Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Alemannia Aachen, 13. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:37:48
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Aachen empfängt am nächsten Wochenende den FC Augsburg. Erzgebirge Aue trifft auswärts auf Energie Cottbus.
Nachdem Aue in der ersten Halbzeit dem Gegner keine Chance ließ, kam Aachen stark verbessert aus der Pause. Trotzdem war es der Gastgeber, der den ersten Treffer im zweiten Durchgang markierte. Auch stärker spielende Alemannen konnten die Defensive des Aufsteigers jedoch nie konstant unter Druck setzen. Ein Elfmeter brachte die Gäste schließlich wieder ran. Es folgte ein Powerplay der Alemannia, das aber viel zu selten zu Tormöglichkeiten führte. Am Ende war Aachen vollkommen ausgepumpt, was Aue weitere Großchancen einbrachte. Diese wurden, wie schon in der ersten Halbzeit, fahrlässig vergeben. Aue gewinnt hochverdient und hat nach 13 Spielen 30 Punkte.
90
Schluss in Aue! Der Aufsteiger klettert auf den ersten Tabellenplatz.
90
Aue lässt weiterhin zu viele Chancen liegen.
90
Müller mit einer Riesenaktion. Er setzt sich gegen Demai und Herzig durch und schließt aus 12 Metern halblinks auf den langen Pfosten ab. Hohs hat gerade so die Finger dazwischen.
89
Torschütze Hochscheidt geht vom Platz. Für ihn kommt Fabian Müller.
87
Fahrlässig vergeben Hensel und Schlitte eine gute Konterchance.
85
Aue wieder mit mehr Spielanteilen. Die Aachener Powerplayphase brachte keinerlei Gefahr in den Auer Strafraum. Jetzt ist die Alemannia stehend K.O.
82
Da wäre die Entscheidung fast da gewesen. Herzig und Feisthammel mit einer kleinen Comedy Einlage vor dem eigenen Strafraum. Beide wollen einen ungefährlichen Ball aufnehmen, werder Eine noch der Andere schafft es. Der Ball landet bei Ramaj, der steht frei vor Hohs und hebt das Leder über den Keeper. Ganz knapp geht die Kugel am Pfosten vorbei.
80
Nach einem Freistoß von Höger kann Hensel vor Auer ins Toraus klären.
79
Aachen probiert ein Powerplay aufzuziehen, wird dabei aber nie zwingend. Zumindest bisher nicht.
77
Für den heute glücklosen Stieber wird Lubasa weiter spielen.
76
Für Klingbeil kommt Thomas Birk in die Partie.
74
Bei Aachen ist der Schwung ein bisschen raus. Die Defensive der Gastgeber offenbart weiter wenig Lücken. Aue hat die Offensivbemühungen aber stark reduziert.
71
Nach dem Elfmeter ist alles wieder offen. Wir erwarten eine spannende Schlussphase.
70
Trainer Schmitt nimmt Glasner vom Feld und bringt Alban Ramaj.
68
HÖGER verwandelt den Elfmeter sicher ins linke Eck. Männel ahnt die Ecke, kann den extrem präzise getretenen Elfmeter aber nicht abwehren.
67
Tor! Aue - AACHEN
66
Elfmeter für Aachen. Schlitte bremst Gueye am Fünfmeterraum.
64
Nach seinem desolaten Zweikampfverhalten gegen Hochscheidt, muss Casper vom Platz. Demai kommt ins Spiel.
62
Nachdem Herzig eine Flanke 15 Meter vor der Mittellinie wegköpft, landet der Ball bei Hensel. Der köpft direkt nach vorne zu HOCHSCHEIDT. Dieser setzt sich gegen Casper durch und legt sich den Ball per Kopf vor. Casper lässt sich viel zu leicht abschütteln, Feisthammel kommt aus der Mitte nicht schnell genug dazu, so dass Feisthammel aus 15 Metern, am herausgeeilten Hohs vorbei, ins lange Ecke abschließen kann.
61
Tor! AUE - Aachen 2:0!
58
Nach einer Kopfballverlängerung von Gueye kann Casper davon profitieren, dass Glasner den Ball unterläuft. Er bringt das Leder aufs Tor, aber Männel hat damit keine Probleme.
56
Trotz Verbesserung bei den Gästen, ist Erzgebirge Aue vor allem in den Zweikämpfen weiter überlegen.
53
Gueye, der oft im Mittelfeld anzufinden ist, belebt das Spiel der Gäste merklich. In der Zentrale wird auch Arslan immer stärker. Die Alemannen finden langsam zu ihren Qualitäten zurück.
51
Guter Angirff der Aachener. Arslan taut langsam auf und gibt von der Strafraumgrenze nach rechts, in den Lauf von Junglas. Der ist aber einen Tick zu langsam und verpasst die Einschussmöglichkeit.
50
Die Gäste wirken jetzt etwas dynamischer als im ersten Durchgang.
49
Auf der Gegenseite hat Gueye die beste Aachener Chance, als er nach Zuspiel von Arslan aus 6 Metern an Männel scheitert.
48
Und direkt die erste Chance für Hensel. Der setzt sich im Luftduell gegen Stieber durch und setzt den Ball knapp neben den Pfosten.
46
Für den Gelb-Rot gefährdeten Stehle kommt Angreifer Gueye ins Spiel. Hyballa bläst zum Angriff.
46
Weiter geht es in Aue.
In den Reihen der Gäste befinden sich einige technisch hochversierte Zweitligaspieler. Diese scheinen dem lauf- und kampfintensiven Spiel der Gastgeber aber nicht gewachsen zu sein. Der Aufsteiger dominiert das Spiel nach Belieben. Die Elf aus dem Erzgebirge kann minutenlang lauern, um dann blitzschnell anzugreifen. Die kompakte Defensive lässt den Aachenern keinen Raum. In den Eins gegen Eins Situationen zeigen die Akteuere aus Aue sich bisher hoch überlegen. Mangelhaft ist nur die Chancenverwertung. Ansonsten ist es ein ganz starker Auftritt der Gastgeber.
44
Halbzeit in Aue.
42
Die Gastgeber lassen sich etwas zurück fallen. Aachen dadurch mit mehr Ballbesitz. Eine gute Möglichkeit zum Erfolg zu kommen, ergitb sich dadurch aber weiterhin nicht.
40
8 Gegentore in 12 Spielen. Aue stellt die erfolgreichste Defensive im deutschen Profifußball.
39
Feisthammel prüft Keeper Männel aus 20 Metern. Der hält seinen Kasten jedoch sauber.
37
Eine starke Spieleröffnung von Hensel. Der spielt den Ball hoch, über 2o Meter in den Lauf von Schlitte. Der flankt von der linken Außenbahn vor das Tor. Glasner kann sich jedoch nicht durchsetzen.
33
Normalerweise kommt Aue mit wenig Tormöglichkeiten zum Erfolg. Heute ließen die Liganeulinge gleich mehrere Hochkaräter liegen. Ein ungewöhnliches Spiel für die Fans im Erzgebirgsstadion.
29
Und die nächste Chance für Aue. Kempe hat nach einem Haken freie Bahn und dringt von links in den Sechzehner ein. Er legt zurück auf Hochscheidt, der aus 12 Metern ins lange Eck einschieben will. Dem Schuss fehlt etwas die Präzision, Hohs klärt zur Ecke. Bei dieser ist die Aachener Abwehr erneut konfus. Es wird wild um den Ball gestochert. Glasner ist schließlich als letzter dran, aber erneut ist es Hohs der seine desolate Abwehr rettet, indem er den Ball aufnimmt.
28
Zu diesem Zeitpunkt eine verdiente Führung. Die letzten 10 Minuten gehörten nur den Gastgebern, die den Alemannen keine Luft zum Atmen ließen. Das Powerplay wurde mit einem Tor belohnt.
25
Das Tor war überfällig. Ein weiterer Freistoß bringt Aachen in Bedrängnis, Feisthammel köpft in höchster Not zur Ecke. Kempe tritt den Eckball von links in den Strafraum, die Kugel landet im Getümmel und prallt von Junglas Bein direkt vor die Füße von LACHHEB, der aus 4 Metern einnetzt.
24
Tor AUE - Aachen 1:0!
21
Der Freistoß sorgt für Gefahr. Klingbeil kommt frei zum Kopfball und setzt die Kugel am Tor vorbei.
20
Stehle legt Lachheb um. Dieser war in der Vorwärtsbewegung. Das war eine dunkelgelbe Aktion, die Perl mit der Gelben Karte bestraft.
19
Die beste Chance des spiels hat Hensel. Über eine Minute spielen Hochscheidt und Kempe mit Casper und Herzig. Es ist schließlich Kempe der auf den lange Pfosten flankt, wo Hensel in den Ball segelt und knapp am Pfosten vorbeifliegt.
17
Die Gäste bemühen sich das Abwehrgefüge spielerisch zu überwinden. Die Aktionen der Hyballa-Elf sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Auch in den Eins gegen Eins Situationen, hat Aue momentan die souveräneren Akteure.
16
Nach einer Flanke von Hensel, kann Schlitte am Elfmeterpunkt den Ball aufs Tor köpfen. Hohs fängt die Kugel ab.
14
Junglas nimmt auf der linken Bahn Fahrt auf. le Beau klärt die Situation im richtige Moment, in dem er den Ball ins Seitenaus spielt.
12
Arslan probiert von der rechten Seite in den Strafraum einzudringen, aber Paulus ist erneut zur Stelle und trennt ihn souverän vom Ball.
10
Schlitte ist auf rechts durch und gibt in den Strafraum. Der Ball kommt nicht bei Glasner an. Die Spieleröffnung von Schröder offenbarte aber die Lücken in der Defensive der Gäste.
7
Mit 10.000 Zuschauern sind mal wieder fast so viele Menschen im Stadion, wie die Stadt Aue an Einwohnern hat.
6
Junglas gibt den ersten Schuss auf das Tor von Männel ab. Der Ball kullert drucklos in die Arme des Keepers.
4
Aachen hat noch Probleme mit der Raumaufteilung. Die Gäste wirken etwas unsortiert. Anders sieht es da beim Gastgeber aus, der die Bälle früh sichert und auf schnelle Konter aus ist.
2
Feisthammel köpft die Ecke aus der Gefahrenzone. Schröder lauert jedoch auf den Abpraller und zieht aus 20 Metern zentraler Position direkt ab. Hohs kann den Ball problemlos fangen.
1
Aue übernimmt die Initiative und kommt mit le Beau und Schlitte über den Flügel. Feisthammel klärt eine Flanke zur Ecke.
1
Der Ball rollt im Erzgebirgestadion.
Im Erzgebirge scheint die Sonne. Gleich gibt Perl das Spiel frei.
Aue behält das 4-2-3-1 bei, Glasner ist einzige Spitze. In der Verteidigung ergibt sich durch Paulus Rückkehr eine Änderung. Klingbeil macht dort Platz für diesen und rückt auf die Linksverteidigerposition. Dadurch kehrt Schlitte ins Mittelfeld zurück, für Müller bleibt nur die Bank.
Bei der Alemannia ist das Mittelfeld als Raute aufgestellt. Junglas und Höger kommen über die Flügel, Arslan spielt hinter den Spitzen und Feisthammel vor der Abwehr.
Beide Trainer wechseln zwei Mal, im Vergleich zum letzten Spieltag. Hyballa bringt Feisthammel und Arslan für Kratz und Uludag. Bei Aue beginnt Glasner für Kern und Paulus für Fabian Müller.
Die Alemannen hatten nach schwachem Start ein zwischenzeitliches Hoch. Zwischen dem 5. und 10. Spieltag ergatterte die Elf von Trainer Hyballa 14 Punkte und setzte sich zudem gegen Mainz 05 im DFB Pokal durch. Dann folgte eine Auswärtsniederlage und ein Unentschieden vor heimischem Publikum.
Erzgebirge Aue ist wohl die Überraschung der Hinrunde. Der Aufsteiger kann sich mit einem Sieg heute an Hertha BSC vorbeischieben und die Tabellenspitze erobern. Erst einmal verlor der Liganeuling in dieser Saison, diese Niederlage ereignete sich am 3. Spieltag, seit dem ist Aue ungeschlagen. Besonderes Merkmal des Erfolgs ist wohl das kompakte Auftreten des Teams. In der Defensive steht der Aufsteiger sicher, durch schnelle Konter oder Standardsituation ist das Team immer gefährlich.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Alemannia Aachen. Der Aufsteiger aus dem Erzgebirge sorgt weiter für Furore, nach neun Spielen ohne Niederlage liegt man auf einem Aufstiegsplatz. Daheim hat Aue alle fünf Partien in dieser Saison gewonnen. Die Alemannia hat dagegen nur eine der letzten vier Begegnungen für sich entschieden und belegt momentan den neunten Rang. Erst einmal konnten die Aachener in Aue gewinnen, am 22.02.2004 erzielte Cristian Fiél das Tor des Tages.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz