Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - Karlsruher SC, 5. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11400
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:19:46
Ein sehr unterhaltsamer Abend in der Lausitz mit vielen Toren und einem insgesamt verdienten Sieger. Der KSC spielte sein Spiel gegen schwache Cottbusser konsequent zu Ende, ein guter Tag für den neuen Coach Markus Schupp. Das Publikum reagiert mit Pfiffen auf den aus ihrer Sicht mangelnden Einsatz. Die Gäste zeigen, dass sie noch gewinnen können und finden Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle. Wir verabschieden uns für heute und wünschen noch einen schönen Abend.
90
Schlusspfiff in Cottbus!
90
Alexander Iashvili krönt seine gute Leistung mit einem Tor nach einer Flanke von Michael Blum, der bei seinem Debüt gleich einen Assist mitnimmt.
90
Tor! Energie Cottbus - KARLSRUHER SC 2:4
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es.
90
Iashvili sieht noch einmal Gelb für ein taktisches Foul.
89
Für Marco Engelhardt geht es ebenfalls nicht mehr weiter, er wird von Debütant Michael Blum ersetzt.
88
Marco Engelhardt muss behandelt werden, der KSC nur zu zehnt momentan.
86
Der KSC hat Platz, Zeit und Ruhe zum Kombinieren. Das "Wir wollen Euch kämpfen sehen!" der Cottbusser Fans ist nicht ganz unberechtigt. Irgendwie ist die Luft bei den Gastgebern raus.
84
Auch die Gäste wechseln noch einmal: Anton Fink kommt für Christian Timm.
82
Auch Brzenska sieht jetzt Gelb für ein Foulspiel.
81
Irgendwie erwartet man sich von Cottbus in dieser Schlussphase etwas mehr Energie.
79
Bittroff hat sich bei seinem eigenen Foul verletzt und kann nicht mehr weitermachen. Für ihn kommt Heiko Schwarz.
78
Auch Bittroff sieht Gelb, weil er gegen Aduobe zu spät kommt und den Fuß draufhält.
76
Karlsruhe hat es jetzt naturgemäß nicht besonders eilig und steht selbstverständlich auch tiefer. Trotzdem sollte man dem Druck der Lausitzer vielleicht wieder etwas mehr entgegen setzen.
74
Beim KSC kommt jetzt Dino Drpic für Matthias Langkamp.
73
Neuzugang Marc-André Kruska sieht die erste Gelbe Karte für gefährliches Spiel.
72
Und wieder ist Jula ganz nah dran am Ausgleich: Gegen drei Mann dribbelt sich der bullige Angreifer durch, zieht dann ab, aber knapp am langen Pfosten vorbei. Trotzdem eine bärenstarke Szene.
70
Riesenszene von Jula, der aus spitzem Winkel volley nimmt und ein phänomenales Geschoss loslässt, das an Miller mehr abprallt, als das er ihn hält.
68
Doppelwechsel bei Cottbus: Miatke kommt für Sörensen, und Kweuke für Radu.
67
Wieder ein schöner Karlsruher Angriff über Engelhardt, Timm und Stindl, am Ende hilft Shao hinten aus und klärt artistisch per Fallrückzieher.
66
Die Gäste drehen die Partie erneut: Wunderschöne Kombination von Stindl und Tarvajärvi an der Strafraumgrenze, dann ist Stindl durch und schiebt clever ins kurze Eck.
65
Tor! Energie Cottbus - KARLSRUHER SC 2:3
63
Auf einmal wieder die Chance für Cottbus: Jula taucht im Sechzehner auf und setzt den Ball an Miller vorbei an den Pfosten. Anschließend kommt Radu relativ unbedrängt zum Nachschuss, dieser ist alelrdings viel zu schwach.
62
Stindl mit dem langen hohen Ball, Sebastian Langkamp kommt nach einigem Hin und Her zum Abschluss, aber Tremmel taucht in die kurze Ecke.
61
Auf der anderen Seite wieder Christian Timm, der auf halbrechts einen Freistoß rausholt.
59
Freistoß für Energie auf dem rechten Flügel, Jula legt zurück auf Shao, aber dessen Hereingabe verpufft.
57
Nach kurzer Schockphase holt Jula nun eine Ecke für Cottbus heraus.
54
Christian TIMM hatte es angekündigt und nun macht er sein Tor. Stindl legt vor dem 16er quer, TIMM zieht ab und Mitreski fälscht unhaltbar ins eigene Tor ab.
53
Tor! Energie Cottbus - KARLSRUHER SC 2:2
51
Riesen-Chaos im Strafraum der Gastgeber: Wieder ist es Timm, der sich gegen Dum durchsetzt, es folgt der noch abgefälschte Rückpass auf Engelhardt, der den Ball aber nicht mehr richtig trifft.
50
Schöner Außenrist-Pass von Jula in die Spitze auf Radu, der den Ball aber nicht kontrollieren kann.
47
Christian Timm zieht einfach mal aus 18 Metern ab, Tremmel hat den Ball im Nachfassen sicher.
45
Weiter geht's!
Ganz bittere Geschichte für den KSC, der die Partie hier über weite Strecken der ersten Halbzeit im Griff hatte und nun unglücklich hinten liegt. Eiskalt schlug Shao zweimal zu un hat nun fünf Tore in fünf Spielen auf dem Konto. Aber noch ist hier nichts gelaufen, bis gleich.
45
Halbzeit in Cottbus.
44
Cottbus dreht das Spiel! Bittroff setzt sich auf rechts durch, in der Mitte nimmt Jula völlig verunglückt per volley ab, aber am kurzen Pfosten spitzelt Shao den Ball artistisch mit der Hacke ins Tor.
43
Tor! ENERGIE COTTBUS - Karlsruher SC 2:1
40
Beide Treffer fielen nach Standards, aus dem Spiel heraus geht bei beiden nicht ganz so viel, allerdings beim KSC bislang noch etwas mehr. Seit dem Tor allerdings hat Cottbus neues Selbstvertrauen getankt, wirkt agiler und präsenter.
38
Jetzt wirkt der KSC geschockt: Freistoß für Energie aus gut 30 Metern, nachdem drei Lausitzer am Boden liegen. Wieder tritt Shao an, legt ab auf Dum, dessen Schuss allerdings weit vorbei geht.
37
Unglaublich, aber wahr: Shao verwandelt die Ecke direkt. Sehr viel mehr muss man eigentlich nicht sagen, der Rest steht im entsetzten Blick, mit dem Timo Staffeldt seinen Keeper anschaut.
36
Tor! ENERGIE COTTBUS - Karlsruher SC 1:1
35
Nach 35 Minuten der erste Eckball für die Gastgeber.
33
Das Spiel verflacht jetzt zusehends, weil der KSC sich ein ganz klein wenig weiter zurückzieht, den Lausitzern aber nichts einfällt.
30
Stindl legt auf Engelhardt ab, der aus gut 22 Metern aber deutlich drüber schießt.
29
Schön durchgesteckt auf Christian Timm, der den Ball zwar an Tremmel, aber auch am Tor vorbeigelegt. Die Cottbusser Abwehr war beim Pass von Iashvili offenbar in einen Sekundenschlaf gefallen.
28
Jetzt ein Freistoß für Energie aus ca. 25 Metern Entfernung. Shao gibt den Ball herein, aber ohne Wirkung.
27
Jetzt werden die Zweikämpfe intensiver, energiereicher sozusagen. Die Gastgeber haben begriffen, dass sie sich in die Partie zurückbeißen müssen.
25
Die Lausitzer wirken geschockt, es herrscht viel zu wenig Bewegung - vor allem ohne Ball.
23
Jetzt mal ein Kopfball von Sörensen, aber kein Problem für Markus Miller.
22
Die Führung ist vollkommen verdient, da hier seit einer guten Viertelstunde nur noch die Gäste konstruktiv nach vorne spielen. Viel geht über die rechte Seite und den überall wirbelnden Iashvili.
20
Schöner Freistoß von Marco Engelhardt, direkt auf den Kopf von Matthias Langkamp, der in der Mitte völlig unbedrängt einnicken darf. Da fehlte die Zuordnung völlig.
19
Tor! Energie Cottbus - KARLSRUHER SC 0:1
18
Iashvili macht viel Alarm und holt auf dem rechten Flügel den nächsten Standard für die Badener heraus.
17
Bei Energie setzt man fast ausnahmslos auf lange Bälle, die wohl vor allem Jula erreichen sollen. Darauf kann sich aber praktisch jede Abwehr prima einstellen, auch die Langkamp-Gang macht da keine Ausnahme.
15
Hier spiel inzwischen nur noch Karlsruhe: Langer Ball auf Staffelt, der sich auf rechts herrlich gegen Dum durchsetzt, seine Flanke wird aber gerade noch zur ersten Ecke gür die Gäste abgefälscht.
12
Der KSC kommt mehr und mehr ins Spiel: Diesmal taucht Iashvili aus der Tiefe des Raumes im gegnerischen 16er auf, trifft aber zu Tremmels Glück den Ball nicht richtig.
9
Karlsruhe kann bei Bedarf durchaus ansprechenden Fußball spielen. Eine schöne Staffette schließt Iashvili nach Zuspiel von Stindl ab, trifft aber knapp am kurzen Ecke vorbei nur das Außennetz.
6
Cottbus macht hier viel Druck in den ersten Minuten, die Gäste kommen kaum hinten raus.
4
Schäfer mit dem ersten Vorstoß für den KSC, aber er guckt überhaupt nicht und übersieht so die mitgelaufenen Mitspieler.
3
Kruska auf Sörensen, der sich robust durchsetzt, in der Mitte lauert Radu, aber Sörensens Pass kommt nicht.
2
Langer Ball auf Jula, der aber nicht ankommt.
1
Los geht's!
Pele Wollitz glaubt, dass es "auch ein wichtiges Zeichen für die Region ist, hier auf deutsche Spieler zu setzen. Marc-André Kruska ist eine starke Persönlichkeit, der auch vom Typ her super hierher passt."
Auch ansonsten hat der neue Trainer einiges verändert: Engelhardt spielt anstelle von Demirtas, die beiden Langkamp-Brüder bilden die Innenverteidigung und Iashvili kommt als Stürmer von Beginn an.
Markus Schupp hat in seinen Worten vor allem versucht, "der Mannschaft wieder neue Sicherheit zu geben. Die Jungs sollen wieder Spaß auf dem Platz haben." Erste Maßnahme: Der eigentlich schon ausgebootete Markus Miller hütet wieder das Tor des KSC.
Beim anderen Absteiger aus Baden hängt der Haussegen dagegen schon mächtig schief: Nicht nur, dass man magere vier Punkte hat, auch die 0:4-Heimniederlage gegen den FC St. Pauli schmerzte die treuen Fans. Diese sind auch heute wieder zahlreich in die Lausitz gekommen, obwohl die Ansetzung alles andere als fanfreundlich gestaltet wurde: Knapp 700 Kilometer liegen die beiden Städte auseinander.
Mehr als zwei Wochen hatten die Lausitzer zuletzt spielfrei, jetzt stehen hingegen vier Spiele in elf Tagen auf dem Programm. Heute erstmals mit Marc-André Kruska in der Startelf. Der Ex-Dortmunder wurde ebenso wie viele andere junge deutsche Spieler von Pele Wollitz in die Lausitz geschleust. Der Coach ist dafür bekannt, vor allem auf einheimisches Personla zu setzen, was in der Vergangenheit in Cottbus ja nicht unbedingt der Plan war. In Osnabrück war Wollitz zuletzt gescheitert, im südlichen Brandenburg läuft es bislang recht gut.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem Karlsruher SC. Das Duell der Bundesliga-Absteiger beschließt diesen Spieltag. Energie hat zwei Siege gegen Augsburg und in Koblenz auf dem Konto, ist derzeit Siebter. Der KSC hat bisher nur beim TSV 1860 gewinnen können, der 15. Rang ist der karge Lohn. Hier soll es nun der neue Trainer Markus Schupp richten. Der KSC hat bei acht Spielen im Stadion der Freundschaft erst einen Punkt holen können, am 12.03.2006 endete die Begegnung torlos.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz