Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - TSV 1860 München, 11. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8820
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:46:09
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Cottbus. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Energie Cottbus bleibt trotz des Sieges Vierter, hat aber nun genauso viele Punkte (21) wie Hertha und Kaiserslautern auf den Plätzen zwei und drei. Am kommenden Wochenende geht es nach Bochum. 1860 fällt hinter Ingolstadt auf den sechsten Platz zurück. Nächsten Samstag kommt St. Pauli in die Allianz Arena.
Der Sieg der Lausitzer ist ohne Frage verdient. Aber die Gastgeber haben sich das Leben heute selber schwer gemacht. Nachdem zahlreiche gute Chancen legen gelassen wurden, drehten die ansonsten schwachen Sechziger ab der 65. Minute noch einmal auf. Richtige Chancen erspielten sich die Löwen bis zum Abpfiff letztlich nicht.
90
Aus. Cottbus gewinnt mit 1:0.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit. Konter der Hausherren. Aber Sanogo verstolpert das starke Zuspiel von Rivic.
90
Nächster Wechsel bei den Hausherren. Hünemeier kommt für Fandrich.
88
Engel zieht aus 25 Metern ab und trifft Mitspieler Sanogo. Aber Cottbus bleibt im Ballbesitz, Rivic schickt erneut Sanogo, der sich aber gegen Volz im Strafraum nicht durchsetzen kann.
87
Erster Wechsel von Rudi Bommer. Er bringt Rivic für Sörensen.
85
Trotz der leichten Überlegenheit der Gäste ergeben sich praktisch keine Chance. Bei hohen Bällen - wie gerade von Volz - stehen die kopfballstarken Börner und Möhrle sicher im Strafraum und klären.
83
Letzter Wechsel bei den Gästen. Nicu ersetzt den leicht angeschlagenen Stoppelkamp.
82
Bierofka zieht von links leicht in die Mitte und flankt in Richtung Strafraum. Stoppelkamp und Lauth verpassen per Kopf.
80
Bittroff wechselt mit einem weiten Ball den Flügel, Engel erhöht das Tempo und flankt von rechts in den Strafraum, wo Fandrich lauert. Aber Schindler klärt zuvor zur Ecke.
78
Wieder leitet Banovic einen Konter ein und passt mit etwas Glück auf Adlung. Da Kollege Sanogo in dieser Situation aber einen eher eigenwilligen Laufweg einschlägt, vertändelt die Cottbuser Nummer 10 den Ball.
76
Vallori lässt Banovic beim Konter über die Klinge springen. Die fällige Gelbe Karte hat Folgen, denn der Innenverteidiger fehlt im kommenden Spiel gegen St. Pauli.
74
Ein Grund für das Erstarken der Gäste liegt auf der rechten Seite. Nach schwacher ersten Halbzeit kann sich Stoppelkamp nun immer öfter gegen Bittroff durchsetzen. Seine Flanke landet in den Armen von Kirschbaum.
72
Da Energie es trotz zahlreicher Chancen verpasst hat, auf 2:0 zu erhöhen, stehen tatsächlich 20 spannende Schlussminuten ins Haus. 1860 kann den Druck nun erhöhen, richtige Chancen ergaben sich daraus aber noch nicht.
70
Zweiter Wechsel bei 1860. Blanco wird zum zehnten Mal in dieser Spielzeit eingewechselt. Stahl verlässt den Platz.
68
Stahl passt mit Übersicht auf Bierofka raus. Dessen Flanke ist dann aber ohne Chance auf einen Abnehmer. Stoppelkampf kehrt leicht humpelnd auf den Platz zurück.
66
Stoppelkamp muss nach einem Foul von Bittroff im Mittelkreis behandelt werden. Der Neu-Münchner wurde am Fuß getroffen und muss erst einmal an die Seitenlinie.
64
Ein wenig Rauch aus der der Kurve der Löwen vernebelt Kirschbaum die Sicht. "Pyrotechnik ist kein Verbrechen", unterstützen die Cottbuser Fans das Geschehen solidarisch. Das sieht der DFB ja bekanntlich anders, die üblichen Strafgelder werden winken.
62
Und wieder geht es nach der Balleroberung schnell in Richtung Tor der Löwen. Wieder bekommt der freistehende Sanogo den Ball nicht richtig unter Kontrolle. Und so kann Aygün den Abschluss aus spitzem Winkel zur Ecke blocken.
60
Adlung erobert an der Mittellinie den Ball und schickt direkt Sanogo, der aufs Tor zugeht, aber einen Haken zu viel macht. Schindler klärt die brenzlige Situation zur Ecke.
58
Die Gäste bekommen im Mittelfeld weiter keinen Zugriff auf das Spiel. Stoppelkamp, Bierofka und Halfar können sich kaum einmal im Zweikampf durchsetzen.
56
Sanogo leitet den nächsten Cottbuser Konter ein. Adlung wechselt den Flügel auf Engel, dessen Pass auf Sörensen an der Strafraumgrenze dann aber zu ungenau ist.
53
Lauth holt auf der rechten Seite einen Freistoß gegen Adlung heraus. Den bringt Bierofka in den Strafraum, Möhrle klärt souverän per Kopf.
51
Die Sechziger attackieren nun etwas aggressiver im Mittelfeld. Aber noch hat Energie das Geschehen weiter im Griff, lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Die Hausherren lauern nun mehr auf die sich bietenden Konterchancen. 1860 muss ja mehr nach vorn riskieren.
49
Bierofka spielt den Ball in den Fuß von Volz, der im Strafraum aus spitzem Winkel abzieht. Der Schuss geht an das Außennetz des Cottbuser Tores.
47
Beide Trainer verzichten zur zweiten Halbzeit auf Wechsel. Die erste Aktion gehört den Gästen. Bülow hält aus 30 Metern drauf, der Schuss verfehlt das gewünschte Ziel aber klar.
46
Die Halbzeitansprache von Reiner Maurer dauerte etwas länger, die Energie-Spieler mussten auf dem Platz auf den Gast warten. Nun läuft das Spiel wieder.
Energie Cottbus führt verdient mit 1:0. Das einzig Positive aus Sicht der Löwen könnte sein, dass die Hausherren aus ihren klaren Überlegenheit bislang nur einmal Kapital schlagen konnten. 1860 ist in der ersten Halbzeit ohne echte Torchance geblieben, Cottbus hätte durchaus mit 2:0 oder 3:0 führen können.
45
Pause im Stadion der Freundschaft.
45
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sieht Börner nach einem Foul an Bierioka die erste Gelbe Karte der Partie.
43
Stoppelkamp hat im Halbfeld mal Platz zum Flanken. Aber am Fünfmeterraum hat Lauth nicht den Hauch einer Chance gegen den gefühlt zwei Köpfe größeren Möhrle.
41
Das ist weiter sehr gefällig, was Energie Cottbus hier. Selbst wenn der Pass aus der eigenen Hälfte mal nicht ankommt, setzen die Hausherren nach und holen sich meist den zweiten Ball.
39
Stoppelkamp flankt von der rechten Seite an den Fünfmeterraum. Dort klärt Börner vor Bülow im direkten Kopfballduell.
36
Ein Torschüßchen von Halfar aus rund 20 Metern sorgt dafür, dass Kirschbaum bei Temperaturen um die fünf Grad warm bleibt. Eine Herausforderung ist der Abschluss des Münchners aber nicht.
35
Cottbus hat erst einmal etwas Tempo rausgenommen und lässt die Gäste kommen. Kann man so machen, denn Sechzig wirkte bei den Kontern ab der 25. Minute alles andere als sicher.
33
Während Stahl kurz behandelt werden muss, plaudern Adlung und Bommer kurz am Seitenrand. Die Miene des Coaches wirkt zufrieden.
31
Doch auch der neue Mann kann Adlung nicht am Flanken hindern. Eine gefährlich Hereingabe an den zweiten Pfosten findet den Kopf von Engel. Der Abschluss wird zur Ecke abgefälscht.
30
Und der Coach der Löwen fackelt nicht lang und reagiert nach wenigen als 30 Minuten mit einem ersten Wechsel. Der überforderte Wojtkowiak muss raus, Schindler soll es auf der rechten Seite besser machen.
28
Reiner Mauer kann mit der gezeigten Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden sein. Die Ersatzbank läuft sich warm.
26
Und auch hinten patzen Vallori und Wojtkowiak. Ein schneller Konter über Sanogo kommt zu Adlung, der freie Bahn hat und aus 16 Metern an Kiraly scheitert.
25
Die Außen der Gäste - Halfar und Stoppelkamp - sind ohne Bindung zum Spiel. Hat Halfar wie gerade mal den Ball gibt es einen Pass ins Nichts.
22
Cottbus hat das Spiel weiter voll im Griff, stört das Spiel der Gäste früh und zwingt die Löwen so immer wieder zu Fehlern im Aufbau.
20
Mit dem Selbstvertrauen des 1:0 im Rücken nimmt sich Banovic der Aufgabe an. Nur knapp verfehlt sein Freistoß aus 20 Metern das Tor.
19
Fandrich nimmt an der Mittellinie Fahrt auf. Aygün kann das Cottbuser Eigengewächs nur mit einem Foul stoppen kann. So gibt es einen Freistoß in aussichtsreicher Position.
17
Stppelkamp flankt von rechts vors Tor, kirschbaum packt sicher zu. Warum wir das überhaupt erwähnen? Zum ersten Mal überhaupt musste der Energie-Keeper in dieses Spiel eingreifen. Ein deutliches Zeichen der Münchner Schwächen bislang.
15
Und Cottbus drängt gleich weiter auf das Tor der Gäste. Adlung schlenzt den Ball aus leicht halbrechter Position aufs Tor. Kiraly steht etwas zu weit draußen und kann so von Glück reden, dass sich der Ball knapp neben dem Pfosten Richtung Boden senkt.
13
Kaum geschrieben, da klingelt es im Tor der Gäste. Sanogo legt den Ball von der rechten Seite quer in die Mitte. Adlung lässt den Ball durch und so ist die Löwen-Abwehr beim Schuss von Ivica BANOVIC zu überrascht. Der Ball flattert an Kiraly vorbei ins linke Eck.
12
Tor! ENERGIE COTTBUS - TSV 1860 München 1:0
11
Das Cottbuser 1:0 liegt in der Luft. Dieser Mal kann Söerensen den Ball im Sechzehner viel zu einfach mitnehmen. Sechzig hat Glück, dass sich der Däne den Ball zu weit vorlegt.
10
Adlung nimmt eine Bogenlampe von Adlung mit und dreht sich im Strafraum um Aygün. Aus spitzem Winkel landet sein Schuss am Außennetz.
8
1860 hat noch große Probleme, Energie stört früh in der Hälfte des Gegners. Fandrich flankt vom rechten Strafraumeck an den Fünfmeterraum. Sanogo köpft in abseitsverdächtiger Position knapp neben das Tor.
6
Cottbus spielt schnelle die linke Seite entlang. Bittroff flankt flach und scharf in die Mitte, wo keiner Sörensen am direkten Abschluss hindert. Aus neun Meter geht der Schuss nur hauchdünn am Tor vorbei. Das war die erste echte Chance des Abends.
4
Doch dann schlägt Adlung die erste brauchbare Flanke von der linken Seiten an den zweiten Pfosten. Fandrich löst sich im Rücken von Volz, verpasst die Hereingabe aber knapp.
3
Beide Seiten tasten sich noch ab, versuchen es immer wieder mit langen Bällen. Nur denen fehlt es noch sichtbar an Genauigkeit.
1
Knapp 10.000 Zuschauer haben sich im Stadion der Freundschaft eingefunden. Schiedsrichter Bastian Dankert gibt das Spiel frei.
Beim Gast aus München hat Reiner Mauer nach der enttäuschenden Leistung gegen Aue doch größeren Anlass zum Routieren gesehen. Schindler, Nicu und Makos finden sich auf der Bank wieder. Wojtkowiak, Birofka und Stahl bekommen eine neue Bewährungschance von Beginn an.
Beide Teams haben am vergangenen Wochenende 1:1 gespielt. Bei Energie Cottbus nimmt Rudi Bommer gegenüber der Vorwoche nur einen Wechsel vor. Adlung kehrt nach seiner Sperre wieder in die Startelf zurück, auf die Bank muss dafür keiner, Fenin fehlt verletzt.
Für beide Teams ist das heutige Aufeinandertreffen durchaus richtungsweisend. Nur der Sieger hält zunächst Anschluss an die ersten drei Plätzen, der mögliche Verlierer muss sich wohl erst einmal mit dem Mittelmaß der Liga anfreunden.
In der zweiten Liga ist die Bilanz beider Mannschaften exakt ausgeglichen - beide Teams siegten jeweils viermal, zweimal endete das Duell Unentschieden. Doch die jüngere Vergangenheit spricht klar für die Löwen, die zuletzt dreimal gewannen, dabei elf Tore schossen und keinen Gegentreffer zuließen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz