Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Energie Cottbus, 6. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:40:59
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis zum nächsten Mal und noch einen schönen Abend.
Für Cottbus geht es am nächsten Spieltag gegen die Eintracht aus Frankfurt. Aue muss zum Ortrivalen der Eintracht.
Ein Punkt also für Aue, der auf den ersten Blick nicht wirklich weiterhilft, allerdings muss man hinzufügen, dass sich die letzten Ergebnisse: 1:1 gegen Braunschweig, 0:0 heute gegen Cottbus durchaus sehen lassen können.
Mit einem torlosen Remis trennen sich Erzgebirge Aue und Energie Cottbus nach einer Partie, die nur wenig gelungene Offensivszenen aufzuweisen hatte. Die Partie lebte vom Kampf und gut eingespielten Defensivformationen. Spielerisch war das Magerkost.
90
Tut es nicht. Äußerst pünktlich beendet Marco Fritz die Partie. Man kann verstehen, dass auch er diese Angelegenheit nicht unnötig in die Länge ziehen möchte.
90
Noch drei Sekunden. Sowas kann sich ziehen.
89
Le Beau sieht nach einem Foul Gelb, indes Reimerink, der ihm an die Gurgel geht, leer ausgeht. So gesehen war das gerade mit zweierlei Maß gemessen.
88
Kucukovic nimmt den Ball mit der Hand mit, zieht aus der zweiten Reihe ab, meckert nach dem Handspiel-Pfiff und kriegt dafür Gelb. Echt clever
87
Adlung aus der Zentrale mit dem Pass zum Seitenaus. Spielt nicht mit. Pech.
86
So sehr diese Partie offensiv zu wünschen übrig ließ. Defensiv waren das recht überzeugende Auftritte von beiden Seiten. Aber das reißt natürlich nur wenig von den Sitzen.
85
Und gleich eine gute Aktion von Reimerink, der sich im Mittelkreis durchsetzt und sofort steil für Adlung spielt, der die Kugel aber nicht mehr erreichen kann. Und das liegt mal wieder an der Auer Innenverteidigung.
85
Bei Cottbus kommt Reimerink für Rangelov.
84
Hier kann nur noch ein Tor aus dem Nichts für eine Überraschung sorgen. Aus Cottbuser Sicht aus dem Nichtser.
83
Kern mit der Flanke von der rechten Seite, war da von Könnecke eingesetzt worden. In der Mitte fehlt da aber jetzt Kern. So schnell ist der eben auch nicht. Und Kempe scheint kein Knipser zu sein. Kirschbaum muss nicht eingreifen.
82
Kucukovic und Rangelov im Zusammenspiel: Rangelov will in den Strafraum spitzeln, Sörensen hatte schon gelauert. Aber Fabian Müller hatte auch aufgepast.
81
Rangelov rennt Paulus um an der Auer Strafraumgrenze. Einen Trost hat die Sache. Diesen Freistoß wird Hochscheidt nicht ausführen.
80
Das Topspiel am Montag.
79
Konter Cottbus, Rangelov über halblinks, flankt Richtung langem Pfosten, Adlung und Kucukovic mit Zug zum Tor. Aber der Zug hatte Verspätung. Wie im richtigen Leben.
78
Wieder Aue, Fabian Müller lässt Engel stehen und flankt ins Seitenaus. Die Flanke hätte lässig auch von Hochscheidt gewesen sein. Dann wäre es ein Freistoß gewesen.
77
Ein Lupfer in Richtung Kern, der in den Strafraum startet, aber Klasse, wie Hünemeier dazwischen geht. Gute Rettungsaktion.
76
Oho: Eine Einzelaktion von Sörensen sorgt für Aufregung. Da geht er einfach mal durch den Strafraum, vergisst aber am Ende den Abschluss, kurz bleibt der Ball frei spielbar vor dem Tor liegen. Wenn da jetzt ein Cottbuser in der Nähe gewesen wäre ...
76
Cottbus im Angriff, Hensel mit einer Hereingabe in Richtung Auer Strafraum, wage ich mal die Vermutung.
74
Es geht in die letzte Viertelstunde.
73
Adlung mit dem Ball in die Zentrale, wo Banovic erstmal annimmt und sich umblickt. Und schwupps, ist der Ball weg. Moin, moin.
73
Bei Aue verlässt Kocer das Spiel und wird durch Kempe ersetzt.
70
Cottbus mal in der gegnerischen Hälfte. Das ist auch selten geworden. ber die Hereingabe von der linken Seite war ein Geschenk für die Innenverteidigung.
69
Zwanzig Minuten vor dem Ende kann man festhalten, eine Auer Führung würde die Realität auf dem Platz ganz gut beschreiben.
68
Bei Aue kommt Kern für König.
68
Natürlich nicht. Aber kurz darauf erleben wir einen Auer Konter büer die rechte Seite. Könnecke auf der Außenbahn, bringt den Ball flach auf König, der aus der Drehung mit seinem abgefälschten Schuss lediglich an der Latte scheitert.
67
Haben wir etwas verpasst beim Freistoß von Hochscheidt.
66
Engel führt sich prima für Ziebig ein. Kassiert Gelb. Da ist Wollitz praktisch wieder da, wo er vor der Auswechslung von Ziebig stand.
66
Kucukovic mit seiner ersten Aktion: Er schiebt seinen Gegenspieler ins Toraus. Fehlt nur noch, dass er Ecke verlangt.
64
Bei Cottbus kommt Mustafa Kucukovic für Leonardo Bittencourt, der heute recht blass geblieben ist.
64
Richtig.
64
Und raten Sie mal, wer den Freistoß ausführt? Und raten Sie mal, wo der Freistoß hingeht?
63
Zentrale Freistoßposition Aue nach einem Foul von Roger gegen Hensel. Torentfernung 22 Meter. Das war jetzt auch eine mutige Aktion von Roger, der gerade erst Gelb gesehen hatte.
62
Natürlich nicht. Würde nicht zum Spiel passen.
62
Und findet Hochscheidt einen Mannschaftskollegen?
62
Freistoß Hochscheidt, Kopfball Klingbeil. Wieder keinen Mitspieler gefunden. Ecke, auch die darf Hochscheidt treten.
61
Der rotgefährdete Ziebig macht Engel Platz.
61
Flankenlauf von Hochscheidt, Roger mit einer sehenswerten Grätsche, aber ohne Ballberührung. Gelb.
60
Nach einer Flanke von der rechten Seite, die die Auer jetzt strapazieren, weil Ziebig nah an Rot gebaut hat: Hensel steigt zum Kopfball hoch und trifft deutlich am Tor vorbei.
58
Nächstes Foul von Ziebig. Recht plump für den bereits gelbverwarnten Spieler. Freistoß einmal mehr für Hochscheidt. Gefühlt der 125. Und irgendwann findet Hochscheidt vielleicht ja tatsächlich mal einen Spieler aus dem eigenen Team, das verlangt allein schon das Gesetz des Zufalls. Wir sind da optimistisch.
57
Ein Auer Freistoß von der Mittellinie landet in den Armen von Kirschbaum.
55
War durchaus eine gute Möglichkeit. Aue scheint hier jetzt tatsächlich mehr zu wollen, wirkt engagierter. Ansonsten sehen wir hier gerade eine Szene, wo der Ball innerhalb einer Minute sechs Mal über die Mittellinie geht, immer von einer anderen Mannschaft gespielt. Sonderlich schön ist das nicht.
55
Langer Ball im Anschluss, aus dem Freistoß in die Spitze, König setzt sich mit dem Kopf durch, eher zufällig landet der Ball auf dem Schlappen von Hochscheidt, der sofort draufhält, aus halblinks rechts am Tor vorbei.
54
Kopfballduell von Rangelov und Paulus im Mittelfeld. Der Cottbus mit zuviel Ellbogeneinsatz.
52
Distanzversuch von Kocer, nicht ungefährlich, da er da durch die Beine von Hünemeier schießt. Kirschbaum hat aber keine Mühe, den Ball vorm langen Eck abzufangen.
52
Vielleicht mal über die Außenbahn: Bittencourt bringt Sörensen in Position auf rechts, die Hereingabe findet keinen Abnehmer.
51
Immer wieder die Gäste durch die Mitte. Aber da macht Aue das Spielfeld sehr, sehr eng ... Defensiv gibt es da wenig zu bemängeln.
50
Freistoß für die Gäste nach einem Foul von Könnecke an Roger. Da geht der letzte Spielfluss dahin. Sozusagen in den Spiel-Abfluss.
49
Le Beau geht auf der rechten Seite tief und wirft sich in Rogers. Kriegt er natürlich keinen Freistoß für, wo kämen wir denn da hin?
46
Schöne Einzelaktion von Könnecke, der zwei Gegenspieler austanzt, in den Strafraum eindringt und ... geblockt wird. Das hätte was werden können. Wir erinnern uns, auch die erste Hälfte sah zu Beginn schwungvollere Gastgeber.
46
Es spielen die 22 Mann, die schon weite Strecken der ersten Hälfte bestritten haben.
45
Die zweite Hälfte ist freigegeben.
Der Ball ruht also im Erzgebirge, wo es nach 45 Minuten noch 0:0 steht. Gelegenheit für die Fans, sich an die Kaffeestände zu begeben. Torszenen waren Mangelware in einer Partie, in der Kampf Trumpf ist. Spielerisch ist noch viel Luft nach oben. Höhepunkt war dieser letzte Angriff der Gäste, dem jedoch dann doch wieder der Abschluss fehlt.
45
Die erste Hälfte ist vorüber.
45
Klasse-Angriff der Gäste: Roger auf Adlung im Halbfeld auf links, der spielt den Ball in die Schnittstelle der Viererkette, wo Ziebig reingelaufen ist. Dessen Querpass findet Rangelov, der im allerallerletzten Moment von Schröder geblockt wird, der hier Kopf und Kragen riskiert.
44
Die anschließende Ecke ... landet bei Rangelov. Auch der natürlich ein Roter.
43
Gibt also wieder einen der berüchtigten Auer Freistöße. Hochscheidt auf Hünemeier. Ecke.
42
Langer Ball in die Spitze, Ziebig fährt den Arm aus und entscheidet so das Laufduell für sich. Und er ist der erste, der hier Gelb kassiert.
40
Sörensen über die rechte Seite, bringt den Ball an Müller vorbei flach in den Strafraum, wo Rangelov sich fallen lässt und den Ball direktnehmen will, das gelingt, aber der Bulgare wird im letzten Moment geblockt.
39
Kocer und Bittroff im Laufduell. Der Cottbuser fällt um und bekommt einen Freistoß. Kocer protestiert, was nachvollziehbar, aber unklug ist. Dennoch geht er ohne Gelbe aus der Situation heraus.
38
Cottbus steht hinten ganz ordentlich. Aber eines ist auch klar: Aus diesen Standards müssen die Veilchen einfach mehr machen. Die waren in den ersten 40 Minuten doch sehr harmlos.
37
Nach Handspiel von Ziebig gibt es 30 Sekunden später aus derselben Position einen weiteren Freistoß. Hochscheidt sieht, wie vier Cottbuser in Position laufen. Entscheidet sich für einen. Das war sicherlich nicht so geplant.
37
Einen Freistoß von Hochscheidt klärt Banovic im eigenen Strafraum per Kopf.
35
Nächste Chance für die Gäste: Diesmal über einen Konter. Rangelov spielt den Ball blitzschnell Adlung in den Lauf, der frei im Strafraum sofort abschließen muss, das lange Ecke anvisiert, allerdings knapp verpasst. Das war eine gute Chance. Und man kann nicht sagen, dass Adlung die kläglich vergeben hätte. Klingbeil sah in dieser Situation nicht besonders gut aus.
35
Ecke von der Gegenseite. Wieder ordentlich Verwirrung im Auer Strafraum, bis Bittroff aus spitzem Winkel den Ball über das Tor jagt.
34
Ecke Cottbus, Ziebig von der rechen Seite. Männel springt unterdem Ball durch, der Ball fällt Roger vor die Füße, der aber von König geblockt wird. Nächste Ecke.
32
Gibt aber jetzt auch einen größeren Höhepunkt: Kocer bringt den Ball von der linken Außenbahn sehr scharf vor das Tor, den Aufsetzer nimmt Ronny König direkt gegen Hünemeier, mit einem Reflex kann Kirschbaum verhindert, dass der Ball im kurzen Winkel einschlägt.
31
Ziebig gegen Hochscheidt, es wird auf Foul gegen Cottbus entschieden, wobei Hochscheidt da aus der Situation schon das Optimale herausholt. Sind so die kleinen Höhepunkte des Spiels.
30
Rangelov schickt Adlung über rechts auf den Weg, der wird schön von Kocer abgekocht.
29
Kruska führt aus: Der Ball kommt ziemlich zentral auf's Tor, ist dabei aber sehr gefährlich, weil unmittelbar vor Männel drei Spieler hochspringen. Männel bekommt gerade noch die Fäuste hoch. Hat da Glück, dass der Ball so mittig kam.
29
Freistoß für Cottbus, weil Klingbeil offensichtlich jetzt schon das Trikot mit Bittencourt tauschen wollte. Nur schien der das gar nicht zu wissen.
28
Nach einem Einwurf in den Cottbuser Strafraum setzt sich König gegen Hünemeier durch und spitzelt den Ball ins Außennetz. Mehr war aus dieser Position kaum drin.
27
Le Beau spielt den Ball zunächst flach auf Könnecke, der nicht so genau weiß, wo das Tor spielt, tändelt und dann zurück auf Le Beau spielt. Dessen anschließende Flanke fällt zu lang aus.
25
Jetzt darf auch Männel seinen ersten Ball fangen: Kruska aus der zweiten Reihe. Damit hat auch der Auer Torsteher seine Existenzberechtigung.
24
... und da ist der erste Wechsel. Neue Auer Spezialitä: Frühe Auswechslung eines Außenverteidigers. Le Beau kommt für Schlitte ins Spiel, der sich am Nacken gezerrt hat. Le Beau geht auf die rechte Seite, Fabian Müller geht nach links.
24
Bei den Gästen bahnt sich ein Wechsel an ...
22
Es hat so den Anschein, als habe den Veilchen jemand erzählt, sie müssten dem Gegner den Schneid abkaufen. Mal abwarten, wie lange sich das Marco Fritz anschaut.
21
In Bedrängnis gelingt Kocer ein schöner Seitenwechsel auf Hensel, der sich die Kugel vor dem Strafraum zurechtlegt, aber beim Abschluss geblockt wird. Da hatte Hünemeier aufgepasst.
20
Der Freistoß bringt aber ebenso wenig ein wie eben auf der Gegenseite.
19
Jetzt ein Freistoß auf der Gegenseite. Schlitte rennt da Bittencourt um, behauptet dann den Ball gespielt zu haben. Sicher, wenn man lange genug in eine Richtung trifft, kommt da auch irgendwann auf der Welt ein Ball.
17
Freistoß für die Veilchen nach einem vermeintlichen Foul von Roger im Mittelfeld, der da seinen Gegenspieler im Kopfballduell einfach im Schädel-gegen-Schädel überlegen war. Kocer bringt den Ball flach Richtung Strafraum, eher eine dürftige Ausführung.
15
Kruska verliert die Kugel im Mittelfeld, sofort kommt der Ball auf Hochscheidt, dessen Flanke jedoch zu nah an den Cottbuser Kasten kommt. Eine leichte Aufgabe für Kirschbaum. Der darf jetzt immerhin mal den Ball fangen.
14
So wandert der Ball ein, zwei Minuten vor dem Strafraum von Aue hin und her, bevor sich Kruska ein Herz aus der zweiten Reihe fasst. Aber auch da müss Männel nicht eingreifen. Überhaupt kamen hier bisher kaum Bälle auf die beiden Kästen.
13
Aue zwar mit weniger Ballbesitz, aber mit mehr Zug zum Tor. Energie spielt das deutlich geduldiger, lässt den Gastgebern aber auch viel Zeit, sich imer wieder zu formieren.
12
Nächste Aktion von Hochscheidt, der den Flankenball vom rechten Flügel Richtung langem Pfosten schlenzt, wo es Kocer aus vollem Lauf direkt probiert, den Ball aber nicht richtig erwischt. Trotzdem keine schlechte Aktion!
11
Hochscheidt auf rechts, sucht die Lücke im Strafraum, Hünemeier macht die im letzten Moment zu, als er rausrückt.
10
Banovic lässt den Ball für Bittencourt liegen, der aus 25 Metern in den Strafraum schnibbelt. Rangelov kommt aber nicht dran, der Ball kam etwas zu scharf.
9
Energie weit, weit aufgerückt, ein Ball in die Spitze von Kruska, der keinen Abnehmer findet und sofort schaltet Aue um, Könnecke war auf links gestartet, zögert dann aber zu lange mit dem Abspiel, und schon stehen die Gäste wieder.
8
Der Ball kommt hoch Richtung langem Pfosten, etwas Verwirrung im Abwehr-, aber auf Angriffszentrum, bis Ronny König zu einem Fallrückzieher ansetzt. Der Ball rollt am Tor vorbei.
7
Laufduell zwischen Hochscheidt und Ziebig, es wird auf Freistoß für die Gastgeber entschieden. Völlig korrekt. Freistoß fast von der Eckfahne für die Veilchen.
5
Kruska mit einem scharfen Ball in die Mitte, wo Sörensen in Position gelaufen war, doch der Ball war kaum zu verwerten, Klingbeil mit dem Kopf dazwischen.
4
Hochscheidt mit dem Ballverlust im Mittelfeld, Rangelov übernimmt und schickt auf halbrechts Bittencourt auf die Reise, der geht noch ein paar Schritte, bevor er es aus 24 Metern versucht, dabei aber den Ball nicht voll erwischt. Die Kugel kullert harmlos am Tor vorbei.
3
Ziebig auf Adlung, der bekommt den Ball zurück und schlägt eine Flanke, die locker abgefangen werden kann.
3
Freistoß Aue nach einem Foul von Sörensen im Mittelfeld, der kurz ausgeführte Freistoß führt zu einem Konter der Gäste über die linke Seite, Adlung holt einen Einwurf in Strafraumhöhe heraus.
2
Auf der Gegeneite der erste Versuch der Gäste, der Ball wird in den Strafraum gelupft, aber Rangelov setzt sich etwas zu vehement ein, die Situation wird von Marco Fritz unterbunden.
1
Aue mit einem ersten ungestümen Angriff über die linke Seite, der Pass in die Spitze aus halblinker Position bleibt aber in der Abwehr hängen. Die Veilchen beginn mit viel Schwung.
1
Das Spiel hat begonnen!
Bei der Platzwahl setzt sich schon mal Energie durch, Kruska plädiert dafür, die Seiten nochmal zu wechseln.
Taktisch bieten beide Teams heute ein 4-2-3-1 ... Schiedsrichter der Begegnung ist Marco Fritz aus Korb.
Cottbus spielt im Vergleich zur Partie gegen Karlsruhe, die man zuhause 2:0 gewann, unverändert. Bei Aue gibt es eine Veränderung nach dem Punktgewinn gegen Braunschweig in der Viererkette, wo heute Fabian Müller von Anfang an für Pierre le Beau aufläuft. Am letzten Wochenende wurde dieser Wechsel noch zur Halbzeitpause vollzogen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Energie Cottbus. Dem Auftaktsieg gegen Aachen konnten die Erzgebirgler bisher keinen weiteren dreifachen Punktgewinn hinzufügen. Energie hat dagegen abgesehen von der 0:5-Heimpleite gegen den TSV 1860 die weiteren vier Partien gewonnen. Seit 1973 haben die Cottbuser erst einmal in Aue gewinnen können, das glückte im April dieses Jahres.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz