Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Dynamo Dresden, 32. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:36:13
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es von uns aus der Zweiten Liga für heute. Bei uns geht es ab 15.30 weiter mit den folgenden fünf Partien der Bundesliga: Hertha BSC Berlin - 1. FC Kaiserslautern, SV Werder Bremen - FC Bayern München, TSG 1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen, 1. FC Köln - VfB Stuttgart und 1. FC Nürnberg - Hamburger SV. Viel Spaß auch dabei und ein schönes Wochenende!
Dynamo Dresden bleibt ebenfalls dem 9. Platz treu mit nun allerdings 41 Zählern bei einem Trefferverhältnis von 48:51. Am 33. Spieltag empfangen die Elbestädter im letzten Heimspiel der Saison den noch auf den oberen Relegationsplatz spekulierenden FC St. Pauli aus Hamburg - ein Elbe-Derby also!
Mit diesem Unentschieden bleibt der FC Erzgebirge in Gefahr und auf Platz 15, nun aber mit 32 Punkten und 28:52 Toren. Am kommenden 33. Spieltag - sämtliche Spiele finden am Sonntag, 29. April um 13.30 statt! - geht es für die Süd-Sachsen an der Wedau beim MSV Duisburg um den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt.
90
Und dann pfeift der Referee ab, er verzichtet auf jegliche Nachspielzeit!
90
Aue spielt nicht mehr auf Sieg, das ist klar. Aber vielleicht ja Dresden...
89
Hochscheidt auf Kempe, doch der Auer will offensichtlich gar nicht nach vorn arbeiten. So kann Fiel problemlos dazwischengehen.
88
Aue kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte, Dresden drückt nun mächtig. Pierre le Beau muss in höchster Not ins Seitenaus dreschen...
87
Kegel ist im 16er und legt flach ab auf Pote. Doch der strauchelt beim Ausholen und produziert ein Luftloch. Glück für den FCE.
86
Dynamo ist nun das aktivere Team, Aue steht seht tief...
85
Chance für Dresden, doch Maik Kegel verzieht nach Pass von Pote.
84
Dritter und letzter Dynamo-Wechsel: Ralf Loose nimmt den fleißigen Zlatko Dedic aus der Partie und bringt Sascha Pfeffer für die Schlussminuten.
83
Wenig Zwingendes kommt von Aue. Haben die Hausherren sich mit dem Punkt schon angefreundet?
82
Robert Koch forciert nun auf Seiten Dynamos das Spiel, die Gäste wollen sich ja immer noch mit einem weiteren Treffer für die Heimniederlage im Hinspiel revanchieren.
81
Besagter Lachheb will den Angriff aufbauen, geht bis zur Mittellinie und spielt dann einfach mal steil nach vorn. Aber da ist: NIEMAND!
80
Cristian Fiel hat deutlich mehr klare Linie gebracht für Dresden, auch dieser Pass auf Dedic kommt an. Doch der Stürmer bleibt dann an Lachheb hängen.
79
Aue versucht viel, aber das misslingt leider meistens. Dresden wirkt souveräner und man hat das Gefühl, die Gäste könnten noch, wenn sie auch wollten...
77
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Dynamo-Coach Loose nimmt Filip Trojan aus dem Spiel und setzt in der Schlussphase auf den frischen Maik Kegel.
77
Hochscheidt geht hinaus zur linken Fahne, seine Hereingabe kommt dann hoch und lang auf den zweiten Pfosten, doch der aufgerückte Paulus verpasst.
76
Curri und Kempe spielen stark am rechten Flügel. Kempe bringt das Leder flach nach innen, wo König an den Ball kommt, aber ausrutscht. Den zweiten Ball nimmt Hochscheidt, doch ein Dresdner klärt zur Ecke.
75
Die Schlussviertelstunde hat begonnen. Aue müsste noch einen Zahn zulegen, aber die Dresdner Konter drohen...
74
Curri zieht aus gut 20 Metern ab und verfehlt das Tor der Gäste nur sehr knapp: Das gibt Szenenapplaus für den 36 Jahre alten, kampf- und spielstarken Albaner.
72
Das Spiel hat nun deutlich mehr Tempo und es ergeben sich gute bis beste Chancen auf beiden Seiten. Hier fällt demnächst ein Tor. Nur für wen?
71
Robert Koch mit hartem Einsatz gegen Skerdilaid Curri, den er einfach mal wegcheckt. doch Schiri Perl steht gut und winkt ab: weiterspielen!
70
Riesenchance auch auf der Gegenseite: Ronny König ist nach Pass von Marc Hensel durch, zieht aus dem Lauf und etwa zehn Metern ab, doch er trifft das Leder nicht voll und der Ball kullert über die Grundlinie. Der MUSS wenigstens aufs Tor!!!
69
Pfosten! Mickael Pote kommt nach starkem Zuspiel von Robert Koch an die Kugel und zieht im Fallen ab. Er trifft aber aus etwa sechs Metern nur das Aluminium...
68
Pote, Dedic, Koch: Dresdens Kapitän zieht aus halbrechter Position und etwa 18 Metern stramm ab, sein Ball geht aber über das Auer Gehäuse.
67
Gelb für Dresdens Robert Koch nach Foul an Jan Hochscheidt!
66
Dritter und letzter Wechsel bei den Gastgebern! Karsten Baumann nimmt Halil Savran vom Platz und setzt nun auf Skerdilaid Curri.
65
... doch der Pass von Hensel auf König dann erneut nicht präzise genug für wirkliche Torgefahr.
64
Dresdens Bregerie mit einem Stockfehler im Mittelfeld, so kann Auer kontern, ...
63
Starke Kombination zwischen Dedic und Trojan, der letzte Ball in die Spitze aber ein Tick zu lang. Pech für Dynamo...
62
... aber diesmal passen die Auer Defensivspieler auch auf den erneut lauernden Verteidiger Schuppan auf und klären sicher.
62
Eckball für Dresden, Filip Trojan führt von der linken Fahne aus, ...
61
Jan Hochscheidt bringt das Leder gut vor das Dresdner Tor, doch Romain Bregerie klärt per Kopf. Der aufgerückte Tobias Kempe verzieht den zweiten Ball aber deutlich.
60
Auf der Gegenseite gibt es Eckball für Aue.
59
Toller Angriff der Gäste: David Solga schickt Robert Koch. Der ist zwischen Paulus und Lachheb frei und zieht aus der Drehung ab. doch Männel hält auch diesen Ball sicher.
59
Vielleicht war dies ja der Weckruf für das Auer Team...
58
Mike Könnecke bringt endlich einmal eine gute flanke von der Grundlinie vor das Dresdner Tor. Ronny König kommt mit der Stirn an das Leder, drückt die Kugel aber nicht und so steigt der Ball über die Latte.
57
Adli Lachheb mit einem unnötigen Foul gegen Zlatko Dedic, doch Schiri Perl gibt nur Freistoß und nicht auch noch Gelb.
56
Dynamo bleibt am Drücker weil Aue momentan überhaupt nicht gewillt scheint, kreativ nach vorn zu arbeiten. Ob das die taktische Marschroute vom Trainer ist? Ich glaube nicht...
55
Chance für Dynamo: Nach flachem Zuspiel von Dedic dreht sich Pote um Gegenspieler Lachheb und zieht aus etwa zehn Metern ab. Doch Keeper Männel ist unten und fängt ab.
54
Mike Könnecke und Romain Bregerie kommen im Dresdner Strafraum zu Fall, Freistoß für die Gäste.
53
Dresden bleibt optisch überlegen, aber die letzte Konsequenz im Angriff fehlt da auch noch.
52
Erneut so ein 50-Meter-Ball in Richtung Ronny König, doch Romain Bregerie läuft ab. Abstoß von Kirsten.
51
Und Aue? Von den Hausherren kommen momentan nur lange Bälle in die Spitze, doch die sind nicht gefährlich.
50
Marc Hensel mit einfachem Ballverlust gegen Fiel, die Dresdner drücken nun und wollen die Führung.
49
Mit Cristian Fiel kommt mehr gestalterisches Talent ins Spiel bei den Dresdnern: Sein erster Pass auf Dedic kommt gleich an, dessen Schuss wird aber geblockt.
48
Zweimal Jan Hochscheidt, je einmal von jeder Eckfahne, doch keine wirkliche Gefahr für das von Benjamin Kirsten heute bisher fehlerfrei gehütete Tor.
47
Halil Savran ist nach Stellungsfehler von Vujadin Savic durch, zieht aus halbrechter Postion und etwa elf Metern ab, doch Keeper Kirsten klärt zur Ecke. Das hätte die erneute Führung der Auer sein können...
46
Auch ein Wechsel bei Dynamo Dresden! Ralf Loose setzt nach der Pause im Mittelfeld nun auf Cristian Fiel anstelle von Ioannis Papadopoulos.
46
Wechsel in der Pause! Erzgebirgs-Trainer Baumann nimmt den Torschützen Fabian Müller aus dem Spiel und bringt Tobias Kempe.
46
Schiedsrichter Günter Perl hat gepfiffen, die zweite Halbzeit läuft!
Fallen weitere Tore und gibt es im 80. Sachsen-Derby einen Sieger? Wir werden es erleben und sind rechtzeitig zum Wiederanpfiff für Sie Live zurück.
Karsten Baumann hätte - wäre dieses aus Auer Sicht dumme Gegentor nicht gefallen - eigentlich nur Lob für sein Team in der Pause verteilen können, nun hat er doch ein Thema. Ralf Loose hingegen wird den glücklichen Ausgleich natürlich zufrieden annehmen, mit der Leistung vieler seiner Spieler aber nicht einverstanden sein. Koch, Dedic und Trojan zeigten eine ansprechende Leistung, der Rest war Schweigen...
Was für ein dusseliger Ausgleich! Zunächst einmal muss Hochscheidt 25 Meter vor dem Tor den ohnehin markierten Dresdner Dedic nicht foulen, dann hat die Auer Abwehr alle Zeit der Welt, sich auf den Freistoß zu konzentrieren. Und schließlich wird Schuppan einfach laufen gelassen zum Kopfball. So wird es in der Tat schwer, die notwendigen Punkte gegen den Abstieg zu holen...
45
Schiedsrichter Perl pfeift gar nicht mehr an, es geht direkt vom 1:1 in die Halbzeit-Pause!
45
Filip Trojan hebt den Ball aus etwa 25 Metern hoch an den langen Pfosten. Dort setzt sich Sebastian SCHUPPAN von den Auer Verteidigern ab und köpft aus kürzester Entfernung ein,. Keeper Männel kann das Leder zwar noch leicht abfälschen, den Treffer aber nicht verhindern.
45
Tor! Aue 1, DRESDEN 1!
45
Freistoß für Dresden, Jan Hochscheidt foulte Zlatko Dedic.
44
Erzgebirge kontert im eigenen Stadion, kurz vor dem 16er geht Pierre le Beau mit langem Bein in den Zweikampf mit Ronny König und kann klären.
43
Erneut ist es Dedic, von dem Gefahr ausgeht, diesmal kommt sein Ball auf Pote. Der bleibt aber an Lachheb hängen.
42
Nächste Möglichkeit: Mickael Pote gewinnt nach Flanke von Robert Koch sein Kopfballduell gegen Thomas Paulus. doch es fehlt der Druck auf den Ball und so kann Martin Männel problemlos abfangen.
41
Dresdens Zlatko Dedic mit guter Szene, nach erfolgreichem Dribbling legt er quer für den aufgerückten Giannis Papadopoulos, dessen Schussversuch wird aber von Thomas Paulus geblockt.
40
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft. Klingelt es im Erzgebirgsstadion noch einmal vor der Pause?
39
Erster Wechsel beim FC Erzgebirge: Karsten Baumann muss den leicht angeschlagenen Guido Kocer herausnehmen und bringt Mike Könnecke.
38
Halil Savran sieht Gelb für ein Foul gegen Romain Bregerie.
37
Zlatko Dedic kommt halblinks an das Leder und zieht auf und davon. Auch am 16er lässt es sich nicht mehr stören oder abdrängen: Sein Schuss zischt aber über dem rechten Winkel ins Aus, doch da fehlten nur Zentimeter...
36
Dresdens Pote wird zurückgepfiffen, er ging mit hohem Bein in einen Zweikampf mit Paulus.
35
Die Gäste kombinieren nicht schlecht, sind technisch sicherlich auch etwas stärker besetzt, doch es fehlt die Zielstrebigkeit und Genauigkeit. Aber das kann ja noch kommen...
34
Dynamo versucht mal wieder etwas, doch die Angriffe der Elbestädter sind nicht zwingend.
33
Jan Hochscheidt kommt auf der Mittellinie an die Kugel, umspielt drei Dresdner, doch dann merkt er das niemand wirklich mitgegangen ist und muss abbrechen. Schließlich trennt ihn der Dresdner Adli Lachheb vom Leder.
32
Eine der wenigen Ballberührungen von Aue-Keeper Martin Männel, doch auch diese Situation war völlig ungefährlich.
31
Das Derby ist allerdings bisher sehr fair, es gibt keinerlei überharte Situationen und beide Seiten legen großen Wert auf spielerische Qualität.
30
Immer wieder Guido Kocer: Der leichtfüßige Außen düpiert seine Gegenspieler immer wieder, der letzte Ball kommt aber noch zu selten an.
29
Robert Koch und Marc Hensel geraten einmal mehr aneinander, Der Auer muss kurz behandelt werden, kann dann aber weiterspielen.
28
Die Hausherren spielen schnell, direkt und taktisch clever, also überhaupt nicht so wie man es vom Tabellenstand ableiten könnte. Respekt...
27
Nächster hoher Ball in Richtung Ronny König, doch der bullige Angreifer wird von zwei Dresdnern geblockt.
26
Jan Hochscheidt beschäftigt gleich drei Dresdner am linken Flügel, dennoch geht es schließlich mit Torabstoß weiter. Das hat aber Zeit gebracht und seine Defensive entlastet.
26
Die Führung ist für den FC Erzgebirge hochverdient, Dynamo fehlt noch ein wenig der Biss um in diesem Derby wirklich im Spiel zu sein.
25
Die Ecke von Kocer landet hinter der Grundlinie.
24
Riesenchance zum 2:0: Halil Savran kommt nach Flanke von Pierre le Beau aus kurzer Distanz per Kopf an die Kugel, doch Keeper Benjamin Kirsten rettet mit einem sensationellen Reflex zur Ecke!
23
Romain Bregerie zieht die Textilbremse gegen Ronny König, Freistoß für die Gastgeber.
22
Aue steht defensiv sicherer als zuletzt und durch das disziplinierte frühe Stören zwingen die Veilchen den Gast zu Fehlern.
21
Filip Trojan bringt das Leder hoch vor das Auer Tor, Koch verlängert, doch Keeper Männel ist da und fängt das Spielgerät ab.
21
Erster Eckball für Dynamo, Lachheb klärte eine hohe Flanke per Kopf.
20
Gerade wacht Dynamo auf, da trifft Aue, die noch abstiegsbedrohten Erzgebirgler dürften damit sehr zufrieden sein...
19
Die Führung für Aue aus dem direkten Gegenzug: Auf der rechten Seite wird Hochscheidt nicht attackiert. Sein Flachpass in die Spitze erreicht König, der ist allerdings deutlich im Abseits und kann das Leder nicht kontrollieren. Der Abpraller landet vor den Füßen des aufgerückten Fabian MÜLLER, der aus etwa 15 Metern ins lange Eck trifft.
17
Tor! AUE 1, Dresden 0!
17
Nächste Gästemöglichkeit, diesmal ist Dedic gefährlich in Tornähe, doch diesmal kann Paulus klären.
15
Die Dresdner kommen nun besser ins Spiel.
14
Beinahe das 0:1! Im 16er nimmt Mickael Pote zwischen Paulus und Lachheb das Leder an, dreht sich und fällt. Doch es gibt keinen Elfer, der Dresdner hat das Leder ganz klar mit der Hand gespielt. Dennoch: Der Stellungsfehler von Paulus sollte Warnung sein für die Hausherren...
13
Bei den Gästen läuft noch nicht viel zusammen: Pote will Dedic einsetzen, sein Pass geht aber ins Seitenaus.
12
Aues Keeper Martin Männel im Einsatz, der halbhohe und nicht allzu harte Schuss von Robert Koch ist aber keine Gefahr für den Erzgebirgler.
11
... und schickt Halil Savran. Doch der kommt einen Schritt zu spät gegen den aufmerksamen Romain Bregerie.
11
Doch der wieselflinke und sehr agile Kocer ist schon wieder am Ball, diesmal kommt er über die linke Seite...
10
Auf der Gegenseite Guido Kocer mit einem Offensivfoul, Freistoß für die Gäste.
9
Nach längerer Zeit mal wieder Entlastung für die Gäste, doch Mickael Pote erreicht einen Steilpass von Koch erst hinter der Grundlinie.
8
David Solga ist noch immer draußen, wird wohl aber gleich wieder auflaufen können...
7
Der FC Erzgebirge ist das deutlich aktivere Team zu Beginn dieses Sachsenderbys: Ronny König kommt zum Abschluss, doch er kann die Hensel-Flanke nicht aufs Tor bringen.
6
Aues Marc Hensel und David Solga geraten aneinander, der Dresdner muss behandelt werden...
5
Schöne Kombination der schnell agierenden Gastgeber: Hochscheidt kommt im Mittelfeld ans Leder und legt am 16er quer auf den mitgegangenen Kocer. dessen Direktversuch geht aber weit am Tor der Gäste vorbei.
4
... aber der hohe Ball in Richtung König wird von Dresdens Keeper Kirsten sicher aus der Luft gefallen.
4
Freistoß für die Auer durch Jan Hochscheidt, ...
3
Guido Kocer holt sich am eigene Strafraum den Ball, versetzt drei Dresdner im Spurt und wird dann von Giannis Papadopoulos derbe zu Fall gebracht. Da hat der Dresdner mit Gelb sogar noch Glück...
2
Die erste Offensivaktion der Auer endet im Seitenaus, Einwurf für Dynamo auf Strafraumhöhe.
1
Erste scharfe Hereingabe der Dresdner durch Trojan, doch der hohe Ball vom linken Flügel wird von Innenverteidiger Paulus sicher per Kopf geklärt.
1
Das Spiel läuft!
Das Schiedsrichtergespann um Günter Perl führt nun die beiden Mannschaften auf den Rasen des ausverkauften Erzgebirgsstadions.
Günter Perl leitete am bereits am 6. Mai 2005 dieses Derby, damals allerdings in Dresden. Dynamo gewann vor sieben Jahren durch das goldene Tor von Klemen Lavric. Auch am 30. Juli 2011 war der Bayer an der Elbe tätig und auch dieses Spiel ging an die Gelb-Schwarzen: Im DFB-Pokal schlugen die Sachsen Bayer Leverkusen sensationell mit 4:3 nach Verlängerung.
Der Schiedsrichter im Erzgebirgsstadion kommt aus Pullach bei München: Günter Perl pfeift das 80. Sachsen-Derby zwischen Aue und Dresden. Der 42-jährigre Groß- und Außenhandelskaufmann pfeift für den MSV München und wird an den Seitenlinien von den Kollegen Thomas Gorniak aus Bremen und Georg Schalk aus Augsburg unterstützt.
Mit den Erzgebirglern Rene Klingbeil und Thomas Paulus sowie dem Dresdner Cheikh Gueye gehen drei Spieler mit je vier gelben Karten vorbelastet in das Derby. Kommt heute eine fünfte Verwarnung hinzu führt dies zu einer automatischen Spielsperre für den kommenden 33. Spieltag.
Loose ändert seine Anfangs-Formation im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf am vergangenen Montag - Dedic und Pote erzielten die Dynamo-Tore - auf nur einer Position: Für Muhamed Subasic beginnt heute Sebastian Schuppan in der Abwehr.
Dynamo-Coach Ralf Loose muss dagegen mit Torsteher Dennis Eilhoff (Reha), Pavel Fort (Außenbandriss) und Marvin Knoll (Muskelfaserriss) auf drei Akteure verzichten.
Baumann ändert seine Start-Elf im Vergleich zur 0:4-Pleite am letzten Sonnabend bei der Frankfurter Eintracht auf drei Positionen: Pierre le Beau und Thomas Paulus ersetzen Dominic Rau und Kevin Schlitte in der Viererkette und im Mittelfeld beginnt heute Guido Kocer anstelle von Nicolas Höfler.
Aues Trainer Karsten Baumann fehlen mit Enrico Kern (Kreuzbandriss) und Kevin Schlitte (Zerrung) zwei Profis.
Insgesamt ist Dresden im direkten Vergleich aber das deutlich erfolgreichere Team: Die SG Dynamo gewann 35 der bisher 79 Duelle bei 21 Unentschieden und 23 Siegen für den FC Erzgebirge bei insgesamt 147:96 Toren.
Das Hinspiel dieser Saison ging allerdings an die Süd-Sachsen: Am 20. November 2011 brachte Zlatko Dedic Dynamo zwar in der 20. Minute in Führung, doch Jan Hochscheidt drehte das Sachsen-Derby nach der Pause mit seinen Treffern in der 56. und 90. Minute.
Den letzten Sieg in Aue feierten die Dresdener am 12. März 1988. Damals, vor mehr als 24 Jahren in der DDR-Oberliga, brachte Ralf Minge die SGD in Führung und Torsten Gütschow traf auch noch doppelt für Dynamo. Steffen Krauß erzielte das Auer Tor. Damals im Team der Elbestädter: Matthias Sammer, Trainer war Eduard "Ede" Geyer.
Aufsteiger Dynamo hat dagegen nur eine der vergangenen vier Partien verloren, liegt mit 40 Zählern bei einem Torverhältnis von 47:50 konstant auf dem neunten Rang und ist längst aller Abstiegssorgen ledig.
Seit vier Spielen sind die Erzgebirgler ohne Sieg, verloren zuletzt drei Mal in Folge und rutschten mit 31 Punkten und 27:51 Toren auf den 15. Platz ab. Achtung: Relegationsplatz 16 droht und ist nur noch vier Punkte entfernt...
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden, dem übrigens insgesamt bereits 80. Sachsen-Derby (Pflichtspiele) seit 1951.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz