Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - FSV Frankfurt, 24. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:24:48
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Wir empfehlen Ihnen unsere Live-Berichterstattung von der Bundesliga: Ab 20.30 sind wir mit der Partie des VfL Wolfsburg gegen den VfL Borussia Mönchengladbach wieder für Sie da. Dass war es für heute von der Zweiten Liga, wir danken für Ihr Interesse und wünschen ein angenehmes Wochenende.
Für den FSV Frankfurt geht es bereits am kommenden Freitag weiter, dann treten die Südhessen am 4. März um 18 Uhr bei Tabellenführer Hertha BSC Berlin an. Cottbus hat einen Tag länger Zeit zur Regeneration. Am Samstag (5. März) spielen die Ostdeutschen ab 13 Uhr beim SC Paderborn 07 um die nächsten Zweitliga-Punkte.
Die Frankfurter rutschten auf den 10. Rang ab mit weiterhin 33 Punkten und 34:34 Toren. Der FC Energie Cottbus darf nun doch noch ein wenig in Richtung Aufstieg träumen und denken: Zwar bleiben die Lausitzer auf dem 7. Platz, doch mit nun 39 Zählern und 46:37 Treffern geht man wieder auf Fühlung zum Relegationsplatz...
Was für eine bittere Pleite für den FSV, der vor der Pause die besseren Chancen hatte und nach dem Ausgleich das bessere Team war!
90
Dann pfeift der Referee ab: Cottbus gelingt ein Last-Minute-Sieg gegen den FSV!
90
Das war die Entscheidung: Marc-Andre Kruska setzt sich am rechten Flügel gegen Manuel Konrad durch und flankt halbhoch vor das FSV-Tor. Am langen Pfosten lauert Nils PETERSEN, der aus spitzem Winkel die Pille direkt nimmt. Vom Pfosten glitscht das Leder in den langen Winkel und ins Netz! Die Frankfurter Björn Schlicke und Marc Heitmeier rechneten scheinbar damit, das der Ball ins Tor-Aus segelt.
90
TOR! COTTBUS 2 - Frankfurt 1!
90
Die Nachspielzeit läuft, Schiri Willenborg gibt zwei Minuten extra!
90
FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen schöpft sein Wechselkontingent aus: Sven Müller kommt für die letzten Sekunden und ersetzt Jürgen Gjasula!
89
Doch schon drücken die gäste wirder, der FSV merkt, das Energie wackelt...
88
Chance auf der Gegenseite: Nils Petersen nimmt Maß, verzieht aber knapp.
87
Riesenchance für den FSV nach einem Soma-Fehlpass: Manuel Konrad führt die Kugel, legt dann raus auf den rechten Flügel zu Momar N'Diaye. Der flankt vor das Cottbuser Tor, wo Cidimar lauert und an die Kugel kommt. Sein Schuss aus kürzester Entfernung wird von Keeper Thorsten Kirschbaum gehalten, zudem war der Frankfurter knapp im Abseits!
86
Oh: Emil Jula humpelt nur noch übers Feld, muss aber bleiben, da Claus-Dieter Wollitz bereits dreimal gewechselt hat.
85
Auch die vierte Cottbuser Ecke bringt den Lausitzern keine Chance: Gledson hat aufgepasst und klärt per Kopf.
84
Oha! Dann nimmt sich doch ein "Cottbuser" noch ein Herz: Der Japaner Takahita Soma zwingt Patric Klandt per Dropkick aus etwa 13 Metern zu einer Glanztat. Ecke für die Gastgeber...
83
Die Frankfurter sind nach dem Ausgleich weiter das dominierende Team und dem 2:1 näher als die Gastgeber.
82
Nils Petersen hat mal wieder eine Schusschance, doch der Top-Torjäger bringt auch keinen Druck auf die Kugel, das war eher eine rückgabe zu Keeper Klandt...
81
Das wird hier noch ein Karten-Festival: Gelb nun auch für den Cottbuser Markus Brzenska nach Foul an Sascha Mölders!
80
Dritter und letzter Wechsel auch beim FC Energie: Claus-Dioeter Wollitz nimmt den eben gelb-dekorierten Adlung vom Feld und bringt mit dem Niederländer Jules Reimerink einen technisch versierten Spielgestalter für die Schlussminuten.
79
Nun auch Gelb für Daniel Adlung: Der Cottbuser foulte Aziz Bouhaddouz!
78
Björn Schlicke und sein Keeper Patric Klandt prallen zusammen. Schlicke klärt per Kopf, verletzt seinen Torsteher aber auch an der Schulter...
77
Frankfurts Torjäger Sascha Mölders stoppt Alexander Bittrof per Textilbremse und sieht die gelbe Karte!
76
Der Ausgleich kommt völlig unerwartet: Der eben eingewechselte Momar N'Diaye kommt am rechten Flügel nach Pass von Marc Heitmeier an den Ball, dreht sich und flankt hoch in den Strafraum der Gastgeber. Das schläft Alexander Bittrof, der Aziz BOUHADDOUZ in seinem Rücken entschwinden lässt. Dessen Kopfball aus etwa vier Metern kann Keeper Thorsten Kirschbaum nicht mehr abwehren!
76
TOR! Cottbus 1 FRANKFURT 1!
74
Die Partie ist nun durch die Wechsel natürlich noch zerfahrenener als schon zuvor...
73
FSV-Coach Hasn-Jürgen Boysen wechselt zum zweiten Mal: Mit dem Senegalesen Momar N'Diaye bringt er einen Stürmer für den Mittelfeldakteur Mario Fillinger!
72
Weiterhin wenig Fußball, aber viele kleine Fouls im Stadion der Freundschaft...
72
Zweiter Wechsel beim FC Energie: Claus-Dieter Wollitz nimmt Marco Kurth aus dem Spiel und bringt den Brasilianer "Roger" de Oliveira Bernardo für die letzten 20 Minuten!
70
Frankfurts Marc Heitmeier foult Jiayi Shao und sieht die gelben Pappe!
69
Frankfurts Stefan Hickl im Laufduell gegen den Japaner Takahita Soma. Das Foul des FSV-Verteidigers übersieht der Schiedsrichter...
68
Das Spiel friert hier langsam ein: Die Außentemperaturen bewegen sich auf minus 10 Grad zu und genauso bewegen sich auch einige Spieler.
67
Emil Jula holt sich die Bälle tief in der eigenen Hälfte, sein Steilpass auf - natürlich - Nils Peterson wird aber von Frankfurts Björn Schlicke abgelaufen.
66
Der FSV steht sehr offensiv und hat Glück, das bei einem Pass von Marc-Andre Kruska Nils Petersen knapp im Abseits steht.
65
Freistoß für den FC Energie aus gut 35 Metern. Marc-Andre Kruska bringt den Ball hoch in den FSV-16er, doch Gledson köpft aus der Gefahrenzone.
64
Marco Kurth ist links im 16er der Gäste frei und zieht ab, doch er bekommt keinen Druck auf das Leder und Patric Klabndt kann sicher abfangen.
64
Erster Wechsel beim FSV: Coach Hans-Jürgen Boysen nimmt den Sechser Samil Cinaz aus der Partie und bringt mit dem Brasilianer Cidimar einen weiteren Stürmer!
62
Der FC Energie steht deutlich tiefer und lauert auf Konter...
61
Viel Ballbesitz für den FSV, der von den Cottbusern das Mittelfeld geschenkt bekommen hat. Doch die Gäste tun sich schwer, das Spiel geordnet an und in den gegnerischen Strafraum zu entwickeln.
60
Nun sieht auch der Cottbus-Kapitän Gelb: Für Marc-André Kruska ist es bereits die sechste Verwarnung der Spielzeit.
59
Der FSV versucht es mit den aufgerückten Verteidigern: Stefan Hickl flankt vom rechten Flügel und Marc Heitmeier verzieht per Direktabnahme.
58
Nun sieht auch der FSV-Kapitän die Karte: Björn Schlicke foult Nils Petersen und holt sich seine fünfte gelbe Karte ab. Damit darf er beim nächsten Auswärtsspiel am kommenden Freitag bei Hertha BSC Berlin aussetzen.
57
Am linken Flügel nimmt der aufgerückte Alexander Bittrof die hohe Hereingabe volley und verzieht, allerdings nur knapp.
56
Fehlpass von Gjasula und taktisches Foul von Samil Cinaz. Freistoß für den FC Energie.
56
Den Freistoß von Jürgen Gjasula kann Alexander Bittroff per Kopf klären, doch die Gäste bleiben am Ball...
55
Nun langt aber auch mal Markus Brzenska gegen Mario Fillinger hin. Freistoß für den FSV!
54
Die Partie wird nun deutlich härter, dies liegt allerdings im Wesentlichen an den Gästen, die Körper zeigen und so zurück in die Partie wollen.
53
... diesmal kann Klandt nur abklatschen, der Ball fällt dem aufgerückten Markus Brzenska auf den Schädel, der aber aus etwa sechs Metern über das Tor köpft. Das hätte das 2:0 sein müssen!
53
Nächster Freistoß für die Gastgeber: Erneut läuft Jiayi Shao an, ...
52
Frankfurter Frustminuten! Nun sieht Samil Cinaz Gelb für sein Foul an Nils Petersen.
51
Frankfurts Gledson foult Jiayi Shao und sieht den gelben Karton.
50
Freistoß für den FC Energie: Der Chinese Jiayi Shao läuft aus etwa 25 Metern an und zirkelt die Kugel über die FSV-Mauer. Keeper Patric Klandt kann die Kugel nur an den Pfosten lenken, von da prallt die Kugel ab und segelt die Torlinie entlang, wo dann Uwe HÜNEMEIER keine Mühe hat, einzudrücken.
49
TOR! COTTBUS 1 Frankfurt 0!
49
Jetzt mal eine Halbchance für die Lausitzer: Emil Jula schickt Nils Petersen, doch der Pass ist ein wenig zu teil und Gledson kann die Kugel ins Seiten-Aus dreschen.
48
Der FSV bleibt weiter am Drücker, Energie macht dem Namen nach der Pause noch keine Ehre...
47
Erste gute Chance nach der Pause für den FSV: Mario Fillinger nimmt nach Querablage von Sascha Mölders aus gut 22 Metern Maß. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht, dennoch ist Keeper Thorsten Kirschbaum zur Stelle und hält sicher.
46
Beide Mannschaften gehen ohne personelle Veränderungen in den zweiten Spielabschnitt.
46
Schiri Willenborg pfeift die zweite Halbzeit im Stadion der Freundschaft an.
Der FSV erweist sich mal wieder als schwer spiel- und schlagbar und ist auch offensiv dabei. Während Frankfurts Coach Hans-Jürgen Boysen zufrieden sein kann mit dem Auftritt seines Teams, dürfte Claus-Dieter Wollitz deutliche Worte wählen, um seine Mannschaft zu wecken und neu zu motivieren. Wir werden sehen, ob dies fruchtet und melden uns pünktlich zur zweiten Halbzeit zurück.
Gute 20 Minuten zu Beginn, dann verflachte das Spiel in Cottbus. Im Stadion der Freundschaft hatte der FSV mit einem Pfostenschuss durch Sascha Mölders Pech, Daniel Adlung hätte unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff für den FC Energie treffen können.
45
Dann pfeift Schiedsrichter Frank Willenborg zur Pause: Cottbus und Frankfurt gehen torlos in die Kabinen!
45
Tolle Chance für die Hausherren: Marco Kurth lupft die Kugel in den FSV-Strafraum, wo Daniel Adlung blank steht. Doch statt die Kugel anzunehmen und sicher zu vollstrecken, nimmt der Cottbuser das Leder direkt und volley und knüppelt die Kugel hoch über das FSV-Tor.
44
Der FC Energie läuft sich immer wieder fest in der gegnersichen Abwehr.
43
Cottbus drängt noch einmal...
42
Der FSV beschränkt sich in der Schlussphase der ersten Hälfte nun auf lange Bälle von hinten raus, doch damit können die Gäste den FC Energie nicht überraschen.
41
Dritte Ecke für den FC Energie, doch auch dieser Standard verpufft wirkungslos in der gut organisierten FSV-Defensive.
40
Langer Ball von Mario Fillinger vor das Energie-Gehäuse: Sascha Mölders und Cottbus-Keeper Thorsten Kirschbaum springen zum Ball. Mölders setzt sich zu vehement ein und der Torwart bekommt den Freistoß.
39
Da vom FC Energie nichts kommt werden die Hessen noch mutiger. Bisher fehlt aber auch dem FSV die letzte Entschlossenheit am und im gegnersichen Strafraum.
38
Tolle Kombination der Gäste: Zunächst fängt Samil Cinaz eine zu kurze Abwehr von Uwe Hünemeier ab und passt direkt auf Jürgen Gjasula. der spielt Doppelpass mit Mario Fillinger und schickt dann Sascha Mölders. Doch Markus Brzenska hat aufgepasst und kann klären!
37
Prompt bringt Daniel Adlung von seiner neuen rechten Seite einen guten Ball vor das FSV-Tor, doch Nils Petersen kommt gegen Gledson einen Schritt zu spät.
36
Auf beiden Seiten gibt es taktische Positionswechsel: Jiayi Shao tauscht die Seiten mit Daniel Adlung und bei den Gästen wechseln Mario Fillinger und Aziz Bouhaddouz die Flügel.
35
Die Partie bleibt auf niedrigem Niveau.
34
Sascha Mölders wird vom Chinesen Jiayi Shao gecheckt und purzelt über die Bande. Glücklicherweise blieb der Frankfurter aber unverletzt.
34
Erster Wechsel des Spiels! Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz nimmt Daniel Ziebig vom Feld und bringt den Japaner Takahito Soma. Ziebig ist nicht etwa angeschlagen, sondern Wollitz ist mit dessen Leistung nicht zufrieden!
32
Und Marco Kurth sieht für sein Foul an Fillinger auch die erste gelbe Karte der Partie.
32
... diesmal kommt der hohe Ball auf Marco Kurth, der sich gegen Mario Fillinger allerdings sehr unfair einsetzt.
31
Und die zweite Ecke folgt auf dem Fuß, ...
30
Daniel Ziebig bringt das Leder hoch herein, Frankfurts Björn Schlicke klärt zur ersten Ecke für die Hausherren.
29
Freistoß für den FC Energie am rechten Flügel. Doch erst muss Schiri Willenborg vor dem Tor mal für Ruhe sorgen...
28
Während Energie-Coach Claus-Dieter "Pele" Wollitz so langsam der Kragen platzt ob des Fehlpassfestivals seines Teams, bleibt FSV-Kollege Hans-Jürgen Boysen gelassen. Sein Plan geht ja auch bisher auf...
27
Währenddessen verflacht die so gut gestartete Partie immer mehr...
26
Gelächter auf den Rängen und Gesänge: "Wir wollen die Katze sehen!"
25
Oha: Wem bringt das Glück? Am linken Flügel der Gäste rennt eine Katze an der Eckfahne vorbei hinter das Cottbuser Tor...
24
Immerhin: Die Partie wird bisher äußerst fair geführt.
23
Wieder ein leichter Ballverlust der Hausherren, doch auch der FSV kann mit dem Geschenk nichts anfangen.
22
Mittelfeldgeplänkel im Stadion der Freundschaft: Kein planvolles Offensivspiel im Moment.
21
Die Luft ist nach gut 20 Minuten etwas raus aus der Partie, die bis dahin von beiden Seiten engagiert und auf Torerfolg geführt wurde.
20
Tolle Szene von Jürgen Gjasula, der im Mittelfeld zwar quer geht, aber dabei drei Cottbuser austanzt und dann noch das Auge für den steil gehenden Mario Fillinger hat. Dem prallt einen Meter im Strafraum angekommen das Leder aber gegen die Hand. Freistoß Energie...
19
Die Antwort des FSV bleibt nicht aus, allerdings mit ähnlichem Ergebnis: Aziz Bouhaddouz mit einem Flankenversuch in Richtung Sascha Mölders, doch die Kugel fliegt hoch und weit ins Tor-Aus.
18
Wieder kommt der FC Energie mit schnellen Kombinationen gefährlich in Strafraumnähe, doch der letzte Pass - diesmal auf Nils Petersen - kommt nicht an.
17
Die Frankfurter spielen hier gut mit, immer wieder zieht Jürgen Gjasula die Bälle auf sich um dann Sascha Mölders oder den schnellen Aziz Bouhaddouz zu suchen. Bisher hatten die Hessen die besseren Chancen: einen Pfostentreffer und einen nicht gegebenen Elfer...
16
Der FC Energie spielt schön und schnell, doch die Lausitzer sind vor dem Tor zu unentschlossen. Aber auch der FSV hätte schon treffen können...
15
Im direkten Gegenzug hat Nils Petersen die Chance, doch sein Schüsschen kann FSV-Keeper Patric Klandt nicht gefährlich werden.
14
Riesenchance für den FSV: Während die Cottbuser noch über das nicht gepfiffene Handspiel lamentieren, ist Sascha Mölders nach einem tollen Pass von Aziz Bouhaddouz frei vor Keeper Thorsten Kirschbaum. Der Frankfurter Knipser nimmt die Kugel direkt und setzt sdie aus etwa sechs Metern an den Pfosten!
13
Schöner Doppelpass zwischen Daniel Adlung und Nils Petersen, Björn Schlicke wehrt ab und meines Erachtens klar mit einer Armbewegung zum Ball. doch auch hier sieht Herr Willenborg nichts!
12
Björn Schlicke klärt im eigenen Strafraum zu kurz gegen Daniel Adlung, der Chinese Jiayi Shao nimmt den flachen Ball aus etwa 13 Metern direkt, verzieht aber knapp. Da hatten die Gäste nun Glück...
11
Überraschend steht der FSV hier nicht etwa nur tief und spielt auf 0:0, die Hessen spielen mit, und garnicht schlecht!
10
Erneut steht der 23-jährige Bouhaddouz im Mittelpunkt. Diesmal wird er im Zweikampf mit Daniel Ziebig zurückgepfiffen: zu hohes Bein!
9
... aber der Frankfurter Kapitän Björn Schlicke klärt.
8
Schiri Willenborg winkt ab, Cottbus kontert...
7
Glück für Energie: Aziz Bouhaddouz nimmt die Kugel im Stzrafraum der Hausherren an, dreht sich und wioll abziehen. Da geht Markus Brzenska mit gestrecktem Bein in Ball und Gegner, der Frankfurter bleibt angeschlagen liegen. Das war eine elfmeterwürdige Situation...
6
Jiayi Shao spielt steil und falch in den Rücken der FSV-Abwehr, doch der Ball wird auf dem glatten Boden schnell. Zu schnell für Marco Kurth, der die Kugel erst hinter der Grundlinie erreicht.
5
Frankfurts Aziz Bouhaddouz versucht sich am rechten Flügel gegen Daniel Ziebig, doch der Erstliga-erfahrene Cottbuser lässt sich nicht düpieren und leitet den schnellen Gegenangriff ein.
4
Fehlpass von Cottbus-Stürmer Emil Jula, direkt vor die Füße von Jürgen Gkjasula. Sofort löst sich Sascha Mölders von seinem Gegner, doch Gjasula verdribbelt sich, statt schnell und steil zu spielen.
3
Offensivfoul des Frankfurters Samil Cinaz gegen Marc-Andre Kruska und es gibt Freistoß des FC Energie am eigenen 16er.
2
Erste Chance durch Emil Jula, doch Frankfurts Gledson rettet im Fallen.
1
Auf hartem Boden - von Rasen kann man da nicht sprechen - gehen die Hausherren sofort in den Angriff.
1
Schiri Willenborg hat gepfiffen, die Partie läuft!
Während Cottbus erstmals in dieser Spielzeit unter der Leitung Willenborg spielt, haben die Gäste bereits zwei Partien ungeschlagen hinter sich: Zu Hause gewann man 1:0 gegen Düsseldorf und in Bielefeld reichte es zu einem 1:1.
Schiedsrichter der Partie ist Frank Willenborg, der von den Herren Marcel Bartsch und Dirk Wijnen an den Seitenlinien unterstützt wird.
Im Stadion der Freundschaft kommt es zum Fern-Duell der besten Torjäger der Liga: Nils Petersen vom FC Energie traf bisher 14 mal, Sascha Mölders brachte es auf 13 Treffer. Nur Aachens Benjamin Auer liegt mit 15 Toren vor den beiden heutigen Kontrahenten.
Beim FSV gab es ein Zeichen für die Zukunft: Trotz der bisher unbefriedigend verlaufenen Rückrunde setzte der Vorstand ein Zeichen und verlängerte den Vertrag mit Coach Hans-Jürgen Boysen um zwei Jahre bis 2013, allerdings nur für die 1. und 2. Liga.
Der FC Energie holte am vergangenen Montag im Spitzenspiel bei Hertha BSC Berlin ein achtbares 2:2 und ist zu Hause Favorit gegen die Südhessen. Die größte gefahr könnte den Hausherren aber im mentalen Bereich drohen: Am kommenden Dienstag treten die Lausitzer beim MSV Duisburg im DFB-Pokalhalbfinale an. Ist das heute für neunzig Minuten aus den Köpfen des Wollitz-Teams?
Das Hinspiel ging jedoch an die Bornheimer: Am 3. Oktober 2010 feierte der FSV den Tag der deutschen Einheit nach dem 3:2. Die Tore erzielten Rok Kronaveter (0:1, 17. Minute), Sascha Mölders (1:1, 47.), Markus Brzenska (2:1, 50., Eigentor), Sascha Mölders (3:1, 77.) und Uwe Hünemeier (3:2, 80.).
Drei Duelle gab es bislang zwischen beiden Teams, je ein Heimsieg und ein torloses Remis stehen in der somit ausgeglichenen Bilanz. Das bisher einzige Gastspiel der Hessen ging am 25. September 2009 mit 0:3 in der Lausitz verloren. Valeriy Sokolenko (21.), Emil Jula (45.) und Sergiu Radu (65.) trafen damals für den FC Energie.
Auch bei den Gästen ist der trend negativ: Der FSV ist sogar schon seit fünf Partien sieglos (vier Pleiten) und liegt mit 33 Punkten und 33:32 treffern "nur noch" auf dem neunten Rang.
Der FC Energie hat keines der letzten vier Spiele gewonnen. Die Lausitzer liegen zwar mit 36 Punkten und 44:36 Toren weiter konstant auf dem siebten Platz, allerdings ist der Abstand zu den Aufstiegsplätzen auf mittlerweile 8 Zähler angewachsen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz