Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - MSV Duisburg, 16. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:56:47
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Damit verabschieden wir uns von der Zweiten Liga für heute und danken für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung. Bei uns geht es ab 20.30 weiter mit der Bundesliga-Partie des 1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Oliver Reck bejubelt den zweiten Sieg in Folge und damit den Anschluss des MSV ans Mittelfeld. Dennoch bleiben die Westdeutschen zunächst auf dem 13. Platz mit nun 16 Zählern und 20:23 Treffern. Die Meidericher beenden die Vorrunde an der wedau, dort kommt es am Montag, 5. Dezember (20.15 Uhr) zum Top-Spiel gegen Fortuna Düsseldorf.
Trotz der bitteren "Last Minute"-Pleite gegen Duisburg: Der FC Erzgebirge Aue bleibt vorerst Zwölfter mit weiterhin 17 Punkten und nun 14:23 Toren. Am Sonntag (4. Dezember, 13.30 Uhr) schließen die Sachsen die Vorrunde ab mit ihrer Dienstreise zum VfL Bochum.
90
Dann ist Schluss in Aue, der MSV gewinnt doch sehr glücklich mit 2:1 im Erzgebirge.
90
Maurice Exslager sieht auch noch die gelbe Karte!
90
Aues Enrico Kern geht zu hart in einen Zweikampf mit MSV-Keeper Felix Wiedwald und sieht die gelbe Karte!
90
Unfassbar... Ein Steilpass von Emil Jula in Richtung Auer Tor ist für Maurice EXSLAGER eigentlich zu lang, doch der ihm entgegenstürmende Keeper Martin Männel säbelt über den Ball und so hat der Einwechselspieler keine Mühe, zum 2:1 zu verwandeln.
90
Tor! Erzgebirge Aue 1, MSV DUISBURG 2!
90
Die Schlussminute läuft, Schiri Schmidt wird auch nur eine zusätzliche Minute nachspielen lassen.
89
Zweiter Wechsel beim FCE! Rico Schmitt nimmt Guido Kocer aus der Partie und hofft in den Schlussminuten auf Christian Cappek.
88
Duisburgs Andre Hoffmann foult Jan Hochscheidt und sieht Gelb!
87
Nach der folgenden Ecke kommt Bruno Soares per Kopf an den Ball, vergibt aber aus kurzer Distanz.
86
Riesenchance für den MSV: Nach einer chaotischen Abwehr landet der Ball im Strafraum vor den Füßen von Maurice Exslager. der zieht volley ab, doch Keeper Maritn Männel rettet mit einer schier unglaublichen Parade.
85
Die Gäste machen keine Anstalten mehr, hier noch ein Tor zu erzielen und stehen sehr tief. Das ist selbst Coach Oliver reck zu tief und er beordert seine Spieler hinten heraus...
84
Nächster Freistoß für Aue.
83
Dritter und letzter Wechsel beim MSV! Oliver Reck nimmt Goran Sukalo aus dem Spiel und wechselt für die Schlussphase Zvonko Pamic ein.
82
Freistoß für die Hausherren nach einem Sukalo-Foul an Höfler...
81
Die letzten zehn Minuten haben begonnen.
80
MSV-Keeper Felix wiedwald faustet die hohe Hereingabe sicher aus der Gefahrenzone.
79
Foul von Vasilis Pliatsikas am rechten Flügel gegen Guido Kocer. Freistoß für den FCE auf Strafraumhöhe.
78
Und einen dieser Konter hätte Maurice Exslager beinahe erfolgreich zu Ende gefahren, der Duisburger war aber nach Pass von Jürgen Gjasula knapp im Abseits.
77
Vom MSV kommt zu wenig, die Gäste stellen sich tief hinten rein und hoffen wohl auf Konter.
76
Langsam aber sicher übernimmt der FCE im eigen Stadion wieder die Initiative...
75
Martin Männel zockt jetzt: Er lässt sich bei einem Rückpass viel Zeit, dann wird es eng weil Emil Jula ihm auf die Pelle rückt. Schließlich schlägt der FCE-Keeper lang nach vorn.
74
Nach Freistoß von Jan Hochscheidt fliegt Enrico Kern in den halbhohen Ball. Sein Flugkopfball geht aber knapp am kurzen Pfosten vorbei ins Tor-Aus.
73
Schöner Konter der Gäste: Jürgen Gjasula macht das Spiel schnell, legt dann ab auf Maurice Exslager. der setzt einen angeschnittenen Flachschuss an der Strafraumgrenze ab und prüft Keeper Martin Männel. der macht sich lang und hält.
71
Gelbe Karten, Spielerwechsel, der Faden ist gerissen. Hoffentlich finden sich die Teams und wir dürfen auf eine spannende Schlussphase hoffen.
70
Taktisch stellt reck ebenfalls um: Hoffmann geht auf die Sechs, Gjasula geht nach vorn...
70
Wechsel beim MSV! Während Aue soeben offensiv wechselte, geht Oliver Reck den anderen Weg. Für Valeri Domovchiyski kommt nun Andre Hoffmann.
68
Erster Wechsel beim FC Erzgebirge! Rico Schmitt nimmt den heute enttäuschenden Tobias Kempe vom Feld und wechselt Stürmer Enrico Kern ein.
67
Jan Hochscheidt mit guter Balleroberung im Mittelfeld, doch die Auer verschleppen das das Tempo und die Konterchance ist vertan.
66
Ballverluste im Mittelfeld auf beiden Seiten, schön ist das so toll begonnene Spiel nicht mehr...
65
Die Partie ist nun doch ziemlich zerfahren, Torchancen sind zur Seltenheit geworden.
64
Und weil es der Duisburger Goran Sukalo nicht glauben will und meckert, sieht auch er den gelben Karton!
63
Duisburgs Valeri Domovchiyski sieht Gelb nach einen Ellenbogentreffer gegen Jan Hochscheidt!
62
Und der eben eingewechselte Duisburger hat gleich eine Riesenchance: Nach einem Fehler von Nicolas Höfler kommt Maurice Exslager an den Ball, zieht aus etwa 18 Metern ab und verfehlt das Tor nur knapp.
62
Erster Wechsel beim MSV! Oliver Reck nimmt Kevin Wolze aus dem Spiel und bringt Maurice Exslager!
60
Die beiden Spielmacher geraten aneinander: Duisburgs Jürgen Gjasula geht mit zu hohem Bein gegen Tobias Kempe in einen Zweikampf und wird zurückgepfiffen.
59
Das Spiel findet überwiegend im Mittelfeld statt, nur wenige Situationen ergeben sich in Tornähe.
58
Markus Bollmann stellt Jan Hochscheidt und klärt zum Einwurf. Doch dann stehen die Gäste wieder gut und die Chance auf ein schnelles Angriffsspiel ist vertan.
57
Fabian Müller und Oliver Schröder kombinieren sich am rechten Flügel entlang nach vorn, die Flanke wird allerdings von dem Duisburger Markus Bollmann geklärt.
56
Die zweite Hälfte hat noch nicht ganz die Klasse des ersten Durchgangs, es bleibt aber noch genug Zeit zur Entwicklung.
55
Der MSV macht nun das Spiel: Zar brachten die Standards nichts ein doch die westdeutschen stören früh, lassen Aue nicht ins Spiel kommen und agieren immer wieder schnell in der Offensive.
54
Aber es gibt eine weitere Ecke für die Gäste.
54
Eckball für den MSC, Benjamin Kern wurde von Fabian Müller gestoppt. Kevin Wolze führt aus, ...
53
Auf der Gegenseite zieht Guido Kocer nach einer Drehung vom linken Strafraumeck aus ab, doch sein Versuch geht deutlich über das MSV-Tor.
52
... aber Keeper Martin Männel geht dem Ball entgegen und fängt sicher ab.
52
Ecke MSV: Benjamin Kern bringt das Leder von der rechten Fahne hoch vors Tor, ...
51
Aues Kevin Schlitte foult Daniel Brosinski und sieht seine sechste gelbe Karte dieser saison.
51
Guido Kocer mit einem unnötigen Fehlpass, so ist dem MSV nicht beizukommen...
50
Jürgen Gjasula wird energisch vom Referee ermahnt: Der Duisburger Spielmacher setzte sich unsauber gegen Jan Hochscheidt ein.
49
Emil Jula ist im Strafraum der Erzgebirgler am Ball, doch in aussichtsreicher Situation verstolpert er diese Chance.
48
Bei den Hausherren sitzt niemand mehr auf der Bank: Rico Schmitt hat sämtliche Ersatzspieler zum Aufwärmen geschickt.
47
Ronny König bringt einen Abpraller außerhalb des 16ers vor das Gäste-Tor, doch vor Guido Kocer ist Keeper Felix Wiedwald da und fängt sicher ab.
46
Beide Mannschaften gehen personell unverändert in die zweite Hälfte.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Da es bisher noch kein Remis gab in Aue gegen den MSV und die Partie auf beiden Seiten viele Tormöglichkeiten bot, dürfen wir auch auf eine lebhafte zweite Halbzeit hoffen und sind pünktlich zum Wiederanpfiff live zurück.
Aue ließ sich nicht beeindrucken und spielte weiter gut nach vorn, der Ausgleich allerdings wurde durch einen Fehler von MSV-Keeper Wiedwald begünstigt. Ein Pfostentreffer von Ronny König für die Hausherren, aber auch eine gute Chance für Jula, jeweils ein möglicher Elfmeter: Es hätte auch schon 3:3 stehen können.
In einer gutklassigen, schnellen und abwechslungsreichen Partie steht es 1:1 zur Pause. Der MSV begann sehr stark und traf nach fünf Minuten durch Soares - allerdings ging dem Treffer ein Foul voran. Dann drückte Aue und war dem 1:0 nahe, schließlich konterten die Westdeutschen stark und gingen zu diesem Zeitpunkt ein wenig glücklich in Führung.
45
Dann beendet Schiedsrichter Markus Schmidt die erste Halbzeit!
45
Tolle Aktion der Hausherren: Tobias Kempe baut klug auf, nimmt Ronny König mit. Der setzt seinen Körper ein, blockt die Kugel und spielt dann nach links zu Oliver Schröder. Dessen Flanke landet bei Jan Hochscheidt, welcher die Kugel direkt nimmt, doch Keeper Felix Wiedwald ist auf dem Posten und rettet seinem MSV das 1:1...
44
Aue kontert in der eigenen Arena, doch in der Spitze vertändelt Ronny König den Ball in aussichtsreicher Situation.
43
Guido Kocar läuft an, zimmert das Leder unglaublich hart und halbhoch in die Mauer, dann können die Westdeutschen endgültig klären.
42
Freistoß für die Hausherren etwa 20 Meter vor dem MSV-Tor. Bruno Soares - er hat schon Gelb - hatte gefoult...
41
Chance für die Gäste: Nach einer schlechten Faustabwehr von Martin Männel zieht Jürgen Gjasula aus etwa 12 Metern flach ab, doch das Leder bleibt in der vielbeinigen Heim-Defensive hängen, Oliver Schröder war der glückliche Retter.
40
Gelb für Rene Klingbeil: Der Auer foulte Valeri Domovchiyski.
40
Aues Außenverteidiger Fabian Müller geht am rechten Flügel in die Spitze, schickt dann Jan Hochscheidt. Der Dresden-Bezwinger flankt direkt doch die Kugel rutscht ihm über den Spann ins Tor-Aus.
39
Der hohe Ball wird aber von Keeper Männel aus der Luft gefangen.
38
Nun verursacht Rene Klingbeil einen Freistoß für den MSV.
37
Nach einer ersten Abwehr kommt Daniel Brosinski an die Kugel und flankt hoch vor das FCE-Gehäuse. Valeri Domovchiyski steigt etwa acht Meter vor dem Tor hoch und köpft, doch Keeper Martin Männel steht goldrichtig und rettet.
36
Der MSV bleibt dran: Freistoß vom rechten Flügel, Kevin Wolze führt aus.
35
Jetzt geht Bruno Soares im Auer 16er zu Boden, er wurde nach einem Freistoß für den MSV von Kevin Schlitte zu Fall gebracht. Doch auch hier gibt der Referee keinen Strafstoß.
35
Im Strafraum der Meidericher geht Jan Hochscheidt zu Boden, er verlor einen Zweikampf gegen Benjamin Kern und verlangt einen Elfer. Doch Schiri Schmidt winkt ab, weiter geht's...
34
Jan Hochscheidt bringt das Leder vom rechten Fähnchen hoch herein, doch Markus Bollmann ist per Kopf da und kann klären.
33
Bruno Soares geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke für den FCE.
32
Der FC Erzgebirge mit dem nächsten Angriff, doch die MSV-Defensive steht diesmal sehr gut und Benjamin Kern kann klären.
31
Derbes Foul am Duisburger Daniel Brosinski, der wird im Strafraum per Ellenbogen von Kevin Schlitte am Kopf getroffen und bleibt am Boden. Der Schiri pfeift aber nicht, das löst heftige Proteste auf der Bank der Gäste aus...
30
Der erste Ball wird geklärt, doch zu kurz: Emil Jula und Goran Sukalo haben - jeweils im Fünfer! - eine Kopfballchance, doch die Bälle kommen nicht aufs Tor, schließlich fischt sich Keeper Martin Männel die Kugel aus der Luft.
29
Kevin Wolze bringt das Leder von der rechten Fahne vor das Tor, Ronny König klärt per Kopf zum nächsten Eckball.
28
Kevin Schlitte klärt eine Flanke per Kopf zur nächsten Ecke für den MSV.
27
Nach dem Ausgleich kommen die Gäste wieder besser ins Spiel, der MSV ist nun auch wieder offensiv aktiv.
26
Oliver Schröder verliert den Ball leichtsinnig im Mittelfeld, doch Emil Jula kann daraus kein Kapital schlagen...
25
Erneut Guido Kocer, doch Bruno Soares läuft den Ball ab und verhindert so die nächste brenzlige Situation für seinen MSV.
24
Ronny König wird am rechten Flügel in Szene gesetzt. Der Stürmer spielt das Leder flach nach innen, doch Markus Bollmann ist vor Guido Kocer zur Stelle und klärt.
23
Der Ausgleich ist verdient, Aue spielt natürlich weiter nach vorn und sucht die Führung.
22
Auf der Gegenseite haben die Gäste nach hoher Flanke eine Chance, doch Emil Jula vergibt per Kopf.
21
Der Ausgleich fällt nach einer Ecke: Den hohen Ball von Jan Hochscheidt kann Soares zunächst per Kopf abwehren, Ronny König nimmt aus der Distanz Maß, Keeper Felix Wiedwald klatscht aber nur ab und dann hat Nicolas HÖFLER aus kurzer Distanz keine Mühe, das 1:1 zu markieren.
21
Tor! ERZGEBIRGE AUE 1, MSV Duisburg 1!
20
Duisburgs Bruno Soares sieht für ein Halten gegen Ronny König die erste gelbe Karte.
19
Pfosten! Nach einer tollen Flanke von Jan Hochscheidt ist Ronny König aus fünf Metern per Kopf zur Stelle, zielt aber zu genau und trifft nur Aluminium.
18
Im Mittelfeld tut sich Nicolas Höfler schwer, das Spiel seines Teams nach vorn zu verlegen. An der Seitenlinie verliert er den Ball an Kevin Wolze.
17
Tobias Kempe führt aus, doch sein Ball wird von Kevin Schlitte aus etwa 15 Metern per Kopf genommen und klar am Tor vorbei gespielt.
16
Bruno Soares mit einem Foul gegen Ronny König, Freistoß für den FC Erzgebirge...
15
Toller Konter der Gäste: Im Mittelfeld spielt Emil Jula einen Flachpass schnell und direkt in den Lauf des am linken Flügel abgehenden Valeri Domovchiyski. Der geht noch zwanzig Meter, flankt und in der Mitte ist Daniel BROSINSKI per Kopf zur Stelle!
14
Tor! Erzgebirge Aue 0, MSV DUISBURG 1!
14
Konter für den MSV...
13
Nach gutem Start der Gäste aus dem Westen haben die Erzgebirgler nun eindeutig das Heft in der Hand: Ronny König und dann Kevin Schlitte versuchen es mit Direktabnahmen, doch der MSV kann klären.
12
Nächste Ecke für den FC Erzgebirge, der Ball kommt sehr nah ans Tor, Felix Wiedwald rettet mit einem Bein vor zwei ungedeckten Auern.
11
Freistoß für Aue: Tobias Kempe bringt die Kogel hoch vor das MSV-Gehäuse, dort faustet Felix Wiedwald aber aus dem Strafraum.
10
Bruno Soares klärt geschickt gegen Aues Ronny König, doch im Mittelfeld geht der Ball wieder an die Gastgeber.
9
Der hohe Ball wird zunächst per Kopf aus dem Strafraum geklärt, dann spielt Oliver Schröder in die Gasse auf Jan Hochscheidt, doch der ist klar im Abseits.
8
Beim FC Erzgebirge versucht sich Tobias Kempe in der Rolle des Spielmachers, sein Ball auf Ronny König wird aber zur Ecke geklärt.
7
Erster Torschuss der Hausherren: Keeper Felix Riedwald hat aber kein Problem bei einem Distanzversuch von Jan Hochscheidt.
6
Der MSV arbeitet sehr gut schon im Mittelfeld gegen den Ball, Aue hat Mühe, sich offensiv in Szene zu setzen.
5
Ein sehr lebhafte Beginn in Aue, wenn das so weitergeht, wird es gleich klingeln...
4
Nach Freistoß aus dem Mittelfeld trifft der aufgerückte Bruno Soares das Leder im Fünfmeterraum mit der Pieke und netzt ein. Doch der Duisburger hatte sich zuvor seines Gegenspielers Kevin Schlitte zu energisch entledigt und Schiri Schmidt pfeift Freistoß für die Gastgeber.
4
Tor? Nein...
3
Gegenzug: Die Veilchen spielen schnell in die Spitze, Daniel Brosinski hilft am eigenen 16er aus und klärt gegen den aufgerückten Kevin Schlitte.
2
Der MSV - heute ganz in schwarz - legt mächtig los: Das auer Netz zappelt, doch statt des Balles liegt Emil Jula im Netz. Sein Kopfball nach Flanke von Valeri Domovchiyski ging dagegen knapp über die Querlatte.
1
Schiri Schmidt hat gepfiffen, das Spiel läuft!
In knapp zehn Minuten geht es los in Aue. Der FC Erzgebirge will mit einem Sieg den Derby-Triumph bestätigen und endgültig ins Mittelfeld vorstoßen, der MSV hofft auf den ersten Dreier seit über einem halben Jahr und braucht dringend etwas Luft zu den Abstiegsplätzen. Wir werden sehen, wessen Hoffnungen sich erfüllen.
Mit dem MSV hatte der Unparteiische aus Baden-Württemberg bereits 18-Mal zu tun, dabei gab es neun Duisburger Siege bei vier Unentschieden und fünf Niederlagen. Zuletzt verlor der MSV unter der Leitung Schmidts mit 0:3 bei der Frankfurter Eintracht.
Schmidt pfeift heute zum achten Mal den FC Erzgebirge und nur das erste Spiel unter seiner Leitung ging den Ostdeutschen im Oktober 2003 mit 0:2 in Burghausen verloren. Danach folgten je drei Siege und Remis.
Markus Schmidt pfeift das für beide Teams wichtige Spiel im Erzgebirge. Der 38-jährige Stuttgarter wird an den Seitenlinien von Tobias Helwig aus Hamburg und Tim-Julian Skorczyk (Salzgitter) unterstützt.
"Olli" Reck muss seine Startformation im Vergleich zum Sieg gegen Eintracht Braunschweig auf zwei Positionen ändern: Für Baljak und Berberovic beginnen Jürgen Gjasula und Vasilios Pliatsikas beide im Mittelfeld.
Auch MSC-Coach Oliver Reck hat mit Branimir Bajic einen gelbgesperrten Akteur im Kader. Zudem fehlen dem Neu-Trainer Sdrjan Baljak und Dzemal Berberovic zwei angeschlagene Profis.
Im Vergleich zum Derbysieg an der Elbe lässt der Auer Trainer seine Start-Elf in der Abwehr mit Fabian Müller (für le Beau) und im Mittelfeld mit Nicolas Höfler (für Hensel) auflaufen.
Aue-Trainer Rico Schmitt fehlen drei wichtige Spieler gegen den MSV: Adli Lachheb (Rot) und die in Dresden mit der jeweils fünften gelben Karte bedachten Pierre le Beau sowie Marc Hensel dürfen heute nicht eingreifen.
Das letzte Duell in Aue hatte es in sich: Jan Hochscheidt erzielte am 19. September 2010 das einzige Tor der Partie in der 72. Minute zum Heimsieg der Ostdeutschen. Mit Kevin Schlitte sowie den Duisburgern Daniel Reiche und Bruno Soares sahen aber drei Akteure Gelb-Rot. Das Rückspiel gewann der MSV an der Wedau mit 3:1.
Der direkte Vergleich spricht für die Westdeutschen, vier von bisher acht Duellen gewann der MSV bei zwei Niederlagen und Remis. In Sachsen gab es noch kein Unentschieden: Aue und Duisburg gewannen jeweils zweimal im Erzgebirgsstadion bei 4:5 Toren aus Sicht der Gastgeber.
Ähnliches vollbrachten die Meidericher: Der MSV landete nach drei sieglosen Partien einen wichtigen Dreier gegen Eintracht Braunschweig, verbesserte sich auf Rang 13, hat bei 13 Zählern und 18:22 Toren vier Punkte Rückstand auf die Erzgebirgler.
Nach vier Spielen ohne Sieg gewannen die Erzgebirgler am Sonntag das prestigeträchtige Sachsenderby bei Dynamo in Dresden und rückten mit 17 Punkten und 13:21 Toren auf den 12. Platz vor.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem MSV Duisburg. Nach vier Spielen ohne Sieg haben die Erzgebirgler zuletzt in Dresden gewonnen, belegt momentan Rang Zwölf. Ähnlich der MSV, der vor einer Woche erstmals nach drei sieglosen Partien gewann und sich auf Rang 13 verbesserte, wenn auch mit vier Punkten Abstand zum heutigen Gegner. Acht Mal trafen beide Mannschaften seit 2003 aufeinander, zwei Mal siegten die Auer dabei, beide Male zu Hause.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz