Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - Hansa Rostock, 30. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:39:33
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend.
Am Freitag geht der Kampf gegen den Abstieg weiter für die Rostocker, die den FSV Frankfurt empfangen. Cottbus reist am Sonntag zum SC Paderborn.
Vollkommen verdient gewinnt eine kämpferisch starke Elf aus Rostock gegen harmlose Cottbuser. Bereits im ersten Durchgang taten sich die Hausherren schwer dem intensiven Spiel der Norddeutschen etwas entgegen zu setzen. Diese zeigten sich taktisch gut eingestellt und physisch präsent, hatten jedoch im Pass- und Aufbauspiel erhebliche Mängel. Im zweiten Durchgang begann zunächst Cottbus etwas besser, verlor jedoch nach kurzer Zeit den Faden. Rostock kam immer besser ins Spiel und hatte schließlich die besseren Chancen. Peitz köpfte kurz vor Schluss zur verdienten Führung ein. Es war ein Arbeitssieg für Rostock und über weite Strecken ein wenig attraktives Spiel.
90
Schluss in Cottbus.
90
Schied kommt für Jordanov.
90
Da ist der überfällige Treffer. Nack Ecke von Blum steigt PEITZ zentral hoch, setzt sich gegen Hünemeier durch und köpft aus 7 Metern über Renno hinweg wuchtig in die Maschen.
90
Tor! Energie - ROSTOCK 0:1
89
Noch einmal Ecke für die Gäste.
87
Hier spielt momentan nur Rostock.
85
Hansa startet hier die Schlussoffensive. Banovic klärt einen Kopfball von Peitz auf der Linie.
83
Rostock ist momentan die eindeutig bessere Mannschaft, von Energie kommt nichts mehr.
81
Janecka mit starker Flanke vom rechten Flügel auf den langen Pfosten. Weilandt köpft die Kugel aus 4 Metern per Flugkopfball knapp neben den Kasten.
79
Wieder Starke und diesmal ist es seine beste Chance. Allein taucht er vor Torwart Renno auf, der macht jedoch an der Fünfmetergrenze geschickt dich und blockt den Schuss ins Seitenaus. So langsam hätten sich die Gäste einen Treffer verdient.
77
Mit Sörensen kommt ein neuer Angreifer ins Spiel. Fenin muss weichen.
75
Wieder Starke. Nach Zuspiel von Borg zieht er aus halblinker Position, zehn Meter vor dem Tor ab. Er trifft den Ball jedoch nicht voll.
73
Für ein Foul an Müller sieht Ziebig seine 11. Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
72
Starke mit seiner besten Aktion. Er tankt sich an der Strafraumgrenze durch und schließt aus 12 Metern ab. Renno verhindert den Gegentreffer.
71
Wieder ist Rangelov durch, wagt aber ein Tänzchen zu viel und übersieht den gut postierten Reimerink und verliert die Kugel schließlich an Pannewitz.
69
Cottbus nach kurzem Aufwind zu Beginn dieser Halbzeit jetzt vollkommen unauffällig. Hansa riskiert jetzt mehr nach vorne.
67
Erster Wechsel bei Energie. Reimerink ersetzt Bittencourt.
66
Rangelov setzt sich erneut auf links durch und legt an der strafraumgrenze ab zu Adlung. Der kann abziehen aber probiert es mit zwei Haken und verliert den Ball.
64
Weilandt steckt durch zu Borg, der dringt halblinks in den Sechzehner ein und zieht aus 12 Metern ab. Renno sichert die Kugel. Hansa jetzt mit mehr Zug zum Tor.
62
Das war knapp. Ecke von rechts durch Blum. Renno verlängert den Ball nach hinten, wo Borg ihn abfängt und hoch in die Mitte zurück gibt. Peitz köpft aufs lange Eck und da fehlte nicht viel.
62
Bei Hansa Rostock ersetzt Manfred Starke Tobias Jänicke.
59
Adlung ist auf rechts durch, jedoch auf sich allein gestellt. Als endlicher einer nachrückt, ist Blum auch schon wieder zur Stelle.
57
Peitz tankt sich durch zwei Cottbuser bleibt im Strafraum jedoch hängen. Eckball für Hansa. Den fischt Renno aber aus der Luft.
56
Cottbus spielt jetzt wesentlich besser nach vorne, als in der ersten Hälfte. Rostock hat momentan Probleme das intensive Pressing aufrecht zu erhalten.
54
Blum steigt zu hart gegen Bittencourt ein und sieht ebenfalls Gelb.
53
Cottbus wehrt die Ecke zunächst ab, Jänicke sichert den Ball jedoch wieder unf flankt erneut hoch auf Peitz. Diesmal fängt Renno den Ball in der Luft.
52
Blum bringt den Freistoß aus dem Halbfeld hoch in den Strafraum. Möhrle klärt vor Peitz zur Ecke.
51
Für ein Foul an Weilandt sieht Möhrle die Gelbe Karte.
50
Rangelov diesmal auf rechts, flankt hoch auf den langen Pfosten, verzieht die Kugel jedoch.
49
Rangelov setzt sich auf dem linken Flügel durch, tankt sich durch den Strafraum und legt auf für Banovic, der von Sechzehnmetergrenze drauf hält. Hahnel sichert den Gewaltschuss erst im Nachfassen.
47
Jänicke zirkelt einen Freistoß aus 25 Metern direkt in die Arme von Keeper Renno.
46
Beide Trainer schicken ihre Teams unverändert auf den Rasen.
46
Weiter geht es im Stadion der Freundschaft.
Mit einem torlosen Unentschieden geht es in die Kabine. Hansa trat defensiv geschickt auf, attackierte den Gegner schon früh im Mittelfeld, ballführende Spieler wurden konsequent gedoppelt. Dadurch erstickten die Gäste durch hohen körperlichen Einsatz das Aufbauspiel von Energie konsequent. Im eigenen Spiel nach vorne, hatte Rostock jedoch nicht viel zu zeigen. Zu viele Bälle landeten im Aus oder beim Gegner. Die beste Chance des Spiels hatte Energie nach einer tollen Einzelleistung von Rangelov.
45
Pause in Cottbus.
44
Und der hat es in sich. halbrechts steht Borg am Fünfmeterraum völlig frei. Der Angreifer tritt jedoch am Ball vorbei.
42
Jänicke erkämpft den ersten Eckball für Hansa im Duell mit Hünemeier. Dieser bringt jedoch nichts ein. Außer direkt den zweiten.
41
Es scheint jedoch erstmal weiter zu gehen für den Rechtsverteidiger.
41
Janecka hat scheint sich bei seinem Sprint verletzt zu haben, er wird außerhalb des Platzes behandelt.
39
Jetzt mal wieder Eckball für Energie. Janecka fängt die Kugel ab und sprintet über 40 auf dem linken Flügel, sein Querpass zu Jordanov landet jedoch bei Möhrle.
38
Weiterhin spielt sich das Geschehen zwischen den Strafräumen ab.
35
So eine Aktion, wie die von Rangelov eben, ist manchmal der Knall den ein Spiel braucht um richtig Fahrt aufzunehmen. Bei dieser Partie ist das nicht so.
32
Jetzt die beste Chance für Cottbus. Rangelov lässt Grupe mit einem Haken aussteigen und schließt halblinks von der Strafraumgrenze flach aufs rechte Eck ab. Hahnel lenkt den Ball um den Pfosten.
31
Für Cottbus läuft hier wirklich nichts zusammen. Die Rostocker Spielweise macht es den Hausherren nicht möglich ihr Spiel aufzuziehen. Es ist nur fraglich ob Hansa dieses Lauf und Zweikampf intensive Spiel über die gesamte Zeit bringen kann.
28
Jetzt mal ein guter Angriff der Gäste.Müller stoppt Cottbus im Aufbauspiel, leitet den Ball direkt nach links raus. Dort hat Jordanov jetzt Platz und flankt von der Torauslinie hoch auf den langen Pfosten. Borg köpft das Leder aus wenigen Metern über die Latte.
27
Bei Mintal ist Schluss. Er humpelt vom Rasen und wird durch Freddy Borg ersetzt.
25
Bei Hansa scheint sich schwerer Mintal verletzt zu haben.
24
Ecke für Cottbus. Hünemeier setzt sich im Luftduell durch und verlängert per Kopf zu Fenin. Der nimmt den Ball aus wenigen Metern direkt, trifft aber nur das Außennetz.
23
Peitz muss nach einem Zweikampf mit Adlung außerhalb des Platzes behandelt werden.
20
Rostock geht energisch auf die ballführenden Spieler, was bei Energie immer wieder zu Fehlpässen führt. Adlung setzt sich links aber mal durch, flankt scharf an den Fünfmeterraum, wo jedoch nur Pannewitz steht und die Kugel sicher aus der Gefahrenzone köpft.
18
Jänicke setzt sich auf der linken Bahn gegen Engel durch und flankt von der Torauslinie. Am langen Pfosten kommt Mintal dann aber mit dem Kopf nicht entscheidend hinter den Ball.
17
Janecka und Grupe doppeln Fenin an der Eckfahne. Erste Ecke für die Gastgeber. Aber die bringt keine Gefahr.
15
Erneut Abseits bei einem Cottbuser Angriff, diesmal steht Ziebig links auf Strafraumhöhe drin. Rostock lässt hier defensiv weiter nichts anbrennen und ist in den Zweikämpfen einen Tick präsenter als der Gegner. In der Vorwärtsbewegung ist Hansa aber nach wie vor zu ungenau.
12
Nach einem Rostocker Angriff, schalten die Hausherren schnell um und überspielen mit einem Pass das Mittelfeld. Rangelov kommt am Strafraum an den Ball, hat die Möglichkeit, nach links zu Adlung zu passen, macht es jedoch selbst . Pannewitz blockt den Schuss ab.
11
Rostock macht das hier taktisch geschickt und präsentiert sich gut geordnet. Beim Angriff stimmen die Ideen auch, das Passspiel der Norddeutschen ist jedoch noch nicht gut genug. Viele Bälle landen im Tor- und Seitenaus.
9
Ziebig zieht jetzt mal das Tempo an und setzt sich auf dem linken Flügel durch. Am Strafraumeck übergibt er an Adlung, der Fenin eine maßgeschneiderte Flanke serviert. Der Kopfball ist jedoch schwach, ein Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt. Fenin stand im Abseits.
7
Das Mittelfeld ist hart umkämpft. Die Gäste haben dort momentan die Oberhand, können nach Ballgewinn jedoch nicht schnell genug auf Angriff umschalten. Es entwickelt sich ein zähes Spiel ohne Strafraumszenen.
5
Peitz verlängert einen Freistoß von Blum per Kopf in die rechte Strafraumhälfte. Dort kann Weilandt sich jedoch nicht entscheidend durchsetzen und legt den Ball zurück. Es gibt ein Gestocher an der Strafraumgrenze und schließlich ein Stürmerfoul.
4
Auf rechts startet Rangelov durch, nachdem Grupe weg rutscht. Der Schiedsrichter unterbindet den Angriff, weil er dem Stürmer ein Foul unterstellt. Zu sehen war jedoch nichts, ausser das Grupe von selber umfiel.
3
Cottbus sucht den Weg nach vorne. Kommt aber nicht durch und wenn, dann ist es Abseits wie gerade bei Rangelov.
1
Und die erste nennenswerte Aktion ist ein Foul von Pannewitz an Adlung. Es gibt einen Freistoß aus dem Halbfeld, den Hansa sicher klärt.
1
Der Ball rollt im Stadion der Freundschaft.
Die Mannschaftskapitäne sind bei der Platzwahl. Gleich kann es los gehen.
Bei den Hausherren kehren Bittencourt und Fenin zurück, verdrängen Sörensen und Müller auf die Bank. Ebenfalls fehlt Torhüter Kirschbaum verletzt, Innenverteidiger Roger sah bei der 3:0 Niederlage in Fürth Rot. Hünemeier startet als Innenverteidiger, Renno steht heute im Tor bei Energie.
Nach dem unerwarteten Sieg gegen den Tabellendritten aus Düsseldorf, hat Trainer Wolf wenig Bedarf seine Startelf umzustellen. Wiemann sah letzte Woche seine 10. Gelbe Karte und wird heute durch Grupe ersetzt. Im Mittelfeld kehrt Jordanov für Perthel zurück. Der hat sich den Mittelfuß gebrochen und wird in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen.
Sieben Punkte Vorsprung hat Energie Cotbus auf den Relegationsplatz. Da dürfte eigentlich nichts mehr anbrennen. Angesichts des Anspruches in Cottbus ist die momentane Ausbeute von gerade mal 31 Punkten aber katastrophal. Die Akteure haben nach sechs Spielen ohne Sieg etwas gut zu machen.
Für die Gäste aus Rostock geht es heute noch mal um alles. Nach den beiden Siegen, hat die Kogge nur noch einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz. Der Rückstand auf Rang 15 beträgt noch 7 Zähler. Das ist zwar rechnerisch noch möglich, das Erreichen des Relegationsplatzes ist wohl das realistischere Ziel. Und vor ein paar Wochen hätte wohl auch keiner mehr Einen Euro darauf gewettet, dass Hansa nochmal Tuchfühlung zum Klassenerhalt aufnimmt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Energie Cottbus und Hansa Rostock. Seit sechs Spielen wartet Energie auf einen Sieg, hat mit Rang Zwölf die bisher schlechteste Saisonplatzierung erreicht. Der FC Hansa hat zuletzt zwei Mal nacheinander gewonnen, belegt aber weiterhin einen direkten Abstiegsplatz. Der letzte Sieg der Rostocker in Cottbus gelang am 24.08.2002 in der Bundesliga, René Rydlewicz traf doppelt beim 4:0.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz