Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - FSV Frankfurt, 21. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 6500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:16:51
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ich verabschiede mich, wünsche ein schönes Wochenende. Nutzen Sie es doch für ein wenig Wintersport. Auf Wiedersehen!
Damit klettern die Frankfurter vorerst auf den sechsten Rang im Klassement. Am nächsten Spieltag kommt es am Bornheimer Hang zum Spitzenspiel gegen Energie Cottbus. Aue wird reisen müssen. Es geht nach Ostwestfalen zum SC Paderborn.
Die Fans sind hörbar nicht zufrieden. Das ist klar. Frankfurt war schon im sehr verschneiten ersten Durchgang eine Spur entschlossener. Je freier das Feld vom Weiß wurde, desto überlegener wurden die Hessen.
90
Mit 2:0 siegen die Gäste aus Frankfurt-Bornheim im Erzgebirge und das verdient.
90
Die letzten zwei Minuten in der Nachspielzeit wird der FSV auch noch überstehen.
90
Weiterhin fehlt der nötige Schwung und vor allem die Genauigkeit in den Aktionen der Gastgeber.
87
Doch natürlich rennt Aue die Zeit davon. Da nutzt die Überzahl nur noch wenig.
84
Nils Teixeira macht es mit einem unnötigen Einsteigen gegen Hochscheidt noch einmal spannend. Er rauscht mit dem Stollen Richtung des Sachsen und erwischt diesen im Rutschen voll. Das ist Rot.
83
Der FSV kontrolliert die Partie weitgehend. Da sollte nichts mehr anbrennen.
81
Mathew Leckie darf auch noch ran, und zwar für Marcel Gaus.
80
Nach einer Linksflanke befördert König aus sieben Metern den Ball links am Ziel vorbei.
78
Im Gegenzug entscheidet Yannick STARK mit einem Hammer aus zwölf Metern die Partie. Im linken Torwinkel schlägt das Geschoss unhaltbar ein.
77
Tor! Aue 0 FRANKFURT 2
77
Die Parade war übrigens eine Premiere. Zum ersten Mal im Unterhaus hält Klandt einen Elfmeter.
76
... doch Klandt taucht nach links unten ab und holt den von Paulus geschossenen Strafstoß aus dem Eck.
76
Elfmeter für Aue nach einem angeblichen Handspiel im Strafraum. Heubach sprang der Ball an den Arm. Klandt beschwert sich heftig und kassiert deshalb Gelb. Paulus läuft an ...
74
Diese Freistoßflanke Hochscheidts ist schon besser. Kastrati lauert am langen Pfosten, verfehlt das Gehäuse aber per Kopf.
73
Der anschließende Standard ist harmlos. Aue fehlt nicht nur im Spielaufbau die richtige Idee. Auch die Standards sind meist schwach.
72
Rasmus Jönsson wird verwarnt nach einem Foul an Hochscheidt.
71
Zafer Yelen soll helfen, den Sieg in der Schlussphase zu sichern. Michael Görlitz darf schon einmal unter die heiße Dusche, sofern er will.
68
Stark und Görlitz kombinieren. Ersterer wird im Strafraum geblockt. Der nachfolgende Befreiungsschlag endet aber sofort in einem Auer Ballverlust. Die Fans sehen das zum wiederholten Male, weswegen sie hörbar unruhig werden.
65
Baumann reagiert auf den Rückstand mit seiner letzten Alternative. Flamur Kastrati soll für den Umschwung sorgen, weshalb Michael Fink weichen muss.
64
Auf der Gegenseite die Chance zum Ausgleich. Hochscheidt sieht bei einem Freistoß aus dem Halbfeld den für einen Moment freien Sylvestr im Strafraum. Dieser legt das angekommene Leder sofort für Könnecke ab. Der folgende Schuss aus sechzehn Metern ist aber ein klein wenig zu hoch.
63
Eine Ecke sorgt für das erste Tor. Görlitz bringt den Standard an den Fünfer. Dort steigt John VERHOEK höher als alle anderen und köpft für die Hessen ein.
62
Tor! Aue 0 FRANKFURT 1
61
Teixeira dringt bis zur Grundlinie vor und zieht auf dieser nach innen. Die folgende Hereingabe wird aber geblockt.
58
Und auch die Frankfurter nehmen einen Tausch vor. Tim Heubach kommt für Gledson aufs Feld.
56
Da ist schon der zweite Wechsel der Hausherren. Mike Könnecke ersetzt Fabian Müller.
55
Richtig gefährliche Szenen bleiben weiterhin aus - vor allem auf Auer Seite.
52
Gaus und Stark überbrücken das Mittelfeld schnell und geschickt. Ersterer sucht im Strafraum aber nicht den Abschluss, spielt blind raus, doch da ist niemand. Vor allem nicht der angedachte Teixeira.
50
Sylvestr rennt sich nahe der Strafraums gegen zwei Verteidiger fest. Auf der Gegenseite versucht es Görlitz aus der zweiten Reihe. Drüber.
49
Gaus rutscht bei einem Vorstoß auf Höhe der Mittellinie aus. Nur als Beweis ...
47
Ich habe eine gute Nachricht für Sie. Die Strafräume sind frei vom Schnee. Da wurde fleißig in der Pause gearbeitet. Außerdem ist der Schneefall nun sehr viel weniger dicht. Die Verhältnisse bleiben dennoch natürlich schwierig.
46
Marc Hensel ist nun dabei für Nicolas Höfler.
46
Der Ball rollt wieder im Erzgebirge.
Im dichten Schneegestöber sind beide Teams engagiert. Dass trotzdem kein Treffer gefallen ist, kann niemanden überraschen. Der Zufall spielt eine zu große Rolle in den Angriffsbemühungen. Nun sind wieder die Helfer gefragt, den Platz vom Schnee temporär zu räumen.
45
Die erste Hälfte endet torlos.
45
Dieser bleibt allerdings harmlos.
45
Die Gastgeber kommen noch einmal zu einem Eckstoß.
45
Die Nachspielzeit bricht an. Es sind aufgrund der zwischenzeitlichen Schneeräumerpause drei Minuten.
45
Stark zirkelt einen Fernschuss Richtung Männel. Der hat trotz des Schneetreibens gute Sicht und fängt die Kugel sicher ab.
42
Sylvestr scheitert mit einem fulminanten Antritt aus der eigenen Hälfte am dritten Gegenspieler. Das ist Gledson.
40
Klandt muss eingreifen bei einer flachen Hereingabe von Sylvestr vor das Tor. Man mag die Aktion auch als Torschuss werten, um die Statistik aufzuhübschen.
37
Auf dem Schnee präsentieren sich beide Teams sehr engagiert, aber eben glücklos in den Offensivbewegungen. Der FSV ist etwas gefährlicher, so weit das auf dem Boden überhaupt möglich ist.
34
Sylvestr taucht nach einem langen Pass im Strafraum auf. Doch der routinierte Schlicke kauft dem Stürmer durch geschicktes Stellungsspiel den Schneid ab.
32
Kreativ haben übrigens die Schneeräumer im FSV-Strafraum agiert. Sie haben einen sinnlosen Bogen von der Grundlinie bis an die Sechzehnerkante in den Schnee 'gemalt'. Ich kann aber natürlich nicht ausschließen, ob da nicht ein paar Glühwein zu viel zuvor getankt wurden.
30
Der FSV dringt bis in den Strafraum durch, scheitert aber mit mehreren Schussversuchen an der vielbeinigen Abwehr.
28
Nach gut drei Minuten Unterbrechung geht es weiter.
27
Die Aktion dauert natürlich etwas länger. Scheinbar hat man dafür auch Fans engagiert, die hier teilweise in einem lilafarbenen Bauarbeiterhelm und Fanschal agieren.
25
Skispringen, Langlauf oder Biathlon wären gewiss geeignetere Sportarten bei diesen Bedingungen. Deshalb unterbricht Cortus nun auch die Partie, damit einige Helfer mit Schneeschaufeln immerhin die Linien freiräumen.
22
Nahe der Eckfahne, dort wo recht wenig Verkehr von Natur aus ist, da 'türmt' sich der Schnee nun sicherlich schon vier Zentimeter hoch. Die Strafräume wurden übrigens vor Spielbeginn noch einmal gesondert 'gesäubert'. Dort schimmert auch ein wenig das Grün durch.
19
Und auch der erste Karton geht an die Gäste. Gledson kassiert diese nach einem Foul im Mittelfeld.
18
Nun ein Kopfball von Jönsson, der am rechten Pfosten vorbeistreicht. Der FSV hat die besseren Abschlüsse.
16
Teixeira schlägt einen Freistoß in den Strafraum. Dort klärt ein Verteidiger zur Ecke. Diese mündet über Umwege in einen Fernschuss von Gaus, der nur einen Meter über das Tor fliegt.
14
Und so versuchen es beide Teams oft mit langen Schlägen nach vorne. Da spielt der Zufall natürlich eine große Rolle.
12
Um es noch einmal zu verdeutlichen. Im Erzgebirgstadion geht nicht ein normaler Schneefall hernieder. Das ist ein dichtes Schneetreiben. Dieses drückt dem Match natürlich entscheidend seinen Stempel auf, sodass ein normaler Spielbetrieb nicht möglich ist.
10
Nach einem langen Einwurf und anschließenden Flanke hat Verhoek eine Kopfballchance aus elf Metern. Rechts fliegt der Ball am Tor von Männel vorbei.
8
Aue versucht es konsequent über die Außen. Doch wie gesagt, bei jedem Pass kann der Absender froh sein, wenn der Ball auch beim angepeilten Empfänger landet. Nun ein erster Konter für 'Wismut' nach einem Patzer von Gledson. Müller verpasst aus der Ferne das Ziel aber deutlich.
6
Hochscheidt holt im Strafraum dennoch einen ersten Eckball heraus.
5
Natürlich sind Kombinationen bei diesen Bedingungen kaum möglich. Erwarten Sie nun nicht Traumfußball oder auch nur durchschnittlichen Zweitligafußball. Technisch ist es ganz schwierig den Ball zu kontrollieren, ist bei jedem Akteur doch schon der Stand sehr wacklig.
2
Freistoß für die Hausherren aus dem rechten Halbfeld. Hochscheidt verschafft sich erst einmal Platz auf dem Rasen, besser gesagt dem Ball. Mit dem Schuh beseitigt er den Schnee von der Stelle, wo er den Standard ausführen will. Harmlos bleibt die folgende Aktion trotzdem.
1
Die Partie beginnt unter der Leitung von Benjamin Cortus.
Es schneit seit Stunden im Erzgebirge, weshalb der Platz in Weiß getüncht ist. Das ist noch untertrieben. Zentimeter hoch liegt der Schnee auf dem eigentlichen Grün.
Aue bot - wie gesagt - am Rhein eine anständige Leistung. Deshalb sieht der verantwortliche Fußballlehrer Karsten Baumann auch nur Grund für einen Wechsel. Hensel findet auf der Bank Platz. König soll als Stürmer für Druck in vorderster Linie sorgen.
Das ist auch ein Grund für Coach Benno Möhlmann fast die Hälfte seiner Startformation zu tauschen. Gaus, Gledson, Görlitz, Jönsson und Stark erhalten eine Chance und verdrängen Bambara, Heubach, Leckie, Roshi und den zentralen Mittelfeldspieler Yelen.
Beide Teams sind mit einer Niederlage in das neue Jahr gesteigert. Aue schlug sich in Köln allerdings wacker und verlor nur aufgrund eines Sonntagschusses in der Nachspielzeit. Der FSV hingegen kassierte gegen Ingolstadt vor eigenem Publikum eine Niederlage.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz