Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - Karlsruher SC, 5. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:49:04
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute aus der zweiten Liga. Wir wünschen noch einen schönen Tag.
Auch in der zweiten Halbzeit lässt Cottbus nichts mehr anbrennen. Das Team von Pele Wollitz bestimmte weiterhin das Spielgeschehen und hatte weitere Chancen, um den Vorsprung auszubauen. Der KSC präsentierte sich viel zu harmlos und kann froh sein, dass man sich bereits sechs Punkte erarbeiten konnte und damit im Mittelfeld rangiert. Energie Cottbus rückt vor auf Platz 2. Die 0:5-Pleite gegen den TSV 1860 Münschen bleibt somit eine Ausnahme.
90
Die Partie im Stadion zur Freundschaft ist zu Ende.
90
Eine Minute lässt Guido Winkmann nachspielen. Dann können die Cottbuser einen weiteren Erfolg feiern.
88
Reimerink wird aus der eigenen Hälfte zum Konter steil geschickt. Aber er verliert im Duell mit Schiek den Ball.
86
Doppeltorschütze Dimitar Rangelov darf sich noch einen Sonderapplaus abholen. Wollitz holt den Mann des Spiels vom Platz und lässt Christian Müller noch mal ran.
85
Hoheneder mit einem Foulspiel gegen Rangelov. Dafür kassiert der KSC-Akteur Gelb.
84
Rangelow will es noch einmal wissen und hier den Hattrick komplett machen. Nach einem Eckstoß von rechts springt er am höchsten. Dies gelingt ihm aber nur, da er sich aufstützte. Das hat auch der Schiri erkannt, der auf Freistoß für den KSC entscheidet.
82
Auch kurz vor dem Ende wirkt es völlig ideenlos, was der KSC hier abliefert. An Spielern wie Iashvili läuft die Partie vorbei. Auch der eingewechselte Krebs konnte bislang kenie Akzente setzen.
79
Auch Energie wechselt noch einmal: Für den stark aufspielenden Daniel Adlung kommt jetzt Alexander Ludwig in die Partie.
79
Dem KSC unterlaufen bereits im Spielaufbau zu viele leichte Fehler.
76
Es bleibt also dabei. Auch eine Viertelstunde vor Ende der Partie haben die Cottbuser die besseren Chancen und müssten hier längst eigentlich mit 3:0 führen.
75
Das hätte das 3:0 sein müssen: Wieder stoßen die Gastgeber schnell über den Flügel vor. Sörensen schlägt den Ball hart und platziert vor das Tor. Rangelov steht goldrichtig, dass einzige Problem ist, dass er die harte Flanke volley annehmen muss. Und dabei verzieht er leicht, so dass der Ball am Tor vorbeisegelt.
72
Adlung gewinnt erneut einen Zweikampf auf dem Flügel. Er eilt in die Mitte, findet jedoch keinen Abnehmer für sein Anspiel in die Spitze..
71
Der letzte Wechsel beim KSC: Stadler ersetzt Milchraum.
70
Krebs kann Rangelov zentral vor dem Tor nicht vom Ball trennen. Er hat Glück, dass es Rangelov mit einem Anspiel zu einem Mitspieler versucht. Denn dies misslingt.
68
Reimerink dringt mit dem Ball am Fuß in den Strafraum an der Grundlinie ein. Doch dort spielt er nicht rechtzeitig ab, sondern bemüht ein weiteres Dribbling. Das misslingt ihm gewaltig.
67
Der KSC bleibt weiterhin zu passiv, auch wenn man inzwischen größere Spielanteile besitzt.
64
Für den jungen Leonardo Bittencourt ist der Arbeitstag zu Ende. Ihn ersetzt Jules Reimerink.
63
... Buckley führt den Freistoß direkt aus. Er schießt jedoch über das Tor.
63
Ziebig foult Terrazzino auf dem Flügel. Nun gibt es direkt vor der Strafraumgrenze eine gute Standardsituation für Karlsruhe ...
61
Cottbus lässt inzwischen Karlsruhe immer mehr kommen. Die Gäste können den erhöhten Ballbesitz jedoch noch nicht in Erfolge ummünzen.
60
Schiek aschlägt den Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne auf den rechten Flügel. Aber Kirschbaum spielt mit. Der Keeper eilt aus dem 16er und schlägt den Ball rechtzeitig ins Seitenaus.
58
Der KSC wechselt erneut: Lavric, der wirkungslos in der Spitze blieb, kommt raus. Ihn ersetzt Krebs.
56
Ziebig steigt gegen Staffeldt mit gestrecktem Bein ein. Dafür kassiert der Cottbuser eine gelbe Karte.
55
Buckley treibt den Ball im Konter nach vorne, doch ein einfaches Abspiel in die Mitte misslingt ihm. So wird es nichts mit der Aufholjagd.
54
Schiek, der Neue auf der Rechtsaußenposition, läuft Adlung auf Außen ab. Endlich mal eine gelungene Abwehraktion auf dieser Seite.
53
Jetzt kassiert Iashvili, der Mannschaftskapitän des KSC, wegen Meckerns eine gelbe Karte. Da ist schon eine gehörige Portion Frust dabei.
52
Cottbus agiert clever in der zweiten Halbzeit. Man versucht gar nicht erst das Ergebnis zu verhalten, sondern spielt weiterhin mutig nach vorne. Der KSC ist damit überfordert.
51
Banovic löst sich gekonnt von seinem Gegenspieler zentral vor dem Tor. Er legt den Ball raus auf Bittencourt, doch dessen Flanke vor das Tor ist zu unplatziert.
48
Fast das 3:0 für Cottbus: Rangelov bringt den Ball vom rechten Flügel hoch vor das Tor. Erneut pennt der Außenverteidiger, der Adlung aus den Augen verliert. Völlig frei drückt Adlung aber mit einem Kopfballaufsetzer über das Tor.
46
Der Karlsruher SC hat zur Pause gewechselt. Innenverteidiger Dennis Kempe bleibt draußen. Ihn ersetzt Sebastian Schiek, der sein Debüt feiert. Er rückt auf die Außenposition für Aquaro, der nach seinen Fehlern in der ersten Halbzeit nun in die Innenverteidigung rückt.
46
Weiter geht es im Stadion der Freundschaft.
Cottbus bestimmt in der ersten Hälfte das Geschehen. Das druckvolle Spiel wurde früh mit einem Treffer durch Rangelov belohnt. Der Stürmer war es auch, der nach einem Foulspiel durch Aquaro den Elfmeter zum 2:0 verwandelte. Energie ist auf dem besten Wege Wiedergutmachung bei den Fans nach der 0:5-Pleite gegen den TSV München 1860 im letzten Heimspiel zu leisten. Sorgen bereiten sollte Trainer Wollitz höchstens das stellenweise leicht fahrlässige Abwehrverhalten seiner Verteidiger. Der KSC konnte dies aber bislang nicht nutzen.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei. Cottbus führt mit 2:0.
45
Karlsruhe versucht es schon jetzt mit hohen Bällen in die Spitze. Aber bislang kommt bei Lavric so gut wie nichts an.
43
Die nächste starke Szene der Cottbuser: Sörensen wird in den Strafraum steil geschickt. Er legt quer zu Bittencourt, doch der kommt nicht mehr an den ball, da Aquaro in höchster Not den Ball weggrätscht.
41
Die Abwehr der Gastgeber wirkt weiterhin nicht sattelfest. Aber die Gäste machen schlichtweg zu selten genug Druck, um sich hier nennenswerte Chancen zu erspielen.
40
Bittroff grätscht Buckley weg. Dafür sieht nun auch der Cottbuser Gelb.
38
Iashvili gelingt ein sehenswertes Anspiel vom linken Flügel auf Staffeldt. Doch der schafft es nicht, den Ball vernünftig aus der Luft zu holen. Unter Bedrängnis verspringt ihm der Ball ins Aus.
36
Buckley kommt gegen Sörensen auf dem Flügel einen Schritt zu spät. Er legt seinen Gegenspieler und dafür kassiert er nun die erste gelbe Karte im Spiel.
34
Fast das 3:0 für Cottbus. Bittencourt setzt einen Kopfball aus sechs, sieben Metern nach Anspiel von Adlung jedoch nur an den Pfosten. Der Treffer hätte aber auch nicht gezählt, da er im Abseits stand und die Fahne des Linienrichters hoch ging.
34
Cottbus bekommt das Spiel nun wieder besser in den Griff. Karlsruhe wirkt nun viel zu harmlos.
32
Terrazino versucht mit einem Dribbling auf dem rechten Flügel Ziebig zu überlaufen. Er dringt in den 16er ein, aber in letzter Sekunde kann Ziebig den Ball noch wegspitzeln.
29
Karlsruhe wird immer mutiger und nun merkt man auch den Gastgebern Schwächen in der Defensive an. Gibt doch es wieder ein Torfestival?
27
Was für ein Missverständnis in der Defensive von Energie. Einen langen Ball in die Spitze will Ziebig zurück zum Keeper köpfen. Doch Kirschbaum wollte sich die Kugel selber holen. und so rauscht der Ball nach Ziebigs Kopfball vorbei an Kirschbaum, aber zum Glück für Energie auch am Kasten. Es bleibt beim 2:0.
25
Riesenchance für den KSC zum Anschlusstreffer. Aquaro ist nach einem Freistoß von links völlig alleingelassen im 16er. Aus wenigen Metern versucht er den ball über die Linie zu drücken. Aber Kirschbaum rettet mit einer tollen Parade.
23
Dimitar RANGELOV nimmt das Geschenk des KSC nach dem ungeschickten Foulspiel von Hoheneder gerne an. Platziert schiebt er den Ball nach links ins Eck. Keeper Orlishausen ist ohne Chance.
22
Tor! ENERGIE COTTBUS : Karlsruher SC 2:0!
21
Elfmeter für Cottbus! Nach einem Freistoß vom rechten Flügel schupst Hoheneder seinen Gegenspieler Aquaro um, der zum Kopfball hochsteigen wollte.
21
Roger mit einer gewagten Grätsche gegen Lavric im eigenen Strafraum. Doch er trifft den Ball und so ist die Situation nach einem guten Anspiel aus dem Halbfeld wieder bereinigt.
18
... Staffeldt führt den Standard aus, aber der Ball wird zu flach und unplatziert in den Strafraum geschlagen.
18
Energie macht weiterhin Druck. Doch dem KSC gelingt es nun immerhin, sich den ersten Eckstoß zu erarbeiten ...
15
Das druckvolle Spiel von Energie wird belohnt. Banovic tanzt am 16er Haas aus. Frei vor Orlishausen zieht er ab. Der Keeper kann jedoch mit einer tollen Parade den Schuss abblocken. Doch der Abpraller landet bei RANGELOV, den Aquaro anscheinend aus den Augen verloren hatte. Und der Stürmer brauch den Ball nur noch zum Führungstreffer über die Linie drücken.
14
Tor! ENERGIE COTTBUS : Karlsruher SC 1:0!
12
Freistoß für den KSC aus gut 30 Metern. Staffeldt versucht es direkt. Doch er knallt den Ball in die Mauer.
9
Karlsruhe versteckt sich in der eigenen Hälfte im Stadion der Freundschaft und wartet auf Konterchancen. Bislang konnten die Offensivkräfte Lavric und Iashvili aber noch nicht in Szene gesetzt werden.
7
Bittencourt vernascht Milchraum am Strafraumeck. Völlig unbedrängt eilt er danach auf das Tor zu. Doch aus seinem Abschluss mit der Innenseite wird nur ein Schüsschen und so kann Orlishausen sich erneut auszeichnen. Da wäre mehr möglich gewesen.
5
Der KSC agiert von Beginn an relativ passiv und lässt Energie kommen.
4
Bittencourt versucht sich mit einem Schuss aus der Distanz, aber den Schuss kann Orlishausen locker parieren.
1
Die Cottbuser legen engagiert los. Adlung versucht Bittencourt in der Spitze in Szene zu setzen, doch sein Anspiel ist gerät zu steil.
1
Los geht es im Stadion der Freundschaft.
Seit dem zweiten Spieltag fehlt bei Energie Cottbus Brzenska. Den Innenverteidiger ersetzt inzwischen Roger. Im letzten Heimspiel kassierte Cottbus noch eine 0:5-Pleite nach dem Ausfall von Brzenka. Heute ist für die Gastgeber also auch Wiedergutmachung angesagt.
Bei Energie haben unter der Woche die beiden leicht angeschlagenen Spieler Bittencourt und Rangelov mit dem Mannschaftstraining ausgesetzt. Sie sind heute wieder mit von der Partie. Trainer Wollitz muss also keine Veränderungen zur Erfolgself aus dem Spiel gegen Aachen vornehmen.
Das letzte Gastspiel des KSC in der Lausitz endete 5:5. Wird es heute noch einmal so spektakuläres Spiel geben?
Energie Cottbus könnte mit einem Sieg Anschluss an die Spitzenplätze halten. Angeschlagen geht bei den Gastgebern lediglich Pele Wollitz in die Partie. Der Coach erlitt einen Bandscheiben-Vorfall, er wird aber auf der Bank Platz nehmen.
Der KSC muss beim Gastspiel im Stadtion der Freundschaft in der Verteidigung erneut auf der Rechtsaußenposition umstellen. Florian Lechner, der vom FC St. Pauli in der Sommerpause kam, fehlten wegen einer Sehnenreizung erneut. Stefan Müller, sein Ersatz bei der 1:3-Niederlage gegen Eintracht Braunschweig, wirkte überfordert und wurde zur Halbzeit gegen Thomas Konrad ausgewechselt. Da Konrad jedoch unter der Woche Adduktorenbeschwerden plagten, kommt Neuzugang Giuseppe Aquaro zu seinem Startelf-Debüt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem Karlsruher SC. Zwar hat Energie drei der vier bisherigen Saisonspiele gewonnen, dazwischen aber gab es eine herbe 0:5-Heimpleite gegen den TSV 1860. Der KSC hat bislang jeweils ein Heim- und Auswärtsspiel gewonnen und verloren, ist mit sechs Punkten und ausgeglichenem Torverhältnis Achter. Schon zehn Mal waren die Badener in Cottbus zu Gast, haben dabei aber erst eine Partie gewinnen können.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz