Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - MSV Duisburg, 4. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:53:43
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer heutigen Berichterstattung. Wenn Sie Zeit und Lust haben, dann bleiben Sie doch einfach dabei: Gleich die Bundesligaderbys St. Pauli gegen HSV und Schalke gegen Dortmund live bei uns. Tschüß und bis bald.
Am kommenden Mittwoch um 17.30 Uhr spielt der MSV Duisburg zu Hause gegen den FC Augsburg - eine echte Spitzenpartie also am fünften Spieltag. Aue ist zeitgleich auswärts bei 1860 München gefordert.
Aue zieht mit dem dritten Sieg im vierten Spiel damit nach Punkten mit Duisburg gleich. Der FCE liegt auf Platz sieben, der MSV ist Fünfter. Beide Mannschaften haben nur einen Punkt Rückstand auf das Spitzentrio Augsburg, Fürth und Cottbus.
War die erste Hälfte des Spiels noch zum Gähnen langweilig, gewann sie dann im Verlauf des zweiten Abschnitts an Fahrt - und vor allem an Farbe. Dreimal Gelb-Rot in einem Spiel - ein seltenes Schauspiel. Aue nutzte durch Hochscheidt eine von ganz wenigen Chancen zum entscheidenden Treffer, Duisburg kam in der Offensive heute gar nicht klar. Der Sieg wurde vom FCE sicher nicht überlegen herausgespielt, geht aber in Ordnung.
90
Der Freistoß aus dem Mittelfeld bringt dem MSV nichts mehr - Aue gewinnt mit 1:0 gegen Duisburg.
90
Gelb für Müller wegen eines taktischen Fouls an Baljak.
90
Schröder holt mit einem abgefälschten Schuss noch eine Ecke für Aue raus, die aber nichts einbringt.
90
Von den drei Nachspielminuten sind jetzt zwei abgelaufen.
90
Le Beau hat viel Platz rechts im Strafraum, wählt dann aber an der Grundlinie die falsche Entscheidung: Sein Abschluss geht Richtung Seitenauslinie, er hätte besser den Rückpass auf die freien Mitspieler im Strafraum gespielt.
90
Die letzte Minute in diesem zerfahrenen Spiel läuft. Aue nähert sich dem dritten Saisonsieg - Duisburg der ersten Niederlage.
87
Duisburgs Einwechsler Goran Sukalo sieht Gelb für ein Foul im Mittelfeld.
87
Und jetzt haben wir es dann auch geschafft mit den Wechseln: Maurice Exslager ersetzt beim MSV Stefan Maierhofer.
85
Dritter und letzter Wechsel bei den Erzgebirglern: Tomasz Kos neu im Spiel für den 1:0-Vorbereiter Skerdilaid Curri.
83
Auch Aue mit dem zweiten Wechsel in diesem Spiel: Pierre le Beau kommt für Kapitän Rene Klingbeil aufs Feld.
82
Bei den Gästen ist jetzt Filip Trojan im Spiel, Grlic verlässt den Platz für ihn.
82
Duisburgs Yilmaz flankt von rechts, am langen Pfosten will Baljak den Ball direkt abnehmen, schießt aber nur ein Luftloch.
80
Duisburg muss in Unterzahl in den verbleibenden zehn Minuten alles nach vorne werfen, um die erste Saisonniederlage noch zu verhindern. Aue werden sich wohl naturgemäß Räume für den vielleicht entscheidenden Konter öffnen.
79
Manchmal reicht auch eine Farbe: Rene Klingbeil vom FCE wird für ein Foulspiel zum ersten Mal in dieser Saison verwarnt.
78
Jetzt ist dann Duisburg sogar in Unterzahl: Bruno Soares mit einem Foul im Mittelfeld an Hochscheidt.
76
Jetzt wechselt auch Aue: Enrico Kern übernimmt den Job im Angriff von Sebastian Glasner.
72
Bei den Gästen jetzt Goran Sukalo für Olcay Sahan in der Partie. Kurz nach diesem Wechsel lässt Hensel für den FCE eine gute Kopfballchance ungenutzt.
72
Na, da geht ja doch noch was: Skerdilaid Curri bereitet den Treffer klasse vor mit einem Pass von rechts an der Strafraumgrenze entlang zu Jan HOCHSCHEIDT. Der geht mutig ins Dribbling, lässt Koch und Yilmaz aussteigen und schiebt dann überlegt aus elf Metern ein ins rechte untere Eck. Sein erster Treffer in dieser Saison.
72
Tor! FC ERZGEBIRGE AUE - MSV Duisburg 1:0
70
Hochscheidt fällt nach einem Dribbling im Duisburger Strafraum, aber ein elfmeterwürdiger Einsatz von Koch war das nicht. Die Proteste der FCE-Fans nach dem ausbleibenden Pfiff von Rafati also nicht gerechtfertigt.
66
Das sieht man ja auch nicht oft: Zwei Platzverweise in zwei Minuten. Nun Gelb-Rot für Duisburgs ebenfalls schon verwarnten Reiche nach einem - allerdings harmlosen - Foul an Hochscheidt im Mittelfeld. Zehn gegen zehn - nichts ist es also mit dem zahlenmäßigen Vorteil für die Gäste.
65
Jetzt die Doppelfarbe Gelb-Rot im Spiel: Kevin Schlitte muss nach wiederholtem Foulspiel vom Platz. Aue nur noch zu zehnt in den verbleibenden 25 Minuten.
64
Bruno Soares wird für ein Foul zehn Meter vor dem eigenen Strafraum verwarnt. Das allerdings erst, nachdem Schiri Rafati zuvor den Vorteil für Aue laufen ließ. Curri nutzt den aber nicht.
62
Nein, werde ich nicht. Baljak bringt den Ball nach der kurz ausgeführten Ecke in den Strafraum, aber die Abwehr des FCE ist wieder kopfballstark zur Stelle.
61
30 Minuten vor dem Ende deutet alles in allem wenig darauf hin, dass in dieser Partie bald mal ein Tor fallen würde. Aber vielleicht werde ich ja nach dem nächsten Eckball der Gäste eines besseren belehrt?
59
Grlic nutzt dieses Geschenk in zentraler Position aus 18 Metern nicht aus: Der Duisburger schießt den Ball direkt in die FCE-Mauer.
58
Duisburgs Koch springt am Strafraum von Aue Hensel um - aber Schiri Rafati entscheidet auf Freistoß für den MSV.
58
Grlic sorgt für die Spielverlagerung von links nach rechts, aber Yilmaz kann sich dort auf dem Flügel nicht entscheidend durchsetzen.
56
Guter Freistoß von Hochscheidt von der rechten Seite in den Strafraum, aber Koch ist mit dem Kopf zur Stelle und klärt souverän für die Gäste.
52
Beide Mannschaften sind nun bemüht, schneller durchs Mittelfeld zu spielen und so die Abwehrreihen stärker unter Druck zu setzen. So viel Mittelfeldgeplänkel wie noch vor dem Wechsel sehen die Zuschauer jedenfalls jetzt nicht mehr.
49
Es beginnt vielversprechend: Jetzt eine MSV-Chance durch Yilmaz, der aus zwölf Metern nach Zuspiel von Bajic abzieht. Nur knapp saust der Ball über die Querlatte hinweg.
47
Das Tornetz in Bewegung, weil der Ball nach einer Kerze von Hochscheidt von oben darauf fällt. Keine echte Gefahr für den Kasten der Gäste.
47
Eine erste schöne Szene von Aue über Hochscheidt und Curri auf der linken Seite, die immerhin mit einer Ecke für den FCE endet. Die allerdings bringt dann nichts ein.
46
Das Spiel geht jetzt weiter. Keine Wechsel auf beiden Seiten zu Beginn dieses zweiten Abschnitts.
Das Fazit der ersten Hälfte kann sehr kurz ausfallen: Beide Mannschaften boten Zweitliga-Magerkost. Die aufregenderen Szenen in den Strafräumen ließen sich an zwei Fingern abzählen - das will ja schon was heißen. Immerhin: Beiden Abwehrreihen können wir bescheinigen, ganz ordentliche Arbeit abzuliefern bislang. Hoffentlich steigern sich beide Teams nach dem Seitenwechsel.
45
Vielleicht auch besser so: Halbzeit in Aue. Zwischen dem FCE und dem MSV Duisburg steht es noch 0:0.
42
Bajic ist zentral vor dem Strafraum nicht vom Ball zu trennen, versucht dann in den Sechzehner zu dribbeln. Aues Innenverteidigung kann aber ohne Foul klären.
41
Duisburg bestimmt diese Schlussphase der ersten Hälfte, schnürt die Gastgeber jetzt fast schon am eigenen Strafraum ein. Aue hat genug mit der Defensivarbeit zu tun, kommt kaum mehr hinten raus.
38
Das sah schon besser aus: Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld wehrt Paulus am Auer Strafraum mit dem Kopf zu kurz ab. Sahan kommt links im Strafraum an die Kugel, lässt Schlitte aussteigen und schießt aus acht Metern. Männel ist aber zur Stelle und hält sicher.
37
Auch aus diesem Standard entspringt keine gefährliche Szene.
36
Die nächste Ecke für Duisburg, nachdem Hensel einen Grlic-Schuss aus der Distanz abfälscht.
35
Schiri Rafati pfeift nach einer Ecke von Baljak: Freistoß für Aue, weil Koch Aues Torhüter Männel im Fünfer von hinten unfair attackiert.
34
Kurze Zeit später nach einer MSV-Ecke etwas Konfusion im Strafraum des FCE. Glasner will klären, schießt dabei Grlic an. Der Ball fliegt Richtung Tor, aber dann doch darüber hinweg.
33
Baljaks Freistoß von der rechten Seite aus dem Mittelfeld landet auf dem Kopf von Glasner. Auch so kommt also keine Gefahr auf.
31
So ein bisschen bekommt man beim Anschauen dieses Spiels den Eindruck, als würden die Aktionen von Minute zu Minute ungeordneter. Richtig eingespielt scheinen sich beide Teams noch nicht zu haben nach gut 30 Minuten.
27
Beide Abwehrreihen stehen bislang ordentlich und räumen fast alles ab. So haben die Offensivkräfte aus Aue und Duisburg viel Mühe, überhaupt mal zum Abschluss zu kommen.
26
Müller nach einem schnellen Zuspiel von Curri auf dem rechten Flügel beim Konter unterwegs, aber dann ist das Zuspiel in die Mitte nicht wirklich gelungen. Duisburg wieder in Ballbesitz.
24
Duisburgs Sahan wälzt sich nach einem Foul von Schlitte am Boden. Gelb für den FCE-Akteur.
23
Ende des ersten Viertels in diesem Spiel. Aue kommt immer besser klar mit den Gästen aus dem Ruhrgebiet, verlagert das Spielgeschehen jetzt häufiger an den MSV-Strafraum. Duisburg dagegen ist schon länger nicht mehr am gegnerischen Sechzehner in gefährlicher Mission unterwegs gewesen.
19
Nachlässige Duisburger Abwehr. Hochscheidt setzt am Fünfer nach gegen Veigneau und erobert den Ball. Seinen Schuss aus sechs Metern kann dann aber Yelldell parieren.
18
Baljak kommt auf der linken Seite an Lachheb vorbei, doch die Flanke ist dann zu ungenau. Männel im Tor von Aue ist da und nimmt den Ball am kurzen Pfosten auf.
15
Auch der zweite Torschuss der Gäste kommt von Sahan, doch nach einer Yilmaz-Hereingabe verzieht der Mittelfeldspieler an der Strafraumgrenze den Rechtsschuss. Der Ball geht weit rechts am Tor vorbei.
14
Curri bringt den Ball mit dem rechten Fuß in den Strafraum, wo die Kugel aber sofort von der MSV-Abwehr geblockt wird. Der Standard also wie das bisherige Spielniveau: mäßig!
13
Vielleicht jetzt mal was: Reiche foult Hochscheidt. Freistoß für den FCE am linken Strafraumeck und Gelb für den Duisburger.
9
Duisburg rückt nun etwas weiter vor, versucht Aue früher unter Druck zu setzen. Der FCE hat so Mühe, einen ruhigen Spielaufbau hinzubekommen.
7
Der erste gefährliche Abschluss des MSV: Sahan mit einer Direktabnahme am Elfmeterpunkt nach einer guten Flanke von der rechten Seite von der BVB-Leihgabe Julian Koch.
4
Ganz ruhiger Beginn im Erzgebirge. Die Gäste mit einem leichten Plus beim Ballbesitz, aber das hat keine großen Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Beide Mannschaften sind bemüht, erst einmal sichere Aktionen abzuliefern. Risikopässe in die Spitze sind zum Beispiel noch gar nicht zu sehen bislang.
1
Das Spiel läuft.
Etwa 10.000 Zuschauer bei bewölktem Himmel im Erzgebirgsstadion. Die Mannschaften sind auf dem Platz, gleich geht es los.
Schiedsrichter Babak Rafati startet spät in die Saison - für den 40-Jährigen aus Hannover ist die Partie heute das erste Spiel im Profibereich in der noch jungen Spielzeit.
Der MSV Duisburg beginnt nach dem 2:1 gegen 1860 München mit einer unveränderten Startelf, also auch mit dem Doppeltorschützen aus dieser Partie, Baljak. Offensiv agiert zudem Maierhofer, Bajic und Grlic sollen dagegen im defensiven Mittelfeld wieder konzentriert abräumen.
Aues Trainer Rico Schmitt nimmt nach der ersten Saisonniederlage (2:3 in Osnabrück) drei Änderungen in seinem Team vor. Schlitte rutscht aus dem Mittelfeld nach hinten rechts für Pierre le Beau - dafür kommt Fabian Müller ins Team. Im Mittelfeld kommt Jan Hochscheidt anstelle von Tobias Kempe zum Zug und im Sturm agiert Sebastian Glasner für Enrico Kern. Alle drei Ausgebooteten sitzen auf der Bank.
Duisburg hat die beiden Aufsteiger Ingolstadt und Osnabrück bereits geschlagen, nun soll der dritte Streich folgen. Trainer Milan Sasic ist sich aber bewusst, dass das keine leichte Aufgabe wird. Die sechs bisherigen Punkte habe Aue zu Recht gesammelt, so der MSV-Coach vor der Partie heute.
Aue hat seit mehr als einem Jahr zu Hause kein Ligaspiel mehr verloren, 15 Siege und zwei Unentschieden stehen aus 17 Begegnungen seit einer Niederlage gegen Heidenheim Ende August 2009 zu Buche. Trainer Rico Schmitt möchte diese Serie nur zu gerne mit seinem Team fortsetzen: "Wir spielen zu Hause und wollen auch zeigen, dass wir dort Herr im Hause sind. Wir brauchen uns nicht zu verstecken, und wenn jeder sein Leistungsvermögen abruft, dann ist auch was drin."
Duisburg führte bis Freitagabend die Tabelle an, inzwischen sind Fürth, Cottbus und Hertha BSC aber am Ruhrgebietsclub vorbeigezogen. Doch gewinnt der MSV heute auch sein viertes Saisonspiel, geht es für die Mannschaft von Trainer Milan Sasic wieder ganz nach vorne - es sei denn, Augsburg gelingt ein höherer Sieg. Auch ein Unentschieden könnte unter Umständen zum Sprung nach ganz vorne reichen. Aue kann sich mit einem "Dreier" im Idealfall auf Rang vier schieben.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem MSV Duisburg. Der Neuling aus dem Erzgebirge ist mit Erfolgen in Paderborn und gegen Bochum in die Saison gestartet, dann aber setzte es die erste Niederlage bei Mitaufsteiger Osnabrück. Dieses Gefühl kennt der MSV noch nicht, der nach drei Siegen oben mit dabei ist. Eines von bislang drei Heimspielen gegen Duisburg hat Aue gewonnen, am 9. April 2004 erzielte Dino Toppmöller das 2:1-Siegtor.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz