Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - 1. FC Kaiserslautern, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
14.05. Ende
H96
1:0
STU
(1:0)
14.05. Ende
FCN
2:3
DÜS
(1:1)
14.05. Ende
STP
1:1
FÜR
(0:1)
14.05. Ende
UBE
0:1
HEI
(0:0)
14.05. Ende
KSC
3:4
DYN
(1:3)
14.05. Ende
BIE
6:0
BRA
(2:0)
14.05. Ende
M60
1:2
BOC
(1:1)
14.05. Ende
AUE
1:0
FCK
(0:0)
14.05. Ende
WÜR
0:1
SVS
(0:1)
Erzgebirge Aue
Mario Kvesic 59. (Assist: Pascal Köpke)
1 : 0
(0:0)
Ende
Kaiserslautern
ANST.: 14.05.2017 15:30
SR: Robert Hartmann
ZUSCHAUER: 10.000
STADION: Sparkassen-Erzgebirgsstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:17:30
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Damit möchte ich mich an dieser Stelle auch schon verabschieden und natürlich mit dem Hinweis auf den nächsten Sonntag schließen. Ab 15:30 Uhr berichten wir live von allen Entscheidungen im Auf- und Abstiegskampf in der 2. Liga - bis dahin!
Aue hat sich dagegen mit einer überzeugenden kämpferischen Leistung in eine gute Ausgangslage vor dem letzten Spieltag gebracht und könnte bei einer Punkteteilung in Düsseldorf gemeinsam mit dem Gegner den sicheren Verbleib in der 2. Liga feiern.
Im strömenden Regen machen sich die Gäste mit hängenden Köpfen auf den Weg in die Kabine. Durch die verdiente Niederlage rutscht Kaiserslautern in der Tabelle auf Rang 14 und muss weiter um den Klassenerhalt zittern.
90.
+3
Dann ist Schluss - Aue bezwingt Kaiserslautern mit 1:0!
90.
+3
Görtler nochmal mit dem langen Einwurf von rechts. Der Ball wird verlängert und landet bei Heubach, der das Leder aber nicht mehr kontrolliert aufs Tor bringen kann und Männel schnappt sich die Kugel.
90.
+2
Es hat mittlerweile in Strömen zu regnen angefangen. 60 Sekunden noch.
90.
+2
Jetzt probieren's die Gäste mit der Brechstange. Ein langer Ball nach dem nächsten segelt in den Strafraum der Veilchen.
90.
Gaus kommt im Mittelfeld viel zu spät in den Zweikampf mit Riese und sieht die zehnte Gelbe in der laufenden Saison - damit fehlt der FCK-Mittelfeldmann im Saisonfinale gegen Nürnberg!
89.
Die letzte reguläre Minute läuft, drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Kommt da noch was von den Gästen?
87.
Da ist die Chance für den FCK! Görtler verlängert einen langen Ball mit dem Kopf für Glatzel, der links im Strafraum an der Grundlinie den heranrauschenden Samson ins Leere laufen lässt und aus spitzem Winkel den Abschluss sucht. Männel ist da und wehrt mit dem Oberkörper ab!
85.
Domenico Tedesco bringt für die Schlussphase noch einen defensiven Mann: Julian Riedel ersetzt Mario Kvesic.
83.
Die Gäste erhöhen weiter den Druck, finden aber keine Lücke in der dicht gestaffelten Veilchen-Abwehr.
81.
Heftiges Einsteigen von Ziegler, der mit beiden Beinen voran zur Grätsche gegen Nazarov ansetzt und von Schiedsrichter Hartmann mit seiner neunten Gelben Karte bedacht wird.
80.
Zweiter Tausch bei Aue: Albert Bunjaku kommt für Sebastian Hertner.
78.
Köpke ist rechts im Strafraum allein auf weiter Flur und sucht das Dribbling gegen Heubach - und bleibt am Lauterer hängen.
76.
Derweil erhöht der FCK langsam aber sicher das Risiko und schiebt weiter nach vorne. Aue lauert an der Mittellinie und hofft auf Konter.
74.
Die Fortuna hat den erneuten Ausgleich in Nürnberg kassiert und Bielefeld schießt sich gegen Braunschweig immer näher an die Konkurrenz.
74.
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen aus der Pfalz: Sebastian Kerk ersetzt Daniel Halfar.
73.
Der Ball läuft gut durch die Reihen der Veilchen, die auch unter Druck immer wieder Lösungen finden. Im Moment deutet wenig darauf hin, dass die Roten Teufel hier noch zum Ausgleich kommen.
72.
Zweite Abseitsstellung schon vom eingewechselten Glatzel, der überhaupt noch nicht in der Partie angekommen ist.
70.
Mal ein Freistoß für die Gäste aus dem Halbfeld. Moritz flankt aus leicht rechts versetzter Position auf den Kopf von Gaus, dessen Abschluss von der Strafraumgrenze aber deutlich links vorbei geht.
69.
Düsseldorf macht das 2:1 in Nürnberg und zieht in der Tabelle an Kaiserslautern vorbei. Es wird immer brenzliger für den FCK.
66.
Dickes Ding für Aue! Rizzutto bringt den Ball von rechts gefährlich flach vors Tor, wo am zweiten Pfosten Nazarov lauert. Aber gleich zwei Pfälzer stellen sich ihm da in den Weg.
66.
Und auch die Roten Teufel wechseln: Robert Glatzel kommt für Jacques Zoua.
65.
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Philipp Riese kommt für den leicht angeschlagenen Nicky Adler.
64.
Ziegler schrammt mit seinem Foul an Köpke im Mittelkreis an der ersten Gelben Karte der laufenden Saison vorbei.
62.
In der Tabelle ergibt sich damit folgendes Bild: Aue lässt die gesamte Konkurrenz vorübergehend links liegen und klettert auf Rang 12, wäre aber trotzdem noch nicht sicher durch. Derweil schmilzt der Vorsprung der Lauterer auf den Relegationsplatz auf zwei Punkte.
60.
Köpke erläuft einen weiten Ball über die linke Seite von Hertner und düpiert im Strafraum an der Grundlinie Koch, der zuvor schon den Pass nicht abgefangen hatte. Köpke behält die Übersicht und legt für quer für Kvesic, der aus sieben Metern überlegt flach links unten einschießt.
59.
Toooooooooooor! ERZGEBIRGE AUE - 1. FC Kaiserslauern 1:0 - Torschütze: Mario Kvesic
57.
Moritz darf sich mal bei einer Gäste-Ecke versuchen - und schlägt den Ball ins Toraus.
55.
Die Gemüter kochen nach einem Zweikampf zwischen Moritz und Samson ein wenig hoch. Schiri Hartmann beruhigt die Gemüter aber sogleich wieder und kommt weiterhin ohne Karte aus.
53.
Doppelchance Zoua! Der Kameruner wird bei seinem Dropkick aus der Drehung zunächst von Kalig geblockt und kommt kurz darauf in der gleichen Szene nach einer Hereingabe von links aus fünf Metern zum Abschluss mit dem Kopf - knapp rechts vorbei!
51.
Nach einer Gäste-Ecke fängt Männel den Ball ab und bedient Köpke mit dem präzisen Abschlag auf der rechten Seite. Der hat dann allerdings leichte Probleme bei der Mitnahme und es gibt Einwurf für die Gäste.
49.
Zum wiederholten Mal fordert Adler nach einem Laufduell mit Ziegler einen Elfmeter, bekommt aber wieder keinen Pfiff von Hartmann, der langsam genug hat vom ständigen Reklamieren des Auers.
48.
Klasse Ball von Tiffert aus der Zentrale auf die linke Seite für Nazarov, der mit dem Ball in den Strafraum stößt. Am zweiten Pfosten lauert Adler, Nazarov sucht aber den eigenen Abschluss und zieht seinen Flachschuss deutlich rechts vorbei.
47.
Der eingewechselte Ziegler übernimmt jetzt die Position vor der Abwehr, Koch ist in die Dreierkette gerückt.
46.
Und der Ball rollt wieder!
46.
Ein Wechsel zur Pause bei den Gästen: Patrick Ziegler ersetzt Innenverteidiger Ewerton.
Für Highlights sorgten fast ausschließlich die Zwischenergebnisse aus den anderen Stadien, die aktuell noch nicht wirklich Gewissheit bringen: Aue bliebe mit einem Punkt Vorsprung vor dem Relegationsplatz Fünfzehnter und der FCK wäre mit drei Zählern wegen des direkten Duells zwischen Aue und Düsseldorf am letzten Spieltag gerade so gerettet. Aber ein Tor hier oder auf den anderen Plätzen kann das natürlich noch alles auf den Kopf stellen - gleich geht's weiter!
Die Zuschauer im Erzgebirgsstadion sahen im ersten Durchgang ein Spiel auf äußerst bescheidenem Niveau. Aue erwischte den besseren Start und blieb optisch leicht überlegen, wurde aber kein einziges Mal wirklich zwingend. Stattdessen neutralisierten sich die beiden Mannschaften zunehmend und die Partie flachte bis zur Pause immer weiter ab.
45.
Auf die Minute pünktlich pfeift Schiedsrichter Robert Hartmann zur Pause - noch keine Tore zwischen Aue und Kaiserslautern nach 45 Minuten!
41.
Heftige Grätsche von Gaus, der bei seiner Attacke von hinten gegen Rizzutto in der Nähe der Eckfahne zwar auch den Ball spielt, den Deutsch-Italiener zuvor aber heftig abgeräumt hatte. Schiri Hartmann ist erstmals nicht auf der Höhe und entscheidet sogar nur auf Eckball. Da wäre Freistoß und Gelb in jedem Fall angebracht gewesen.
38.
Die Veilchen sind zumindest spielerisch bemüht, während der FCK fast nur aufs Zerstören bedacht ist.
35.
Es ist weiter eine zähe Angelegenheit in Aue, wo sich die Mannschaften weitgehend neutralisieren. Derweil fühlt sich Adler nach der nächsten (sauberen) Aktion von Vucur erneut ungerecht behandelt. Aber Schiedsrichter Robert Hartmann pfeift bislang tadellos.
33.
Adler behauptet an der Strafraumgrenze einen langen Ball mit dem Rücken zum Tor, dreht sich um Ewerton und fällt nach dem kurzen Griff an seine Schulter. Schiri Hartmann hat gute Sicht und lässt weiterspielen.
31.
Köpke führt das Leder über links, hat nur noch Heubach vor sich und visiert aus 18 Metern mit einem verdeckten Schuss das rechte Kreuzeck an - Zentimeter vorbei!
28.
Derweil hat Bielefeld gegen Braunschweig erhöht und Düsseldorf den Ausgleich geschossen. Aue braucht also zum jetzigen Zeitpunkt zwingend einen Punkt, um vor dem letzten Spieltag überm Strich zu bleiben.
27.
Starke Rettungstat von Kalig, der nach dem Steilpass von Görtler durch die Mitte einen Schritt schneller ist als Zoua und im Sechzehner klärt.
26.
Mal ein Abschluss von Halfer, der in halblinker Position etwas Platz hat und aus 22 Metern abzieht - mittig drüber.
24.
Offene Sohle von Zoua gegen Rizzuto, der spektakulär abhebt. Die Zuschauer wollen eine Karte sehen, Schiri Hartmann belässt es aber korrekterweise bei der mündlichen Ermahnung.
22.
Die Wasserstandsmeldungen scheint die Akteure aber herzlich wenig zu interessieren, beide Teams erhöhen schrittweise das Risiko.
20.
Gute Nachrichten für beide aus Würzburg, wo die Kickers gegen Sandhausen zurückliegen. Aktuell wären somit beide Teams gerettet.
19.
Wichtiger Ballgewinn von Kalig, der Moritz in zentraler Position vor dem Strafraum vom Ball trennt.
17.
Nach Fouls steht's schon 4:1 für die Gäste - Ausdruck der leichten Überlegenheit der Veilchen, die aber noch nicht wirklich zwingend werden.
15.
Derweil ist aus Bielefeld zu vermelden, dass die Arminia gegen Braunschweig in Führung gegangen ist. Düsseldorf liegt dagegen in Nürnberg zurück, weshalb Aue durch den Punktgewinn sogar einen Platz in der Tabelle klettern würde.
14.
Gestrecktes Bein im Mittelfeld von Mwene, der sich eine letzte Ermahnung von Schiri Hartmann einhandelt.
12.
Die Hausherren suchen auch unter Druck immer spielerische Lösungen, befreien sich gut aus dem zugegebenermaßen eher halbherzigen Pressing der Roten Teufel.
10.
Nach zehn Minuten ist zu konstatieren: Aue bestimmt hier das Geschehen, Lautern geht eher abwartend zu Werke.
8.
Auch der anschließende Eckball bringt Gefahr, Kaligs Kopfball ist aber etwas zu hoch angesetzt.
7.
Starker Versuch von Kvesic aus der Distanz: Sein Aufsetzer aus 25 Metern zentraler Position zwingt Pollersbeck zur Parade. Mit beiden Händen dreht der Gäste-Keeper den Ball um den rechten Pfosten.
6.
Ein Pass in die Tiefe über halbrechts von Kalig kommt zu Köpke, der Heubach in seinem Rücken spürt. An der Strafraumgrenze bringt der Auer den Ball auf Verdacht in die Mitte, wo Ewerton mit seiner Grätsche gegen Kvesic eindeutig zu spät kommt. Schiri Hartmann steht gut - und entscheidet auf Weiterspielen. Glück für Lautern in dieser Szene.
5.
Gute Aktion von Adler, der das Leder nach einem langen Ball aus der Abwehr auf der rechten Seite gegen zwei Gegenspieler sichert und seinen Teamkollegen ermöglicht aufzurücken.
4.
Fehlpass von Kalig in die Füße von Moritz, der Zoua auf der linken Seite in Szene setzt. Aber der Gäste-Angreifer verschleppt das Tempo und die Chance ist dahin.
2.
Nazarov zieht gegen Mwene auf der linken Seite den ersten Freistoß der Partie. Kvesic bringt den Ball vors Tor, aber viel zu kurz und kein Problem für Heubach.
1.
Aue stößt an - auf geht's!
Angeführt von Schiedsrichter Robert Hartmann betreten die Mannschaften den Rasen auf der Baustelle Erzgebirgsstadion.
Unter Domenico Tedesco ist Aue darüber hinaus vor heimischem Publikum noch ungeschlagen und feierte in fünf Partien vier Siege und ein Unentschieden.
Die bisherige Bilanz spricht übrigens für die Gastgeber: In fünf Partien im Erzgebirgsstadion gelang Lautern noch kein Sieg und erst ein einziger Treffer.
Sollte es bei entsprechendem Ausgang für beide am letzten Spieltag nochmal eng werden, warten ganz unterschiedliche Aufgaben: Kaiserslautern empfängt befreit aufspielende Nürnberger, die keinen Druck mehr verspüren. Aue dagegen muss nach Düsseldorf und damit möglicherweise zum nächsten direkten Konkurrenten.
Auf Seiten der Gäste gibt es eine Veränderung nach dem 1:2 gegen St. Pauli: Lukas Görtler beginnt im Sturm anstelle von Kacper Przybylko, für den die Saison nach einer OP am Fuß vorzeitig beendet ist.
Und so hält der FCK dagegen: Pollersbeck - Vucur, Ewerton, Heubach - Koch - Mwene, Moritz, Halfar, Gaus - Görtler, Zoua.
Domenico Tedesco wechselt im Vergleich zur 0:3-Klatsche gegen Stuttgart zwei Mal, bringt Kvesic für den gelbgesperrten Fandrich und Adler anstelle von Riese.
Die Aufstellungen sind da! So gehen die Hausherren die Partie an: Männel - Kalig, Samson, Breitkreuz -Rizzuto, Kvesic, Tiffert, Hertner - Köpke, Nazarov - Adler.
Dabei würde es schon reichen, wenn Aue sein Heimspiel gewinnt und Würzburg (gegen Sandhausen) und Bielefeld (gegen Braunschweig) Punkte liegen lassen. Dann wäre übrigens auch der FCK durch.
Davon geht Veilchen-Präsident Helge Leonhardt aber nicht aus und betont stattdessen: "Kaiserslautern ist nicht das Endspiel. Wir gehen davon aus, dass der Kampf um den Klassenerhalt am letzten Spieltag entschieden wird."
Den besserplatzierten Gästen könnte unter Umständen schon ein Punkt reichen, ein Auswärtsdreier den Klassenerhalt besiegeln. Aber auch Aue kann heute schon den entscheidenen Schritt machen.
Sechs Punkte sind im Zweitliga-Abstiegskampf noch zu vergeben und gleich sieben Mannschaften zittern noch um den Klassenerhalt. Dazu zählen auch die beiden Kontrahenten in Aue, die in der Tabelle zwei Punkte und drei Plätze trennen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem 1. FC Kaiserslautern.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz