Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - TSV 1860 München, 3. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:29:47
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Das war's aus der 2. Bundesliga. Weiter geht es im Oberhaus. Ich wünsche Ihnen spannende Partien.
Nach der großen Enttäuschung in Kiel, wollte Cottbus heute zeigen, dass das ein einmaliger Ausrutscher war. Nach diesem Spiel sieht alles ganz anders aus. Auch wenn man früh in Rückstand und in Unterzahl war, die Art und Weise, wie Energie sich in Halbzeit eins präsentierte, gibt viel Grund zur Sorge. Heute fehlte es an allen Ecken und Enden. Pele Wollitz steht eine schwere Trainingswoche bevor.
Die zweite Hälfte konnte man sich sparen, denn die Partie war schon zur Halbzeit entschieden. Gespielt wurde trotzdem und wenigstens einer hatte seinen Spaß. Lauth konnte seine gute Leistung mit einem eigenen Treffer krönen.
90
Schmidt beendet die Partie pünktlich. 1860 München siegt deutlich mit 5:0.
88
Den Angeschlagenen ersetzt Christian Müller.
87
Daniel Adlung muss eine ganze Weile lang behandelt werden. Immerhin kann er von alleine raus gehen.
85
Eigentlich könnte Schmidt schon abpfeifen. Spieler, Trainer und Zuschauer sind bedient. Auf der Uhr sind aber noch fünf Minuten.
82
Hinten gibt es nichts mehr zu tun. Deswegen startet Rukavina durch und wird erst durch den Abseitspfiff des Schiedsrichters aufgehalten.
79
Und die Löwen beißen noch. Die eingewechselten Schäffler und Kaiser im Zusammenspiel. Letzterer setzt das Leder aus fünf Metern linker Position klar über den Kasten.
78
Alle Lausitzer stehen in der eigenen Hälfte. Noch über zehn Minuten müssen sie sich gegen das drohende halbe Dutzend stemmen.
75
Für Aigner kommt jetzt Sebastian Maier.
72
Manuel Schäffler ersetzt Volland.
72
Da war ja noch was. LAUTH gibt sich mit der Rolle als Vorlagengeber nicht zufrieden und trägt sich zur Feier des Tages selbst in die Liste ein. Das brilliante Zuspiel von Volland vollendet er überlegt ins rechte Eck.
72
Tor!! Cottbus - MÜNCHEN 0:5
71
Auf dem Rasen passiert herzlich wenig. Eine Seite braucht nicht mehr, die andere will und kann auch nicht mehr.
67
Dennis Sörensen ersetzt den erschöpften Reimerink, der auch Meter für seine Mitspieler gemacht hat.
64
Von Risiko keine Spur. Cottbus unternimmt jetzt Schadensbegrenzung und beschränkt sich auf das Vermeiden von Fehlern.
63
Im Eins-gegen-eins von Adlung und Rukavina bleibt der Löwe Sieger.
61
Sandro Kaiser übernimmt die Aufgaben von Torschütze Halfar.
59
Schmidt zeigt es an - das dritte Foul in Kürze von Roger, der die Gelbe Karte sieht.
58
Hoffnung oder Spott? Mit "Sieg"-Sprechchören melden sich die Cottbus-Fans zu Wort.
56
Bei dem Spielstand kann man was ausprobieren. Rukavina zieht das Tempo an und lässt zwei Rote stehen. Erst Roger zeigt dem Serben die Grenze auf.
55
Die Gäste lassen die Kugel zirkulieren. Sie warten geduldig auf sich eröffnende Lücken.
52
Harmlos. Reimerink startet in die Lücke, doch der Pass von Rangelov ist viel zu steil für den Kollegen. Kiraly freut sich über einen Ballkontakt.
50
Links außen tanzt Halfar Bittroff aus. Seine Flanke ist einen Tick zu lang und landet rechts im Strafraum, wo Aigner direkt abnimmt. Bloß ein Gruß an die Fans auf der Tribüne.
48
Mit Übersicht setzt Lauth Halfar in Szene, der Probleme bei der Ballmitnahme offenbart. Bittroff kann ihn schließlich stellen.
47
Der zweite Abschnitt beginnt mit kontrolliertem Ballgeschiebe der Gäste.
46
Die zweite Hälfte läuft.
In seinem 100. Zweitligaspiel überzeugt Benny Lauth mit drei Torvorlagen und viel Übersicht. Mal sehen, ob er sich noch mehr Jubiläumsgeschenke für seinen Verein überlegt hat.
Ein von Anfang an gebrauchter Tag für die Lausitzer. Das erste Foul und damit der erste Freistoß führten zum frühen Rückstand. Der nächste Paukenschlag folgte prompt. Mit der Roten Karte für Engel öffneten sich die Tore für die Gäste. Im weiteren Verlauf war Energie extrem anfällig für Konter. Bei vier Toren hegt hier wohl keiner mehr die Hoffnung auf eine spannende zweite Hälfte.
45
Mit 0:4 geht es in die Kabine.
45
Wer kommt mit? Rangelov schaut sich verzweifelt um und findet keinen Mitspieler, den er anspielen könnte. Bedrängt von Schindler, weiß er sich nur mit einem Stürmerfoul zu helfen.
42
Nur ein Cottbusser setzt hier Akzente in die richtige Richtung. Reimerink probiert es erneut aus halbrechter Position. Sein Schlenzer verfehlt den langen Winkel nur knapp.
40
Das passt ins Bild - Eigentor von HÜNEMEIER! Nach einer scharfen Hereingabe von Aigner in den Fünfer bleibt Kirschbaum wie angenagelt auf der Torlinie stehen. Sein Abwehrspieler springt unbedrängt in die Schussbahn und befördert die Kugel so ins eigene Gehäuse.
40
Tor!! Cottbus - MÜNCHEN 0:4
39
Die Löwen haben einen Gang runter geschaltet. Sie warten auf individuelle Fehler der Lausitzer.
36
Auf den Rängen herrscht enttäuschte Stille. Kurzzeitig war hier aufmunternde Stimmung, doch mit dem 0:3 wurde wohl auch dem letzten Optimisten die Hoffnung genommen.
32
Die Entscheidung!? Cottbus muss mehr Risiko gehen und ist deshalb anfällig für Gegenstöße. Auf der rechten Außenbahn setzt sich Lauth robust gegen Roger durch und hat an der rechten Strafraumgrenze das Auge für HALFAR am zweiten Pfosten. Auch hier kommt Bittroff den entscheidenden Schritt zu spät. Keeper Kirschbaum sieht in der Szene ebenfalls alles andere als gut aus.
32
Tor!! Cottbus - MÜNCHEN 0:3
28
Nach einer Ecke kann Reimerink aus 20m abziehen. Der Schuss wird am Fünfer geblockt.
23
Wieder nutzen die Gäste den Platz, den der aufgerückte FCE bietet. Beim Konter sieht Lauth VOLLAND halblinks starten. Mit einem schönen Lupfer in den Lauf seines Partners ermöglicht er ihm den zweiten Treffer der Partie. Hünemeiers Abeitsfalle misslingt und Bittroff kommt zu spät. Volland netzt im Strafraum aus spitzem Winkel ein. Der Schuss sieht nicht unhaltbar aus.
23
Tor!! Cottbus - MÜNCHEN 0:2
22
Fast der Ausgleich! Reimerink setzt erfolgreich gegen Schindler nach und ergattert den Ball. Er passt links in den Sechzehner zu Adlung und bekommt am Elferpunkt den Ball zurück. Seinen Abschluss kann Kiraly per Fußabwehr retten.
19
Guter Angriff der Gäste. Aiger passt perfekt in die Schnittstelle, wo sich Volland von Roger lösen kann. Der Stürmer kommt etwas ab und probiert den Querpass von rechts in den Fünfer. Bevor irgendjemand Unheil anrichten kann, klärt Hünemeier ins Seitenaus.
16
Schiri Schmidt muss beruhigen. Nach einem unnötigen Foul von Kruska an Stahl erhitzen die Gemüter. Der Referee macht das aber abgeklärt und redet mit den Beteiligten.
14
Der taktische Wechsel: Wollitz nimmt den jungen Bittencourt vom Feld und komplettiert die Viererkette mit Rechtsverteidiger Alexander Bittroff.
13
Die Gäste machen Druck. Roger blockt die Flanke von Rukavina, kann den Ball ber nicht kontrollieren. Erst im zweiten Versuch kann er die Kugel klären.
10
Kruska übernimmt vorerst die Rechtsverteidiger-Position.
8
Energie war weit aufgerückt und konnte den Steilpass auf Lauth nicht verhindern. Engel sah sich genötigt das frühe 0:2 zu verhindern. Der Freistoß aus 20m geht drüber. Die Hausherren sind jetzt also nur noch zu zehnt.
7
Rot für Engel, der Lauth bei einem Gegenstoß, direkt vor dessen Abschluss niederreißt. Diese Entscheidung ist absolut richtig.
5
Energie ist bemüht, sich von diesem frühen Gegentreffer nicht beeindruckt zu zeigen. Zwei Ecken in Folge können jedoch nichts Zählbares hervorbringen.
2
Was für ein Auftakt! Nach dem ersten Foul von Roger an Volland, gibt es Freistoß in der Mitte der Cottbusser Hälfte. Lauth bringt diesen hinein, links an den Fünfer. Dort entwischt AIGNER seinem Bewacher Engel und köpft gezielt in die rechte Ecke ein.
2
Tooor!! Cottbus - MÜNCHEN 0:1
1
Cottbus stößt an! Los geht's.
Der Unparteiische dieser Begegnung ist der Stuttgarter Markus Schmidt. Dieser führt die Spieler nun raus auf den Rasen. Es ist richtig heiß heute.
Nur wenige haben den frischen FCE-Neuzugang Ivica Banovic in der Startelf erwartet. "Nach zwei Einheiten mit der Mannschaft ist das unrealistisch", wurde Trainer Wollitz auf der Energie-Homepage zitiert. Dieses Statement stellt sich nun als Täuschungsmanöver heraus. Banovic beginnt an der Seite von Kruska.
Der Cottbusser Abwehrchef Markus Brenzka fällt nach seinem Achillessehnenriss weiterhin aus. Auf der anderen Seite muss Maurer Collin Benjamin ersezten, der sich einen Muskelfaserriss zugezogen hat. Für den Ex-Hamburger springt Bierofka ein.
Man muss schon sein Langzeitgedächtnis an schmeißen, um sich an das letzte Löwen-Tor im Stadion der Freundschaft erinnern zu können. Dieses besorgte Paul Agostino beim 1:3 im Mai 2006. Die Chance, diese kleine Negativserie zu brechen, stehen nicht schlecht, denn die Sechz'ger haben in den letzten 13 Partien immer getroffen.
Im letzten Jahr blieb es hier nach 90 Minuten beim 0:0. Die Partie in der Allianz Arena konnten die Löwen gar mit 4:0 für sich entscheiden.
Besonders interessant wird sein, wie Energie auf seine blamable Vorstellung von letzter Woche antworten wird. Die eigenen Fans pochen auf Wiedergutmachung. Hier, eine kleine Motivationsspritze: Mit einem Sieg würden die Lausitzer an die Tabellenspitze klettern.
Hallo aus dem Stadion der Freundschaft. Nach zwei Spieltagen und der ersten Pokalrunde können die Teams erahnen, wo sie stehen und woran es noch fehlt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem TSV 1860 München. In der Liga ist der Saisonstart für Energie geglückt nach Siegen gegen Dresden und in Duisburg, Rang Zwei ist die Belohnung. Dann kam allerdings am vergangenen Wochenende der herbe Rückschlag durch das 0:3 im Pokal bei Regionalligist Kiel. Die Löwen haben nach der Auftaktniederlage bei Neuling Braunschweig das erste Heimspiel gegen Karlsruhe für sich entschieden und haben sich im Pokal knapp nach Verlängerung in Osnabrück durchgesetzt. Letztmals siegten die Münchener am 30.11.2002 in der Lausitz, Markus Schroth steuerte zwei Treffer zum 4:3 bei.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz