Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - FC St. Pauli, 3. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11190
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:37:47
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es aus dem Stadion der Freundschaft. Wir wünschen noch einen schönen Tag.
Im Stadion der Freundschaft feiern Fans und Spieler den tollen Saisonstart. Die Gäste trotten mit hängenden Köpfen vom Rasen. Den eigenen Ansprüchen konnten die Hamburger heute überhaupt nicht gerecht werden. Nach den vielen Abgängen nach der letzten Saison wird es für St. Pauli wohl keine leichte Saison werden.
Der FC St. Pauli kassiert seine erste Niederlage nach vier Monaten. In der Sommerpause gab es nur Erfolg gegen die (meist unterklassigen) Gegner zu vermelden. Nach dem Pokalerfolg wollte man nun auch in der Liga überzeugen. Das ging gewaltig in die Hose. Alle Mannschaftsteile wussten nicht zu überzeugen.
Die Cottbuser legen einen guten Start in die zweite Liga hin. Nach dem souveränen 2:0-Erfolg über den FC St. Pauli rückt die Mannschaft von Trainer Bommer vor auf den zweiten Tabellenplatz.
90
Und dann ist Schluss im Stadion der Freundschaft.
90
Die Cottbuser kontern über Adlung. Er setzt Glasner in Szene, doch dessen Schuss vom Strafraumeck kann Tschauner parieren.
90
Es gibt noch zwei Minuten Nachspielzeit.
89
Die Fans feiern bereits den Sieg. Sie müssen sich auch keine Sorgen machen, denn die Hamburger warten nur noch auf den Abpfiff.
86
Und nun gibt es bei den Gastgebern den letzten Wechsel. Roger ersetzt Kruska.
86
Aber wie die Cottbuser mit ihren Chancen umgehen, dass ist äußerst sträflich. Glasner setzt sich auf rechts durch. Er flankt vor das Tor. Dort verlängert Sanogo mit dem Kopf. Adlung kommt frei zum Abschluss, doch er knallt den Ball volley über das Tor.
84
Die Hamburger ergeben sich allmählich ihrem Schicksal. Die kleine Druckphase ist längst verpufft.
82
Auch Stiepermann darf sich noch einen Sonderapplaus abholen. Der Torschütze zum 1:0 und Passgeber zum 2:0 verlässt den Platz. Für ihn kommt Glasner ins Spiel.
80
Die Cottbuser vollziehen der ersten Wechsel. Für Farina, der heute ein ums andere Mal die Abwehr der Gäste durcheinander wirbelte, kommt Sörensen ins Spiel.
79
Die Cottbuser warten nun in der eigenen Hälfte auf Kontermöglichkeiten.
77
Spielerisch kommt weiterhin viel zu wenig von den Gästen. Das ist zu wenig um hier zu bestehen.
75
Ebbers ist derzeit das belebende Element im Spiel der Hamburger. Er setzt sich auf rechts durch, flankt scharf vor das Tor, wo Saglik lauert. Doch der wählt den Fuß statt den Kopf zum Abschluss und verpasst dadurch das Spielgerät.
72
Erst nach dem 0:2 werden die Hamburger mutiger. Saglik mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, Kirschbaum ist aber noch mit den Fingerspitzen dran.
71
Kruska versucht sich mit einem Schuss aus der Distanz. Nur knapp verfehlt er das Ziel.
70
Nun holt sich auch Sanogo eine gelbe Karte für`s Meckern ab. Wie ungeschickt!
68
Und wie aus dem Nichts plötzlich die große Chance zum ersten Treffer für St. Pauli. Ebbers kommt im Strafraum an den Ball. Er zögert mit dem Abschluss, könnte ablegen auf Bruns. Stattdessen spielt er weiter zu Saglik und sein Sturmkollege schließt ab. Doch vor der Linie kann Engel den Schuss abblocken.
66
Und das ist wohl die Entscheidung: Banovic wird an der Strafraumgrenze von Stiepermann angespielt. Weit und breit kein St. Paulianer. Boll eilt noch heran, lässt sich aber leicht und locker aussteigen und so kann BANOVIC abschließen. Sein Schuss schlägt unten im Eck ein.
66
Tor! ENERGIE COTTBUS : FC St. Pauli 2:0!
65
Und nach über einer Stunde kommen nun auch die Hamburger zu ihrem ersten Eckstoß. Bruns führt aus, der Schuss ist gut, doch Avevor kann den Ball nicht mit dem Kopf auf das Tor bringen.
64
Schon wieder offenbaren die Hamburger Unsicherheiten bei einem Eckstoß, der hoch vor das Tor geschlagen wird. Banovic kann die Möglichkeit aber nicht verwerten, als ihm überraschend der Ball vor die Füße fällt.
62
... Tschauner segelt zum wiederholten Mal unter der Flanke beim Eckstoß durch. Er kann von Glück reden, dass kein Cottbuser an den Ball kommt.
62
Stiepermann holt im Zweikampf mit Bruns einen weiteren Eckstoß heraus ...
60
St. Pauli wechselt zum dritten und letzten Mal. Funk kommt raus. Ihn ersetzt Kringe, der nun das Spiel gestalten soll.
57
Nun sind es die Cottbuser die auf Konterchancen lauern. Adlung wird auf links angespielt. Er wäre frei durch, doch der Linienrichter hat wegen einer Abseitsstellung die Fahne gehoben.
56
Ein Aufbäumen ist bei den Hamburgern bislang nicht zu beobachten. Das Team wirkt ein wenig saft und kraftlos.
54
Thorandt rempelt Kruska im eigenen Strafraum um. Schiedsrichter Stark zeigt aber nicht auf den Punkt. Er lässt weiterspielen. Wohl die richtige Entscheidung.
51
Kruska spitzelt den Ball aus dem Fußgelenk auf Farina. Der Flügelspieler nimmt den Ball mit der Brust an und zieht sogleich vom Strafraumeck ab. Nur knapp streicht der Schuss am Tor vorbei. Sehr ansehnlich, wie die Cottbuser hier nun agieren.
50
Thorandt kann Stiepermann nur mit einem Foulspiel stoppen. Dafür kassiert er eine gelbe Karte.
48
Avevor macht gleich mal die Bekanntschaft mit Stiepermann. der Stürmer der Cottbuser tunnelt den eingewechselten Hamburger und eilt auf das Tor zu. Glück für Avevor, dass er nicht mehr daraus macht.
46
Die Cottbuser machen gleich wieder das Spiel. Stiepermann legt mit dem Kopf im Strafraum für Sanogo auf, doch der verpasst den Ball.
46
St. Pauli-trainer Schubert hat in der Halbzeit reagiert. Für Schachten ist nun Avevor im Spiel. Und auch in der Offensive gab es einen Wechsel. Gienczek ist raus, ihn ersetzt Ebbers.
46
Weiter geht es im Stadion der Freundschaft.
Die Hamburger müssen sich in der zweiten Halbzeit dringend steigern. Bislang hat das Team von Trainer Schubert nur reagiert. Spielerisch war das viel zu wenig. Aber noch ist für den FC St. Pauli alles möglich.
Die Cottbuser führen zur Halbzeit völlig verdient mit 1:0. Doch sie führen eben nur mit 1:0. Zu viele Möglichkeiten blieben ungenutzt. Die größte Chance ließ Sanogo aus, der nach einem Aussetzer von Tschauner den Ball eigentlich nur ins leere Tor hätte schieben müssen.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei.
45
Mohr schupst Stiepermann an der eigenen Grundlinie um. Dafür gibt es einen Freistoß, den die Cottbuser jedoch nicht nutzen können.
43
Die St. Paulianer greifen über links an. Schachten flankt den Ball von links vor das Tor. Sein Schuss ist jedoch zu unplatziert und findet keinen Abnehmer.
40
Doch erneut wird der Ball zu flach vor das Tor gebracht. So können die Hamburger sicher klären.
39
Farina lässt Schachten auf rechts aussteigen. Schachten weiß sich nur mit einem Foulspiel zu helfen und so gibt es einen Freistoß für Cottbus auf dem rechten Flügel.
38
Gienczek mit dem nächsten Foulspiel. Der Stürmer der Hamburger sollte langsam etwas vorsichtiger agieren. Schließlich hat er schon Gelb.
37
Die Cottbuser agieren inzwischen etwas defensiver und überlassen den Hamburgern das Spiel. Doch die können hier spielerisch bislang überhaupt nicht überzeugen.
34
... Der Eckstoß wird hoch vor das Tor geschlagen. Tschauner bleibt auf der Linie kleben. Niemand will so recht klären und nur mit etwas Glück können die Hamburger am Ende die Situation doch noch bereinigen.
33
Sanogo kommt im Strafraum an den Ball. Mohr fälscht seinen Schuss zur Ecke ab ...
32
Ginczek holt sich wegen Meckerns eine gelbe Karte ab. Die nächste äußerst ungeschickte Aktion der Hamburger.
30
Guten Morgen, Herr Tschauner! Sie stehen gerade auf einem Fußballplatz, mag man dem Keeper der Hamburger zurufen. Der befindet sich jedoch weiterhin im Tiefschlaf. Cottbus Stürmer Sanogo will er vor dem eigenen Tor aussteigen lassen. Warum auch immer. Er verliert dabei den Ball, Sanogo müsste die Kugel nur ins leere Tor schieben, doch er verfehlt das Ziel. Dass sich das nicht noch rächt.
29
Die Hamburger müssten nun natürlich mehr bieten, als weiterhin auf Konterchancen zu hoffen. Wenn man weiter so defensiv agiert, wird das nichts für das Team von Trainer Schubert.
27
Nach einem Zusammenprall im Mittelfeld muss Kruska behandelt werden. Es geht aber wohl gleich weiter für ihn.
24
Cottbus bedrängt auch der Führung das Tor der Gäste. Die Hamburger haben sich von dem Rückstand etwas aus der Spur bringen lassen.
21
St. Pauli-Keeper Tschauner spielt den Ball hinten raus ohne die Situation zu antizipieren. Sein Anspiel setzt Boll unter Druck, der den Ball gleich an Farina verliert. Von dort aus landet die Kugel bei STIEPERMANN, der aus 20 Metern frei zum Schuss kommt, da Thorandt ihn zu zögerlich attackiert. Der Ball flattert auf das Tor zu und schlägt zum 1:0 ein. Keeper Tschauner macht keine gute Figur bei dem Schuss.
21
Tor! ENERGIE COTTBUS : FC St. Pauli 1:0!
20
Die Ecke wird hoch vor das Tor geschlagen. Bringt aber nichts ein.
19
Stiepermann versucht Sanogo mit einem Steilpass in Szene zu setzen. Doch sein Sturmkollege kann sich nicht von Schachten lösen. Immerhin holt er einen Eckstoß heraus.
17
Weiter geht es mit dem Spiel auf ein Tor. Stiepermann hebt mit einem Kopf den Ball über die Viererkette der Hamburger. farina schaltet am schnellsten, erläuft den Ball und taucht frei vor Tschauner auf. Nur mit einem tollen Refelx kann der Keeper der Gäste den Rückstand verhindern.
16
Cottbus drängt nun auf die Führung. Die Abwehr der Gäste wirkt alles andere als sattelfest.
13
Und da ist fast das 1:0 für Cottbus. Adlung kommt nach einem schnellen Vorstoß der Gastgeber im Strafraum an den Ball. Die St. Paulianer gehen nicht schnell genug auf den Mann. Adlung kommt zum Abschluss, hebt den Ball über Tschauner, doch er trifft die Latte. Der Ball springt weiter nach rechts zu Farina. Doch er bekommt den Ball nicht unter Kontrolle und verfehlt somit das leere Tor.
10
Die Cottbuser versuchen die Gäste früh unter Druck zu setzen. Das öffnet natürlich auch Räume für den Kiezclub, wenn es gelingt sich aus der Defensive zu lösen.
9
Die St. Paulianer befreien sich allmählich aus der Umklammerung. Saglik wird vor dem Tor der Gastgeber nicht attackiert. Aus 20 Metern kann er einen Schuss abfeuern, verfehlt dabei aber das Ziel.
6
Kruska vertendelt am Mittelkreis den Ball an Boll. Die Hamburger könnten kontern, aber Kruska unterbindet dies, indem er Boll mit beiden Händen umklammert und festhält. Keine Frage, dafür gibt es Gelb.
4
Nun wagen aber auch die Hamburger den ersten Vorstoß. Aus der Mitte heraus wird versucht Schachten auf links steil zu schicken. Eine gute Idee, der Ball landet hinter der Viererkette, aber Schachten kann den Pass nicht erlaufen.
3
Die Cottbuser bestimmen in der Anfangsphase das Geschehen. Die Hamburger sind gedanklich noch nicht so recht auf dem Platz angekommen.
1
Die Cottbuser erarbeiten sich schnell einen Freistoß auf dem linken Flügel. Adlung führt aus, bringt den Ball aber zu flach in den Strafraum der Hamburger und so können die Gäste problemlos klären.
1
Es geht los im Stadion der Freundschaft.
Die Hamburger müssen heute auf Akaki Gogia und Lennart Thy verzichten, die verletzungsbedingt fehlen. In der Defensive ersetzt Schachten erneut wie im Pokal Kringe. Der Außenverteidiger, der vom Deutschen Meister im Sommer zum Kiezclub wechselte, ist jedoch inzwischen wieder fit. Er wird auf der Bank Platz nehmen müssen.
Die Cottbuser haben bislang offensiv ihre Qualitäten unter Beweis gestellt. Das neue Stürmerduo Stiepermann und Sanogo konnte überzeugen. Die fünf Gegentreffer in drei Spielen zeigen jedoch die Schwächen auf. Wir sind gespannt, wie sich Cottbus heute gegen den FC St. Pauli präsentiert.
Bei den Gastgebern gibt es lediglich eine Umstellung zur Pokalpleite in Sandhausen. Auf dem rechten Flügel agiert Farina für Sörensen. Farina stand auch in den ersten beiden Ligaspielen in der Startformation.
Energie Cottbus ist eigentlich recht erfolgreich in die Saison gestartet. Fünf Treffer erzielte das Team von Trainer Bommer in den ersten beiden Partien. Doch im Pokal folgte in Sandhausen das bittere Pokal aus mit einer 0:3 Niederlage.
Beim FC St. Pauli gibt es eine Umstellung in der Offensive. Weder Thy noch Ebbers stehen in der Startelf. Stattdessen rücken Saglik und Giencek in die Spitze.Wohl ein Konsequenz aus dem bislang harmlosen Auftritt in der Offensive. Im Pokalspiel in Offenburg hatten Saglik und Giencek zusammen drei Treffer erzielt. Sie erhalten nun beide eine Chance von Beginn an.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz