Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - 1. FC Heidenheim, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 6300
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:51:17
Damit ist der Zweitliga-Samstag schon wieder beendet. Morgen geht es ab 13:30 Uhr natürlich auch bei uns weiter: Das Kellerduell zwischen Karlsruhe und Bielefeld hatte ich schon angesprochen, außerdem empfängt Nürnberg Dynamo Dresden, der VfB Stuttgart fährt nach St. Pauli. Vielen Dank für Ihr Interesse und ein schönes Restwochenende. Bis zum nächsten Mal!
Nach der ereignisarmen ersten Hälfte verbesserte sich das Spiel nach der Pause deutlich. Heidenheim machte Druck, konnte diesen aber zu selten in Torgelegenheiten ummünzen. Alles in allem ist der Auer Sieg nicht nur ob des Zeitpunkts des 2:1 glücklich, bedenkt man die Situation der beiden Teams, ist der Dreier aber auch verdient.
Bei Heidenheim setzt sich dagegen der Auswärtsfluch fort: Nur ein einziger Punkt steht aus den letzten fünf Auswärtsspielen in der HDH-Bilanz, der Treffer von Nazarov war übrigens das 100. Gegentor in Heidenheims Zweitligageschichte. Damit verpasst das Team von Frank Schmidt den Sprung auf Platz 4.
Riesiger Jubel in Aue! Nachdem Verhoek nur sechs Minuten vor Schluss schon für Enttäuschung gesorgt hatte, erzielt der eingewechselte Nazarov in der Schlussminute sein allererstes Zweitligator und sichert seinem Team somit drei ganz wichtige Punkte. Aue schiebt sich so an Bielefeld und Karlsruhe vorbei, die morgen im direkten Duell aufeinander treffen, und schließt die Lücke zu Kaiserslautern und 1860 München.
90
... Feick setzt den Ball weit drüber - Schluss! Aue schlägt Heidenheim mit 2:1.
90
Die zwei angezeigten Minuten Nachspielzeit sind um - Heidenheim bekommt noch eine Freistoßchance aus etwa 25 Metern Torentfernung ...
90
Wahnsinn! Der Joker sticht! Nazarov kommt halbrechts etwas glücklich an den Ball, zieht nach innen und wird dabei nicht angegriffen. Aus knapp 20 Metern zieht er dann flach ab. Der Ball wird noch leicht von Wahl abgefälscht und landet schließlich unhaltbar für Müller am linken Innenpfosten.
90
Tooooooor! ERZGEBIRGE AUE - 1. FC Heidenheim 2:1 - Torschütze: Dimitrij Nazarov
88
Titsch-Rivero hält Nazarov von hinten fest, um das schnelle Umschalten zu verhindern. Dafür sieht er seine fünfte Gelbe Karte der Saison.
87
Heidenheim bleibt im Angriffsmodus - seit dem letzten Wechsel vor knapp zehn Minuten spielen sie mit einer Dreierkette, wobei Wahl von Strauß und Feick flankiert wird. Das behält Schmidt auch nach dem Ausgleich so bei, will hier drei Punkte mitnehmen.
85
Aus dem absoluten Nichts gleichen die Gäste aus! Schnatterers langer Einwurf wird von Kleindienst in die Mitte verlängert, Titsch-Rivero bringt den Ball mit dem Kopf Richtung Tor. Dort schaltet Verhoek am schnellsten, köpft Männel an die linke Hand - von da prallt der Ball an Verhoeks Bein und dann ins Tor.
84
Toooor! Erzgebirge Aue - 1. FC HEIDENHEIM 1:1 - Torschütze: John Verhoek
82
Skarke kontrolliert einen langen Ball im Strafraum mit dem linken Arm, die Referees sehen das nicht - sein Abschluss ist aber sehr zentral, Männel hält sicher.
80
Philipp Riese fügt sich gleich mal mit einem klaren Foulspiel ein, sieht dafür sofort die Gelbe Karte. Eine vertretbare Entscheidung.
78
Feick bringt den Freistoß aus dem linken Halbfeld in die Box, Männel kommt raus und fischt den Ball mit einer Hand aus der Gefahrenzone.
78
Philipp Riese kommt für die Auer ins Spiel, er ersetzt Christian Tiffert. Damit haben beide Trainer ihr Wechselkontingent erschöpft.
76
Dritter Wechsel beim 1. FC Heidenheim. Dave Gnaase ersetzt Mathias Wittek, das ist eine deutliche offensive Ansage.
76
Aue kontert über Nazarov, der den Ball klug nach links auf Fandrich rauslegt. Nach einem Haken versucht er den Querpass zurück auf den freien Nazarov, Wahl spritzt aber dazwischen und klärt den Ball.
74
Fandrich mit der nächsten Chance! Er setzt sich stark gegen Wittek durch und läuft frei auf Müller zu, trifft den Ball aber nicht richtig und verzieht so um einige Meter.
73
Die Gäste schaffen es auch nicht mehr, Druck aufzubauen. Aue steht jetzt sehr kompakt, gibt Heidenheim so keine Räume. Dabei wird nicht nur verteidigt: Weiterhin versucht Aue, den Ball laufen zu lassen und somit den Gegner vom Ball fernzuhalten.
69
Nächster Wechsel beim FC Erzgebirge: Dimitrij Nazarov ersetzt Nicky Adler.
68
Heidenheim kommt nach der Führung nicht mehr so richtig in die Partie. Spielerisch haben sie kaum Lösungen anzubieten, dadurch bleiben Torchancen Mangelware.
64
Heidenheim an die Latte! Nach einer Ecke von Schnatterer von der rechten Seite kommt der eingewechselte Kleindienst am ersten Pfosten zum Kopfball und setzt den Ball an die Unterkante der Latte. Knapp!
61
... und Tim Skarke kommt für Ben Halloran in die Partie.
61
Schmidt reagiert auf den Rückstand - Doppelwechsel bei den Gästen. Tim Kleindienst ersetzt Denis Thomalla ...
60
Adler hat die nächste Chance! Hertner bringt eine Flanke von links auf den zweiten Pfosten, Adler muss den Ball direkt nehmen - kommt allerdings eine halbe Sekunde zu spät und verzieht daher deutlich.
60
Heidenheim machte gerade etwas Druck, lief früh an und kam zu einigen Abschlüssen, wenngleich diese nicht alle wirklich gefährlich waren. Köpke beweist dann bei seinem achten Saisontor seinen Torinstinkt.
57
Aue schlägt in der Heidenheimer Drangphase zu! Titsch-Riveros Kopfballabwehr einer Flanke von rechts trudelt durch die Mitte und landet schließlich halblinks bei Hertner. Der zieht mit dem linken Fuß direkt ab - Müller kann den flachen Schuss halten, aber nur in die Mitte abprallen lassen. Da steht Köpke goldrichtig und schiebt zur Führung für die Gastgeber ein.
56
Tooor! ERZGEBIRGE AUE - 1. FC Heidenheim 1:0 - Torschütze: Pascal Köpke
54
Wittek kommt an der Mittellinie deutlich zu spät von hinten gegen Samson in den Zweikampf, dafür sieht er zu Recht Gelb.
53
Erster Wechsel der Partie: Calogero Rizzuto geht raus, für ihn kommt der etwas offensivere Cebio Soukou aufs Feld.
52
Schnatterer hat die erste Chance der zweiten Hälfte. Halblinks im Strafraum kommt er zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht voll und kann ihn nicht an Männel vorbeibringen.
50
Unverändertes Bild zu Beginn der zweiten Halbzeit. Kein Team ist wirklich überlegen - zwar hat Heidenheim mehr Ballbesitz, kann damit aber nichts anfangen. Derweil liegt Titsch-Rivero am Boden, auch die Härte ist also nicht in der Kabine geblieben.
46
Keine Wechsel in der Pause, weiter geht's!
Zwar dürfte diese erste Halbzeit niemanden vom Hocker gehauen haben, ein 0:0 der schlechten Sorte war es allerdings auch nicht. Das Spiel zeichnet sich vor allem durch seine aggressiven aber nicht unfairen Zweikämpfe aus, so hat der FCE neunmal Foul gespielt (HDH: 8). Heidenheim hat zwar mehr Ballbesitz, die Toraktionen sind aber nahezu gleich verteilt.
45
Und dann ist auch schon Pause! 0:0 zur Halbzeit.
45
Männel muss nochmal ran: Schnatterers flache Hereingabe wird früh abgefälscht und ändert die Richtung zum Tor, der Keeper ist aber schnell in der kurzen Ecke und hat so keine Probleme.
43
Calogero Rizzuto sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Griesbeck dreht sich clever von ihm Weg, der Auer hält in daraufhin von hinten fest. Klare Sache.
41
Schnatterers Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt stark, dreht sich vor den einlaufenden Spielern von Männels Tor weg - am zweiten Pfosten bleiben aber zwei Heidenheimer stehen, kommen so nicht an den Ball.
39
Tiffert kommt mit seiner Grätsche deutlich zu spät gegen Halloran, der Schiedsrichter lässt die Leine aber nach wie vor lang und belässt es wieder bei einer Ermahnung.
37
Rizzuto ist wieder dabei, nimmt aus 20 Metern Maß und bringt den Ball aufs Tor. Müller hat aber keine Probleme mit dem flachen Versuch.
35
Feick geht mit sehr hohem Bein gegen Rizzuto in den Zweikampf, trifft ihn am Schienbein. Badstübner übersieht das, entscheidet auf Einwurf - Rizzuto wird draußen behandelt.
32
Schnatterer und Halloran haben die Seiten getauscht. Schnatterers Flanke über rechts findet gerade den eingelaufenen Halloran, der kommt aber nicht rechtzeitig zum Ball, kann ihn nicht mit dem Kopf aufs Tor bringen.
29
Köpke mit der Riesenchance zur Führung! Wunderschöner Pass von Tiffert in den Lauf von Köpke, der freistehend noch Müller umkurvt. Dann kann er aber nicht direkt abschließen, beim Schuss stehen dann bereits drei Heidenheimer auf der Linie. Strauß blockt den Ball ab.
28
Kalig räumt Halloran tief in der gegnerischen Hälfte von hinten ab - weil er zumindest mit einem Bein klar den Ball spielte, belässt es Badstübner bei einer Ermahnung.
26
Aue mit einer starken Kombination über der linken Seite. Als die Luft eigentlich schon wieder raus ist, spielt Fandrich einen Pass auf Kalig, der halbrechts etwas Platz hat. Sein Distanzschuss landet knapp neben Müllers Tor.
25
Heidenheim mal mit einer längeren Ballbesitzphase, die Gäste spielen sich langsam bis zum Auer Strafraum vor. Dann steht aber Schnatterer an der linken Außenlinie im Abseits - die Bemühung verpufft.
22
Die Ecke wird von Aue geklärt und prompt in einen Konter umgewandelt, Adler treibt den Ball weit über die Mittellinie und will querlegen, die Gäste arbeiten aber schnell zurück und können die Gefahr bannen.
20
Langsam finden beide Teams besser ins Spiel, Aue bemüht sich, nach vorne zu spielen, hat aber im letzten Spieldrittel noch nicht die nötige Präzision. Heidenheim kommt selten mal in die gefährliche Zone - nach einem Freistoß von Schnatterer haben sie aber jetzt mal eine Ecke.
16
Titsch-Rivero bekommt bei einem fairen Luftzweikampf die Schulter von Samson an den Kopf, bleibt erstmal liegen. Samson selbst spielt den Ball schließlich ins Aus, der Heidenheimer macht ohne Behandlung weiter.
13
Aue läuft den Gast früh an, versucht so den Spielaufbau zu verhindern. Das funktioniert auch gut, die freien Bälle nach langen Bällen oder Ballverlusten können sie aber noch nicht für sich nutzen.
10
Samson setzt nach einem geblockten Abschluss nach, kommt aus knapp 16 Metern selbst zum Schuss - verzieht aber deutlich. Immerhin der erste Versuch der Hausherren.
8
Im Mittelfeld will Rizzuto einen langen Ball schlagen, Schnatterer hält seinen Fuß von hinten in die Ausholbewegung und bringt ihn somit zu Fall. Gesunde Aggressivität ist von beiden Seiten im Spiel.
6
Es läuft die berüchtigte Abtastphase. Beide haben mit Ball noch keine Sicherheit in ihrem Spiel, so kommt bei beiden nur knapp die Hälfte der Zuspiele an den Mann.
2
Gleich mal ein erster Abschluss: Halloran kann den Ball im Strafraum annehmen und sich ungestört drehen, sein Schuss wird aber dann geblockt, sodass Männel ihn ohne Probleme aufnehmen kann.
1
Das Spiel läuft!
Übrigens ist es für den Heidenheimer Kapitän Marc Schnatterer heute das 132. Ligaspiel ohne Unterbrechung - zuletzt fehlte er am 30. Spieltag der Saison 2012/13 in der 3. Liga gegen Wacker Burghausen. Er ist damit der einzige Heidenheimer, der alle Zweitligaspiele seines Vereins absolviert hat.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Florian Badstübner. Der fränkische Referee leitete bereits das Heidenheimer Spiel in Bielefeld - dieses ging für den FCH mit 1:2 verloren.
Bei Heidenheim lief die Hinrunde wie geschmiert, mit 29 Punkten liegt man auf Rang 5 und damit in unmittelbarer Schlagdistanz zu den Spitzenteams aus Hannover, Stuttgart, Berlin und Braunschweig. Aufbauen kann Coach Schmidt dabei auf seine Defensive: Mit nur 14 Gegentoren stellt der Klub von der Brenz die beste Abwehr der Liga.
Aue steht zu Beginn der Rückrunde mit nur 13 Punkten auf dem vorletzten Platz, durch den gestrigen Sieg von 1860 München liegt der Druck damit auf den Sachsen. Verbessern will man vor allem das Offensivspiel, so hat man mit Albert Bunjaku einen erfahrenen Stürmer aus Nürnberg verpflichtet. Trainer Dotchev will mit seiner Mannschaft noch acht Siege einfahren.
Frank Schmidt baut also verglichen mit dem letzten Spiel von 2016 auf zwei Positionen um. Winterneuzugang Hauke Wahl (Leihgabe aus Ingolstadt) beginnt für Beermann in der Innenverteidigung, Ben Halloran verdrängt Tim Kleindienst auf die Bank.
Und so startet der Gast aus Heidenheim: Müller - Strauß, Wittek, Wahl, Feick - Halloran, Griesbeck, Titsch-Rivero, Schnatterer - Thomalla, Verhoek.
Damit vertraut FCE-Trainer Pavel Dotchev im Groben dem Team, das am letzten Hinrundenspieltag gegen Fortuna Düsseldorf auf dem Platz stand. Nur die Flügelzange wird getauscht: Nicky Adler und Calogero Rizzuto dürfen wieder von Beginn an ran, verdrängen Cebio Soukou und Dimitrij Nazarov auf die Bank.
Beginnen wir mit den Aufstellungen - Erzgebirge Aue beginnt wie folgt: Männel - Kalig, Susac, Breitkreuz, Hertner - Tiffert - Rizzuto, Fandrich, Samson, Adler - Köpke.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem 1. FC Heidenheim.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz