Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - Erzgebirge Aue, 14. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:12:12
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Für heute war es das mit Liga zwei. Morgen dann noch das Montagsspiel zwischen Greuther Fürth und 1860 München. Ihnen noch einen schönen Sonntagabend. Bis bald.
Cottbus spielt am kommenden Samstag beim FC Augsburg (13.00 Uhr), Aue empfängt am Tag darauf die abstiegsbedrohte Mannschaft des FC Ingolstadt zum vorletzten Heimspiel des Jahres 2010.
Aue bleibt trotz der Klatsche Spitzenreiter, hat weiter einen Punkt Vorsprung vor Duisburg und Hertha BSC. Cottbus liegt als Vierter jetzt nur noch drei Punkte hinter Aue und hat so im Kampf um den Aufstieg einen ganz wichtigen Sieg gelandet.
Nach dem Platzverweis für Klingbeil war Aue im zweiten Abschnitt chancenlos gegen die offensivstarken Cottbuser, die vier der sechs Treffer allerdings nach Standardsituationen erzielten. Spieler des Spiels ist natürlich Verteidiger Hünemeier, dem sein erster Dreierpack als Profi gelang - kein Wunder, dass er sich nach dem Schlusspfiff schnell den Spielball unters Trikot steckte. Energie mit dem höchsten Saisonsieg, Aue mit der höchsten Pleite - und erst der zweiten Niederlage überahupt in dieser Spielzeit.
90
Schluss im Stadion der Freundschaft: Energie Cottbus gewinnt die Spitzenpartie des 14. Spieltags klar und deutlich mit 6:0 gegen den Tabellenführer Erzgebirge Aue.
90
Hünemeier - zwei Tor mit dem Kopf und jetzt noch eine kleine Beule noch einem Zusammenprall am eigenen Strafraum.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es noch.
88
Kruska versucht es noch mit einem Schlenzer in Richtung rechtes Eck aus 18 Metern, verfehlt aber das Ziel.
87
Nun geht es dann doch etwas ruhiger auf dem Feld zu. Während die Cottbuser Fans schon den höchsten Saisonsieg besingen, lassen die Spieler den Ball in den eigenen Reihen kreisen und Aue hinten nichts mehr zu. Das halbe Dutzend wird es dann wohl doch gewesen sein mit Treffern für heute.
82
Cottbus spielt trotz der haushohen Führung gegen dezimierte Gäste immer weiter nach vorne, will weiter was für Torverhältnis tun. Cottbus stellt jetzt mit 31 Treffern die mit Abstand beste Offensive der Liga. Und noch sind ja ein paar Minuten zu spielen...!
81
Beste Abwehr der Liga - die hatten die Auer noch vor knapp zwei Stunden. Und nun kassieren sie sechs Gegentreffer in einem Spiel - und haben nur noch die sechstbeste Defensive der Liga. So schnell kann das gehen.
78
Die Klatsche für den Tabellenführer nimmt immer bedrohlichere Ausmaße an: Nach einer Ecke von Daniel Ziebig ist Uwe HÜNEMEIER mal wieder mit dem Kopf zur Stelle am rechten Fünfereck. Die Abwehr der Gäste macht ihre Arbeit nicht, und so schlägt es links unten ein. Ein Dreierpack nun also vom Innenverteidiger der Cottbuser.
78
Tor! ENERGIE COTTBUS - Erzgebirge Aue 6:0
76
Ende der Wechsel für heute: Sergiu Radu nun für den heute leer ausgegangenen Nils Petersen drin.
73
So kann man sich natürlich mal einführen: Alexander Bittroff schlägt die Flanke von der rechten Seite an den zweiten Pfosten. Da rutscht dann der gerade erst eingewechselte Marco KURTH heran und versenkt die Kugel flach im rechten Eck. Zweiter Saisontreffer für ihn.
73
Tor! ENERGIE COTTBUS - Erzgebirge Aue 5:0
73
... und Strauß für Hochscheidt bei den Gästen.
72
Wechsel: Kurth für Fandrich bei Cottbus...
71
Was Hünemeier kann, das kann Emil JULA erst Recht: Doppelpack auch für den Stürmer. Und was für ein schönes Tor ist dieser sechste Saisontreffer. Kruska schiebt den Ball von der rechten Seite ins zentrale Mittelfeld. Dort wird der Cottbuser Stürmer nicht angegriffen und drischt den Ball aus 30 Metern in den linken Winkel.
71
Tor! ENERGIE COTTBUS - Erzgebirge Aue 4:0
69
Glasner versucht es nach einer Ecke für Aue zum dritten Mal mit einem Torschuss, verfehlt aber aus acht Metern und aus spitzem Winkel das Tor von der linken Seite. Immerhin: Glasner sorgt vorne für Gefahr.
65
Aue kämpft trotz des fast aussichtlosen Rückstands und in Unterzahl immerhin weiter verbissen um jeden Meter Boden. In Sachen Einsatzwillen kann Trainer Schmidt seinen Spielern also keinen Vorwurf machen. Aber es bleibt dabei: Nach vorne sind die Sachsen absolut harmlos. Curri schießt einen Freistoß aus 25 Metern gut fünf Meter über das Tor des FC Energie.
61
... und bei den Gästen Skerdilaid Curri für Tobias Kempe.
60
Wechsel auf beiden Seiten: Bei Cottbus ist nun Jiayi Shao dabei für Roger ...
59
Es wird turbulent im Stadion der Freundschaft: Aues Einwechsler Glasner mit seiner zweiten guten Chance: Er setzt sich gegen Brzenska durch, aber Kirschbaum wehrt ab. Auf der anderen Seite hat Reimerink die Chance zum 4:0, schießt an Schlitte vorbei, aber Männel hält wieder gut.
57
Mal eine andere Freistoßvariante der Gastgeber, aber ebenso erfolgreich: Marc-Andre Kruska bringt den Ball von links flach in die Strafraummitte. Dort rauscht Emil JULA heran und schießt. Hensel hält den Kopf hin, wehrt so die Kugel aber noch einmal vor die Füße von JULA ab, der im zweiten Versuch rechts unten trifft. Fünftes Saisontor des Cottbuser Stürmers.
57
Tor! ENERGIE COTTBUS - Erzgebirge Aue 3:0
55
Jula und Petersen kombinieren im Strafraum vorbildlich, sodass Petersen zentral aus neun Metern abziehen kann. Den Schlenzer ins linke Eck ahnt aber Männel, der den Ball unten rausholt. Fast das 3:0.
53
Spielunterbrechung, nachdem eine Rauchbombe aufs Spielfeld geflogen ist. Doch dann geht es nach etwa einer Minute weiter mit dem Fußball.
52
Jula spielt von der rechten Seite nicht schlechter Verteidigung von Schlitte und Birk perfekt in den Strafraum zu Reimerink. Der aber ist offenbar so überrascht davon, frei vor Torhüter Männel zu sein, dass er den Ball aus sieben Metern links am Tor vorbei schießt.
51
Pfostenschuss von Sebastian Glasner nach Vorarbeit von der linken Seite.
50
Abgefälschter Distanzschuss von Fandrich, aber Männel ist auf dem Posten und pflückt sich den Ball nach der Bogenlampe runter.
49
Cottbus verlegt sich auf ruhiges Spiel in der Defensive, lässt den Gästen mehr Ballbesitz. Aber Aue kann das zunächste einmal nicht nutzen, sorgt vorne noch nicht für Gefahr.
46
Bei den Gästen spielt jetzt Sebastian Glasner für Pierre le Beau.
46
Weiter geht´s mit dem zweiten Durchgang.
Absolut verdiente Führung für Cottbus. Nach einer ausgeglichenen ersten Viertelstunde ohne Torchancen auf beiden Seiten brachte ein Freistoß von Hünemeier - oder besser der Torwartfehler von Männel - die Gastgeber in Führung. Nur sieben Minuten später erhöhte Hünemeier per Kopf nach einem weiteren Freistoß auf 2:0. Aue kam in der gesamten ersten Hälfte vor dem Tor von Energie nicht gefährlich zum Abschluss, ist im Mittelfeld klar unterlegen. Mit dem Platzverweis von Klingbeil stehen die Chancen, das Spiel noch zu drehen, nun mehr als schlecht. Cottbus führte in dieser Saison zweimal in Pflichtspielen 2:0 zur Pause - und gewann jeweils 2:1. Für Aue ist es der erste Zwei-Tor-Rückstand nach 45 Minuten in dieser Spielzeit.
45
Dann ist der erste Durchgang zu Ende. Cottbus führt gegen Aue mit 2:0.
45
Nach der abgefangenen Ecke startet Reimerink den Konter über links. Rene Klingbeil grätscht ihm an der Seitenlinie in die Parade - und so fliegt der schon mit Gelb vorbelastete Abwehrspieler der Gäste mit der Ampel-Karte vom Platz.
44
Reimerink klärt gegen Müller kurz vor der Pause zur Ecke für die Gäste.
42
Aues Konterversuch nach einer abgefangenen Ecke der Cottbuser endet schon vor der Mittellinie nach einem schlechten Pass von der rechten Seite.
38
Klingbeil mit dem Foul vor dem Strafraum an Roger, aber es wird auf Vorteil entschieden. Den nutzt um ein Haar Emil Jula, doch sein Schuss aus zehn Metern geht ganz knapp rechts am Tor vorbei. Eher fällt hier also das 3:0 anstatt des Anschlusstreffers - so sieht es aus im Moment.
34
Cottbus hat relativ wenig Mühe, die Angriffsversuche der Gäste schon vor dem Strafraum zu beenden. Über die Außen kommt bei Aue von Birk und Müller zu wenig, sodass vorne Kempe als einzige Spitze noch gar nicht wirklich stattfindet.
31
Wieder ein Freistoß von der rechten Seite: Dieses Mal nimmt Petersen den Ball aus 14 Metern per Drop-Kick ab, schießt aber über das Tor der Gäste.
30
Nach einem langen Ball in die Spitze von Roger kommt Reimerink acht Meter vor dem Tor mit der Fußspitze an die Kugel, aber Männel ist da und hält. Energie nun das bessere Team mit den klareren Aktionen nach vorne.
28
Aue versucht jetzt, das Offensivspiel zu forcieren, aber die Cottbuser Defensive arbeitet weiter fehlerfrei in dieser Partie. Noch warten die mitgereisten Auer Fans auf den ersten gefährlichen Torschuss ihres Teams.
24
Uwe HÜNEMEIER bis hierhin klar der Mann des Spiels: Nach einem Freistoß von der rechten Seite fast an der Seitenlinie von Daniel Ziebig schraubt sich der Cottbuser Innenverteidiger am Elfmeterpunkt am höchsten und köpft den Ball in den rechten Winkel. Dieses Mal war Torhüter Männel chancenlos. Für HÜNEMEIER ist es das vierte Saisontor - und der erste Doppelpack.
24
Tor! ENERGIE COTTBUS - Erzgebirge Aue 2:0
22
Cottbus kommt nun besser zurecht im Angriff. Jula dreht sich um Lachheb an der Strafraumgrenze, doch seinen Schuss kann Männel ohne Probleme parieren.
20
Die zweite Gelbe Karte in dieser Partie sieht wieder ein Gäste-Spieler: Rene Klingbeil wird nach einem Foul im Mittelfeld verwarnt.
17
Uwe HÜNEMEIER lässt den Großteil der Zuschauer im Stadion der Freundschaft vor Freude in die Luft springen - und natürlich hebt er auch selber ab: Sein Freistoß - mit rechts geschossen - bringt Cottbus in Führung. Der Ball fliegt flach rechts an der Mauer der Gäste vorbei und kommt dann noch einmal auf dem Rasen auf. Aue-Keeper Männel verschätzt sich total in dieser Situation und lässt den Ball an seinem Körper vorbeirauschen. Dieser Schuss war alles andere als unhaltbar.
17
Tor! ENERGIE COTTBUS - Erzgebirge Aue 1:0
17
Wieder ein Freistoß für Cottbus nach Lachhebs Foul an Jula. Torentfernung etwa 25 Meter zentrale Position.
14
Nach knapp 15 Minuten ein erstes Zwischenfazit: Es hat sich bislang doch eine recht zerfahrene Partie entwickelt, in der beide Mannschaften kämpferisch überzeugen, aber spielerisch noch nicht richtig zum Zug kommen. Beide Defensivabteilungen lassen kaum Räume für die Angreifer des jeweiligen Gegners.
12
Pierre de Beau foult Fandrich im Mittelfeld. Für dieses zu harte Einsteigen gibt es Gelb für den Auer Rechtsverteidiger - Verwarnung Nummer vier in dieser Saison.
10
Roger wird gut angespielt von Petersen vor dem Strafraum, aber Schröder läuft noch rechtzeitig den Ball ab, bevor der Cottbuser schießen kann aus 16 Metern.
7
Aue spielt weiter mit hohem läuferischen Einsatz, doppelt häufig den ballführenden Cottbuser und erzwingt so schnelle Abspiele bei den Hausherren. Der Großteil des Geschehens spielt sich im Mittelfeld ab bislang.
4
Nach einem abgeblockten Freistoß von Ziebig kommt Reimerink rechts im Strafraum noch einmal zu einer Flake vor das Tor der Gäste, aber am langen Pfosten kann dann Lachheb per Kopf endgültig klären für Aue.
3
Aue attackiert früh und tief in der Hälfte der Gastgeber, versucht so, einen geordneten Spielaufbau von Cottbus zu unterbinden.
1
Hochscheidt gibt aus 23 Metern den ersten Torschuss der Partie ab, aber Cottbus-Keeper Kirschbaum hat keine Mühe, den Ball rechts unten zu halten.
1
Auf geht´s - der Ball rollt.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Platz und werden begrüßt von etwa 13.000 Zuschauern. Cottbus spielt gleich in roten Trikots, die Gäste aus Sachsen in lila.
Als Schiedsrichter für diese Partie wurde Knut Kircher aus Rottenburg angesetzt. Für den 41-Jährigen ist es der dritte Zweitliga-Einsatz in dieser Saison. Kurios: In den bisher von ihm geleiteten elf Spielen in Bundesliga, Zweiter Liga, Pokal und Europa League konnte nur einmal das Gästeteam gewinnen - Hannover siegte in Mainz mit 1:0 in der Bundesliga vor zwei Wochen.
Bei den Gästen hat Trainer Schmidt zweimal gewechselt in seiner Startelf: Für Paulus, der nicht im Kader ist, rutscht Birk ins Team. Und Fabian Müller verdrängt Glasner auf die Bank.
Beim FC Energie muss Trainer Claus-Dieter Wollitz auf den gelbgesperrten Daniel Adlung verzichten. Für ihn kommt Jules Reimerink ins Team. Ansonsten bleibt die Startaufstellung nach dem Punktgewinn in Duisburg unverändert.
Aues Trainer Rico Schmidt warnte vor dem Anpfiff vor der Offensiv-Stärke der Cottbuser. Respekt, Mut und Wachsamkeit forderte er von seinen Spielern im Stadion der Freundschaft. Er hofft, das seine Mannschaft die eigenen Stärken durchdrücken kann und Zählbares mitnimmt aus der Lausitz.
Die Gastgeber wollen die Erfolgsserie des Spitzenreiters beenden, ihm die erste Niederlage seit fast drei Monaten zufügen. Doch Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz weiß, dass das ein schweres Stück Arbeit wird. Da Aue diszipliniert spiele und dort einer für den anderen kämpfe, rechnet Wollitz mit einer Art Geduldspiel. So könne es auch mal bis zur Schlussphase dauern, bis ein Treffer falle. Ein Erfolg müsse eben entsprechend vorbereitet werden. Und so hofft der Energie-Trainer nicht nur auf Unterstützung der heimischen Fans, sondern auch auf deren Geduld.
Cottbus hat in den bisher absolvierten 13 Saisonspielen 25 Tore erzielt - zehn davon alleine der Toptorjäger der Liga, Nils Petersen. Nur Duisburg und Augsburg haben mit 27 Treffern eine bessere Offensive - allerdings auch schon 14 Partien absolviert. Aue ist dagegen das Team mit den wenigsten Gegentreffern: Erst neunmal musste Torhüter Martin Männel hinter sich greifen - sieben Mal spielte Erzgebirge zu null - Ligarekord!
Aue hatte am vergangenen Sonntag Alemannia Aachen mit 2:1 besiegt durch Treffer von Lachheb und Hochscheidt, Cottbus entführte im Montagsspiel einen Punkt aus Duisburg - als erstes Team der Liga in dieser Saison überhaupt. Beim 2:2 an der Wedau trafen die beiden Stürmer Jula und Petersen für die Lausitzer.
Aue hat nach dem gestrigen 2:0-Sieg von Duisburg bei der Hertha nun heute die Möglichkeit, den Vorsprung an der Tabellenspitze auf vier Punkte auszubauen. Der vierte Auswärtserfolg der Saison ist dafür aber Pflicht. Cottbus hingegen kann mit einem Heimerfolg wieder den vierten Tabellenplatz einnehmen und außerdem den Rückstand auf Tabellenführer Aue auf drei Punkte verkürzen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Energie Cottbus und Erzgebirge Aue. Energie ist seit vier Spielen ungeschlagen und liegt nach dem bisherigen Verlauf des Spieltags auf dem sechsten Tabellenplatz. Der Aufsteiger aus dem Erzgebirge ist sogar schon seit zehn Partien ohne Niederlage und steht mittlerweile an der Spitze des Klassements. Zuletzt gewann Aue 1994 in der Regionalliga Nordost in Cottbus.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz