Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Karlsruher SC, 13. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:41:09
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Damit verabschieden wir uns aus Augsburg. In diesen Minuten beginnt die Erstligapartie Stuttgart gegen Köln! Viel Spaß damit. Auf Wiedersehen.
Der Karlsruher SC wird nächste Woche versuchen als Tabellensechzehnter gegen Oberhausen zu bestehen und der Serie von neun sieglosen Partien in Folge ein Ende zu setzen.
Mit dem heutigen Sieg machen die Augsburger weiter an Boden gut und stehen nun schon auf einen respektablen vierten Platz. Nächste Woche wird man in Aachen versuchen den Aufwärtstrend zu bestätigen.
Ein Augsburger Doppelschlag innerhalb von drei Minuten verabschieden die Karlsruher in eine triste Heimreise. Dabei hätte es nicht so weit kommen müssen: Die Gäste spielten gut mit und hätten den einen Punkt durchaus verdient gehabt. Möglich, dass die Hinausstellung von Matthias Langkamp den Augsburger das nötige Signal zur Schlussoffensive war.
90
Die Partie ist beendet.
90
Robles verhindert mit einer guten Parade einen zweiten Treffer von Thurk, der aus 16 Metern einen satten Schuss abgeben konnte.
88
Auch Karlsruhe wechselt nochmal und bringt Dulleck für Zoller in die Partie.
87
Sankoh kommt für Hain ins Spiel.
86
Michael THURK macht mit einem sehr sehenswerten direkt verwandelten Freistoß alles klar. Von der linken Strafraumgrenze überrascht der Torschütze den Keeper des KSC mit einem Ball in den oberen rechten Winkel.
86
Tor! FC AUGSBURG - Karlsruher SC 3:1
84
Den Karlsruhern gelingt es nicht einen abgeblockten Schuss von Bertram aus dem Strafraum zu klären, weswegen Torsten OEHRL zur Gelegenheit kommt den Ball aus 15 Metern an Robles vorbei ins Tor zu schieben.
83
Tor! FC AUGSBURG - Karlsruher SC 2:1
83
Robles klärt eine Freistoßflanke von Thurk per Faustabwehr.
82
Staffeldt kommt für Rupp ins Spiel.
78
Möglich, dass die schlechten Platzverhältnisse dafür schuld sind, dass Rafael eine äußerst aussichtsreiche Gelegenheit verstolpert. Trotzdem sah es sehr unglücklich aus, wie Rafael aus kürzester Distanz über den Ball schlug.
77
Auch Augsburg stellt um: Torsten Oehrl kommt für Jonas de Roeck.
74
Karlsruhe reagiert und bringt Stefan Müller für Alexander Iashvili.
73
Matthias Langkamp kann den Gang in die Dusche antreten. Der Karlsruher hat Rafael einem Trikottest unterzogen und dabei wohl die Gelbe aus der 56. Minute vergessen. Dumm gelaufen.
69
Eine Ecke sorgt für kurze Entlastung des KSC. Der Eckstoß ist von Krebs ist aber viel zu lang und kann für keinerlei Gefahr vor dem Tor der Augsburger sorgen.
66
Diese Phase der Partie gehört den Augsburgern, die es immer wieder mit schnellem und direktem Spiel in die Spitze versuchen. Möhrle verfehlt das Karlsruher Tor per Drehschuss nur denkbar knapp.
63
Thurk überrascht Robles mit einem Schuss aus 20 Metern. Dem Keeper des KSC prallt der eher harmlose Schuss beim Fangversuch von der Brust und hat Glück, dass Hain beim Nachuss aus kürzester Distanz wegrutscht.
60
Bei Augsburg kommt Sören Bertram für Ibrahima Traore ins Spiel. Der Franzose ist umgeknickt und muss vom Platz getragen werden.
58
Hain kommt im Strafraum der Gäste zu Fall und fordert einen Strafstoß. Es war die richtige Entscheidung von Referee Kinhöfer weiterlaufen zu lassen. Ein Kontakt zu Gegenspieler Matthias Langkamp war zu erkennen, aber keiner, der einen Strafstoß rechtfertigen würde.
56
Matthias Langkamp sieht nach einem Foul an Thurk die erste Gelbe Karte der Partie.
53
Mutzel holt aus 20 Metern den Hammer raus und zwingt Jentzsch zu einer Parade. Der Augsburger Schlussmann kann das Leder nur nach vorne abwehren und bedient damit Lukas RUPP, der das Spielgerät nur noch über die Linie zu drücken braucht.
52
Tor! FC Augsburg - KARLSRUHER SC 1:1
47
Traore erobert im Mittelfeld gegen Zimmermann den Ball und schlägt das Leder gleich auf den los stürmenden Thurk. Dem Pass von Traore mangelt es an der nötigen Präzision und so verpufft diese aussichtsreiche Konterchance.
46
Weiter gehts.
Nachdem der KSC die erste Hälfte des ersten Abschnitts dominierte und durch einen Kopfball von Sebastian Langkamp fast die Führung erzielte, drehte der FCA auf und kam fast folgerichtig zum Torerfolg. Trotzdem, noch ist die Partie lange nicht entschieden und wenn sich die Gäste auf die ersten guten 20 Minuten erinnern und anknüpfen können, ist hier noch alles möglich. Bleiben Sie dran, in wenigen Augenblicken geht es hier weiter.
45
Halbzeit in Augsburg.
45
Thurk schlägt einen Freistoß aus 35 Metern weit über das gegnerische Gehäuse.
43
Der FCA hält das Tempo weiter oben. Der KSC ist einzig bemüht die die letzten Minuten der ersten Hälfte schadlos zu überstehen.
39
Tobias WERNER erreicht eine Traore-Hereingabe von links und hat keine Mühe das Leder über die Linie zu drücken. Zuvor grätschte Matthias Langkamp am Ball vorbei und irritierte dadurch seinen Keeper.
38
Tor! FC AUGSBURG - Karlsruher SC 1:0
36
Der FCA erhöht den Druck. Bellinghausen dribbelt sich bis in den Karlsruher Strafraum, verzieht aus spitzem Winkel aber völlig.
34
Die Augsburger versuchen es jetzt vermehrt mit Schüssen aus der Distanz. Aber auch Thurk kommt nicht durch, das Leder wird noch von einem Karlsruher Abwehrbein abgefälscht.
32
Verhaegh taucht 20 Meter vor dem Tor der Gäste auf und hält auf den Kasten von Robles. Der Keeper der Karlsruher muss nicht eingreifen, das Leder kommt nicht bis zu ihm durch und wird noch von einem seiner Vorderleute abgeblockt.
28
Der KSC nimmt ein wenig das Tempo aus dem Spiel, weswegen das Spiel insgesamt an Attraktivität einbüßt. Die Kopfballchance von Sebastian Langkamp aus der 14. Minute ist noch immer die einzige nennenswerte Torgelegenheit der Partie.
25
Karlsruhe bleibt spielbestimmend, während es die Augsburger immer wieder mit Kontervorstößen versuchen. Noch mangelt es Heimherren an der nötigen Präzision im Passspiel, das gute und schnelle Umschalten von der Defensive zum Angriff des FC macht den knapp 10000 anwesenden Anhängern aber Hoffnung.
23
Hain sucht den Abschluss aus 20 Metern, verzieht aber um einige Meter.
22
Sebastian Langkamp erreicht die Freistoßflanke per Flugkopfeinlage, zielt aber über das anvisierte Ziel.
20
Iashvilli überläuft auf rechts De Roeck, dem Bellinghausen zu Hilfe kommt und den Georgier zu Fall bringt, Freistoß für den KSC.
17
Den Augsburgern gelingt es noch nicht für Gefahr vor dem Tor der Gäste zu sorgen. Eine Flanke von Verhaegh, die von Sebastian Langkamp mühelos aus dem Strafraum geköpft wird, ist die beste Offensivaktion der Heimherren seit einigen Minuten.
14
Sebastian Langkamp kommt völlig frei zum Kopfball und zwingt Jentzsch zu einer ersten guten Parade. Die erneute Ecke können die Gastgeber schließlich aus der Gefahrenzone klären.
13
Zoller holt den nächsten Karlsruher Echstoß heraus.
10
Die Zuspiele passen noch nicht. Erst spielt Iashvilli einen aussichtsreichen Konter in die Füße eines Augsburger und dann ist es Krebs, dem ein Steilpass misslingt.
8
Die Karlsruher machen in den Anfangsminuten den engagierteren Eindruck. Eine Torchance ist aber noch nicht dabei herausgesprungen.
6
Schröder schlägt den ersten Karlsruher Freistoß aufs kurze Eck, wo ein Augsburger den Ball aus dem Strafraum befördern kann.
4
Für beide Karlsruher kann es weitergehen.
3
Das Spiel ist unterbrochen. Iashvilli stößt mit seinem Mannschaftskollegen Mutzel zusammen.
2
Das erste Foul geht auf das Konto der Gäste. Mutzel lässt Werner auflaufen. Aus dem anschließenden Freistoß können die Augsburger für keine Gefahr vor dem Tor der Karlsruher sorgen.
1
Los gehts.
Referee Kinhöfer führt die Mannschaften soeben auf den Rasen. In wenigen Augenblicken geht es hier los.
Beim KSC ist die Verletztenliste gleichwohl länger: Macauley Chrisantus (Knieprobleme), Christian Demirtas (Oberschenkelprobleme), Serhat Akin (muskuläre Probleme), Marco Engelhardt (Rippenanbruch), Anton Fink (Schienbeinverletzung), Kristian Nicht (Knie-Operation) und Godfried Aduobe (muskuläre Probleme) stehen heute nicht zur Verfügung.
Beim FCA sind in dieser Woche Daniel Baier und Daniel Brinkmann nach Verletzung wieder ins Training eingestiegen. In den Kader hat es heute allerdings nur Daniel Brinkmann geschafft. Entwarnung gibt es beim zweiten Keeper Mohamed Amsif, der noch vor einigen Tagen mit Schmerzen im Rücken auszufallen drohte.
Für Interimstrainer Markus Kauczinski wird es heute der letzte Auftritt an der Linie des Profiteams vom KSC, ehe er wohl wieder als Trainer zur zweiten Mannschaft wechselt. In der kommenden Woche dann wird der KSC den neuen Übungsleiter vorstellen. "Es wird nicht einfach, aber wir haben auch Chancen und können für eine Überraschung sorgen", glaubt Kauczinski an einen versöhnlichen Abschied.
"Wir haben uns in den letzten Spielen Selbstvertrauen geholt und wollen uns nun vor eigenem Publikum wieder von unserer besten Seite zeigen", erklärt FCA-Trainer Jos Luhukay, der den KSC stärker einschätzt als der Tabellenplatz vermuten ließe: "Sie stehen da, wo es weh tut. Aber sie haben genügend Qualität im Kader, um sich da rauszuarbeiten."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem Karlsruher SC. Der FCA ist nach holprigem Start in die Saison so langsam in Fahrt gekommen, nach vier ungeschlagenen Spielen in Folge liegt man derzeit auf dem sechsten Platz. Der KSC hat immerhin den Negativtrend ein wenig stoppen können mit zwei Remis, ist aber dennoch seit satten acht Partien ohne dreifachen Punktgewinn. Letztmals gewannen die Badener am 19.11.1978 in Augsburg, der ehemalige Coach Edmund Becker traf beim 2:0.
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz