Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - FC St. Pauli, 10. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:04:02
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns und wünschen ein schönes Wochenende.
Mit einer weiteren Niederlage im Rücken geht Energie Cottbus in die Länderspielpause und tritt am 11.Spieltag beim FSV Frankfurt an . St. Pauli setzt seine positive Serie fort und begrüßt am Montag in zwei Wochen Düsseldorf zum Topspiel.
Der zweite Durchgang brachte nicht viel Neues. Zwei katastrophale Abwehrfehler brachten St. Pauli zwei weitere Tore. Den Gästen genügten ganz wenige Chancen um, in dieser Höhe verdient, defensiv konfuse und offensiv ideenlose Gastgeber zu schlagen.
90
Schluss in Cottbus.
86
Von links bringt Bruns die Ecke. An der Fünfmeterlinie darf Marius EBBERS frei einköpfen. Hünemeier schaut dabei nur zu, Ebbers stand als einziger St. Pauli Spieler bei dieser Ecke in Tornähe. Die Defensivvorstellung von Cottbus wird langsam zur Blamage.
86
Tor! Cottbus - ST. PAULI 1:4!
84
Reimerink bringt etwas Qualität ins Offensivspiel. Von rechts zieht er in die Mitte und lässt zwei Mann aussteigen. bei Thorandt ist jedoch Schluss.
83
Der Anschluss kam zu spät und scheint nur Kosmetik zu sein. St. Pauli steht weiter sicher.
82
Vom rechten Strafraumeck flankt Reimerink an den Elfmeterpunkt. Per Flugkopfball vollendet LUDWIG, den Morena nicht aufhalten kann.
81
Tor! COTTBUS - St. Pauli 1:3!
79
Saglik kommt für Daube.
77
Morena kommt für Boll.
77
Das 3:0 gleicht einem Geschenk. Von links flankt Bartels in den Rückraum, wo Boll, ohne einen Hauch von Gegenspieler, per Kopf auf den Elfmeterpunkt zu EBBERS legt. Der darf trotz Anwesenheit von Banovic und Ziebig in aller Ruhe ins linke Eck abschließen.
76
Tor ! Cottbus - ST. PAULI 0:3!
75
Aus 25 Metern zieht Schorch die Kugel auf den kurzen Pfosten. Mit den Fingerspitzen entschärft Tschauner den Schuss und lenkt ihn ins Toraus.
74
St. Pauli ruht sich jetzt etwas zu offensichtlich auf dem Vorsprung aus. Aber nach wie vor ist der Sieg bisher nie ernsthaft in Gefahr gewesen.
71
Weil er Tschauner umstößt, obwohl dieser den Ball bereits sicher hat, kriegt Fenin die gelbe Karte.
70
Weiter probiert es Cottbus, jedoch nach wie vor nicht mit dem nötigen Biss. Die Offensivspieler der Lausitzer können sich gegen die Hamburger Defensive nicht behaupten.
68
Schorch klärt vor Bartels im Strafraum.
66
Gleich zwei Mal tauscht Wollitz. Für Kronaveter kommt Alexander Ludwig, früher bei St. Pauli aktiv. Ebenfalls auf die Bank muss Rechtsverteidiger Bittroff, der von Offensivspieler Reimerink ersetzt wird.
63
Von rechts bringt Bruns die Ecke rein. Thorandt kommt zum Kopfstoß, der jedoch keine Ambitionen hat im Netz zu landen.
62
Ein Distanzschuss von Schachten, aus gut 20 Metern halblinker Position, wird zur Gefahr für Kirschbaum. Der lenkt die Kugel jedoch souverän um den kurzen Pfosten.
59
Den Lausitzern gelingt weiter nicht viel. Es ist jedoch auch noch eine halbe Stunde zu spielen.
56
Tumulte auf dem Rasen. Müller und Bartels geraten aneinander nachdem Bartels Bittencourt einen Stoß gibt und der theatralisch fällt. Beide kriegen Gelb.
52
Wieder wühlt sich Fenin im Strafraum durch, diesmal blockt Rothenbach zum Eckball. Die Gastgeber zeigen sich zu Beginn dieser Halbzeit einsatzfreudiger. Das Engagement stimmt mehr als noch im ersten Durchgang, aber weiterhin kommt dabei keine Gefahr zu Stande.
51
Schachten klärt gegen Bittroff zum Eckball, der bringt aber keine Gefahr.
48
Fenin wühlt sich im Strafraum durch und hält aus wenigen Metern drauf. Schachten blockt den Ball ab, die Cottbuser reklamieren Handspiel. Schachten hatte den Ball aber mit der Brust geblockt. Unterdessen kehrt Boll auf den Rasen zurück.
47
Nach einem Zweikampf mit Fenin bleibt Boll verletzt liegen und muss behandelt werden.
46
Bei St. Pauli bleibt Kevin Schindler, der sich nicht richtig durchsetzen konnte, in der Kabine. Florian Bruns kommt ins Spiel.
46
Der Ball rollt wieder.
Gleich geht es weiter.
Die Hamburger präsentieren sich heute extrem sicher in der Defensive. Die Gastgeber kommen kaum zum Zug und wennn, dann lauert St. Pauli auf den Konter. Stand Cottbus am Anfang defensiv ebenfalls sicher, taten sich spätestens nach dem ersten Standard für den Gast die Schwachstellen auf. Ohne jede Ordnung ließ Energie den Gegner agieren und zum Erfolg kommen. Danach gab es nur eine gute Möglichkeit zum Ausgleich, die Fenin vergab. St. Pauli reichte ein gut gespielter Konter um zu erhöhen.
45
Und dann ist Halbzeit im Stadion der Freundschaft.
44
Ein guter Konter reicht St. Pauli um Cottbus den zweiten Schlag zu versetzen. Bartels legt kurz vor dem Strafraum nach links zu Kruse. Weder Bittroff noch Hünemeier verhindern den Pass. Letzterer ist zu spät bei KRUSE, als dieser aus 8 Metern, halblinke Position, hoch auf den kurzen Pfosten abschließt und die Kugel im Netz zappelt.
43
Tor! Cottbus - ST.PAULI 0:2!
40
Aus 30 Metern schlägt banovic einen Freistoß direkt auf das Tor. Der Ball kommt zentral bei Tschauner an, der auch keine Mühe die Kugel zu sichern.
39
Ziebigs Eckstoß segelt ohne Berührung ins Toraus.
38
Nach schönem Pass von Bittencourt hat Bittroff rechts Platz. Bartels blockt dann jedoch die Flanke zur Ecke.
35
Nach der guten Chance von Fenin verflacht das Spiel wieder.
31
Fenin leitet aus der Zentrale einen Angriff ein, er schlägt den Ball auf den rechten Flügel zu Bittencourt. Dieser lässt Schachten stehen und gibt von der Torauslinie zurück zum Elfmeterpunkt. Fenin rauscht an und schließt auf den langen Pfosten ab. Knapp verfehlt er das Ziel.
31
Aus dem Spiel heraus ergeben sich nach wie vor kaum Möglichkeiten.
28
Banovic zieht am Mittelkreis an und dribbelt sich durchs Mittelfeld. Sein Abschluss aus 25 Metern, halblinker Position, verfehlt das Tor aber deutlich.
27
Kronaveter probiert es aus der Distanz, Tschauner kann den Ball jedoch problemlos fangen.
25
St. Pauli steht weiter tief und lockt den Gegner. Energie agiert jedoch ganz zaghaft, wissend um die Spielstärke des Gegners, der jede Lücke direkt für einen Konter nutzt und mit wenig Chancen zum Erfolg kommt.
22
Nächste Ecke für St. Pauli und wieder steht Schachten frei in der Mitte. Dieses Mal erwischt der Verteidiger den Ball jedoch nicht richtig.
21
Cottbus rennt erneut einem Rückstand hinterher und muss die Schuld in den eigenen Reihen suchen. Das Verhalten bei Standardsituationen ist momentan nicht auf dem Niveau der 2. Bundesliga.
18
Von links bringt Daube die erste Hamburger Ecke auf den langen Pfosten. Gunesch köpft, völlig ungedeckt, in die Mitte wo Schachten, ebenfalls ohne Gegenspieler, aus wenigen Metern die Kugel per Kopf über die Linie drückt. Die Cottbuser ließen bei der ersten Standardsituation für den Gegner jegliche Ordnung vermissen, ein vollkommen vermeidbarer Gegentreffer.
17
Tor! Cottbus - ST. PAULI 0:1!
15
Auch Energie ist weniger risikofreudig und geduldiger als zuletzt.
13
Trainer Schubert hatte bereits angekündigt, dass seine Elf kompakter stehen soll. In den ersten Minuten zeigen die Hamburger dies eindrucksvoll. Der Ball rollt gut durch die Reihen und St. Pauli wartet geduldig auf eine Lücke in der gegnerischen Defensive.
11
Ziebig bringt die Ecke von rechts auf den kurzen Pfosten, wo die Hamburger zunächst klären. Ziebig sichert sich jedoch auch den zweiten Ball und flankt hoch auf den langen Pfosten. Erneut findet sich kein Abnehmer für die Vorlage.
11
Von rechts probiert Fenin in den Strafraum zu ziehen. Gunesch klärt zur ersten Ecke der Partie.
9
Jetzt hatte St. Pauli den bisher besten Ansatz in der Partie. Über rechts kommt Schindler und legt die Kugel in die Mitte zu Kruse. Es sieht zunächst so aus, als könnte dieser sich an der Strafraumgrenze durchsetzen, dann macht er jedoch einen Haken zu viel und bleibt hängen.
7
Aus 30 Metern probiert es Ebbers. Er verfehlt das Tor aber um mehrere Meter.
6
Auch in der sechsten Spielminute warten wir noch auf den ersten Torschuss. Das spricht für die Defensivarbeit auf beiden Seiten.
3
St. Pauli, das in der Anfangsphase öfter Unsicherheiten zeigte, steht bisher sicher in der Defensive. Die Gäste überlassen den Lausitzern gerne den Ball und lauern auf Kontermöglichkeiten.
2
Die Gastgeber suchen frühzeitig den Weg nach vorne.
1
Los geht es.
Knapp 25°C und strahlender Sonnenschein. Die Fans und die Teams freuen sich an diesem Samstag im Herbst über bestes Fußballwetter.
Claus-Dieter Wollitz muss seine Innenverteidigung ebenfalls umstellen. Bedingt durch die rote Karte von Roger, rückt Schorch vom rechten Flügel in die Innenverteidigung. Ziebig ist als Linksverteidiger neu in der Startelf. Im Mittelfeld fehlt der gegen Düsseldorf schwache Ludwig und wird durch Kronaveter ersetzt. Den dritten und letzten Wechsel vollzieht Wollitz im Angriff. Dort beginnt Fenin für Rangelov.
Zwei Wechsel nimmt Trainer Schubert bei St. Pauli vor. Durch die bereits erwähnte Verletzung von Lasse Sobiech rutscht Gunesch in die Startformation. Florian Bruns muss sich heute mit der Bank abfinden. Dennis Daube rutscht in die erste Elf. Dadurch ergibt sich eine leichte Veränderung in der Taktik. Boll und Daube bilden heute die Doppelsechs, St. Pauli spielt somit ein 4-2-3-1. Zuletzt agierten die Hamburger noch in einem offensiverem 4-1-4-1.
St. Pauli hingegen hat einen sehr ordentlichen Start erwischt. Allerdings verloren die Gäste letzte Woche im eigenen Stadion gegen Erzgebirge Aue mit 2:3 und lieferten eine sehr dürftige Leistung ab. Dazu verletzte sich Innenverteidiger Sobiech bei einer rettungsaktion auf der Torlinie und fällt mehrere Spieltage aus.
Für die Gastgeber zählt heute nur ein Sieg. Der letzte Sieg liegt bereits einige Zeit zurück, genauer gesagt hat Energie seit dem 5. Spieltag nicht mehr gewinnen können. Die letzten beiden Spiele gingen gar verloren.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem FC St. Pauli. Seit vier Spielen wartet Energie auf einen Sieg, ist so nur noch auf dem neunten Platz zu finden. Die Gäste aus Hamburg haben am vergangenen Freitag gegen Aue die erste Heimniederlage kassiert und sind dadurch auf den vierten Rang abgerutscht. Der letzte Heimsieg gegen St. Pauli gelang am 16.03.2002 in der Bundesliga mit 4:0. Gutes Omen vielleicht für den FC: Vor einer Woche gewann die zweite Mannschaft der St. Paulianer in der Regionalliga bei Cottbus II mit 2:1.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz