ecke klären.
27
Anschließend gibt es Freistoß, die Distanz zum Tor beträgt rund 21 Meter. Kern zirkelt den Ball aus halblinker Position über die Mauer, aber auch über das Tor.
26
Kurz darauf eine gute Aktion von Thurk, der sich von Brzenska löst, auf den Strafraum zueilt. Der ehemalige Dortmunder zupft am Trikot, bringt Thurk zu Fall und sieht Gelb.
25
Werner mit eine Flanke von der linken Seite, die ewig unterwegs ist und im Niemandsland landet.
24
Veigneau musste da ein, zwei Minuten lang behandelt werden, kehrt in diesem Moment aber auf das Spielfeld zurück.
22
Gelbe Karte für Michael Thurk, weil er mit gestreckten Beinen in einen Zweikampf mit Veigneau geht. Frech, dass sich der Augsburger über die Karte echauffiert und Schiri Willenborg sogar höhnischen Applaus spendiert.
21
Aus Augsburger Sicht bitter, dieses urplötzliche 1:0 der Zebras. Marcel HELLER zieht von der linken Seite mit dem Ball am Fuß nach innen, Christian Müller leistet Begleitschutz und schaut zu, wie der Duisburger schließlich aus rund 18 Metern abzieht. Sein Schuss dreht sich von Neuhaus weg ins rechte untere Toreck.
20
Tor! FC Augsburg - MSV DUISBURG 0:1!
19
Bodzek im Mittelfeld zu Grlic, der leitet das Leder auf die rechte Seite weiter, wo Korzynietz Fahrt aufnimmt, den Ball an der Seitenlinie entlang treibt - und eine grottenschlechte Flanke in die Füße von Möhrle schlägt.
17
Makiadi mit einer Flanke von der rechten Seite. Diese landet aber direkt in den Armen von Neuhaus. Dessen Abwurf ist zum Kopfschütteln, segelt im Seitenaus.
15
Die Augsburger Führung ist mittlerweile überfällig. Duisburg steht hinten nicht gut und vorne noch schlechter. Hier ein Grlic-Pass ins Nichts, da ein Offensivfoul von Makiadi.
14
Hdiouad mit einem Steilpass auf den lauernden Torghelle, der sich nach rechts abdrängen lässt und aus schwierigem Winkel draufhält, das Tor aber recht deutlich verfehlt.
11
Die nächste gute Gelegenheit, wieder sieht die Zebra-Abwehr schlecht aus. Schlicke verspringt der Ball im Sechzehner in Richtung Thurk, der geht am MSV-Abwehrchef vorbei und zieht aus halbrechter Position ab, verfehlt aber das lange Eck!
9
Die folgende Ecke bringt zunächst nichts ein, Augsburg bleibt aber in Ballbesitz. Christian Müller schlägt den Ball anschließend nach vorne, Duisburgs Abwehr rückt kollektiv raus - und übersieht da Costa und Thurk, die sich in den Strafraum schleichen! Beide sind alleine im Sechzehner, da Costa versucht den langen Ball aus der Abwehr aber nicht anzunehmen, sondern direkt per Kopf zu verwerten. Seine mangelnde Kopfballtechnik sorgt aber dafür, dass das Leder weit über das Gehäuse segelt.
8
Weiter Augsburg, das hier klar den Ton angibt. Thurk vernascht Bodzek an der linken Strafraumgrenze und gibt den Ball flach in die Mitte, wo Schlicke in letzter Sekunde klären kann.
6
Die nächste Chance für die Gastgeber: Veigneau bietet Kern auf der linken Abwehrseite zu viel Platz, Kern flankt in den Sechzehner, vor Werner den Fuß in die Flanke hält, den Ball aber nicht richtig erwischt. Weit drüber!
6
Wenig später nimmt Hdiouad einen Ball aus rund 25 Metern direkt - und verfehlt nur haarscharf das MSV-Gehäuse!
5
Hohe Flanke von der rechten Seite, Christian Müller sucht Torghelle am zweiten Pfosten. Der bedrängt Tom Starke, Schiedsrichter Willenborg pfeift zu Recht ab.
3
Auf der Gegenseite kommt Michael Thurk zum ersten Torschuss der Begegnung. Sein Flatterball aus rund 16 Metern wird aber von Starke weggefaustet.
1
Der MSV, heute ganz in gelb, kommt erstmals über die linke Seite. Eine Hereingabe wird in Folge dessen von Lars Müller aus dem Strafraum befördert.
1
Los geht's!
Die Spieler betreten jetzt das Spielfeld, nach der Platzwahl geht es in wenigen Augenblicken los.
Beim FC Augsburg hat sich unter der Woche nichts getan. "Es stehen wohl die gleichen Spieler zur Verfügung wie in den letzten Wochen. Es hat sich keiner mehr verletzt, aber es hat sich auch keiner wieder gesund gemeldet", so Holger Fach, der somit auf Hertzsch, Benschneider, Küntzel und Daniel Baier verzichten muss. Letztgenannter Chef der Kreativabteilung leidet unter Achillessehnenbeschwerden. Zeitpunkt seiner Rückkehr in die Mannschaft ist ungewiss.
Kommen wir zum Personal: Beim MSV fehlen Mihai Tararache, Chinedu Ede und Tobias Willi. Vor allem Tararache ist der Genesung nahe, in manchen Medien wurde bereits über eine heutige Rückkehr in den Kader spekuliert. "Mihai ist zwar seit Mittwoch wieder im Mannschaftstraining, aber er ist körperlich noch nicht zu 100% fit, um der Mannschaft jetzt schon helfen zu können", wiegelt Neururer ab. Im Vergleich zum 2:1-Auftritt gegen Wehen nimmt der Coach keine Wechsel vor. Somit sitzen auch Sandro Wagner und Änis Ben-Hatira, die unter der Woche gute Leistungen im U21-Dress des DFB ablieferten, vorerst auf der Bank.
Im Vorfeld der Begegnung wurde im Übrigen ein unschöner Streit zwischen Holger Fach und Peter Neururer via Medien ausgetragen. Auslöser war das damalige Engagement Fachs bei Borussia Mönchengladbach. Neururer über Fach: "Was der bei der Ablöse von Ewald Lienen in Gladbach abzog, war schon pervers. So verhält man sich nicht unter Kollegen." Augsburgs Coach keilte zurück ("Neururer ist mir völlig egal"), es entwickelte eine Mini-Schlammschlacht, bei der beide Trainer nicht gerade besten Stil an den Tag legten.
Auch Augsburgs Übungsleiter Holger Fach mahnte seine Mannschaft nach der Pleite in Ahlen. "Das Spiel hat gezeigt, dass jeder einzelne Spieler gegen jeden Gegner an seine Leistungsgrenze gehen muss, um erfolgreich zu sein", so Fach, der aber zuversichtlich anfügt, dass er "sicher" sei, "dass wir das am Sonntag wieder schaffen werden." Zugleich fand der Trainer noch lobende Worte für den MSV: "Der MSV Duisburg wurde von Anfang an zu den Mannschaften gezählt, die um den Aufstieg mitspielen werden. Jetzt hat sich das Team gefangen und wie wir in den letzten Wochen gute Leistungen gezeigt."
Vergangene Woche legte der MSV einen weiteren Schritt auf jenem Weg zurück, als der SV Wehen mit 2:1 geschlagen wurde. Dabei konnte Duisburg aber nur zum Teil überzeugen, ließ sich vor allem in der zweiten Halbzeit hängen. "In Augsburg wird diese Leistung nicht reichen", weiß Neururer und fordert zugleich höhere Konzentration beim heutigen Gastspiel.
Sowohl der MSV, als auch der FCA gehören zum Verfolgerfeld der zweiten Liga. So kommt der heutigen Begegnung eine Schlüsselrolle zu: Der Gewinner hält den Anschluss an die Aufstiegs- beziehungsweise Relegationsränge, während der Unterlegen sich aus dem Rennen verabschieden dürfte. "Wir sind nach zwei Siegen auf einem guten Weg, und diesen Weg wollen wir auch in Augsburg nicht verlassen", bekräftigt Duisburgs Coach Peter Neururer die Aufstiegsambitionen der Zebras.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem MSV Duisburg. Nach einer Serie von elf ungeschlagenen Spielen hat es den FCA am vergangenen Sonntag in Ahlen erstmals wieder erwischt, das hatte einen Fall auf Rang acht zur Folge. Der MSV ist unter Peter Neururer nun seit sechs Partien ohne Niederlage, ist mittlerweile Siebter, punktgleich mit dem heutigen Gegner. Der letzte Sieg gegen die Duisburger gelang den Schwaben am 15.01.1983, als Gerhard Förschner beide Tore zum 2:1-Erfolg erzielte.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz